Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Vereine + Ehrenamt
Anna Martin vom Steinheim-Institut erfasst Gräber auf dem Ostfriedhof.  | Foto: Kollakowski
2 Bilder

Verein rekonstruiert jüdisches Leben
Forschung auf dem Friedhof

Spätestens seit dem 19. Jahrhundert und bis zur Zeit des Nationalsozialismus war die jüdische Bevölkerung ein wichtiger Faktor in Dortmund. Wie jüdische Bürger*innen das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben in Dortmund mitgestaltet haben, ist derzeit Thema eines Forschungsprojekts: Unter dem Titel „Jüdische Identität, jüdisches Leben und jüdische Friedhöfe in Dortmund“ erfassen Historiker*innen und Judaist*innen die jüdischen Friedhöfe und Gräberfelder wissenschaftlich, um...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.21
Ratgeber
Fördergelder für gesundheitsbezogene Selbsthilfeprojekte sollten Selbsthilfegruppen in der Region jetzt rasch beantragen. | Foto: Foto: AOK/hfr.

AOK NORDWEST Dortmund
Engagement in Selbsthilfegruppen: Jetzt Fördergelder für Projekte beantragen

Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in Dortmund können jetzt Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK NORDWEST beantragen. Auch wenn es keine offiziellen Abgabefristen für die Anträge gibt: „Die Mittel sind begrenzt. Fördergelder sollten rasch beantragt werden, bevor das Selbsthilfebudget ausgeschöpft ist“, rät AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Für die AOK NORDWEST ist und bleibt die Selbsthilfeförderung ein wichtiges Anliegen. Sie unterstützt diese Arbeit und stellt...

  • Dortmund-Süd
  • 14.02.20
Politik
In Dortmund sollen 550 neue Ladestationen für E-Autos entstehen. | Foto: Günter Schmitz

550 neue Ladepunkte

Die Stadt beantragt mit Nachbarn Förderung für den Ausbau der Infrastruktur für Elektro-Autos, der Verwaltungsvorstand gibt den Förderaufruf „Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des Wirtschafts-Ministeriums an die politischen Gremien weiter. Der Aufruf geschieht im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017 bis 2020“. Dortmund hat in den letzten Jahren eine Vorreiterrolle und Vorbildfunktion für den kommunalen Einsatz von Elektromobilität und die Schaffung der notwendigen...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
Politik
Wolf Stammnitz

„Europa-Bild der Stadt Dortmund entspricht nicht der Realität“

Europa ist mitten unter uns und beeinflusst mit vielen Gesetzen unseren Alltag. In diese europäische Politik möchte sich die Stadt Dortmund noch stärker und strukturierter einbringen – aber sie möchte auch noch stärker davon profitieren. Der Rat soll deshalb am 1. Oktober ein „Handlungskonzept Perspektive Europa“ beschließen. Der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN bereitet dieses Handlungskonzept arge Bauchschmerzen. Denn sie ist in keiner Weise mit dem dargestellten Europa-Bild einverstanden,...

  • Dortmund-City
  • 30.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.