Extraschicht

Beiträge zum Thema Extraschicht

Kultur
18 Bilder

Meine Extraschicht 2016

Die 16. ExtraSchicht - Die Nacht der Industriekultur - lockte 200.000 Besucher dieses Jahr in 20 Städte mit 48 Spielorten und 2000 Künstlern!!! Meine Tour durch die Ruhr-Metropole startete am Oberhausener Hauptbahnhof bis zur ersten Station dem Dortmunder U. Weiter per Shuttle-Bus zur Kokerei Hansa und zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Vom Hauptbahnhof Castrop-Rauxel ging es abschließend nach Essen zur Zeche Zollverein. Bei der nächsten ExtraSchicht am 24. Juni 2017 bin ich wieder...

  • Oberhausen
  • 28.06.16
  • 16
  • 26
Kultur
Lichtinstallationen kann man auf der Kokerei Hansa erleben. | Foto: Traceland

Extraschicht im Westen: Feuershow und Comedy

Überraschend, abwechslungsreich und extrem unterhaltsam präsentiert sich die "Extraschicht". Acht Spielorte gibt es bei der Nacht der Industriekultur am Samstag (25.6.) in der Stadt. Auch die Kokerei Hansa, das Industriemuseum Zollern und die DASA machen von 18 bis 2 Uhr Programm. Zum ersten Mal als Standort dabei: das Deutsche Fußballmuseum. Bei den nächtlichen Kurzführungen rückt der Revierfußball in den Fokus. In der EM-Arena werden die beiden Achtelfinalspiele der Europameisterschaft live...

  • Dortmund-West
  • 23.06.16
Kultur
Auch das Hoeschmuseum in der Nordstadt ist eine Station der Extraschicht. | Foto: Archiv
3 Bilder

Die Extraschicht in Dortmund erleben

Europa prägt das Programm der Extraschicht am 28. Juni. Die 14. Ausgabe der Nacht der Industriekultur verbindet erneut rund 500 außergewöhnliche Veranstaltungen mit unverwechselbaren Spielorten im gesamten Ruhrgebiet. Rund 200 000 Besucher werden erwartet. Heute startet der Ticket-Vorverkauf. Nicht nur im Dortmunder U gibt es ein sattes Programm.Das Hoeschmuseum bietet ein historisches Sommerfest: Schmiede bei der Arbeit, Feuershow, Hau den Lukas und gute Live-Musik. Außerdem gibt es ständige...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.