Evonik

Beiträge zum Thema Evonik

Ratgeber
Jugendliche können sich auf der digitalen Ausbildungsmesse informieren. | Foto: Evonik

Digitale Informationsangebote rund um die Ausbildung bei Evonik und im Chemiepark
Berufsperspektiven ausloten

Am21. Januar haben potenzielle Bewerber auf Ausbildungsplätze im Chemiepark Marl und an den anderen deutschen Evonik-Standorten von 15 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich online mit Auszubildenden und Ausbildern auszutauschen. „Mit über 400 Registrierungen sowie über 380 aktiven Teilnehmern an unseren beiden Messen im Juni und September kann man das digitale Format als vollen Erfolg bezeichnen“, rekapituliert Petra Hunzinger, die als Teamleiterin Ausbildungsmarketing bei Evonik für die...

  • Marl
  • 18.01.21
Wirtschaft
Hocherfreut nahmen kaufmännischer Betriebsleiter sowie Prokurist Guido Bunten, ärztlicher Direktor Dr. Klaus-Peter Riesener, Pflegedirektor Ulrich Jansen, Chefarzt Dr. Christoph König und Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand (v. l. n. r.) vom Marler Marien-Hospital die 2.000 Liter Desinfektionsmittel von Evonik Industries im Namen des Klinikverbundes entgegen.

 | Foto: KKRN GmbH

Hilfe in Corona-Zeiten
Evonik spendet 2.000 Liter Desinfektionsmittel an Krankenhäuser des KKRN-Klinikverbundes

Es war ein Anruf auf kurzem Dienstwege: Dr. Christoph König, Chefarzt der Inneren Medizin am Marler Marien-Hospital, stellte den Kontakt zum Chemiepark Marl, einem Standort von Evonik Industries, her. Daraufhin folgte das offizielle Schreiben von KKRN-Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand an den Vorstand von Evonik Industries und innerhalb kürzester Zeit wurden 2.000 Liter Desinfektionsmittel in die vier Krankenhäuser des Klinikverbundes geliefert. Der Essener Chemiekonzern produziert wegen der...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Überregionales
Der Chemiepark Marl von oben.

Chemiepark Marl: Drei Mitarbeiter verletzt

Drei Mitarbeiter im Chemiepark Marl sind am Mittwoch verletzt worden. Aus ungeklärter Ursache kam es am Mittwoch gegen 14 Uhr in einer Anlage des Chemieparks Marl zu einem kurzzeitigen Austritt von 55 Grad heißer Schmelze aus einem Transportbehälter. Drei Mitarbeiter erlitten Verletzungen. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch den Werkärztlichen Dienst ins Krankenhaus gefahren, heißt es im Bericht von Volker Hilbt, Chefredakteur der Standortkommunikation.

  • Marl
  • 12.02.14
Überregionales
Kurz nach der Explosion wurde der schwerverletzte Hertener mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Jetzt erlag er seinen Verletzungen.
8 Bilder

Chemiepark-Tragödie fordert zweites Opfer: Schwerverletzter Hertener gestorben

Das tragische Unglück im Chemiepark Marl kostete jetzt ein zweites Leben. Der 31-jährige Hertener, der am Samstagmittag kurz nach der Explosion mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Verbrennungen geflogen wurde, erlag am heutigen Montag, 2. April, seinen schweren Verletzungen. Das erklärten gemeinsam die Essener Staatsanwaltschaft und die Polizei Recklinghausen, die eine Obduktion des Opfers für den morgigen Dienstag geplant haben. Wie bereits berichtet starb das erste Opfer...

  • Marl
  • 02.04.12
Überregionales
43 Bilder

Chemiewerk-Explosion: Zwei Hertener sterben, Anlage soll gerade erst in Betrieb genommen worden sein

Nach der verheerenden Explosion im Marler Chemiewerk kämpften rund 100 Feuerwehrleute stundenlang, um das Feuer zu löschen. Die gewaltige Hitze hinderte die Einsatzkräfte, eine leblose Person in unmittelbarer Nähe des Brandherdes zu bergen. Als die Wehr am späten Samstagabend die Flammen erstickt hatte, konnte das Opfer nur noch tot geborgen werden. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich um einen 45-jährigen Hertener. Den tragischen Tod des Mannes hatten Sanitäter allerdings schon Stunden...

  • Marl
  • 31.03.12
  • 3
Sport
2 Bilder

Schalke-Fans trainieren freiwillig beim BVB

In der Woche vom 31.10. bis zum 04.11. trainierten Jona Hoffmann vom TUS-Haltern und Finn Piepenstock vom SV-Bossendorf, beide bekennende Schalke-Fans, bei der Borussia Dortmund. In täglich verschiedenen Trainingseinheiten erweiterten sie ihr Können in der Evonik Fußballschule des BVB direkt am Signal Iduna Park und lizensiertenund erfahrenen Jugendtrainern. Dass das Training beim „verfeindeten“ Verein stattfand machte den beiden diesmal ausnahmsweise nichts, denn sie wussten welche...

  • Haltern
  • 07.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.