Existenzgründer

Beiträge zum Thema Existenzgründer

Ratgeber
Bevor die eigene Firma gegründet werden kann, sind viele Fragen zu klären. Bei der Beantwortung helfen Existenzgründungsseminare, die die STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann und der IHK anbieten. | Foto: Symbolbild: Gerd Altmann / Pixabay

Erst informieren, dann selbstständig machen
Seminar für Existenzgründer im Kreis Mettmann

Wer sein Schicksal in die Hand nehmen und selbst bestimmen möchte, wie viel er verdient, wann und wo er arbeitet, der sollte etwas unternehmen. Doch bevor die eigene Firma gegründet werden kann, sind viele Fragen zu klären. Bei der Beantwortung helfen Existenzgründungsseminare, die die STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann und der IHK anbieten. Alle wesentlichen Themen einer Gründung werden behandelt: Markterkundung, Aufbau eines Unternehmenskonzeptes, Formalitäten und Behördengänge, Marketing...

  • Velbert
  • 07.01.22
Ratgeber
Die Sprechstunde richtet sich an alle, die sich für eine selbstständige Tätigkeit interessieren.  | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Datteln: Sprechstunde für Gründer

Sie sind fester Bestandteil des Serviceangebots für Existenzgründer und Jungunternehmer: die Beratersprechtage des Startercenters NRW Emscher-Lippe beim Kreis Recklinghausen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln. Der nächste Sprechtag mit Eva Wobbe vom Startercenter Recklinghausen findet am Donnerstag, 28. November, von 9 bis 12 Uhr im Dattelner Rathaus, Raum 1.32, statt. Beim Beratertag erhalten Gründerinnen und Gründer in einer persönlichen Sprechstunde Antworten auf viele wichtige...

  • Datteln
  • 27.11.19
Ratgeber
Wie kann der Lebensunterhalt in den ersten Monaten der Selbständigkeit gesichert werden?  | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Sprechstunde für Existenzgründer

Wirtschaftsförderer Burkhard Tiessen gibt bekannt, dass der Sprechtag für Existenzgründer am Donnerstag, 23. Mai, von 9 bis 13 Uhr im Rathaus stattfindet. Die Sprechstunde richtet sich an alle, die sich demnächst selbständig machen wollen. Insbesondere können hier Themen eines Gründungskonzeptes besprochen werden, zum Beispiel: Was gehört in einen Geschäftsplan? Was ist meine Arbeit wert? Ist nebenberufliche Selbständigkeit eine Alternative? Wie kann der Lebensunterhalt in den ersten Monaten...

  • Waltrop
  • 22.05.19
Ratgeber
Beim Beratertag erhalten Gründerinnen und Gründer in einer persönlichen Sprechstunde Antworten auf viele wichtige Fragen. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Datteln: Beratungssprechtag für Existenzgründer

Sie sind fester Bestandteil des Dattelner Serviceangebots für Existenzgründer und Jungunternehmer: die Beratersprechtage des Startercenters NRW Emscher-Lippe beim Kreis Recklinghausen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln. Der nächste Sprechtag findet statt am Donnerstag, 21. Februar, von 9 bis 12 Uhr im Dattelner Rathaus. Die kostenlose Einzelberatung dauert etwa 45 Minuten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Beim Beratertag erhalten Gründerinnen und Gründer in einer persönlichen...

  • Datteln
  • 20.02.19
Ratgeber

Datteln: Beratung für Gründer

Sie sind fester Bestandteil des Dattelner Serviceangebots für Existenzgründer und Jungunternehmer: die Beratersprechtage des Startercenters NRW Emscher-Lippe beim Kreis Recklinghausen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 8. Februar, ab 9 Uhr im Dattelner Rathaus statt. Wie bereite ich eine Existenzgründung vor? Was gehört in einen Geschäftsplan? Wie sichere ich meinen Lebensunterhalt in den ersten Monaten? Interessierte vereinbaren einen...

  • Datteln
  • 03.02.18
Ratgeber
Gemeinsam für eine bessere Unterstützung von Existenzgründern in Gladbeck wollen sich fortan die Stadt Gladbeck, das STARTcenter des Kreises Recklinghausen und die Sparkasse Gladbeck einsetzen.  Unser Foto zeigt von links nach rechts Maria Jost (Stadt Gladbeck), Ulrich Roland (Bürgermeister), Karin Bauer (Startercenter), Ludger Kreyerhoff (Sparkasse), Angelika Aberle (Startercenter), Cay Süberkrüb (Landrat) und Marcus Steiner (Sparkasse).

Neue Kooperation soll Existenzgründern eine noch bessere Unterstützung bieten

Wer in Gladbeck bislang den Weg in die Selbstständigkeit wagen, eine eigene geschäftliche Existenz aufbauen wollte, fand im Rathaus mit den Fachleuten der Abteilung „Wirtschaftsförderung“ kompetente Ansprechpartner. Und in der Regel wurden auch die Experten vom „Startercenter“ in der Kreisstadt Recklinghausen mit ins Boot geholt. Eine - zumeist - erfolgreiche Kombination. Doch ab sofort wird diese Kooperation um einen weiteren wichtigen Partner erweitert - nämlich die Sparkasse Gladbeck. „Die...

  • Gladbeck
  • 07.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.