Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Politik
Stationsleitung Marion Boyn (v.l.),  Chefarzt Privat-Dozent Dr. Markus Utech, Lisette Baal (Pflegebereichsleitung) und Michael Milfeit (Stellv. Geschäftsführer) freuen sich über die Eröffnung der frisch sanierten Station der Allgemein- und Viszeralchirugie im Bergmannsheil Buer. Foto: Bergmannsheil Buer

Modernisierung am Bergmannsheil Buer
Dritte Bettstation erhält Kernsanierung

Etage für Etage saniert das Bergmannsheil Buer seit letztem Jahr sein Bettenhaus und nutzt dafür Fördermittel aus einem Sonderinvestitionsprogramm des Landes NRW: 1,5 Millionen Euro setzt die Klinik für die Modernisierung der Stationen ein. Nachdem in den vergangenen sieben Monaten bereits zwei Stationen komplett neu gestaltet wurden, erstrahlt nun die dritte Station im neuen Glanz. Gelsenkirchen. Das Team der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie zog zurück auf Station F. Chefarzt...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.22
Ratgeber
Die Westfälische Hochschule ging erfolgreich aus einem bundesweiten Wettbewerb um Fördermittel der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ hervor. Gefördert wird ein hochschuleigenes Projekt zur digitalen Flexibilisierung der Studieneingangsphase – genannt „DigiFlex“ – sowie das Projekt „Digitales Mentoring“ gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund und der Hochschule Bochum. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: hochgeladen von Marc Keiterling

Bundesweiter Wettbewerb um Fördermittel der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“
Westfälische Hochschule erhält für Digitalisierungsprojekte Fördermittel in Millionenhöhe

Die Westfälische Hochschule ging erfolgreich aus einem bundesweiten Wettbewerb um Fördermittel der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ hervor. Gefördert wird ein hochschuleigenes Projekt zur digitalen Flexibilisierung der Studieneingangsphase – genannt „DigiFlex“ – sowie das Projekt „Digitales Mentoring“ gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund und der Hochschule Bochum. Studienanfänger kommen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen an die Westfälische Hochschule. Manche kommen von...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.21
LK-Gemeinschaft
Prof. Dr. Ghazal Moeini erhält Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen für ein neuartiges Härteprüfgerät für die Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften additiv mit dem 3-D-Drucker gefertigter Proben. Foto: WH/BL

55.000 Euro für die Anschaffung einer Härteprüfmaschine
Wissenschaftsministerium NRW fördert Forschung an Westfälischer Hochschule in Gelsenkirchen

Das Geld kommt aus dem Landesprogramm „Fokus Forschung HAW-Geräte“, mit dem das Wissenschaftsministerium anwendungsorientierte Forschung an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) stärken will, so auch die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. „Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben sich als regionale Innovationszentren und starke Partner der mittelständischen Wirtschaft etabliert“, so das Ministerium. In Gelsenkirchen kommt jetzt Prof. Dr. Ghazal Moeini,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.