Färbergarten

Beiträge zum Thema Färbergarten

Vereine + Ehrenamt
Helga Jänsch vom Büro für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung zeichnete die erfolgreichen Bewerber mit dem Agenda Siegel und Preisen aus. Sie dankte allen Akteuren für ihr Engagement und ihre, zum Teil schon jahrzehntelange, Arbeit sowie den Spendern.  | Foto: Stadt DO

18 nachhaltige Projekte wurden für ihr Engagement für die Stadt im Rathaus ausgezeichnet
Agenda-Siegel verliehen

18 Projekte hatten sich im Wettbewerb um das Agenda Siegel beworben. Acht Initiativen, sieben Schulen und eine Kita erhielten es jetzt Rathaus in Form von elektronischem Label und Urkunde. Das Siegel soll Anreize schaffen, sich mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Zusätzlich wurden in zwei Kategorien zwei dritte, ein zweiter und ein erster Preis in Höhe von jeweils 1.750 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro vergeben.Das Preisgeld stammt von Unternehmen und kommt den Projekten...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
Überregionales
Preisverleihung in Hemer: Peter Reichenbach, Jasmin Grabbert, Michael Esken und Bernhard Cmolik (v.li.). | Foto: Foto: LGS
3 Bilder

Färbergarten beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ erfolgreich

Der Färbergarten der Landesgartenschau Hemer 2010 ist Preisträger im bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. In dem Garten stellen Kinder und Jugendliche aus Pflanzen ihre eigenen Farben oder Biokosmetika her und machen sich so mit pflanzlichen Eigenschaften, dem Thema Biodiversität und nachwachsenden Rohstoffen vertraut. Bernhard Cmolik und Jasmin Grabbert von der Deutschen Bank zeichneten den Färbergarten als „Ausgewählten Ort 2010“ aus. Damit ist der...

  • Hemer
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.