Extinction Rebellion

Beiträge zum Thema Extinction Rebellion

Politik
Vor sieben Jahren entstand dieses Foto der Gladbecker Straße. Seitdem hat sich der Zustand stetig verschlechtert. Die Anwohner werden 24/7 an Leib und Leben bedroht, da Lärm, Dreck, Gifte und Rasereien von der Politik toleriert werden. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts bitten Anwohner um Hilfe.

Aus Worten werden Taten
Haben Sie Angst, Herr Oberbürgermeister?

"Aus Worten werden Taten", diesen Satz hört man in diesen Tagen ständig in Bezug auf Übergriffe auf Politiker. Aber was soll "Mensch" tun, wenn auf politische Worte nie Taten folgen? Wo sollen Menschen mit ihrer Wut hin, wenn sie Tag für Tag politisch verursachten Angriffen auf Leib und Leben ausgesetzt sind? Wenn auf Politikerworte keine Taten folgen, wenn Politiker dich mit ihren Worten abwerten, wenn dein Leben, deine Würde mit Füßen getreten wird, dann kommt das Thema "Notwehr" ins Spiel....

  • Essen-Nord
  • 08.05.24
  • 3
  • 3
Politik

Altenessen
Es ist ihnen egal, ob wir sterben

Ein Wohngebiet. Autos rasen in Häuserwände, LKW walzen alles nieder, was nicht bei drei auf den abgestorbenen Bäumen ist. In Dauerschleife kracht und scheppert es ohrenbetäubend. Menschenleben zählen auf der Gladbecker Straße nichts. Das Blut, das hier schon geflossen ist, klebt an den Händen der Politiker aus Rat und BV.

  • Essen-Nord
  • 26.01.24
  • 1
  • 3
Politik

Keine außergewöhnlichen Störungen bei angemeldeter Demo Dortmund
3400 bei Fridays for Future

Bis zu 3400 Personen folgten am Freitag (24.9.) einem "Fridays for Future"-Aufruf und demonstrierten zu Fuß oder auf Fahrrädern für ein besseres Klima. Dabei bewegten sie sich in insgesamt neun Aufzügen aus unterschiedlichen Richtungen von den Stadtbezirken auf das Zentrum zu. Ziel war eine Abschlusskundgebung auf dem Hansaplatz. Auf den Routen musste die Polizei kurzzeitig den Verkehr anhalten, um die Demonstranten sicher zum Ziel führen zu können. Es gab keine außergewöhnlichen Störungen. Die...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
Politik

Die Gladbecker Straße und das EuGH-Urteil zur Stickoxid-Belastung

Systematisch und anhaltend nahmen und nehmen Politiker billigend in Kauf, dass Bürger krankmachende Luft atmen müssen. Dafür gab es nun eine „Klatsche“ vor dem höchsten europäischen Gericht, Strafen jedoch werden nicht verhängt. Derweil wird dem tödlichen Trio „Lärm, Gift und Raserei“ auf der Gladbecker Straße noch immer der blutrote Teppich ausgerollt. Während ich diese Worte tippe, liegt der Stickoxid-Wert bei 61, also weit über dem Grenzwert. Wer darüber hinaus glaubt, dass Luft bereits dann...

  • Essen-Nord
  • 04.06.21
  • 2
  • 4
Politik

„Kohlestopp statt Ausstiegsflop!“ – NRW-weite Großdemonstration
Großes Klimabündnis ruft zum Protest gegen das Kohleausstiegsgesetz auf

Diesen Freitag, den 10. Juli, kommen ab 15 Uhr Aktivist*innen aus ganz NRW im IHZ-Park in Düsseldorf zusammen, um lautstark gegen das am vergangenen Freitag verabschiedete Kohleausstiegsgesetz zu protestieren. Auf Initiative der Fridays for Future-Bewegung haben sich zahlreiche Organisationen, darunter BUND, Extinction Rebellion und die NAJU, zusammengeschlossen, um zu einer Großdemonstration aufzurufen. Gemeinsamen wollen sie vor die NRW-Parteizentralen von SPD und CDU ziehen, um der Politik...

  • Düsseldorf
  • 07.07.20
Politik
Den ersten Unity Circle organisierten Dortmunder Initiativen in der City und machten mit einem Marsch von der Kampstraße aus auf ihre gemeinsamen Anliegen für mehr Klima- und Tierschutz sowie den Schutz vor Menschenhandel aufmerksam.  | Foto: Schmitz

Initiativen gehen gemeinsam in Dortmund auf die Straße
Erster Future Circle in Dortmund

The Future Circle Dortmund veranstaltete den ersten Unity Circle an der Kampstraße. Schwarz gekleidet gingen Klima-, Gesundheits-, und Tierrechtsaktivisten verschiedenster Organisationen erstmals gemeinsam auf die Straße. Organisationen, von PeTA über Extinction Rebellion, Vegans for Future, Climate Save Movement bis hin zu Anonymous for the Voiceless informierten über die Zusammenhänge zwischen der Ernährung einerseits und Umwelt, Gesundheit und Ethik So klärte der Walk for Freedamon darüber...

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.