Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Blaulicht
Samstag, 18.05.2024 - 7:30 Uhr
10 Bilder

LOKALES AUS DÜSSELDORF - SCHWERE EXPLOSION - TOTE
NEWS - Explosion im Kiosk durch Benzin ausgelöst! - 3 tote Männer identifiziert - UPDATE und TRAUER

Nun ist es so, wie einige schon vermutet hatten...der verheerende Brand - der im Kiosk auf der Lichtstraße Ecke Grafenberger Allee ausgebrochen war und drei Todesopfer zur Folge hatte - war kein Unfall! Erste kriminaltechnische und chemische Untersuchungen haben deutliche Hinweise auf Brandbeschleuniger ergeben. Polizei und Staatsanwaltschaft teilten das gestern mit. Es war Benzin! Staatsanwaltschaft und Kripo sind der Meinung, dass das Benzin in dem Kiosk im Erdgeschoss des Hauses...

  • Düsseldorf
  • 18.05.24
  • 8
  • 1
Blaulicht
Video 9 Bilder

LOKALES AUS DÜSSELDORF - SCHWERE EXPLOSION - TOTE
War es eine Vertuschungstat? - Der Verdacht ist da! - Wohnhaus nach Explosion unbewohnbar! - Video!

Wie hier heute morgen berichtet, handelt es sich um eine Art von Explosion im unteren Teil des Wohnhauses, wo sich ein Kiosk befand! Düsseldorf-Flingern - Schreckliche Nachrichten !!! - Explosion und 3 Tote - 2 weitere in Lebensgefahr! Da ich heute sowieso noch eine Fahrt hatte und auf dem Weg nach Hause auch dort vorbei musste, habe ich kurz Halt gemacht um meinen Lesern Bilder und neue Nachrichten mitzuteilen! Lichtstraße/Grafenberger Allee Donnerstag, 16.05.2024 - 18:30 Uhr Ein Todesopfer...

  • Düsseldorf
  • 16.05.24
  • 5
  • 2
Blaulicht
Foto: PIXABY gratis download

LOKALES AUS DÜSSELDORF - SCHWERE EXPLOSION - TOTE
Düsseldorf-Flingern - Schreckliche Nachrichten !!! - Explosion und 3 Tote - 2 weitere in Lebensgefahr!

Wie ich eben erfahren habe...sind in Düsseldorf-Flingern drei Menschen zu Tode gekommen! Genau dort, wo ich so oft vorbei fahre, hat sich dieses Unglück ereignet! An der Grafenberger Allee/Lichtstraße Ereignet hat es sich in der Nacht... zwischen zwei und drei Uhr! Da wurden die Bewohner durch einen lauten Krach und Rauch aus dem Schlaf gerissen... Durch eine Riesenexplosion wurden Trümmerteile auch auf die Straße geschleudert und beschädigten umliegende Autos! Laut Aussagen der Feuerwehr...

  • Düsseldorf
  • 16.05.24
  • 7
  • 2
Kultur
Mein Lieblingsmotiv! ♥
10 Bilder

Corona, du kannst mich mal! - Mosaiksteine und Malerei - Bunte Häuser an der Krahestraße
Explosion in Düsseldorf-Flingern - Hier der Bericht - Was war (6 Tote) und was ist (Bunte Häuser) - Toll!

24. Juli 1997 Düsseldorf Krahestraße ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Explosion in einem Mietshaus... an der Krahestraße in Düsseldorf! Als ein Mietshaus in Düsseldorf-Flingern auf der Krahestraße explodierte, wussten viele nicht, wie das geschehen konnte! Sechs Menschen starben bei dem Unglück. Wie konnte das passieren?Der Hausbesitzer - der seine Mieter loswerden wollte - und ein Komplize öffneten die Gasleitung! Grund: Der Hausbesitzer wollte in dem Mietshaus Luxuswohnungen (die er mit...

  • Düsseldorf
  • 08.04.20
  • 20
  • 2
Reisen + Entdecken
Im Vinterviken, einem Naherholungsgebiet am Stadtrand von Stockholm befand sich eine Dynamitfabrik von Alfred Nobel. Die Eingänge der alten Sprengbunker und die umgebaute Schwefelfabrik erinnern noch heute an die explosive Zeit von 1868. | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Achtung Explosiv
Bei den Sprengbunkern des Alfred Nobel: Rundgang durch Vinterviken in Stockholm

Ruhig ruht der See, possierliche Tierchen laufen umher und Spaziergänger genießen die Sonne im Stockholmer Naherholungsgebiet Vinterviken. Dass es hier vor vielen Jahren explosiv herging, ist kaum zu Glauben. Doch mitten in dieser idyllischen Natur am Rande der Stadt musste besaß der schwedische Chemiker Alfred Nobel eine Dynamit-Fabrik und verschiffte sein Dynamit in die weite Welt. Welches Datum, wenn nicht Silvester, würde sich besser anbieten um einen Blick auf die alte Anlage zu werfen?...

  • Hagen
  • 31.12.19
  • 1
Wirtschaft
41 Bilder

Schornstein, Kühlturm und Kesselhaus
Sprengungen auf Knepper: Die Riesen sind gefallen

Das war spektakulär. Am Sonntag wurde auf dem ehemaligen Kraftwerk Knepper gesprengt. Zunächst fiel das Kesselhaus, später gingen der Kühlturm und der 210 Meter hohe Schornstein in die Knie. Das Gelände in Oestrich war weiträumig abgesperrt worden. Am Rande verfolgten bei strahlendem Sonnenschein Tausende das Geschehen.  Impressionen mit Bildern von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 18.02.19
Politik
Foto: Pixabay, gemeinfrei

Terrorverdächtiger wurde "neutralisiert"

war vielfach im Zusammenhang mit einer Explosion im Brüsseler Hbf. in der Presse zu lesen. Was war mit dem Verdächtigen? War er schmutzig? Musste er mit Neutralseife gewaschen werden? Hatte er Parasiten, war infiziert? Kann man heute in unserer Weichspülgesellschaft nicht mehr schreiben: Erschossen! Der finale Rettungsschuss ist wohl auch schon Käse von gestern! Kann man den Leuten das Wort erschossen nicht mehr zumuten? Will man sie schonen, weil ja abends in den Nachrichten und Reportagen die...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.17
  • 63
  • 4
Sport
Nach der Sprengstoff-Attacke auf den BVB-Mannschaftsbus wurde das Championsleague Spiel gegen Monaco abgesagt und wird heute um 18.45 Uhr nachgeholt.  Foto Stephan Schuetze
26 Bilder

Attacke auf den Bus des BVB

Große Solidarität mit dem BVB: Nachdem gestern gegen 19.15 Uhr vor dem Champions League Heimspiel des BVB drei Sprengsätze auf der Wittbräucker Straße in der Nähe des Mannschaftsbus explodierten. Nach dem "gezielten Anschlag", wie die Polizei das Attentat nennt, fanden die Ermittler am Tatort ein Bekennerschreiben. Dortmund ist geschockt: Auf dem Weg vom Mannschaftshotel zum Stadion wird der BVB-Bus von Explosionen erschüttert. Der 26-jährige BVB-Verteidiger Marc Bartra und ein Polizist, der...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
THW Gelsenkirchen leistet Hilfe nach der Gasexplosion in Dortmund | Foto: THW-Gelsenkirchen/Alexander Dercar
29 Bilder

THW Gelsenkirchen leistet Hilfe nach Gasexplosion in Dortmund.

THW Gelsenkirchen leistet Hilfe nach der Gasexplosion in Dortmund. Am gestrigen Samstag um 6:52 Uhr wurde der THW Ortsverband Gelsenkirchen von dem NRW-Landesverband alarmiert. Einsatzort war das explodierte Mehrfamilienhaus in Dortmund Hörde. Dort sollten die Helfer vom Vortag abgelöst werden. Um 8:00 Uhr machten sich sechs Spezialisten der Fachgruppe ASH (Abstützsystem Holz) auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort sicherten sie durch Abstützen und Aussteifen die anliegenden Gebäude. Gegen späten...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
THW leistet Hilfe beim  Brand in Gelsenkirchen am 16.07.2016.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
19 Bilder

THW leistet Hilfe beim Brand in Gelsenkirchen-Resse am 16.07.2016

THW leistet Hilfe beim Brand in Gelsenkirchen-Resse am 16.07.2016 Um kurz nach acht Uhr am Samstagmorgen kam es zu einer Explosion in einem Anbau eines Mehrfamilienhauses an der Ewaldstraße. Die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen brachte das Feuer mit mehreren Strahlrohre unter Kontrolle und sicherte die nebenstehenden Häuser, so das ein Übergreifen der Flammen verhindert werden konnte. Eine vermisste Person konnte nur noch Tod aus dem Gebäude geborgen werden. Um...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.16
  • 2
  • 6
Kultur
36 Bilder

Gewaltiges Spektakel auf dem Platz der Kulturen in Unna mit der Inszenierung "Ginkgo"

Um Punkt 21.30 Uhr wurden die Zuschauer, die sich um die 360 Grad Bühne der "Antagon TheaterAKTion" aus Frankfurt auf dem Platz der Kulturen in Unna versammelt hatten, aus ihren Gesprächen gerissen und folgten gebannt dem Geschehen auf der Bühne. Eine winzige Explosion in Form eines kleinen rauchenden Atompilzes läutete auch auf Unnas Bühne den Anfang vom grausamen Ende des Lebens in und um Hiroshima ein... Die Inszenierung "Ginkgo" erzählt die Geschichte eines Ginkgo-Baumes, deren verkohlter...

  • Unna
  • 14.08.13
Überregionales
Das gesunkene Boot hängt am Kran und wird aus dem Wasser gezogen. | Foto: Magalski
12 Bilder

Kran zieht Schiffswracks aus dem Kanal

Zwei Tage nach dem Großbrand in der Marina Rünthe, bei dem mehrere Sportboote in Flammen standen, liefen am Wochenende die Bergungsarbeiten. Der Kanal musste für die schwierige Aufgabe über Stunden gesperrt werden. Der Geruch von verbranntem Plastik lag noch immer in der Luft und auf dem Wasser schwamm ein Ölfilm. Die Feuerwehr hatte Ölsperren gelegt, um die Gefahr für die Umwelt einzudämmen. Am Rand des Datteln-Hamm-Kanals hatte am Samstag ein Autokran Position bezogen. Das schwere Gerät...

  • Lünen
  • 28.04.13
  • 1
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Haus explodiert

Am Freitag, 8. Juni 2012, kurz vor 06.00 Uhr, kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Explosion in einem Doppelhaus auf der Hirtenstraße 4 und 4a in Sterkrade. Sechs Personen im Alter von 13-75 hielten sich zum Zeitpunkt der Explosionen in ihren Wohnungen auf. Davon erlitten vier Personen leichte Verletzungen. Der 75-jährige Geschädigte hatte sich beim Löschen eines kleinen Feuers leicht verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt. Die Ursachenermittlung gestaltet sich schwierig, da...

  • Oberhausen
  • 08.06.12
  • 1
Überregionales
Kurz nach der Explosion wurde der schwerverletzte Hertener mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Jetzt erlag er seinen Verletzungen.
8 Bilder

Chemiepark-Tragödie fordert zweites Opfer: Schwerverletzter Hertener gestorben

Das tragische Unglück im Chemiepark Marl kostete jetzt ein zweites Leben. Der 31-jährige Hertener, der am Samstagmittag kurz nach der Explosion mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Verbrennungen geflogen wurde, erlag am heutigen Montag, 2. April, seinen schweren Verletzungen. Das erklärten gemeinsam die Essener Staatsanwaltschaft und die Polizei Recklinghausen, die eine Obduktion des Opfers für den morgigen Dienstag geplant haben. Wie bereits berichtet starb das erste Opfer...

  • Marl
  • 02.04.12
Überregionales
43 Bilder

Chemiewerk-Explosion: Zwei Hertener sterben, Anlage soll gerade erst in Betrieb genommen worden sein

Nach der verheerenden Explosion im Marler Chemiewerk kämpften rund 100 Feuerwehrleute stundenlang, um das Feuer zu löschen. Die gewaltige Hitze hinderte die Einsatzkräfte, eine leblose Person in unmittelbarer Nähe des Brandherdes zu bergen. Als die Wehr am späten Samstagabend die Flammen erstickt hatte, konnte das Opfer nur noch tot geborgen werden. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich um einen 45-jährigen Hertener. Den tragischen Tod des Mannes hatten Sanitäter allerdings schon Stunden...

  • Marl
  • 31.03.12
  • 3
Überregionales
Foto: Geitzenauer
35 Bilder

Explosion in Hagen-Elsey - Acht Verletzte

Am Freigag gegen 15 Uhr wurden Rettungskräfte der Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Straße, Berliner Allee 53, in Hagen-Hohenlimburg entsandt. Zuerst eingetroffene Kräfte der Polizei konnten bereits bei Eintreffen im fünften Obergeschoss des Wohnhauses eine starke Brandentwicklung feststellen. Flammen schlugen aus den Fenstern der dort gelegenen Wohnung. Die Bewohner des Hauses wurden evakuiert und die FW führte die Brandbekämpfung durch. In der betroffenen Wohnung war eine...

  • Hagen
  • 16.03.12
Überregionales
Schacht 1 Rossenray
2 Bilder

Vor 46 Jahren schweres Grubenunglück in Kamp-Lintfort.

Vor 46 Jahren ereignete sich auf der Schachtanlage Rossenray eine schwere Schlagwetterexplosion. Rossenray gehörte damals zur „ Friedrich Krupp Hüttenbergwerke Rheinhausen AG “. Es war am 16 Februar 1966, als in 700 Meter Tiefe eine gewaltige Explosion stattfand. Im Flöz Präsident entzündete sich Methangas. Es soll einen elektrischen Funken gegeben haben, der das hochexplosive Grubengas entzündete. Ausgelöst durch die Methangasexplosion, folgte auch noch eine Kohlenstaubexplosion. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.02.12
  • 6
Kultur
58 Bilder

Die Hees – Bunkeranlagen der Muna – Betreten verboten

In der Hees in Xanten, heute Landschaftsschutzgebiet, gab es seit 1940 die Muna (Munitionsanstalt). Eine Fabrik, die im 2. Weltkrieg Munition herstellte. Im November 1942 gab es dort eine mächtige Explosion, die 42 Arbeiter in den Tod riss und nur noch ein Schuttfeld hinterließ. Die Hinterlassenschaften, über 100 gesprengte Munitionsbunker, existieren heute noch im umliegenden Wald hinter der Muna-Gedenkstätte, vom Zahn der Zeit angenagt und überwachsen. Der Wald dort darf nicht betreten werden...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.12.11
  • 97
  • 1
Überregionales
Eine Geiselnahme konnten die Besucher live miterleben. Foto: Magalski | Foto: Magalski
94 Bilder

Polizei feierte mit Explosion und Geiseln

Polizei, Polizei, die Waffe runter! Es knallt, dann schießen Feuerbälle in den Himmel. Und von einem Hubschrauber seilen sich Spezialkräfte der Polizei ab. Beim 60. Geburtstag der Polizeischule in Bork gab's viel Spannendes zu sehen. Tausende Besucher strömten den ganzen Tag auf das Gelände der Schule und überall gab es etwas zu entdecken. Im Waldstadion konnten die Gäste die riesigen Polizeihubschrauber nicht nur aus der Nähe bestaunen, sondern auch mal im Cockpit Platz nehmen. Auch...

  • Selm
  • 17.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.