Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Vereine + Ehrenamt
Bei der Vernissage präsentierten die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolz, was sie gelernt haben; Künstlerin Susanne Nocke und Einrichtungsleiterin Christa Bleichert freuten sich mit ihnen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
10 Bilder

Altenessen
Mit Momo der Kunst auf der Spur

Einfach toll, wenn Kinder ihre künstlerische Ader entdecken! Beim Projekt „Künstler*innen in Kitas – Mit Momo der Kunst auf der Spur“ sind unter Anleitung von Künstlerin Susanne Nocke (li.) in unserer Kindertagesstätte an der Hövelstraße in Altenessen viele großartige Werke entstanden. Zum Abschluss luden die beteiligten Kinder ihre Eltern und alle anderen Angehörigen zu einer Vernissage ein. Stolz präsentierten die jungen Künstler*innen den Besucherinnen und Besucher ihre Ergebnisse – und die...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gelungene Auftaktveranstaltung des SEBO-Projektes. | Foto: VKJ
6 Bilder

SEBO-Auftaktveranstaltung
Bessere Vernetzung für mehr Chancengleichheit

SEBO steht für „Stärkung, Entwicklung, Begleitung und Orientierung mit Familien“ und ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen des ESF-Programms „ElternChanceN“, das federführend von der VKJ-Familienbildungsstätte geleitet und vom DKSB OV Essen sowie dem Projekt „MifriN“ unterstützt wird. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde das gestartete Projekt vorgestellt. „Wir sind eines von 65 Projekten in ganz Deutschland, die ausgewählt wurden und haben für drei Jahre drei halbe Stellen geschenkt...

  • Essen
  • 16.05.23
Vereine + Ehrenamt
Besuch des Rotary Club Essen-Centennial beim "Zukunft Bildungswerk": Past-Präsident Frank Weßing, Gründer und Geschäftsführer des "Zukunft Bildungswerk" Turgay Tahtabas, und Rotary Club-Präsdientin Dr. Nina Müthing (v. li.) vor dem neuen Standort. | Foto: Rotary Club Essen-Centennial
3 Bilder

8.500 Euro für die digitale Ausstattung
Rotarier unterstützen Essener „Zukunft Bildungswerk“

Ob das erfolgreiche Bildungsbegleiter-Programm, Elternberatung, Theater- und Vorleseprojekte, Deutschkurse mit Kinderbetreuung, die Ferienschule oder ganz neu das Chorprojekt – das Angebot des „Zukunft Bildungswerk“ ist breitgefächert. Jetzt unterstützt der Rotary Club Essen-Centennial das herausragende Wirken mit dem Erlös aus dem Charity-Adventskalender-Verkauf und ermöglicht die digitale Ausstattung des siebten Essener Standortes. Turgay Tahtabaş, Gründer und Geschäftsführer der...

  • Essen-Süd
  • 08.04.22
Politik
Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) macht auf das Förderprogramm „ZukunftsMUT" aufmerksam. | Foto: © Mike Henning

„Aufholen nach Corona“
Förderung für Essener Projekte beantragen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm „ZukunftsMUT“ im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“ startet am 15. Juli. Auch Essener Projekte, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen, können Förderungen bis zum 15. August beantragen. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam: „Für das Aufholpaket waren Gesetzesänderungen notwendig, die wir im Bundestag beschlossen haben. Damit wollen wir Kinder, Jugendliche und...

  • Essen-West
  • 14.07.21
Wirtschaft
Die Essener lernHÄUSER sind auf eine frühzeitige Förderung und kontinuierliche Begleitung benachteiligter Kinder während ihrer Schullaufbahn ausgerichtet.  | Foto: Georg Pieron

Die Stiftung hat in vergangenen drei Jahren 30.000 Euro an Essener lernHÄUSER gespendet
Regionale Wirtschaft fördert sozial benachteiligte Kinder erneut mit 10.000 Euro

Bildungschancen sind für Kinder die wichtigste Weichenstellung für ihre Zukunft. Vielen Schulkindern aus benachteiligten Lebenssituationen fehlt es jedoch an Unterstützung. Die Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes (EUV) fördert deshalb als Chancengeber mit einer Spende von 10.000 Euro über 200 Essener Kinder und Jugendliche in den lernHÄUSERN des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen.  Damit möchte die Stiftung die Chancen auf spätere gesellschaftliche soziale Teilhabe...

  • Essen
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt

Neues Projekt des Kinderschutzbundes Essen & des Lions Club Cosmas et Damian
Lions unterstützten lernHÄUSER und eröffnen „Lernräume“

Der Lions Club Cosmas et Damian unterstützt die lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 8.250 Euro das Zusatzangebot „Lernräume“. In den „Lernräumen“ finden Schülerinnen und Schüler mit drohenden Lernschwächen gezielte Förderung. Die Lerntherapie findet sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelsetting statt und orientiert sich an den individuellen therapeutischen Förderbedarfen der Kinder. Mit der Anschubfinanzierung des Lions Club Cosmas et Damian...

  • Essen-Nord
  • 20.05.19
Vereine + Ehrenamt
Als ehrenamtlicher Pate bei Glückskind kann man Grundschulkindern seine Zeit schenken - Foto Ehrenamt Agentur Essen e.V.

„Glückskind“-Paten ab sofort gesucht – Neue Projektstaffel startet im März!

Das Patenprojekt „Glückskind“ geht Mitte März in die nächste Runde und es werden noch – ausdrücklich auch männliche – Paten gesucht. „Glückskind“ bringt Ehrenamtliche mit Grundschülern zusammen. Die Paten werden zusätzlich zur Familie zu Vorbildern und starken Bezugspersonen. Mit Unterstützung der Ehrenamt Agentur Essen e.V. erleben sie spannende Dinge: Sie spielen Minigolf, gehen auf Fossilienjagd oder besichtigen die Zeche Zollverein. Bis zum Start der neuen Staffel, sollen möglichst viele...

  • Essen
  • 13.02.19
Ratgeber
Damit Kinder einen guten Start haben: Auch im "SchiFF 2" wird die Entwicklung von Kindern ab der Geburt bestmöglich unterstützt. | Foto: Dr. Maria Andrino
10 Bilder

Von Anfang an gut unterstützt - Zweite Frühförderstelle eröffnet

Wenn Kinder nach der Geburt keinen guten Start haben, kann das interdisziplinäre Therapeutenteam des SchIFFs (Interdisziplinäre FrühFörderstelle) unter der Leitung der Ärztin und Genetikerin Dr. med. Maria d. P. Andrino helfen. "Der Bedarf an Fördermöglichkeiten für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen ist in Essen groß", weiß Bürgermeister Franz-Josef Britz bei der Eröffnung. Daher hat das gut ausgelastete SchIFF des Franz Sales Hauses nun eine Zweigstelle in Kray eingerichtet. „Aber es ist...

  • Essen-Steele
  • 05.04.17
  • 1
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
Überregionales
Kleine Rechenspiele fördern spielerisch das Verständnis für Zahlen und Mengen.
4 Bilder

Mathe - spielend leicht! Rotarier spenden Lernmaterialien an Essener Kitas

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind bereits in Kindergärten im Einsatz - nun startet die Initiative des Rotary Distrikts 1900 auch in Essen: Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet fünf städtische Kindertagesstätten aus Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Kisten sollen die Kinder die Freude an der Mathematik spielerisch entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen, späteren schulischen Defiziten vorzubeugen. Die Kinder aus der Kita...

  • Essen-Steele
  • 20.06.12
Kultur

Bundesverdienstkreuz für Krayerin Petra Haake

Petra Haake hat durch ihr jahrelanges Engagement im kulturellen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Kürzlich überreichte Oberbürgermeister Reinhard Paß ihr die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bei der feierlichen Übergabe im Essener Rathaus ging der Oberbürgermeister auf das langjährige Engagement der Krayerin ein. Seit neun Jahren leitet Petra Haake die Katholische öffentliche Bücherei (KöB) der Kirchengemeinde St. Barbara in Essen-Kray. Unter...

  • Essen-Nord
  • 17.02.12
Überregionales
2 Bilder

Jetzt wird‘s laut: OB Reinhard Paß sorgt für "Trommelwirbel in den KiTas"

"Kinder sind unsere Zukunft“ sagt Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD). „Und weil das so ist, müssen wir die Talente, die in jedem Kind schlummern, frühzeitig fördern.“ Und wie fördert man am besten? Natürlich mit Musik! Initiiert hat das Projekt „Trommelwirbel in den KiTas“ Viktor Seroneit, der Vorsitzende des Vereins „Kinder sind der Rhythmus dieser Welt e.V.“. Das Projekt hat seinen Vorläufer im Kulturhauptstadt-Projekt, bei dem der Verein die von Künstler Felix Büttner (hat den...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
Sport
Julia und Dennis kicken regelmäßig am Bergmannsbusch und haben ein großes Ziel: Irgendwann in der ersten Mannschaft mitspielen.
3 Bilder

Neuausrichtung des Traditionsvereins TC Freisenbruch 02

„Schauen Sie sich einmal dieses Panorama an und lassen Sie den Platz einmal auf sich wirken“, rät mir Frederik Felden, neuer Jugendleiter des TC Freisenbruch. Ich stehe in der Platzmitte, fühle mich zwar nicht wie ein Spieler, bin vom dichten Grün rund um die Platzanlage Bergmannbusch aber begeistert. Ja, hier mitten in Freisenbruch versteckt sich tatsächlich eine Perle der Sportplatz-Architektur. Gut, dass die Grün-Weißen ihr Domizil vor der Schließung retten konnten. Auf dem Platz ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.