Existenzminimum

Beiträge zum Thema Existenzminimum

Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/ALGII_Sparschwein.jpg
Video 3 Bilder

Endlich Bürgergeld . . .
Das flexible Existenzminimum

Als die Hartz-Kommission 2004 die Ergebnisse der Beratungen vorstellt, war angeregt für Erwachsene 511,00 € existenzsichernder Leistungen zu gewähren. Damals hatte man die ehrlichen Auswertungen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)  eingebunden und sich mit an den Leistungen der Arbeitslosenhilfe orientiert.      "Peter Hartz sagt nun in der Dokumentation der ARD Auf der Suche nach Peter Hartz (Minute 28:10), dass in den Ausgangsvorschlägen der Hartz-Kommission ein Regelsatz von 511...

  • Iserlohn
  • 13.12.22
Politik

70 Jahre Grundgesetz
Die Wohnung ist unverletzlich

70 Jahre Grundgesetz – eine tolle Sache. Echt Fantasie. Und was da alles drin steht: Ganz viel von würde (Art 1); also die ReGIERung würde, wenn es nicht alles so teuer wäre . . . und würde gerne mehr ehrenamtliche Arbeit leisten lassen und sich selbst dafür feiern . . . und würde . . . die Armut bekämpfen . . . . . . und würde die Arbeitslosenzahlen gerne besser fälschen . . . und würde . . . die Umwelt schützen . . . und würde . . . Echt Alter! Würde is sowas wie ein Zauberwort im...

  • Iserlohn
  • 08.07.19
  • 1
  • 1
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/RechtsfreierRaum.jpg
Video

Die zweifelhaften Erfolge von Hartz IV - die totale Überwachung

Selbstverständlich müssen deutsche Behörden und Jobcenter jedem Verdacht auf Betrug nachspüren und die Überwachung Erwerbsloser geht hinein bis in die Kühlschränke und Schlafzimmer Betroffener, Konto- und Freizeitüberwachung werden eingeschlossen und einige übereifrige Jobcentermitarbeiter nutzen sogar ihre Freizeit um selbst in den sozialen Medien hinter den Abgehängten her zu schnüffeln. Während die Bosse der Automobilindustrie in Deutschland mit ihren Verbündeten in den Regierungsparteien...

  • Iserlohn
  • 02.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.