Fördergelder

Beiträge zum Thema Fördergelder

Vereine + Ehrenamt

STIFTUNGSAUSSCHÜTTUNGEN DER SPARKASSE DUISBURG
Rund 141.000 EUR aus den Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort

Auch im Jahr 2022 freuten sich 17 Kamp-Lintforter Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 140.845 EUR (Vorjahr: 110.000 EUR) aus den beiden bestehenden Sparkassen-Stiftungen für Kamp-Lintfort. Aus den Erträgen der Sparkasse Duisburg-Stiftung und der Stiftung „Kinder und Jugend in Kamp-Lintfort“ konnten so wieder gemeinnützige Projekte unterstützt werden und die Vereine vor Ort bei der Realisierung ihrer Vorhaben aktiv gefördert werden. Beide Stiftungen...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit vereinten Kräften wird ein Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht. Mit dem Banner in der machen (v.l.) Ludger Terhorst und Thomas Natis von der DJK Arminia Klosterhardt sowie Nadine Dilly-Giersberg und Bianca Popalzei Vorfreude auf die künftige Nutzung eines lange Zeit vor sich hin "darbenden" Gebäudes.  | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

DJK Arminia und die Grashüpfer in einem Boot
Neuer Bewegungskindergarten im Volksgarten Osterfeld

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt nach einer Zeit des Überlegens, Planens und Denkens zügig in die Tat umgesetzt. Bald blüht ein alt-ehrwürdiges Gebäude im Volksgarten Osterfeld wieder auf und wird in Kürze als Bewegungskindergarten 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren beherbergen. Auf den Weg gebracht hat das Vorzeigeprojekt die DJK Arminia Klosterhardt in enger Abstimmung mit dem Bewegungskindergarten Grashüpfer. „Als ambitionierter Sportverein in der Stadt macht man sich...

  • Oberhausen
  • 10.02.22
  • 1
Ratgeber
Das Team von nouranour erhält den Engagementpreis der Friedrich-Ebert-Stiftung. Das Foto ist vor Ausbruch der Corona-Pandemie entstanden. | Foto: UWH

Ausgezeichnet
Engagementpreis geht an Wittener Integrationsprojekt

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat am Freitag, 23. Oktober, den Engagementpreis an vier herausragende soziale Initiativen verliehen. Auch der Verein Signal of Solidarity mit dem Integrationsprojekt „nouranour“, das aus einer Initiative der Uni Witten/Herdecke (UW/H) entstanden ist, gehört dieses Jahr zu den Preisträgern und erhält 2.000 Euro Fördergeld. Das Projekt setzt sich für mehr Teilhabe von Frauen mit und ohne Migrationshintergrund ein. Zu den Gewinnerprojekten gehören außerdem das...

  • Witten
  • 31.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.