Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Ratgeber
Für kühle Räume bei heißen Temperaturen im Sommer soll die neue Fassade am Gebäude der LebensRäume in Wanheimerort sorgen. | Foto: LebensRäume

Kühlere Räume
LebensRäume sanieren Fassade mit Hilfe der Bundesregierung

Um die Hitze in den Innenräumen reduzieren saniert das Sozialunternehmen LebensRäume Für Menschen in Duisburg die Fassade einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Wanheimerort. Ermöglicht werden die etwa 130.000 Euro-teuren Arbeiten durch eine Förderung des Bundesumweltministeriums. Die Wohnstätte befindet sich kurz vor der Grenze der Stadtteile Wanheimerort und Hochfeld an der Wanheimerstraße. Dort leben seit 1996 37 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung in sechs Wohngruppen...

  • Duisburg
  • 07.12.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer Martin Winterberg an der Balustrade des Plateaus der Salvatorkirche, an der derzeit noch gearbeitet wird.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Stadtkirche „runderneuert“
Sanierung der Salvatorkirche ist bald abgeschlossen

Die Arbeiten am Turm der Salvatorkirche sind abgeschlossen und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg kann jetzt die dringend notwendige Sanierung des Plateaus vor dem Haupteingang der Salvatorkirche unterhalb des Turms in Angriff nehmen. Die Abdeckung ist im Verlauf der Jahrzehnte undicht geworden und es dringt Regenwasser in die darunter liegenden Gewölbe ein. Zudem muss die Balustrade durch Austausch von Steinelementen und neuer Bleiverfugung wieder auf Vordermann gebracht. Wenn alles...

  • Duisburg
  • 02.03.22
Sport
Der neue TKM-Vorstand geht mit großem Elan an die Arbeit. Auf dem Foto v.l. vorne Marian Zielinski, Jens Schepers, Fenja Stratenhoff, Sören Bauer, Rosi Hampel, Heinz Garden, Cedric Siebert, Sascha Papewalis und Stefan Niehoff.
Foto: TKM
2 Bilder

Tennisklub am Mattlerbusch e.V. wählt neuen Vorstand und saniert seine Tennishalle
„Wir müssen hier was tun“

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Als erster Tennisverein in Duisburg führte der Tennisklub am Matllerbusch (TKM) seine diesjährige Jahreshauptversammlung und die damit verbundene Wahl des neuen Vorstandes mit Hilfe eines sogenannten Umlaufverfahrens durch. „Es ist vergleichbar mit einer Art Briefwahl“, sagt Marian Zielinski, alter und neuer Erster Vorsitzender des Vereins. Der Klub hatte im Vorfeld auch die Möglichkeit einer Online-Jahreshauptversammlung geprüft,...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Politik

ÜBRIGENS
Schul- Arbeiten

Schularbeiten hat jeder Schüler zu machen. Das ist Pflicht. Schularbeiten hat aber auch die Stadt zu machen. Das sollte eigentlich eine Verpflichtung sein. Jetzt gibt die Stadt in Sachen Schulsanierung endlich Gas. Bis 2022 sollen an 229 Schulen umfangreiche Arbeiten erfolgen. Weil die Stadt und vor allem das Immobilien-Management seine Schularbeiten vernachlässigt hatte, stehen jetzt etliche Schul-Arbeiten an. Um die Vorhaben pünktlich und sachgerecht fertigzustellen, hat die Stadt eine...

  • Duisburg
  • 06.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.