Extraschicht

Beiträge zum Thema Extraschicht

Kultur
Typisch Ruhrgebiet: An vielen Stellen im Ruhrgebiet prägt die Industrie die Landschaft.
Foto: Udo Kreikenbohm
2 Bilder

Berührte Landschaften, Fotografien von Udo Kreikenbohm im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Zur "ExtraSchicht", der Nacht der Industriekultur am Samstag (24.6.), eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Nachtigall in Witten die Fotoausstellung "Berührte Landschaften". Das Museum zeigt rund 40 Aufnahmen des Fotografen Udo Kreikenbohm im ehemaligen Werkstattgebäude. Die Arbeiten entstanden 2015 und 2016 auf Touren durch das gesamte Ruhrgebiet. Zu sehen sind nicht die touristischen Höhepunkte, sondern jene "Zwischenräume", in denen wir uns täglich...

  • Marl
  • 24.06.23
Kultur
3 Bilder

Extraschicht auf der Henrichshütte

Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industriekultur volles Programm an insgesamt 43 Spielorten.  Von 17 Uhr am Abend bis 1 Uhr in der Nacht ist dort jede Menge los. auf der Henrichshütte Mit Livemusik, einer Augmented Reality-Installation, Kurzführungen und Angeboten für Familien steuert die Henrichshütte Hattingen ein abendfüllendes Programm zur "Extraschicht" bei. Der Künstler Tim Berresheim hat sich mit...

  • Marl
  • 24.06.22
Kultur
Tanzen unbedingt erwünscht: "Danny & The Chicks" lassen mit ihrer Musik die 1950er und 1960er Jahren aufleben.
Foto: Band

Extraschicht auf Zeche Nachtigall

Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industriekultur volles Programm an insgesamt 43 Spielorten.  Von 17 Uhr am Abend bis 1 Uhr in der Nacht ist dort jede Menge los. Auf der Zeche Nachtigall leben bei der Extraschicht die 1950er und 1960er Jahre wieder auf. Rund um den Ringofen präsentieren Autoliebhaber ihre Oldtimer. Unter dem Motto "You drive me crazy" erzählen Besitzer:innen über ihre Leidenschaft,...

  • Marl
  • 23.06.22
Kultur
Mehr als nur Licht: Auf der Zeche Hannover verwandelt die multimediale Show "Phoenix Ruhr" das Denkmal in ein bewegliches Gesamtkunstwerk.

Extraschicht auf Zeche Hannover

Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industriekultur volles Programm an insgesamt 43 Spielorten. Am frühen Abend erwarten die Extraschicht-Gäste auf der Zeche Hannover Comedy, Theater und Musik: Entertainer Helmut Sanftenschneider, Hans Gerzlich und "The Royal Squeeze Box" sind zu Gast, ebenso das Aktionstheater "Traumbaum / Freier Vogel" mit einer launigen Performance. Auf der Wiese laden die "Feuersteins"...

  • Marl
  • 22.06.22
Kultur
Spektakuläre Bilder verspricht die Feuershow am Oberwasser des Schiffshebewerks.

Extraschicht auf dem Schiffshebewerk Henrichenburg

Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industriekultur volles Programm an insgesamt 43 Spielorten. Auch die fünf Industriemuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Ruhrgebiet sind bei der 20. Ausgabe der "Extraschicht" dabei. Von 17 Uhr am Abend bis 1 Uhr in der Nacht ist dort jede Menge los. Im Schiffshebewerk dreht sich in der Nacht der Industriekultur vieles um das Thema Fotografie-ren....

  • Marl
  • 21.06.22
Kultur

"Extraschicht" auf Zeche Zollern

Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industriekultur volles Programm an insgesamt 43 Spielorten. Auch die Zeche Zollern im Ruhrgebiet ist bei der 20. Ausgabe der "Extraschicht" dabei. Von 17 Uhr am Abend bis 1 Uhr in der Nacht ist dort jede Menge los. Zeche Zollern, Dortmund Die Zeche Zollern lockt in diesem Jahr mit einer Mischung aus Innovation und Tradition. In der Maschinenhalle können Gäste bei einer...

  • Marl
  • 20.06.22
Kultur
Ein Feuerspektakel der besonderen Art erwartet die Besucher am Oberwasser des Schiffshebewerks.
Foto: LWL/Hudemann
3 Bilder

Extraschicht im Ruhrgebiet mit viel Programm im LWL-Industriemuseum

Am Samstag (29.6.) legt das Revier eine "Extraschicht" ein. Auch die fünf Ruhrgebiets-Standorte des LWL-Industriemuseums sind bei der langen Nacht der Industriekultur wieder mit dabei. Das Programm zwischen 18 und 2 Uhr in den Häusern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) reicht vom mobilen Knast über ein virtuelles Bergwerk bis hin zu Tanz, Musik und "1000 Feuern". Zeche Zollern "Knast trifft Kultur" heißt das Motto im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. In Anlehnung an die...

  • Marl
  • 28.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.