Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

LK-Gemeinschaft
...
35 Bilder

Lokales aus Dortmund - Allerhand Technik im Sonnenbunker

* Dortmund 25. April 2017 Sonnenbunker Zwickauer Straße Nachdem ich in meinem ersten Beitrag schon angekündigt hatte, was wir 5 Bürgerreporter im Sonnenbunker erlebten... Lustige und spannende Erlebnisse im Sonnenbunker habe ich dann im zweiten Beitrag etwas detailierter Bericht erstattet: Rund um den tollen Sonnenbunker; wo innen gar nicht die Sonne scheint! In einem weiteren Beitrag habe ich von der Aktion berichtet, in der 144 Menschen an einem Versuch teilgenommen hatten, der auch für...

  • Dortmund-City
  • 11.05.17
  • 7
  • 16
Natur + Garten
Die Power Piraten waren bestens ausgerüstet für die nächtliche Krötenwanderungs-Aktion | Foto: Stadtwerke

Power Piraten treffen Molch und Kröte

Pünktlich zur Abenddämmerung starteten unlängst 28 Kinder des Stadtwerke-PowerPiraten-Clubs eine Exkursion in die Wälder des Hattinger Rauendahl. Dem ortskundigen Naturführer Martin Maschka war es zu verdanken, dass der erste Kontakt mit den heimischen Amphibien nicht lange auf sich warten ließ. Nach einigen Metern querfeldein bestaunten die Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren das emsige Treiben auf dem Waldboden. In Scharen waren die kleinen Molche und Kröten auf dem Weg zu ihrem...

  • Bochum
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Die Exkursionsgruppe im Rheinhafen Orsoy | Foto: TFH Georg Agricola
2 Bilder

Studierende zu Besuch am Rhein: Ein Hafen voller Fördertechnik

Flüsse gehören zu den wichtigsten Verkehrsadern der Industriegesellschaft. Für viele Rohstoffe und Massengüter stellt der Transport zu Wasser die effizienteste Beförderungsmöglichkeit dar. Dafür, dass tausende Tonnen Kohle und Erze be- und entladen werden können, sorgt im Rheinhafen der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG in Orsoy ein vielgestaltiges Arsenal an fördertechnischem Gerät. Dieses besichtigten Studierende des PROLAB Produkt + Produktion der Technischen...

  • Bochum
  • 04.01.14
  • 1
Überregionales
Im weltgrößten Kupfertagebau Chuquicamata: Die TFH-Studierenden mit Prof. Dr. Dauber (hinten, 4.v.l.) und Wolfgang Traud (4. v.r.). | Foto: TFH Georg Agricola
2 Bilder

Tiefe Tagebaue und salzige Seen: TFH-Studierende auf Chile-Exkursion

Gerade für den Umbau der Energieversorgung spielen Rohstoffe aus Chile eine Schlüsselrolle: Als weltgrößter Kupferproduzent liefert Chile das Ausgangsmaterial für elektrische Versorgungsnetze, die in Deutschland bekanntlich massiv ausgebaut werden sollen. Chile gehört außerdem zu den weltweit wichtigsten Produzenten von Lithium, das beispielsweise in Hochleistungsakkus von Elektrofahrzeugen verbaut wird. Die angehenden Rohstoffingenieure aus dem „Kohlenpott“ besuchten auf ihrer Exkursion unter...

  • Bochum
  • 27.05.13
Natur + Garten
3 Bilder

Fossilien und Mineralien vor der Haustür auf der Spur

Mineralien und Versteinerungen werden auf den regelmäßig stattfindenden Börsen, z.B. im November in einer der Westfalenhallen, zum Kauf angeboten. Mir macht es allerdings mehr Spaß, Mineralien und Versteinerungen selbst zu finden. Dafür muss man eigentlich auch nicht weit fahren und nicht viel Zeit aufwenden. Das Museum für Ur- und Frühgeschichte im Wasserschloss Werdringen bietet über das Jahr verteilt mehrere Exkursionen in Steinbrüche der näheren Umgebung an, in die man als Privatperson...

  • Dortmund-Süd
  • 28.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.