Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Natur + Garten
Die Bislicher Insel in Xanten steht seit rund 20 Jahren unter Naturschutz und hat sich dadurch stark verändert - auf einer Exkursion erfahren Interessierte nun mehr über den Wandel. Foto: Sprave

Exkursion mit dem RVR
Die Bislicher Insel im Wandel

Die Bislicher Insel in Xanten steht seit rund 20 Jahren unter Naturschutz und hat sich dadurch stark verändert: Viele Tier- und Pflanzenarten kamen neu dazu, andere sind verschwunden. Manche Neuankömmlinge wie der Seeadler sind ausgesprochen gerne gesehen, andere wie die Herkulesstaude ganz und gar nicht. Spannendes über die "Neubürger" erfahren Naturinteressierte bei einer Exkursion mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) am Freitag, 12. August, um 17 Uhr. Die zweieinhalbstündige Tour wird von Dr....

  • Xanten
  • 07.08.22
  • 1
Natur + Garten
Hirsche paaren sich in der Zeit zwischen Mitte September und Ende Oktober - eine sehr kurze Zeitspanne, um die anmutigen Waldbewohner bei der Fortpflanzung zu beobachten.  | Foto: Symbolbild Pixabay

RVR Ruhr Grün lädt ein
Hirschbrunft hautnah erleben

Hirsche paaren sich lediglich in der Zeit zwischen Mitte September und Ende Oktober - eine sehr kurze Zeitspanne, um die anmutigen Waldbewohner bei der Fortpflanzung zu beobachten. RVR Ruhr Grün lädt Interessierte am Freitag, 24. September, zu einer Exkursion in die Üfter Mark ein, um die Hirschbrunft live zu verfolgen. Der Ausflug startet um 17.30 Uhr. Die Teilnehmenden werden gebeten ein Fernglas, wetterfeste Kleidung sowie Wanderschuhe mitzubringen. Eine verbindliche Anmeldung ist...

  • Dorsten
  • 17.09.21
Natur + Garten
Eine Wildkräuter-Exkursion auf dem Welterbe Zollverein in Essen bietet der Ruhrverband an. Hier gibt es unter anderem die Wilde Karde zu entdecken. | Foto: RVR

Wildkräuter auf dem Welterbe Zollverein entdecken

Der Regionalverband Ruhr (RVR) bietet am Sonntag, 22. Juli, 15 Uhr, eine Wildkräuter-Exkursion auf dem Welterbe Zollverein in Essen an. Die Teilnehmer der zweistündigen Veranstaltung auf der Route Industrienatur lernen Pflanzen aus aller Welt kennen, die sich auf der Brache angesiedelt haben. Dazu gehören etwa der Sommerflieder aus Asien, Nachtkerze und Goldrute aus Nordamerika und das Schmalblättrige Greiskraut aus Südafrika sowie zahlreiche weitere Wildkräuter. Die Naturfreunde erfahren...

  • Essen-Nord
  • 13.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.