Expo Real

Beiträge zum Thema Expo Real

Politik
Standortförderer auf der Expo Real in München: Bertram Gaiser, Geschäftsführer der Standort Niederrhein GmbH, Hans-Josef Bruns, Wirtschaftsförderer der Stadt Kevelaer, Tim van Hees-Clanzett, Wirtschaftsförderer der Stadt Geldern sowie Hans-Josef Kuypers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve (v.l.n.r.). | Foto: Kreis-Wirtschaftsförderer

Kreis-WfG: Konkrete Nachfragen nach Flächen für Einzelhandel, Wohn-Bebauung und Logistik

Kleverland. Im Grunde sind es solche Gespräche, für die wir die Reise zur ExpoReal nach München antreten." Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers sagte dies zum Ausklang des zweiten Tages auf der größten bundesdeutschen Messe für Immobilien und Investitionen. Vor Journalisten ging er auf konkrete Flächen-Nachfragen ein, in denen nach Standorten für Logistik-Areale, aber auch für den Einzelhandel und die Wohn-Bebauung gesucht wurden. So sucht ein Consulter für einen Mandanten Grundstücke...

  • Kleve
  • 07.10.16
Politik
Uwe Kutter, Landrat Michael Makiolla und Dr. Michael Dannebom (v.l.n.r.) werben für den Standort Unna. | Foto: Heinze, WFG

WFG wirbt bei der Expo Real für den Wirtschaftsstandort Unna

Unnas Beigeordneter Uwe Kutter, Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) und Landrat Michael Makiolla werben derzeit bei der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, für den Wirtschaftsstandort Unna. „Die Expo Real erweist sich auch in diesem Jahr einmal mehr als der Treffpunkt für die internationale Immobilienwirtschaft. Wir haben zahlreiche Gespräche zur Vermarktung der verfügbaren Gewerbeflächen im Kreis...

  • Unna
  • 06.10.16
  • 1
Ratgeber
Der Projektentwickler HOFF präsentierte auf der Expo Real das „DUO am Marientor“, das auf dem brachliegenden Innenstadt-Areal an der Steinschen Gasse entstehen soll. Neben Verkaufsflächen für Einzelhandel im Erdgeschoss, sollen Büros und Praxisräume, sowie ein Hotelbetrieb integriert werden. Abhängig vom Vermarktungsstand, wäre ein Baubeginn Ende 2017/ Anfang 2018 möglich. Grafik: gfw duisburg
5 Bilder

Expo Real: Wieviel Büros und Hotels verträgt Duisburg? - Kleiner Faktencheck

So einige Projekte hat Duisburg auf der Expo Real in München vorgestellt. Bürokomplexe, Hotelbauten und auch Wohnbauprojekte sollen in den nächsten Jahren angepackt werden. Besteht überhaupt der Bedarf? Der Marktbericht gibt Duisburg recht. Laut aktuellem Immobilienmarktbericht der Wirtschaftsförderung der metropoleruhr werde die Duisburger Innenstadt im Bürobereich immer mehr gefragt. "Die Bürobeschäftigung nahm in der letzten Dekade um über 8 Prozent zu und wird bis mindestens 2018 noch...

  • Duisburg
  • 06.10.16
Überregionales
Bergkamens Wirtschaftsförderer Walter Kärger, Landrat Michael Makiolla und Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), werben derzeit bei der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, für den Wirtschaftsstandort Bergkamen. Fotos (2): Ute Heinze
2 Bilder

WFG wirbt bei der "Expo Real" für Wirtschaftsstandorte Kamen und Bergkamen

Bergkamens Wirtschaftsförderer Walter Kärger, Landrat Michael Makiolla und Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), werben derzeit bei der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, für den Wirtschaftsstandort Bergkamen. „Die Expo Real erweist sich auch in diesem Jahr einmal mehr als der Treff-punkt für die internationale Immobilienwirtschaft. Wir haben zahlreiche Gespräche zur Vermarktung der Gewerbeflächen...

  • Kamen
  • 05.10.16
Politik

Expo-Auftritt braucht Ergebnisse als Erfolgsmesslatte

Heinberg: Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen muss mehr Profil in der Metropolregion Ruhr erreichen „Die Präsenz auf der Expo Real ist aus Sicht der CDU-Fraktion ein Muss für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen. Die Chance des Networkings einerseits und auf der anderen Seite auch die Möglichkeit, mit verantwortlichen Akteuren aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik auf konkrete Projekte oder Zukunftsvorhaben hin zu sprechen und sich zu informieren, ist notwendige Aufgabe einer proaktiven...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.15
Politik
Die Vertreter des Kreises Mettmann auf der Expo Real in München. Foto: Stadt

Stadt bei Expo Real: In Zukunft Langenfeld

Mit der neuen Werbekampagne „In Zukunft Langenfeld“ startete Bürgermeister Frank Schneider nebst seinem Team der Wirtschaftsförderung mit Heike Schönfelder und Rainer Düx zur Expo Real in München. 1700 Aussteller Die Expo Real ist mit etwa 1.700 Ausstellern Europas größte B-to-B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Sie bildet die gesamte Wertschöpfungskette der internationalen Immobilienbranche ab – von der Idee und Konzeption über die Finanzierung und Realisierung bis hin zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.10.15
Politik
Gemeinsam stark! Blick auf den Messestand mit den Vertretern des Kreises Mettmann. Nicht im Bild: Die Abteilungsleiterin der städtischen Wirtschaftsförderung im Monheimer Rathaus, Estelle Dageroth. Sie drückte beim Gruppenfoto auf den Auslöser.

Monheim präsentiert sich auf der Expo Real in München

Mit dem Kreis und Landrat Thomas Hendele präsentieren sich die Bürgermeister und obersten Wirtschaftsförderer der Städte im Kreis Mettmann auch dieses Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der Expo Real in München. Für die Stadt Monheim sind neben Bürgermeister Daniel Zimmermann auch die Abteilungsleiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, Estelle Dageroth, sowie Dr. Christoph Hahn und Thomas Zitzmann, die beiden Verwaltungsfachmänner für Gewerbeansiedlungen, Immobilienservice und...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.15
  • 1
Politik

Der Marler Bürgermeister unterwegs

Bürgermeister Arndt war in der Zeit vom 11.06.2015 bis zum 14.06.2015 zum Stadtfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaften Marl-Zalaegerszeg und Zalaegerszeg – Krosno sowie 130 Jahre Stadtrechte Zalaegerszeg auf Dienstreise nach Zalaegerszeg. Vom 19.06.2015 bis zum 22.06.2015 wird Bürgermeister Arndt anlässlich des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft nach Creil reisen. Vom 22.08.2015 bis zum 23.08.2015 wird Bürgermeister Arndt zur Teilnahme am Karpatenfest und zur...

  • Marl
  • 16.06.15
  • 2
Politik

Kreis Recklinghausen präsentiert sich bei der EXPO REAL

Zum 17. Mal findet bis 8. Oktober die EXPO REAL statt. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionsgüter in Europa. Der Kreis Recklinghausen ist gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Partnern vertreten und stellt unter dem Stand der Metropole Ruhr aus. Das gemeinsame Ziel: Unternehmensansiedlungen und damit neue Arbeitsplätze für die Region. „Uns ist wichtig, Kontakte auszubauen und den Kreis Recklinghausen als attraktiven Unternehmensstandort bekannter zu machen. Die...

  • Recklinghausen
  • 07.10.14
Politik
Die 15. Expo Real in München: Landrat Wolfgang Spreen, die Bürgermeister (v.r.n.l.) Johannes Diks, Gerhard Fonck, Theodor Brauer sowie Ulrich Schnake, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmerich GmbH. Die Kreis-WfG präsentierte 23 Projekte über Schriftzüge auf 200 Sitzhockern. | Foto: Kreis Wirtschaftsförderung

"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Die Drogeriemarkt-Kette Rossmann möchte sich im Kreis Kleve stärker als bislang engagieren und wird sich auch für Standorte ab 8.000 Einwohner interessieren. Neben der Kreisstadt Kleve selbst stehen mindestens drei bis vier weitere Rossmann-Stores auf dem 2014er Jahresplan. Auch die Standorte Goch, Issum und Wachtendonk werden derzeit „gerechnet“. Der Verdrängungswettbewerb im Lebensmittel-Einzelhandel geht weiter und lässt auch im Kreis Kleve die Suche nach ausgewählten Standorten mit...

  • Kleve
  • 12.10.13
  • 1
Politik
Können mit der neuen Image-Broschüre sehr zufrieden sein (von links) Achim Wixforth, Astrid Jordan und Holger Wennrich. WB-Foto: Detlef Erler

Gutes Image - keine Hymne

„Die Broschüre ist gelungen. Sie ist nicht hymnisch und funktioniert nicht wie ein TUI-Katalog.“ Holger Wennrich, Geschäftsführer von Stadtmarketing Herne, ist ganz offensichtlich zufrieden mit der zweiten Auflage der Image-Broschüre „Herne – mittendrin“. „Sie ist ein Tatsachenbericht, alles ist wahr, nichts ist geschönt“, schwärmt er. Die erste Auflage war 2007 erschienen. Edel mutet das 70-seitige Image-Werk an; das beginnt mit der fühlbar strukturierten Titelseite, setzt sich fort mit auf...

  • Herne
  • 07.12.12
Politik
Heinz-Martin Dirks, Leiter der Wirtschaftsförderung Bochum, Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH und Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch (v.l.n.r.) präsentieren Gunther Adler, Staatssekretär für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (3. v.l.) die Erfolge der Bochumer Innovation City Bewerbung sowie den Stadtturm Bochum. | Foto: Stadt Bochum, Presseamt

Bochum auf der Expo Real: „Was wird aus Innovation City?“

Großer Andrang am Stand der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH: Bereits am ersten Tag der diesjährigen EXPO REAL in München begrüßten die Wirtschaftsförderer den Staatssekretär für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Gunther Adler. Auf dem Bochumer Stand stellte Heinz-Martin Dirks, Leiter der Wirtschaftsförderung Bochum, mit Unterstützung von Dr. Ernst Kratzsch, Stadtbaurat der Stadt Bochum, die Effekte der Bochumer Bewerbung zur „Innovation City“ vor. Zwar hat Bochum den Zuschlag...

  • Bochum
  • 08.10.12
  • 2
Politik
Martin Dirks (r.), Leiter der Wirtschaftsförderung Bochum, und Werner Heckendorf 8r.), Geschäftsführer der Häusser-Bau GmbH, NRW-Minister Harry K. Voigtsberger | Foto: Stadt

EXPO REAL in München hat begonnen - Kortum-Karree wird präsentiert

Am ersten Tag der diesjährigen EXPO REAL in München stellten Heinz-Martin Dirks, Leiter der Wirtschaftsförderung Bochum, und Werner Heckendorf, Geschäftsführer der Häusser-Bau GmbH, NRW-Minister Harry K. Voigtsberger das Kortum-Karree vor. In dem ehemaligen Haus der Westfalenbank an der Huestraße schafft das Unternehmen Häusser-Bau in drei Bauabschnitten rund 13 650 m² an neuen Einzelhandels- und Büroflächen und schließt somit eine Baulücke in der Bochumer Innenstadt. Dass diese Idee aufgeht,...

  • Bochum
  • 04.10.11
  • 3
Politik
Stephan Kölbl, Planungsdezernent Jürgen Dressler und Dr. Marcus Kruse bei der Präsentation des Living Bridge-Modells im Herbst 2007. Die Living Bridge Duisburg sollte sich mit 230 Metern Länge und 20 Metern Breite über die Ruhr als öffentlich zugängliche Brücke spannen. Geplant waren Flächen für Wohnungen, Büroeinheiten und Gastronomie. Doch aus dem Fingerzeig in eine spektakuläre Zukunft wurde bis heute nichts. Archivfoto: Kirchner

Bescheidenheit ist eine Zier!

Alle Jahre wieder stellt Duisburg auf der Expo Real, Deutschlands wichtigster Immobilienmesse in München, Pläne und Projekte vor, wirbt um Investoren. So auch 2011. Aufsehenerregendes aber kann die Duisburger Delegation um OB Sauerland in diesem Jahr nicht präsentieren. Und das ist auch gut so. Denn was wäre, wenn in trauter Interessenten-Runde die Rede auf frühere „Leuchtturmprojekte“ kommt? Das Eurogate am Innenhafen, die Floating Homes, die gigantische Living Bridge über der Ruhr, die...

  • Duisburg
  • 04.10.11
Politik
Kurt Krieger stellt die aktuelle Planung vor | Foto: Stadt Duisburg Presseamt

Planungsvorstellung der Krieger Gruppe für Güterbahnhofsgelände auf Expo Real vorgestellt

Kurt Krieger hat auf dem Duisburger Stand der Immobilienmesse Expo Real in München seine aktualisierten Planungen für die Bebauung des Duisburger Güterbahnhofgeländes erläutert. Den neuesten Entwurf hatten die Duisburger Fraktionen einen Tag zuvor in der Sitzung des Rates der Stadt überreicht bekommen. Die wichtigsten Neuerungen sind ein zweiter Autobahnanschluss im Süden des Geländes und die Verlagerung des Höffner-Möbelhauses zum größten Teil auf das Grundstück südlich der Karl-Lehr-Straße....

  • Duisburg
  • 07.10.10
Politik
V.l.n.r.: Uwe Rohde (IMD Duisburg), Hein Nanninga und Axel Funke (beide Multi Development) und OB Adolf Sauerland | Foto: Multi Development
2 Bilder

Stadtfenster Vorstellung auf der Expo Real in München

Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Adolf Sauerland, präsentierte Axel Funke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Multi Development Germany GmbH, das Modell der neuen Duisburger Stadtbibliothek auf der Expo Real in München. Darüber hinaus wurde ebenfalls der Mietvertrag für die ca. 11.000 m² große Mietfläche der neuen Bildungseinrichtung unterzeichnet. Multi Corporation ist eines der größten Immobilienunternehmen Europas, das über seine Tochtergesellschaften Multi...

  • Duisburg
  • 05.10.10
Politik
So soll das "Stadtfenster" einmal aussehen. Bild: Multi Development

OB auf Immobilienmesse

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Adolf Sauerland präsentiert Axel Funke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Multi Development Germany GmbH, das Modell der neuen Duisburger Stadtbibliothek, die auch die VHS beherbergen wird, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Darüber hinaus wird der Mietvertrag für die etwa 11 000 Quadratmeter große Mietfläche der beiden Bildungseinrichtungen unterzeichnet. Mit dem „Stadtfenster“ entsteht neben den Einzelhandelsprojekten Forum Duisburg und...

  • Duisburg
  • 30.09.10
  • 1
  • 1
  • 2