fällen

Beiträge zum Thema fällen

LK-Gemeinschaft

Tipp
Fliederbaum abgebohrt.

Wie bekommt man einen Baum abgesägt, der ein Durchmesser von ca. 15 Zentimeter hat? Und zwar ohne lautes Getöse einer Kettensäge und ohne allzu viel Muskelkraft mit der alternativen Bügelsäge zu investieren? Mit einer Bohrmaschine. Und so geht’s: Die vorgesehene Schnittstelle rundum im 2-cm-Abstand mit einem Holzbohrer- ab 8 mm - Richtung Stammzentrum löchern. Die Bohrtiefe sollte 8 cm nicht unterschreiten. Es gibt besonders lange Bohreinsätze für Balken, wo man fast oder sogar ganz durchkommt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.23
  • 3
Natur + Garten

Elf Kastanien am Steinknappen werden gefällt

In der kommenden Woche müssen am Steinknappen zwischen den beiden Zufahrten zum William-Shakespeare-Ring elf verkehrgefährdende Rosskastanien mit einem Stammumfang zwischen 90 und 150 cm gefällt werden. Die Stand- und Bruchsicherheit ist nicht zu gewährleisten, so die Fachleute vom städtischen Grünflächenmanagement. Die Rosskastanien zeigen Vitalitätsverlust, Sonnenbrand und verkümmerte Kronenausbildung auf. Eine Nachpflanzung von elf Ersatzbäumen wird im Winterhalbjahr 2014/2015...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.14
Natur + Garten

Baum an Alter Post wird gefällt

Im Bereich des Biergartens der Palette am Museum Alte Post muss am Donnerstag, 7.4., ein Bergahorn gefällt werden. Im Bereich des Stammfußes wurden Pilzfruchtkörper des Brandkrustenpilzes festgestellt. Der Brandkrustenpilz ist, trotz seiner Unscheinbarkeit, einer der gefährlichsten Schadpilze an Bäumen. Die Stand- und Bruchsicherheit ist nicht zu gewährleisten. Aus Verkehrssicherheitsgründen muss nach Auskunft der Stadtverwaltung die Fällung erfolgen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.11
Natur + Garten
Drei der elf Bäume, die gefällt werden sollen. | Foto: Krajewski

Protest gegen Baumfällungen in Saarn

Elf Bäume sollen an diesem Mittwoch in Saarn gefällt werden - auf der Düsseldorfer Straße, die durch ihren Alleecharakter besticht. Unfallgefahr durch Wurzelwerk, dass die Pflastersteine anhebt, ist die Begründung der Stadtverwaltung. Doch den Anliegern stößt das sauer auf. Nachdem die Mitteilung am Samstag bei der Mülheimer Woche veröffentlicht wurde, gab es schon Montag die ersten Proteste gegen die Fällung - und Reaktionen darauf. Zum einen fühlen sich die Anwohner zu kurzfristig informiert,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.