Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Überregionales

Explosion durch illegale Feuerwerkskörper auf auf der Kreuzung Goethestraße/Ringstraße in Marl

Mittwoch, gegen 19.30 Uhr, wurden Anwohner rund um die Goethestraße durch einen lauten Knall hochgeschreckt und riefen die Polizei. Mit großem Kräfteaufgebot rückte die Beamten aus. Vor Ort stellten sie fest, dass ein leerer Farbeimer mit nach ersten Erkenntnissen so genannten "Polenböller" auf der Kreuzung Goethestraße/Ringstraße zur Explosion gebracht worden war. Glücklicherweise entstanden dadurch weder Personen-, noch Sachschäden. Die Beamten stellten lediglich die zerborstenen Reste,...

  • Marl
  • 25.02.16
Ratgeber
5 Bilder

Barkenberg: Explosion zerstört Kühlschrank

Am späten Dienstagabend schreckte eine heftige Explosion in Barkenberg etliche Anwohner auf. Gegen 22 Uhr hörten die Bewohner des Altenheims Am See und der gegenüberliegenden Finnstadt im Surick einen extrem lauten Knall und bemerkten eine Druckwelle. Auf einer Freifläche zwischen den Gebäuden hatten bislang Unbekannte eine Explosion herbeigeführt, die augenscheinlich einen Kühlschrank komplett zerlegt hat. Hunderte kleinere und größere Trümmerteile verteilen sich über Gehweg und Rasenfläche....

  • Dorsten
  • 04.01.16
Ratgeber

Panzerknackerbande sprengt einen Geldautomaten in Xanten

Wie die Polizei mitteilt, versuchten bislang Unbekannte am Dienstag, 8. Dezember, gegen 23.20 Uhr einen Geldautomaten in einem Pavillon an der Sonsbecker Straße zu sprengen, indem sie ein Gas in das Gerät einströmen ließen. Anschließend brachten die Täter das Gasgemisch zur Explosion, wodurch Sachschaden am Geldautomat entstand. Ohne Beute gemacht zu haben flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Xanten, Telefon: 02801 / 7142-0.

  • Xanten
  • 09.12.15
Überregionales

Großbrand im Gewerbegebiet Beuler Höhe

Am späten Montagabend wurde ein Brand im Bereich einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Beuler Höhe in Hattingen gemeldet. Bereits auf der kurzen Anfahrt von der nahe gelegenen Hauptwache konnte Feuer- und Rauchentwicklung an einer Lagerhalle erkannt werden. Bei Eintreffen kurz nach der Alarmierung um 22.55 Uhr stellte sich folgende Lage dar. Im rückwärtigen Bereich einer Lagerhalle gab es eine massive Brand- und Rauchentwicklung im Bereich eines Unterstands. Dieser grenzte direkt an die Lagerhalle...

  • Hattingen
  • 24.11.15
Kultur

Seelengewitter

Liege auf der Lauer, warte auf meine Stunde. Ich weiß, dass sie kommen wird. Mache mich harmlos und klein, in der bedeutungslosen Ecke Deines Gedankenzimmers. Schleiche mich an, umkreise Dich langsam. Fühle, wie Du unruhig wirst. Durch den Raum tigerst. Die Kontrolle verlierst. Hochspannung kurz vor der Eruption! Springe Dich an, packe Dich, schüttle Dich durch. Quäle Dein Ich. Dehne mich, schwelle an, tobe mich in Dir aus. Mache Dich mutlos. Müde. Atemlos. Kalt. Leer. Regungslos. Denn ich bin...

  • Kleve
  • 15.11.15
  • 14
  • 15
Überregionales
15 Bilder

Auflieger mit Futtermittel flog auf Rastplatz der A 31 in die Luft

Am frühen Donnerstagmorgen kam es für die Dorstener Feuerwehr zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz. Mehrere Anrufer meldeten der Kreisleitstelle gegen 05.45 Uhr einen geplatzten Silo Lkw, der auf dem Rastplatz Dorsten Holsterhausen der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden stand. Der Siloanhänger hatte über 20 Tonnen Futtermittel geladen, die sich nun über den Rastplatz verteilten. Warum der Silo-Auflieger explosionsartig barst, ist derzeit noch unbekannt. Teile des Aufliegers mit Domdeckel sind sogar...

  • Dorsten
  • 22.10.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

In die Luft gesprengt

Anwohner der Donnerstraße in Langenberg hörten am Dienstagabend einen lauten Knall, teilt die Polizei mit. Gegen 20.15 Uhr schreckten sie durch das laute Geräusch hoch. Bei einer Nachschau stellten sie fest, dass Unbekannte auf einem Grundstück, in Höhe der Hausnummer 19, ein Kinderspielhaus aus Plastik in die Luft gesprengt und dadurch vollständig zerstört hatten. Unter anderem fanden Polizeibeamte eines der weit verstreuten Plastikteile in einer ca. fünf Meter hohen Baumkrone. Eine Zeugin...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.10.15
Ratgeber

Explosion im Chempark Krefeld-Uerdingen: Keine Gefahr für die Duisburger Bevölkerung

Wie die Stadt Duisburg offiziell mitteilt, kam es aus bisher unbekannter Ursache im Chempark Krefeld-Uerdingen heute gegen 14 Uhr zu einer Explosion. Die Werkfeuerwehr und die Berufsfeuerwehr sind im Einsatz, darunter auch Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr in Duisburg. Laut Angaben der Kommune traten bei dem Ereignis kurzzeitig Titandioxid und Stickstoff aus. Titandioxid ist ein weißes Farbpigment, das unter anderem in Zahnpasta enthalten ist. Der Luftmesswagen ist im Einsatz, es wurden...

  • Duisburg
  • 05.08.15
  • 1
Überregionales
Ein Mann fand diese Teile auf der Graf-Häseler-Straße in Lünen. | Foto: Magalski

Knall: Kripo untersucht Kabel und Hülse

Nachts hörte der Mann einen lauten Knall, am nächsten Morgen fand der Anwohner in der Geist ein Stück Kabel und eine Hülse auf der Straße. Experten der Kriminalpolizei untersuchen im Moment den Gegenstand. Fundort war die Graf-Haeseler-Straße in Lünen. Die Hülse und das Kabel könnten der Ursprung des lauten Knalls sein, vermutet der Finder im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Teile werden deshalb aktuell beim zuständigen Kriminalkommissariat der Polizei Dortmund untersucht, zum Beispiel auf...

  • Lünen
  • 08.05.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einer Explosion bei Caterpillar. | Foto: Magalski

Polizei untersucht Explosion bei Caterpillar

Das Landeskriminalamt ermittelt in Lünen! Die Experten der Polizei untersuchen die Ursachen einer Explosion auf dem Gelände des Bergbauzulieferers Caterpillar an der Industriestraße in Wethmar in der Nacht von Montag auf Dienstag. Spuren führten zu drei Männern aus Lünen und Dortmund. Der Alarm erreichte Polizei und Feuerwehr am frühen Dienstag gegen ein Uhr. Im Pausenraum einer Halle war es zu einer Explosion gekommen und Rauch drang aus dem Gebäude. Die Druckwelle zerstörte Fenster, Möbel und...

  • Lünen
  • 16.04.15
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Bilanz der Silvesternacht: Angriff mit einem Messer und Schäden durch Böller

In der Silvesternacht musste die Polizei im Kreis Recklinghausen zahlreiche Einsätze wie Sachbeschädigungen, Ruhestörungen und Körperverletzungen wahrnehmen. Auf den glatten Straßen verletzten sich in zwei Frauen, als sie mit ihren Fahrzeugen von den Fahrbahnen abkamen. Im Vergleich zu Silvesternächten der vergangenen Jahre war die Einsatzlage allerdings ruhiger. In der Zeit zwischen dem 31. Dezember, 18 Uhr, und Neujahr, 6 Uhr, wurden dennoch fast vierhundert Einsätze verzeichnet. In...

  • Recklinghausen
  • 02.01.15
Überregionales

An Silvester Kinder vor Böllern schützen

Arnsberger Feuerwehr warnt vor unsachgemäßem Umgang Arnsberg. Verletzungen, Verbrennungen, Knalltrauma: Aufgrund von Neugier und unsachgemäßem Umgang mit Feuerwerk werden jedes Jahr rund um Silvester Kinder und Jugendliche durch Böller verletzt. „So aufregend es sein mag, etwa auf der Straße gefundenes Feuerwerk mitzunehmen und erneut zu zünden, so gefährlich ist es!“, warnt Bernd Löhr, Leiter der Arnsberger Feuerwehr. „Reden Sie mit Ihren Kindern über die Gefahren, die von Blindgängern oder...

  • Arnsberg
  • 30.12.14
Überregionales
Feuerwerk mit besonders viel Rumms, sogenannte "Polenböller", ist nach Berichten einiger Leser die Ursache für die Knalle. | Foto: Magalski

Internet-Trend die Ursache für das Knallen?

Der Lüner Anzeiger berichtete vor zwei Wochen über mysteriöse Knallgeräusche in der Stadt. Die Resonanz auf den Artikel war groß, über hundert Leser meldeten sich per Mail, Telefon oder bei Facebook zu Wort. Die Meldungen geben erste Hinweise auf die möglichen Ursachen. Das Knallen in der Nacht, ähnlich wie Explosionen, sorgte in den vergangenen Wochen immer wieder für Aufregung. Leser berichteten von spürbaren Druckwellen oder grellen Lichtblitzen, zum Ursprung der Beobachtungen gab es bis zum...

  • Lünen
  • 19.12.14
  • 7
  • 1
Überregionales
Leser berichten nicht nur im Stadtgebiet von Lünen über lauten Knallgeräuschen. | Foto: Schmälzger

Knallgeräusche in der Nacht sind ein Rätsel

Feuerwerk? Schüsse? Trend aus dem Internet? Die Ruhe im Kreis Unna stört ein seltsames Phänomen. Leser berichten von lauten Knallgeräuschen ähnlich Explosionen - meistens in der Nacht und in der Regel ohne erkennbare Ursache. Pascal Voorhees riss das laute Geräusch am vergangenen Wochenende aus dem Schlaf. "Mein Bett hat vibriert, es war deutlich in der Wohnung zu spüren", erzählt der Lüner. Im Bereich der Geist knallte es nach seinem Bericht in der Nacht zu Samstag in der Zeit zwischen vier...

  • Lünen
  • 09.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Eine große schwarze Rauchwolke zieht über Habinghorst und Henrichenburg. | Foto: Vera Demuth
6 Bilder

Lagerhalle an der Lippestraße brennt

Eine große schwarze Wolke zieht derzeit über Habinghorst und Henrichenburg. Eine Lagerhalle einer Firma für Industrie- und Anlagenbau, Tank- und Silofahrzeug-Reparaturen an der Lippestraße brennt. Gegen kurz nach halb 9 sahen Passanten die Rauchentwicklung. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort. Offenbar hat es auch kleinere Explosionen gegeben. "Eventuell könnten Gasflaschen durch die Hitzeentwicklung durch die Luft gejagt worden sein", sagt Polizeisprecher Michael Franz in einer ersten...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.11.14
Politik

Wir leben auf Bomben

Der Wanne-Eickeler Hauptbahnhof nusste wegen der Bomben-Entschärfungen zeitweise ebenso gesperrt werden wie die Autobahnen A 42 und A 43, Busse wurden umgeleitet und rund 10.000 Menschen evakuiert. Bei einigen von ihnen musste die Polizei wohl nachdrückliche Überzeugungsarbeit leisten. Die Entschärfung der beiden Blindgänger verlief ruhig und problemlos – aber ein ungutes Gefühl beschleicht den Bürger dennoch: Wie viele Bomben fristen wohl noch in deutschem Boden ihr Schattendasein? Zwar lassen...

  • Herne
  • 02.09.14
  • 1
Überregionales
Täuschend echt sahen die Verletzten-Darsteller bei der Großübung aus. | Foto: Tomaszik/Märkischer Kreis
2 Bilder

Explosion im Sauerlandpark - Großübung bei Sicherheitstagen

Mehr als 200 Einsatzkräfte, Helfer und Darsteller nutzten die Hemeraner Sicherheitstage für eine Großübung im Rahmen des Katastrophenschutzes. Ausgangslage war eine Explosion, bei der Ammoniak freigesetzt wurde.Eine Explosion, bei der Ammoniak ausgetreten ist. 20 Personen wurden zum Teil schwer verletzt und erlitten Verätzungen. Das war die Ausgangslage für eine Großübung mit mehr als 200 Einsatzkräften und Helfern von Feuerwehr, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutschem Roten Kreuz, Johanniter...

  • Hemer
  • 25.06.14
  • 1
Ratgeber

Entwarnung: keine Fliegerbombe

Entwarnung für die Holsterhauser Straße: Die Auswertung der nochmaligen Probebohrung hat ergeben, dass unter dem Erdreich keine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt. Das teilte am Freitag ein Sprecher der Stadt Herne mit. Die Holsterhauser Straße kann am Dienstag, 27. Mai, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg hatte Probebohrungen vornehmen lassen, da unter der Holsterhauser Straße in Höhe der Gastro-Meile ein Blindgänger...

  • Herne
  • 23.05.14
Ratgeber
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Aktuell: Explosion bei "Peek & Cloppenburg" auf dem Westenhellweg

Bei "Peek & Cloppenburg" kam es heute bei Arbeiten zu einer Explosion: Durch einen Kurzschluss an einem Stromkasten wurde ein Handwerker schwer verletzt und schwebt in Lebensgefahr. Durch den Kurzschluss kam es im Keller zu Rauchentwicklung. Vier Mitarbeiter des Kaufhauses erlitten dabei Rauchvergiftungen. Das Gebäude wurde zwischenzeitlich von der Feuerwehr evakuiert. Der Westenhellweg war für etwa drei Stunden zwischen dem Reinoldikirchplatz und der Krüger-Passage gesperrt. "Peek &...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
Überregionales

Sprockhövel: Trafostation explodiert

Zu einer Explosion in einer 10.000-Volt-Trafostation nahe des Kreuzungsbereiches Bochumer Straße/An der Pfannenschmiede wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Ostersonntag um 14.27 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass glücklicherweise weder Personen verletzt wurden noch ein Brand entstanden war. Die Tür des Trafohäuschens war infolge der Explosion aufgesprungen. Bis zum Eintreffen des sofort verständigten Energieversorgungsunternehmens wurde der Brandschutz sichergestellt, weiterhin...

  • Hattingen
  • 21.04.14
Politik
Ab dem 1. Januar 2015 muss der Gladbecker Restmüll über die kreiseigene Verbrennungsanlage in Herten entsorgt werden. Sollte das so kommen, droht in Gladbeck eine regelrechte Explosion der Müllgebühren. | Foto: Wolfgang Kariger

Droht in Gladbeck eine Müllgebühren-Explosion?

Gladbeck. Jetzt ist die „Katze aus dem Sack“ und den Gladbeckern drohen ab dem 1. Januar 2015 drastisch höhere Müllgebühren: Bei der jüngsten Sitzung des Stadrates fand sich auch der Punkt „Auslaufen der Karnapverträge zum 31. Dezember 2014“ auf der Tagesordnung wieder. Beim Studieren der Sitzungsvorlage dürfte den Ratsmitgliedern Angst und Bange geworden sein. Denn ab Ende 2014 ist die Stadt Gladbeck verpflichtet, ihren Restmüll über die Müllverbrennungsanlage des Kreises Recklinghausen in...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
  • 2
Ratgeber
Der Evakuierungsradius. Die betroffenen Anwohner werden heute benachrichtigt. | Foto: Stadt Dortmund

Zwei Bomben in Eving werden morgen entschärft // Update 2

Britischer Blindgänger wird am 2. April entschärft - Rund 3 000 Anwohner im Stadtteil Eving betroffen Im Rahmen einer Baumaßnahme der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) werden im Bereich Derner Straße, Höhe Haltepunkt Schulte Rödding, im Stadtteil Eving zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 500 kg Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe soll am morgigen...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.14
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Zigarettenautomat gesprengt

Am Samstag, 15.März, gegen 01.15 Uhr, teilte ein Zeuge mit, das es im Bereich der Straße Blumenau zu einer "Explosion" gekommen ist. Eintreffende Einsatzkräfte stellten fest, das ein Zigarettenautomat auf der Straße Blumenau gesprengt worden war. Da im Umfeld weitere verdächtige Gegenstände festgestellt wurden, erfolgte die Sicherung durch Spezialisten des LKA NRW. Die Ermittlungen zum Tathergang wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Aus dem Automaten wurden Geld und Zigaretten in...

  • Bochum
  • 15.03.14
  • 1