Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Sport
Der Polizeisport-Verein Essen 1922 bekommt ein neues Dach über den Kopf.  | Foto: Archiv

Förderung in Höhe von 21.646 Euro
Polizeisport-Verein Essen 1922 profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Polizeisport-Verein Essen 1922: Gefördert wird die Sanierung des Daches am Clubhaus der Tennisanlage in Höhe von 21.646 Euro. „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen...

  • Essen-Süd
  • 05.11.20
Sport
Freude beim TC Grün-Weiß Schönebeck, der DJK Sportgemeinschaft Altenessen und der Tig Heegstraße: Die drei Essener Vereine werden gefördert.  | Foto: Archiv

Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Essener Vereine profitieren vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht gibt es für den TC Grün-Weiß Schönebeck, die DJK Sportgemeinschaft Altenessen und für den Tig Heegstraße. Bei den Schönebeckern wird die Instandsetzung sowie Erweiterung der Zaunanlage und Trennzäune an der...

  • Essen-Borbeck
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Heisinger Tennisspieler bekommen neue Bodenbeläge auf ihren Plätzen. | Foto: Lokalkompass

Tennisclub Heisingen und ESV Kupferdreh erhalten Förderung
„Moderne Sportstätte 2022“

Auch in Heisingen und Kupferdreh dürfen sich die Sportler freuen: Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Der Tennisclub Heisingen erhält eine Förderung in Höhe von 129.506 Euro für den Austausch der Bodenbeläge der Tennisplätze und der ESV Kupferdreh eine Förderung für die bauliche Modernisierung und den Ausbau des Bootshauses in Höhe von 92.796 Euro. Von dem einzigartigen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.20
Sport
Der Ruderklub am Baldeneysee wird mit 124.096 Euro gefördert. | Foto: Archiv

Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Ruderklub am Baldeneysee profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

Der Ruderklub am Baldeneysee profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 124.096 Euro. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Ruderklub am Baldeneysee: Gefördert wird die Modernisierung des Daches und der...

  • Essen-Süd
  • 15.10.20
Sport

Die Jugend zauberte am Netz

Die Weltstadt des Wohnens „Kröger“ und TIG Oststadt präsentierten kürzlich den „2. Kröger-Jugend-Cup“ auf der Tennisanlage am Sachsenring 175. Insgesamt vier Konkurrenzen wurden gemeldet. In der Vorrunde am Mittwoch spielte in ausgelosten Gruppen „Jeder gegen Jeden“. Die Halbfinalspiele am Freitag und die Finalspiele am Samstag sahen die Eltern und Zuschauer auf der Tennisanlage bei gutem Wetter. In der Altersklasse U14 bei den Jungen gewann Lars Henninger (TC Burg) gegen Eike Lauterbach (ETUF)...

  • Essen-Steele
  • 12.08.11
Sport
Julia und Dennis kicken regelmäßig am Bergmannsbusch und haben ein großes Ziel: Irgendwann in der ersten Mannschaft mitspielen.
3 Bilder

Neuausrichtung des Traditionsvereins TC Freisenbruch 02

„Schauen Sie sich einmal dieses Panorama an und lassen Sie den Platz einmal auf sich wirken“, rät mir Frederik Felden, neuer Jugendleiter des TC Freisenbruch. Ich stehe in der Platzmitte, fühle mich zwar nicht wie ein Spieler, bin vom dichten Grün rund um die Platzanlage Bergmannbusch aber begeistert. Ja, hier mitten in Freisenbruch versteckt sich tatsächlich eine Perle der Sportplatz-Architektur. Gut, dass die Grün-Weißen ihr Domizil vor der Schließung retten konnten. Auf dem Platz ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.