examen

Beiträge zum Thema examen

Ratgeber
16 Operationstechnische Assistenten erhielten nach dreijähriger Ausbildung ihr Examen. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Examen der Operationstechnischen Assistenten
Start in ein neues Kapitel: 16 Operationstechnische Assistenten bekommen nach drei Jahren Ausbildung ihr Examen verliehen

Am Campus der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden Ende 2024 insgesamt 16 Auszubildenden ihre Zeugnisse verliehen. Die staatlich anerkannten Operationstechnischen Assistenten haben in den vergangenen drei Jahren sämtliche Kompetenzen erlernt, die sie für ihre Arbeit im OP benötigen. Ein großer Teil von ihnen wurde von der Krankenhausgruppe übernommen und ist nun in den unterschiedlichen Einrichtungen in Herne und Witten tätig. Operationstechnische Assistenten, kurz OTA,...

  • Herne
  • 23.01.25
  • 1
Ratgeber
17 frisch examinierte Physiotherapeuten strahlen um die Wette: Nach einer dreijährigen Ausbildungszeit starten sie nun voller Vorfreude in ihr Berufsleben. Einige der Physiotherapeuten bleiben der St. Elisabeth Gruppe erhalten. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Nach drei Jahren Ausbildung: 17 frisch examinierte Physiotherapeuten starten in ihr Berufsleben

Geschafft! 17 Auszubildende der Physiotherapie freuen sich: Nach bestandenen Abschlussprüfungen dürfen sie sich nun staatlich anerkannte Physiotherapeuten nennen. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gratuliert den Auszubildenden der Physiotherapie zum erfolgreich bestandenen Examen. Was tun, wenn alltägliche Bewegungen aufgrund einer Erkrankung schwerfallen, sie mit Schmerzen verbunden sind oder der Bewegungsapparat so gestört ist, dass gar nichts mehr geht?...

  • Herne
  • 17.12.24
  • 1
Blaulicht
Die frisch examinierten Pflegefachkräfte freuen sich über ihr bestandenes Examen – und die Ev. Krankenhausgemeinschaft freut sich über neue Fachkräfte: 13 der 15 Absolventen bleiben der EvKHG erhalten.

Zentrale Pflegefachschule Herne | Castrop-Rauxel
15 Auszubildende freuen sich über Pflegeexamen

Sie haben zusammen gelernt, gemeinsam die herausfordernde Corona-Zeit gemeistert und sind am Ende ein eingeschweißtes Team geworden: Nach dreijähriger Ausbildung freuen sich 15 Auszubildende über ihren erfolgreichen Abschluss an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel. Ihr bestandenes Examen haben die frisch gebackenen Pflegefachmänner und -frauen nun gemeinsam gefeiert und dabei den Zusammenhalt des Kurses und die familiäre Atmosphäre während der...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 1
Kultur
26 examinierte Pflegefachassistenten freuen sich über ihren Abschluss | Foto: St. Elisabeth Gruppe

26 Pflegefachassistenten legen erfolgreich das Examen ab

Am Donnerstag, dem 28. März 2024, haben 26 Pflegefachassistenten ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erfolgreich beendet. Während der einjährigen Ausbildung haben sie alles erlernt, um die Grundversorgung von Patienten zu übernehmen und Pflegefachkräfte in unterschiedlichen Pflegesituationen zu unterstützen. Hinter den ehemaligen Auszubildenden liegen insgesamt 1.650 Stunden Ausbildung, die abwechselnd in Theorie- und Praxisblöcken absolviert wurde....

  • Herne
  • 24.04.24
  • 1
Blaulicht
Die frisch gebackenen Pflegefachkräfte freuen sich über ihr bestandenes Examen.

EvK und Diakonie Ruhr kooperieren
Erstes Examen nach gemeinsamer Ausbildung

Die Kooperation des Evangelischen Krankenhauses Witten mit der Pflegeschule Witten der Diakonie Ruhr trägt erste Früchte: Vor drei Jahren haben beide Einrichtungen erstmals gemeinsam angehende Pflegefachkräfte ausgebildet. Nun haben fünf Pflegefachmänner und -frauen ihr Examen bestanden. Den theoretischen Part ihrer Ausbildung hatten die Auszubildenden in der Pflegeschule Witten der Diakonie Ruhr absolviert, die Praxis-Einsätze hauptsächlich im benachbarten EvK Witten. Die beiden...

  • Witten
  • 12.04.24
  • 1
Kultur
5 examinierte Pflegefachkräfte freuen sich über das bestandene Examen. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

St. Elisabeth Gruppe freut sich mit 5 frisch examinierten Pflegefachkräften über den erfolgreichen Abschluss

Am 29. Februar 2024 erhielten 5 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihr Examen. Sie haben die dreijährige generalistische Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun in den unterschiedlichen Einrichtungen der Gruppe tätig. Drei Jahre generalistische Pflegeausbildung liegen hinter den examinierten Fachkräften. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In den vergangenen Jahren haben sie am Campus der Gruppe alles zur Pflege von Menschen...

  • Herne
  • 15.03.24
  • 1
Ratgeber
20 Operationstechnische Assistenten freuen sich über ihr Examen.

Erfolgreicher Abschluss: Operationstechnische Assistenten beenden ihre Ausbildung

Nach dem Abschluss startet für sie ein neuer Lebensabschnitt: 20 Operationstechnische Assistenten haben nach drei Jahren ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr beendet. Jetzt geht es für sie in den OP, in die Notaufnahme, in das Herzkatheterlabor, in die Endoskopie oder in die Zentralsterilisation. Während der vergangenen drei Jahre wurden die frisch ausgelernten Operationstechnischen Assistenten in Theorie und Praxis intensiv auf das Berufsleben...

  • Herne
  • 14.12.23
  • 1
Ratgeber
Die angehenden Physiotherapeuten haben ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe erfolgreich abgeschlossen.

18 Auszubildenden der Physiotherapie legen erfolgreich ihr Examen ab

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gratuliert 18 Auszubildenden der Physiotherapie zum erfolgreich bestandenen Examen. Physiotherapeuten behandeln Patienten mit Störungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe. Dazu gehört sowohl die Prävention als auch die Rehabilitation des Patienten. Die examinierten Physiotherapeuten haben sich im Rahmen ihrer Ausbildung ein fundiertes physiotherapeutisches Wissen angeeignet. Diese Kenntnisse haben sie durch...

  • Herne
  • 01.12.23
  • 1
Ratgeber
103 frisch examinierte Pflegekräfte haben am 31.08.2023 ihr Pflegeexamen bestanden. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

103 Pflegeauszubildende der St. Elisabeth Gruppe erhalten ihr Examen

Nach drei Jahren der Ausbildung haben 103 Pflegekräfte erfolgreich ihren Abschluss an der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gemacht. Ein großer Teil wurde übernommen. Nach mehrtägigen Abschlussprüfungen, die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen erforderten, halten sie nun ihr Examen in den Händen. Nach dem erfolgreichen Abschluss steht den Pflegefachfrauen und -männern ein Einsatz in allen Pflegebereichen offen. Zum Examensjahrgang gehören neben...

  • Herne
  • 11.09.23
Vereine + Ehrenamt
Die 13 Pflegefachfrauen und -männer haben ihr Pflegeexamen vergangene Woche bestanden. Foto: ZED GmbH

Im Zeichen der Pandemie
13 zukünftige Pflegefachpersonal an der Zentralen Pflegefachschule

Eine Premiere für die Zentrale Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel: Schulleiter Martin Hückelheim konnte die ersten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner zu ihrem Examen beglückwünschen. Es war der erste Kurs, der nach der neuen Ausbildungsordnung durchgeführt wurde. Mit dem stärker generalistisch ausgerichteten Inhalt ist es den Absolvent*innen möglich, Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Vor 2020 wurde noch differenziert...

  • Herne
  • 22.02.23
Ratgeber
Michaela Kirici freut sich auf ihre alten und neuen Aufgaben in der Pflege.
 | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
2 Bilder

Gesundheitscampus Wesel
Externenprüfung zur Pflegefachassistenz erfolgreich absolviert

Michaela Kirici war schon immer sehr „wissbegierig“, wie Manuela Siracusano, stellvertretende Leitung des Geschäftsbereiches Senioren- und Pflegeeinrichtungen des Gesundheitscampus Wesel, mit einem Lächeln sagt. Jahrelang hatte die heute 46-Jährige bereits in der Pflege der Senioreneinrichtung Haus Kiek in den Busch als Pflegeassistentin gearbeitet. Jetzt konnte sie als Erste auf dem Gesundheitscampus Wesel ihre Prüfung zur Pflegefachassistentin erfolgreich abgelegen – und zwar über den Weg der...

  • Wesel
  • 23.11.22
LK-Gemeinschaft
Ausbildungsstart für die drei Auszubildenden als 
Pflegefachfrau/Pflegefachmann; Michelle Gruber (l.), 
Pflegedirektorin Gudrun Strohdeicher, Katharina Vogel,
Praxisanleiterin Anette Glitza, Sven Göbbeler
Foto: Anja Haak, DGD Lungenklinik Hemer
2 Bilder

Neues aus der Lungenklinik Hemer
Ausbildungsstart und Pflege-Examen in der DGD

Hemer. Am 1. April ist für zwei zukünftige Pflegefachfrauen und einen Pflegefachmann die Ausbildung in der Lungenklinik Hemer gestartet. Die DGD Lungenklinik Hemer freut sich über den weiteren Nachwuchs im Pflegeberuf. Für Katharina Vogel und Sven Göbbeler aus Hemer sowie für die Iserlohnerin Michelle Gruber hat damit ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Erster Praxis-Einsatz im Mai„Es kommt eine spannende und herausfordernde Zeit auf uns zu, in der wir viel lernen werden“, schauen die...

  • Hemer
  • 24.04.22
Ratgeber
Insgesamt drei Kurse vom Dorstener St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe freuen sich über das bestandene Examen zur Gesundheits- und Krankenpflege.  | Foto: Günter Schmidt
3 Bilder

Für Krankenhäuser in Dorsten, Bottrop, Oberhausen und Recklinghausen
52 neue Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Elisabeth Bildungsinstitut Dorsten

Drei Jahre intensives Lernen haben sich ausgezahlt und nach den praktischen, schriftlichen sowie mündlichen Examensprüfungen kann verkündet werden: 52 Schüler haben ihr Können in der professionellen Pflege erkrankter und hilfsbedürftiger Menschen erfolgreich unter Beweis gestellt. Praktisch ausgebildet wurden die Schüler des St. Elisabeth Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus, am Bottroper Marienhospital, am Oberhausener St. Clemens-Hospital sowie am...

  • Dorsten
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Die erfolgreichen Absolventen der Pflegeausbildung an den Helios Rhein-Ruhr-Kliniken blicken jetzt voller Vorfreude in ihre berufliche Zukunft.
Foto: Helios

Examen an den Helios Rhein-Ruhr-Kliniken
Erfolgreich in Theorie und Praxis

Drei Jahre lang haben sie auf diesen Moment hingearbeitet. Viel Arbeit und Stress, aber auch viel Spaß, neue Erfahrungen und erlerntes Wissen liegen hinter ihnen. Nun erhielten zehn Pflegeschülerinnen und -Schüler der Helios Rhein-Ruhr Kliniken in Duisburg ihre Examenszeugnisse und sind ab sofort offiziell examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger. Neben sämtlichen Kenntnissen zum pflegerischen Umgang mit Patienten, wie Krankenbeobachtung, Medikamente verabreichen oder Assistenz bei...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Blaulicht

Examensfeier im KBG: Rote Rosen zum Abschied

Der 27. August 2021 war ein ganz besonderer Tag für insgesamt 109 junge Pflegefachkräfte, die ihre Berufsausbildung im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH (KBG GmbH) erfolgreich abgeschlossen haben. Die fünf Kurse des Jahrgangs 2018 begingen ihre Examensfeier, in deren Verlauf den Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen sowie Altenpfleger*innen in festlichem Rahmen ihre Zeugnisse persönlich überreicht wurden. Da sich die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.21
Wirtschaft
17 Pflegeschülerinnen und Schüler haben in der vergangenen Woche im Kaiserhaus in Neheim ihre Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen.  | Foto: Klinikum Hochsauerland

Examensfeier online
Ausbildung am Klinikum Hochsauerland erfolgreich abgeschlossen

17 Pflegeschülerinnen und Schüler haben in der vergangenen Woche im Kaiserhaus, dem Arnsberger Standort der vom Klinikum Hochsauerland und dem Caritasverband Arnsberg Sundern getragenen Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH, ihre Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. 13 Pflegeschülerinnen und Schüler absolvierten ihre Ausbildung in Teilzeitform. "Die Teilzeitausbildung bietet auch Menschen mit Erziehungsverantwortung und allen,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.12.20
Vereine + Ehrenamt

Altenpflege
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen

Paula Derksen (li.) und Jana Werschmann (re.) haben es geschafft: Sie sind nun frisch gebackene examinierte Altenpflegerinnen. Mit ihnen freuen sich Praxisanleiterin Jutta Heisterkamp (li.) und die stellvertretende Leiterin der Mobilen Pflege Kleve Ute Grabowski (re.). Sie überreichten den beiden einen bunten Blumenstrauß. Außerdem freuen sie sich sehr darüber, dass die tüchtigen Examinierten der Mobilen Pflege an den Standorten Emmerich und Kleve erhalten bleiben.

  • Kleve
  • 10.09.19
Wirtschaft
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Examensprüfung in der Krankenpflegeschule
15 neue Pflegekräfte fürs Bergmannsheil

Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Freitag in der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils: 17 Examenskandidatinnen und -kandidaten haben erfolgreich ihre Krankenpflegeausbildung absolviert. Nach drei Jahren intensiver praktischer und theoretischer Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhielten sie in einer Feierstunde im Bildungszentrum Bergmannsheil (BZB) ihre Urkunden und Zeugnisse. Marcus Fritz, stellvertretender Pflegedirektor, Schulleiter Frank Heller und das gesamte Team des...

  • Bochum
  • 26.08.19
Ratgeber
Unter den frisch gebackenen Altenpflegern sind auch vier junge Frauen und Männer aus Gladbeck. | Foto: Diakonie

Ausbildung bei der Diakonie
Gladbeck: Junge Altenpfleger starten durch

Zweimal im Jahr feiert die Seniorenhilfe des Diakonischen Werkes Gladbeck-Bottrop-Dorsten ihre frischexaminierten Altenpflegerinnen und Altenpfleger. Insgesamt 13 neue Altenpfleger und -pflegerinnen starten jetzt in ihren Beruf. Mit Gizem Kocak, Yonca Celik, Jenifer Jago und Leon Church haben alle vier Gladbecker Altenpflege-Azubis ihre Ausbildung erfolgreich beendet und direkt einen Arbeitsvertrag in den Seniorenzentren Marthaheim, Vinzenzheim sowie in der Diakoniestation in Gladbeck angeboten...

  • Gladbeck
  • 17.04.19
  • 1
Überregionales

21 neue hochqualifizierte Pflegekräfte

Gestern wurden an der Jordan Mai Krankenpflegeschule die frisch geprüften staatlich examinierten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte geehrt „Wenn wir es gemeinsam mit einem Kurs schaffen, dass von 25 Prüflingen 21 bestehen, dann sehe ich das auch als die gelungene Erfüllung eines gesellschaftlichen Auftrags an. In einer Zeit, in der die Notwendigkeit gut ausgebildeter Pflegender eine hohe politische Beachtung erfährt, tun wir zusammen mit unseren Trägern alles, um für eine gute Zukunft in...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.17
  • 1
  • 1
Überregionales
v.l.n.r: Jacqueline Vedder, Sharon Klösters, Jacqueline Creon, Natalie Assi (nicht abgebildet), Alina de Vries, Elke-Huber-Groenewald (Mobile Pflege Kalkar), Dennis Böhm und Anne Huth (Mobile Pflege Emmerich) freuen sich mit ihren ehemaligen Auszubildende über ihr bestandenes Examen der Altenpflege mit staatlicher Anerkennung.

Caritas gratuliert seinen Auszubildenden zum bestandenen Examen

Fünf Auszubildende der Altenpflege des Caritasverbandes Kleve haben ihr Examen in der Tasche. Pflegedienstleiter Elke Huber-Groenewald aus Kalkar, Marcus Brüntink aus Rees und Anne Huth aus Emmerich, zusätzlich Ausbildungskoordinatorin, hatten zum Umtrunk nach Rees eingeladen. Hier hat man sich Anekdoten aus den vergangenen drei Jahren erzählt und die Ausbildungszeit noch einmal Revue passieren lassen. Dass die meisten Auszubildenden sogar in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden...

  • Kleve
  • 22.09.17
  • 2
Ratgeber

Examensfeier der KBG GmbH

Der 24. August 2017 war ein ganz besonderer Tag für die jungen Pflegefachkräfte, die im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH (KBG GmbH) ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die fünf Kurse des Jahrgangs 2014 begingen ihre Examensfeier, in deren Verlauf den Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen sowie AltenpflegerInnen in festlichem Rahmen ihre Zeugnisse persönlich überreicht wurden. Am Vormittag erlebten die...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.17
Überregionales
Lisa Bamberger, Silvana Bingöl, Corinna Brugger, Joan Buchheister, Marouan Essamadi, Philipp Stewen, Katharina Vormweg, Sara Zaruba; Anne Leßman (für den Hospitalverbund), Sonja Birkelbach, Sina Erenberg, Marco Gebelhoff, Jacqueline Kovacic, Aylin Tabaghchi-Milan (für das EK Unna) sind ab sofort ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger und feierten dies mit Vorgesetzten und Ausbildern. | Foto: Hospitalverbund

Ausbildung bestanden: 14 frischgebackene Gesundheits- und Krankenpfleger an den Unnaer Krankenhäusern

14 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung in der Schule für Gesundheitsberufe am Katharinen-Hospital bestanden und konnten im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse und Examensurkunden entgegen nehmen. Drei Jahre lang lernten sie für ihren neuen Beruf. An der Ausbildung in der Schule beteiligen sich die Krankenhäuser des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg (Katharinen-Hospital Unna, Mariannen-Hospital Werl, Marienkrankenhaus Soest) und das Evangelische Krankenhaus Unna. „Ich...

  • Unna
  • 15.04.17
  • 2
Überregionales
28 Neulinge starteten am 1. Juli als Kurs D51 ihre Ausbildung | Foto: Privat

Cariatas Bildungszentrum Dorsten startet mit 28 Auszubildenden auf zu neuen Ufern

Altstadt. Am 1. Juli ist Kurs D51 am Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Dorsten mit 28 Auszubildenden in See gestochen. In der Begrüßungsandacht wurde ein großes Segel als Kurssymbol überreicht. Begleitend dazu gab es gute Wünsche für die dreijährige Reisezeit Richtung Examen und Hinweise auf wichtige Reiseutensilien, wie zum Beispiel einen Kompass zur Orientierung. Denn: Wer weiß, wo Norden ist, der weiß auch, wo Süden, Westen und Osten sind und kann so immer auf dem...

  • Dorsten
  • 13.07.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.