Extraschicht 2018

Beiträge zum Thema Extraschicht 2018

Kultur
Kopfüber in die Nacht ... (ExtraSchicht 2018) Der Reportage Erster Teil - 1 - Armband und Uhrzeit ...
58 Bilder

Kopfüber in die Nacht ... (ExtraSchicht 2018) Der Reportage Erster Teil ... Anreise und mehr ...

Samstagnachmittag, 30.06.2018, Hilden, Recklinghausen, via Essen und Herne ... ... es ist früher Samstagsnachmittag, ich mache mich (glücklicherweise) auf den Weg in die Nacht der RuhrgebietsNächte, begebe mich auf den Weg zum ersten Treffpunkt, dahin wo sich an diesem Abend viele Wege kreuzen - Essen Hbf. Von dort führt uns - die üblichen Verdächtigen, wie man uns unterwegs bei einem späteren Halt bezeichnete - unser Weg zuerst nach Herne. Dort hielten einige der zahllosen Shuttlebusse,...

  • Recklinghausen
  • 06.07.18
  • 28
  • 15
Kultur
18 Bilder

Extraschicht 2018 II: Sonnenschein, Hochspannung und Feuerzauber!

Die Extraschicht am 30.06.2018 führte uns (C.N., M.K., R.W.) zum Umspannwerk Recklinghausen mit dem Museum "Strom und Leben", dem Stadthafen Recklinghausen und als Abschluss ging es zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Im Umspannwerk wurden Museumsführungen, Dachbegehungen und Hochspannungsversuche angeboten. Besonders die informative Führung und die tolle Aussicht waren ein Highlight der ersten Station. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Stadthafen Recklinghausen, wo sich eine...

  • Waltrop
  • 03.07.18
  • 9
  • 14
Kultur
48 Bilder

Extraschicht 2018

An vier Standorten nahm die Oberhausener Kulturszene an der Extraschicht 2018 teil.  Dabei waren am Samstag in Oberhausen der Gasometer, das Schloss Oberhausen, die Niebuhrg und das LVR-Industriemuseum. Insgesamt gab es etwa 50 Spielorte in 22 Städten. Neben den attraktiven Angeboten ließ das sehr gute Wetterdie Besucherzahlen in die Höhe schießen. Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 02.07.18
  • 2
Kultur
21 Bilder

Extraschicht: Ein Hoch auf die Kultur

Hervest. Kunst und Kultur zwischen Stahldrähten, Dampfmaschinen und historischen Gebäuden – die Extraschicht beim CreativQuartier an der Zeche Fürst Leopold war ein voller Erfolg. Zur 18. Nacht der Industriekultur sind über 6000 Menschen nach Hervest gekommen. Von nah und fern strömen die Kulturbegeisterten auf das Gelände. Sie wollen Kultur in ihrer Vielfalt erleben. In der Kaue zeigen 19 bildende Künstler der internationalen Künstlergruppe ihre Werke in einer Ausstellung. Im Anschluss daran...

  • Dorsten
  • 02.07.18
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Extraschicht 2018 am Malakoffturm Bottrop

Eine wirklich magische Nacht. Auf Schritt und Tritt umgeben von Fabelwesen und Gruselmonstern. Ein super Bühnenprogramm und als High-Light die Videoinstallation auf dem Malakoffturm. Habt Ihr grandios gemacht !!! Schaut euch die Fotos mal an !!

  • Bottrop
  • 01.07.18
  • 1
  • 3
Kultur
Extra Schicht 2018 in Mülheim an der Ruhr – Foto: Joshua Belack
45 Bilder

6.500 Besucher machten Extraschicht in der MüGa

Sie war fantasievoll, poetisch, spannend und informativ. Die ExtraSchicht an verschiedenen Spielorten in der Stadt zog 6.500 Besucher an. Sie kamen am Samstag, 30. Juli, bei Sommertemperaturen und wolkenlosem Himmel, um entspannte Stunden mit viel Kultur zu erleben. Drei Eventorte hatte die Stadt zu bieten und einer kam in diesem Jahr neu hinzu: Das Industriedenkmal "Die Alte Dreherei". Zusammen mit den Aktionen im  MüGa-Park,  mit Camera Obscura und Ringlokschuppen Ruhr, und dem Aquarius...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.18
  • 1
  • 7
Kultur

!Sing – Day of Song 2018 im CreativQuartier Fürst Leopold am 30. Juni

Hervest. Die letzten Proben laufen auf Hochtouren und am morgigen Samstag, 30. Juni, ist es soweit. Am Tag der ExtraSchicht, jedoch als gesonderte Veranstaltung am Nachmittag mit einem Hauptprogramm zwischen 12 und 15 Uhr, findet der !Sing – Day of Song 2018 im CreativQuartier Fürst Leopold statt – an einem von elf Spielorten. Der Eintritt ist frei.  Das Programm: 11.30 Uhr Gemeinsames Singen aller Kindergruppen  12.00 Uhr Glockenläuten: Handbells-Ensemble des Max-Planck-Gymnasiums...

  • Dorsten
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft
Der Name sagt es schon: „Belcantos“ aus Schwelm lieben den Schöngesang. Und der äußert sich in einem bunten Mix aus Stücken aller Epochen und Künstler – von ABBA bis Zappa, von den Beatles bis Bach. | Foto: privat
2 Bilder

„!Sing – Day of Song“ - Gemeinsam Singen am Samstag auf dem Elbersgelände

Wer Freude am gemeinsamen Singen hat, ist beim „!Sing – Day of Song 2018“ auf dem Gelände der Elbershallen am Samstag, 30. Juni, ab 14.30 Uhr genau richtig. Unter der Schirmherrschaft des Generalmusikdirektors des Theaters Hagen Joseph Trafton präsentieren sich auf drei Bühnen insgesamt 15 Chöre aus Hagen, dem Märkischen Kreis und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Egal ob Gospel-, Kinder-, Männer- oder Frauenchor – der „!Sing – Day of Song 2018“ bietet jedem Besucher acht Stunden geballte Chormusik. Auf...

  • Hagen
  • 27.06.18
Überregionales
Am Flughafen von Amman wurden die Boatpeople bereits nicht nur in zwei Sprachen, sondern auch zwei Schriften begrüßt. Die Jordanier empfanden sie als moderne und aufgeschlossene Muslime. Foto: Privat
2 Bilder

Die Boatpeople auf musikalischer Mission

Mitten in die jordanische Wüste nach Al-Asrak führte ihre Reise die Boatpeople, die seit einigen Jahren mit einer musikalischen Mission unterwegs sind und die lautet: Die deutschen Bundeswehrsoldaten fern der Heimat musikalisch zu erfreuen. Und während andere hier das lange Pfingstwochenende als Freizeit genossen, machten sich die Bandmitglieder auf, um nach Amman, die jordanische Hauptstadt zu fliegen und sich von dort aufzumachen zum 100 Kilometer entfernten Luftwaffenstützpunkt Al-Asrak. „Es...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.18
  • 1
Kultur
Die "Bullemänner" blicken bei der Extraschicht in die westfälische Seele. | Foto: Thomas M. Weber
2 Bilder

Kreis fährt Extraschicht - „Bullemänner“ als Topact dabei

Am 30. Juni ist die Nacht der Nächte: Die Metropole Ruhr fährt die ExtraSchicht 2018. Als Premierenakteur mit dabei ist der Kreis Unna. Er bietet auf Haus Opherdicke Komik, bunte Bilder und ganz viel Lichtkunst. Hinter Dortmund nur noch Pampa? Nein, sagte sich ein Team rund um Stefanie Kettler. Die Kulturchefin des Kreises nahm Kontakt zur Ruhr Tourismus GmbH auf, legte parallel dazu die Eckpfeiler des Programms fest, verpflichtete die beiden "Bullemänner" und dann gab es keinen Zweifel mehr:...

  • Holzwickede
  • 26.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.