Förderturm

Beiträge zum Thema Förderturm

Sport
Trotz Hitze mit Spaß unterwegs. Ralf,Birgit, Tanja und Mario.

Kleines Jubiläum am Förderturm
Schon 5 Mal 6 Stundenlauf in Bönen

Am 27. Juli feierte der Stundenlauf ein kleines Jubiläum. Schon zum 5. Mal fand das äußerst beliebte Laufevent am Förderturm nun schon statt. Zur Feier des Tages gab es neben der bewährten 6 Stundenlauf weitere Wettbewerbe. Es wurde auch 9 und 12 Stunden angeboten. Das würde von den LäuferInnen allerdings nicht so gut angenommen. Beide Distanzen waren nicht ausgebucht.  Am Konzept der Veranstaltung änderte sich wenig. Die vielen freiwilligen Helfer vom Veranstalter Lauffreunde Bönen sind meist...

  • Essen-Steele
  • 01.08.24
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Förderturmkinder freuen sich und sagen "vielen Dank" für die zahlreiche Unterstützung.  | Foto: WelCom-Foto: Emrich Welsing
3 Bilder

FUNSPORT im thyssenkrupp-Quartier
Teamspirit beim Förderturm-Firmenlauf

Mit rund 80 Firmenteams bzw. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierte der „Förderturm Charity-Firmenlauf“ im vergangenen Jahr seine gelungene Premiere auf dem Gelände des thyssenkrupp Quartiers. Rund um die imposanten Verwaltungsgebäude im Essener Westviertel und im benachbarten Park entlang des Berthold-Beitz-Boulevards wartete auf die Läuferinnen und Läufer eine ebenso abwechslungsreiche wie interessante Streckenführung. In diesem Jahr möchte der Förderturm e.V. die Zahl der...

  • Essen-West
  • 30.08.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Brinkschulte Medien
4 Bilder

Save the Date for Fun - 28.10., 14 -21 Uhr
Förderturm Charity Kart Race

Zu einem spannenden Kart-Race für den guten Zweck lädt der gemeinnützige "Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V." alle Freundinnen und Freunde der schnellen Rundenzeiten am 28. Oktober in das Daytona-Kart-Center nach Essen-Borbeck ein. Hier wird auf der größten Indoor-Kartbahn Deutschlands gefahren und zwar schon seit Jahren auch immer wieder zur Unterstützung von Kinder-Projekten. In den letzten Jahren hat Daytona-Chef Frank Bojek zahlreiche Rennen zu Gunsten der Stiftung "RTL - Wir helfen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Förderturm Charity-Firmenlauf
Der Weg war das Ziel - Hilfe für Kinder

Mit einem Schuss aus der Startpistole schickte Essens Oberbürgermeister die rund 400 Läuferinnen und Läufer des Förderturm Charity Firmenlaufs am Donnerstagabend (15.09.) auf die 5,1 Kilometer lange Strecke quer durch das thyssenkrupp Quartier und den angrenzenden Park in der Essener Weststadt. Nach den heftigen Regenfällen des Vortags hatten die Organisatoren vom Förderturm e.V. großes Glück und trotz bedrohlicher Wolkenkulisse ein trockenes Wetter-Fenster erwischt, damit die 47 Firmen-Teams...

  • Essen-West
  • 16.09.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Förderturm Charity Firmenlauf am 15.09.
Auf der Zielgeraden zum Start

Noch schnell anmelden: Teamleistungen sind gefragt, beim Charity-Firmenlauf im thyssenkrupp Quartier. Unter der Leitung von Event-Unternehmer und Förderturm-Mitglied Gero Behrends ist das Orgateam des neuen Förderturm-Charity-Firmenlaufs seit Montag bereits auf der Zielgeraden – allerdings nur, was die Vorbereitungen dieses neuen Sportevents zum Wohl Essener Kinder betrifft. Für die zahlreichen Firmen-Laufteams aus Essener Unternehmen geht es erst am Donnerstag, 15. September um 18 Uhr unter...

  • Essen-West
  • 14.09.22
Sport
Das Kampagnenmotiv mit Lisa Loch für „Meine Heimat, mein Club!“.
Foto: GC Essen-Heidhausen
4 Bilder

Golfclub Heidhausen gewinnt mit Lisa Loch den Deutschen Innovationspreis
Pfiffige Kampagne

Der Golfclub Heidhausen hat mit seiner „Lisa Loch“-Werbekampagne den DGV-Innovationspreis in der Kategorie „Kundengewinnung“ gewonnen. An der Preutenborbeckstraße freut man sich zwar sehr über diese besondere Auszeichnung, will sich auf diesen Lorbeeren aber nicht ausruhen. Das stellt sich heraus im Gespräch mit dem Vereinsvorstand um den Vorsitzenden Volker Stöber und Clubmanager Jochem Schumacher. Der 64-jährige Stöber wurde im schriftlichen Wahlverfahren als neuer Präsident auserkoren: „Wir...

  • Essen-Werden
  • 03.05.21
Vereine + Ehrenamt
Lokalmatador und ZDF- Schwimmexperte Christian Keller ist Fördermitglied der ersten Stunde.
Foto: Debus-Gohl
17 Bilder

Der 16. Förderturm Charity Golf Cup spielt dem gemeinnützigen Verein 240.000 Euro ein
Die Kinder haben gewonnen

Und wieder haben die Kinder gewonnen. Peter Plaß organisiert seit 2004 den Förderturm Charity Golf Cup und ist begeistert: „Die Spendenbereitschaft unserer Gäste überwältigt uns immer wieder und wir sind unheimlich dankbar für diese Unterstützung.“ Der gemeinnützige Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ wurde im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet, Essener Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern. Kinder mit sozial schwachem Hintergrund sollen eine reelle Chance für ihr...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
  • 1
Sport
Der große Teil des Teams in den Farben des STADTSPIEGEL ESSEN. Fotos (4): Gohl
4 Bilder

"3. Förderturm Charity Lauf" startet am Donnerstag
Meter machen für den guten Zweck

Meter machen für den guten Zweck! Zum dritten Mal findet in diesem Jahr der "Förderturm Charity Lauf" statt. Am morgigen Donnerstag, 29. August, geht es um 19 Uhr los. Nutznießer der Veranstaltung ist der Verein "Förderturm - Ideen für Essener Kinder". Dieses Mal führt die Laufstrecke für Jung und Alt vom Allee-Center Essen-Altenessen zur Jugendfarm und zurück zur Zeche Carl. Fast die gesamte Strecke verläuft durch die Parkanlagen zwischen Zeche Carl und Jugendfarm. Das Startgeld kostet für...

  • Essen-Nord
  • 27.08.19
  • 5
  • 3
Sport
Das Krayer Laufteam Birgit, Ralf und Biggi (von links) im Ziel.
4 Bilder

Krayer Trio kämpft sich durch
Heiß war es beim 2. 6 Stundenlauf in Bönen

Angekommen in der Ultralaufszene ist der 6 Stundenlauf in Bönen. Bei seine 2. Ausgabe konnte er seine Teilnehmerzahl deutlich auf genau 100 steigern. Und das , obwohl die äußeren Umstände schon extrem waren. Wer dachte , 2018 war es heiß auf dem Gelände rund um den Förderturm in Altenbögge, wurde eines besseren belehrt. In diesem Jahr zeigte schon beim Start um 9 Uhr das Thermometer 25 Grad. Bis zum Ziel sollte die 30 Grad überschritten werden. Denn auf der Strecke gibt es so gut wie kein...

  • Essen-Steele
  • 29.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
Seit 15 Jahren bereichert der Arbeitskreis Essen.Krippenland. den Essener Weihnachtsmarkt mit einer Ausstellung und einem Krippenweg durch die Innenstadt. Zur Ausstellungseröffnung waren Förderer, Leihgeber und Mitglieder des Arbeitskreises in die Marktkirche gekommen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

ESSEN.KRIPPENLAND. 2018
Bergmanns Weihnacht in der Marktkirche

„Bergmanns Weihnacht“ lautet das Motto der Krippenausstellung, die der Ökumenische Arbeitskreis Essen.Krippenland. am Montag (3.12.) in der Marktkirche eröffnet hat: Zum Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet präsentiert der Arbeitskreis Krippenszenen, die an die harte Arbeit unter Tage erinnern – kunstvoll arrangiert mit Dekorationen, die zum Teil noch kürzlich "auf Schicht" waren. Auch die übrigen Stationen des Krippenweges durch die Essener Innenstadt sind wieder einen Besuch wert: Bis zum 6....

  • Essen
  • 04.12.18
Überregionales
8 Bilder

Schicht im Schacht der Zeche Heinrich

Vor 50 Jahren erklang letztmalig der Gruß "Glück ab" vor dem Förderkorb in der Zeche Heinrich, der die Bergleute in die Tiefen zu den Stollen und Flözen beförderte. Es bedeutete gleichzeitig das Ende des Kohleabbaus in Überruhr. Die Bürgerschaft Überruhr erinnerte nun mit einem Fest rund um den Fördertum an diese Zeitepoche. Mein Schwager und mein Schwiegervater gehörten auch zu der Zunft der Menschen, die, zwar nicht vor Ort, so aber in den Werkstätten von "Heinrich" ihren Lebensunterhalt...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.18
  • 1
  • 1
Kultur
Elf Kinder der Karlschule und des Förderturmhaus 1 durften in die Welt des Ruhr Museums eintauchen und am Ende selbst ein Mini-Museum eröffnen. | Foto: Debus-Gohl
8 Bilder

Die Mini- Museen der Mini-Museumsdirektoren: Exklusive Ausstellung des KinderKramMuseums in der Zeche Carl

Das „KinderKramMuseum: Mensch und Tier“ ist seit 2013 bereits das dritte Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V.“, der Karlschule und dem Ruhr Museum zustande kommt. Gefördert wird es vom Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Kaan, Khaled, Daniel, Hassan, Ouissal, Lea und Soraya von der Karlsschule, Altenessener Straße 366, sowie Simon, Semih, Michelle und Ece vom Förderturmhaus 1, das sich auf dem...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.15
Kultur
6 Bilder

Meine Extraschicht am 28.06.2014, Teil II

Bei der Nacht der Industriekultur waren meine Ziele in diesem Jahr die Zeche Zollern in Dortmund und die Zeche Zollverein in Essen! Teil 2: Zeche Zollverein, Essen Das heutige Industriedenkmal und UNESCO-Welterbe hatte auch dieses Jahr wieder einiges zu bieten! Zu dem Thema Zirkus gab es akrobatische Stunts, das höchste Einrad, ein zutraulicher Elefant und ein manuell betriebenes Nostalgie-Karussell! Letzteres ist besonders hervorzuheben, da es neben der Live Musik auch 2 Anschubser gab, die...

  • Essen-Nord
  • 07.07.14
  • 5
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Roswitha Schirmacher, die Eheleute Sutter, Förderturm-Präsident Armin Holle und Karl Schirmacher (v.l.) freuen sich, dass das Engagement so großen zählbaren Erfolg bringt. 4.874 Euro sind diesmal zusammen gekommen. | Foto: Decker

Basteln bringt Bares für Förderturm-Kinder

Der Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V.“ ist eine Herzensangelegenheit für Roswitha und Karl Schirmacher. Seit Jahren unterstützt das Gastronomen-Ehepaar den Verein. Diesmal hatten sie einen Scheck in Höhe von 4.874 Euro für den Förderturm-Präsidenten Armin Holle. Zusammengekommen ist die stolze Summe vor allem durch das Engagement der Förderturm-Kids selbst und ihr großes kreatives Potenzial. Die Kinder haben in den letzten Monaten eifrig gebastelt. Die Ergebnisse waren auch...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.14
Kultur
14 Bilder

Mehrere Generationen, eine Feier

Beim Fest unter‘m Förderturm in der Kita Schalthaus Beisen luden Ortsvereine und Einrichtungen der AWO zum netten Beisammensein von Alt und Jung. Auf der Bühne standen Tubalibre, Michael Projekt, die Spätzünder und die Looscheid-Kids. Tischtennis, ein Skat-Turnier, Kicker, Schatzsuche und eine Tombola garantierten Kurzweil bei kleinen und großen Besuchern. Foto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 31.05.14
Kultur
Schacht Holthuser Tal
7 Bilder

Zeche Heinrich - Schacht Holthuser Tal - Heute noch aktiv

Das Holthuser Tal ist eine schöne Waldgegend in Essen Überruhr-Holthausen. In dieser liegt etwas versteckt der Schacht Holthuser Tal von der ehemaligen Zeche Heinrich, welcher immer noch aktiv ist. Er ist als Wasserpumpwerk im Einsatz und dient der Stadt Essen als Trinkwassernotvorsorgung. Beitrag Förderturm Zeche Heinrich Darüber hinhaus muss die Zeche Heinrich stets ausgepumpt werden, weil sonst die Oberhausener City überflutet würde. Der Grund hierfür ist, dass Überruhr-Holthausen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.14
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Zusammen mit Museumspädagogen des Ruhr Museums entstanden 14 höchst individuelle Boxen. Das Projekt soll schon bald fortgesetzt werden. | Foto: Debus-Gohl
8 Bilder

Eine Ausstellung über das eigene Leben

„Stellt euch vor, Ihr seid Museumsdirektoren. Was würdet ihr aus Eurem Leben sammeln und zeigen wollen?“ So lautete die Aufgabe, die 14 Kinder aus der Karlschule mit einer Ausstellung beantworteten. Begleitet wurde die Aktion von Museums­pädagogen des Ruhr Museums. Wer in die Ausstellungskiste von Justin (11) blickt, staunt nicht schlecht: Neben amerikanischen Dollarnoten und Mufasa, dem König der Löwen, entdeckt man auch eine alte Grubenlampe. „Die Helmlampe hat meinem Opa, gehört. Er war...

  • Essen-Nord
  • 11.02.14
Überregionales
Gänsehaut pur: Zusammen mit Riccardo Doppio präsentierten die Kinder aus den Förderturm-Häusern ihren extra getexteten Song. | Foto: Förderturm
5 Bilder

10. Charity-Golf-Cup des Förderturm - Neue Rekordspendensumme

Es war ein goldener Abend für die Organisatoren des 10. Förderturm-Golf-Cups, der in der Gala am Samstag im Colosseum seine Krönnung fand. Mit ganz viel Gänsehaut, tollen Songs, einem gefühlvollen Auftritt der Förderturm-Kids und einer neuen Spenden-Rekordsumme klang der Abend mit mitreissenden Tanz-Beats erst in den frühen Morgenstunden aus. Ins Schwitzen kamen die Fördervereins-Mitglieder und promintenen Gäste aber nicht nur durchDJ Klaus Fischer nach der Gala. Die ersten Tropfen flossen...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
Überregionales
Neuer Glanz: Das alte Haus der Jugend ist zum Förderturmhaus 2 umgestaltet worden. Fotos: Torma
16 Bilder

Förderturmhaus, das Zweite

Das Förderturmhaus auf Carl ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 2008 werden dort sozial benachteiligte Kinder gefördert und aufs Leben vorbereitet. Das Projekt erntete so viel Anerkennung, dass die Geschichte nun ihre Fortsetzung findet: In der Hammacherstraße, Schnittstelle zwischen Nord- und Ostviertel, feiern der Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ und seine Unterstützer die Eröffnung des Förderturmhauses 2. Unweit der nördlichen Innenstadt wurde etwas Bemerkenswertes geschaffen....

  • Essen-Nord
  • 02.07.13
Überregionales
Große Freude bei den Kindern des Förderturm-Projekts. Ihre Basteleien kamen so gut an, dass die Eheleute Schirmacher bei den Gästen ihres Restaurants über 2.000 Euro für das Projekt sammeln konnte. | Foto: Gohl

Förderturm-Kids freuen sich über satte Spende

Die selbstgebastelten Sterne, der Tannenbaumschmuck und auch die niedlichen Engel aus Federn standen hoch im Kurs. Schnell war das Kontingent, das die Kinder vom Förderturmhaus Roswitha Schirmacher zur Verfügung gestellt hatten, ausverkauft. „Doch der Nachschub wurde sofort geliefert“, freut sich die Schönebecker Gastronomin. Abend für Abend boten Karl und Roswitha Schirmacher den Gästen der „Schönebecker Schweiz“ die Bastelarbeiten der Kinder an. „Gegen eine kleine Spende, deren Höhe jeder...

  • Essen-Borbeck
  • 15.02.13
  • 1
Überregionales
Impressionen von der 9. "Förderturm" Charity Golf Gala im Colosseum Essen zu Gunsten des "Förderturm" e.V. mit Sitz in Essen-Kettwig. Begrüßt wurden die Gäste von Moderatorin Ulla Kock am Brink, Schirmherrin Britt Hagedorn und "Förderturm"-Chef Armin Holle. Für die Musik sorgten das indigo-Streichquartett, Matthias Stockinger, Christian Polus, Yasmina Hunzinger, Giovanni Costello, und die Band Riccardo Doppio 6 Friends. | Foto: Gohl/Bangert
28 Bilder

"Förderturm" lud ein - 9. Charity Golf Gala im Colosseum Essen

Morgens leichter Golfanzug, abends der dunkle Anzug für den Herrn und das „kleine Schwarze“ für die Dame - ihre große Vielseitigkeit bewiesen wieder einmal die rund 300 Förderer, Gönner und Mitglieder des „Förderturm“. Quasi als rhetorisches „Hole in one“ brachte es Armin Holle, Vorsitzender von „Der Förderturm - Ideen für Essener Kinder e. V“ mit Sitz in Kettwig perfekt auf den Punkt. Auch wenn an den beiden Turniertagen des Charity Golf Cup auf der Anlage des Golfclub in Heidhausen sein...

  • Essen-Kettwig
  • 28.08.12
Kultur
Im Möbelhaus Hensel genossen die Mitglieder des Vereins „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ das Live-Cooking ebenso wie das umfangreiche türkische Buffet.Foto: Welsing Communication | Foto: Welsing Communication

Verein Förderturm hilft Kindern

Ein geselliges Beisammsein im besten Sinne war das Mitgliedertreffen des „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ im Möbelhaus Hensel. Dem Verein, der das gleichnamige Haus auf dem Gelände der Zeche Carl betreibt, gehört auch das Altenessener Familienunternehmen an. Als „nächstgelegenes Mitglied“ zum Förderturmhaus kann man Möbel Hensel bezeichnen. Die meisten anderen kommen eher aus der südlichen Hälfte der Stadt. Bei Buffet und Getränken, jeweils von Firmen gesponsert, tauschten sich die...

  • Essen-Nord
  • 01.03.11
Ratgeber
20 Bilder

Dieses Museum ist einen Besuch wert

Heute möchte ich von einem Ausflug berichten, den wir letzte Woche Samstag gemacht haben. Wir sind in das Bergbaumuseum nach Bochum gefahren. Das Bergbau-Museum ist Dank des über 70 Meter hohen Förderturms, der weit über das Museumsgebäude herausragt, unübersehbar und schon von weitem zu erkennen. Auch als ortsfremde Besucher ist es ein Klacks, das Museum zu finden. Als wir die wenigen Stufen zum Eingang hoch gingen und das schwere, metallene Portal öffneten, standen wir nicht nur direkt im...

  • Essen-Steele
  • 28.11.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.