EVK Wesel

Beiträge zum Thema EVK Wesel

Ratgeber
Foto: @Kampagne Herzenssache Lebenszeit

Gesundheit
Prävention von Gefäßerkrankungen: Infobus macht am EVK Station.

11.04.2024 – Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Das Evangelische Krankenhaus Wesel engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. In diesem Rahmen macht der knallrote Doppeldecker-Infobus der Initiative auch am 18.04.2024 zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Gesundheitscampus Wesel an der Schermbecker Landstraße Station und hat Information und Aktion im Gepäck. Von 10:00 bis 16:00 Uhr stehen Chefarzt...

  • Wesel
  • 12.04.24
  • 1
Ratgeber
EVK-Geschäftsführer Heino ten Brink (re.) und Prof. Dr. med. Jens Litmathe (3. vo.li.) übergaben heute den Defibrillator an Karen Schneider (2. vo.li), Schulleitung des Konrad-Duden-Gymnasiums, und Lehrer Holger Montag, welcher der Schulsanitätsdienst leitet (2.vo.re.). | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Gesundheit
EVK spendet lebensrettenden Defibrillator an das Konrad-Duden-Gymnasium

10.04.2024 – Als großer und in den unterschiedlichsten Berufsfeldern tätiger Ausbildungsbetrieb ist dem Evangelischen Krankenhaus Wesel eine fundierte und flächendeckende Schulung von Kindern und Jugendlichen in lebensrettenden Maßnahmen wichtig. So war es den Verantwortlichen der Gesundheitseinrichtung des Gesundheitscampus Wesel ein zentrales Anliegen, den Schulsanitätsdienst des Konrad-Duden-Gymnasiums mit der Anschaffung eines Defibrillators zu unterstützen. Heute (10.04.2024) wurde das...

  • Wesel
  • 10.04.24
  • 1
Ratgeber
Wilfried Härter im Gespräch mit seinem behandelnden Arzt Dr. med. Dirk Hartnack, leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie | Foto: Gesundheitscampus Wesel

Weltkrebstag
Wieder fit dank onkologische Spitzenmedizin am EVK

29.01.2024 – Wer Wilfried Härter heute begegnet, mag kaum glauben, dass dieser vor nicht allzu langer Zeit schwer erkrankt war. Gutgelaunt und augenscheinlich fit steht er im Eingangsbereiches des Evangelischen Krankenhauses. Erst vor gut einem Jahr war der 57-Jährige noch an einem multiplen Myelom erkrankt, einer Krebserkrankung aus der Gruppe der Non-Hodgkin-Lymphome. Im zertifizierten Onkologischen Kompetenzzentrum Niederrhein (OKZN) des Gesundheitscampus Wesel konnte Wilfried Härter dann...

  • Wesel
  • 29.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vivianda Menke | Foto: RaV
3 Bilder

Starke Frauen – auch in der Medizin
Frau Dr. Vivianda Menke am Evangelischen Krankenhaus Wesel

Wissbegierigkeit und Tatendrang prägen seit jeher das Leben der als eines von zwei Mädchen geborenen Niederländerin Vivianda Menke. Das zeigte sich bereits in ihrer Kindheit, als im Alter von vier Jahren für sie feststand, „Ich will Ärztin werden“. Biologische Zusammenhänge zu beobachten, zu erforschen und gleichzeitig Menschen helfen zu können, das war es, was sie an dem Beruf faszinierte. So lag es nahe, dass sie nach ihrem Abitur an der Universität in Amsterdam die Studiengänge Medizin und...

  • Wesel
  • 27.01.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Blicken optimistisch in die Zukunft.
von links: Heino ten Brink, Dr. med. Winfried Neukäter, Pressesprecherin Maren Esser und kaufmännischer Leiter Martin Straatmann

Optimistischer Blick ins neue Jahr
Gesundheitscampus Wesel zieht Resümee

Corona, Ukraine Krieg und Energiekrise, das sind Herausforderungen, die ein Krankenhaus vor ungewöhnliche Herausforderungen stellen. Das ist natürlich auch im Evangelischen Krankenhaus Wesel mit seinem Gesundheitscampus der Fall. Stellen die Anforderungen der Corona Schutzverordnung auch weiter eine substantielle Belastung für die Mitarbeiter dar, so blickt Geschäftsführer Heino ten Brink doch optimistisch in die Zukunft. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren unter Beweis gestellt, dass wir...

  • Wesel
  • 18.01.23
Ratgeber
Erste Hospitantin begrüßt: Dr. Tina Siegmund (li.) absolviert den DAS-Weiterbildungskurs und war begeistert von den Einblicken, die ihr Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team geben konnten.

 | Foto: EVK

Besondere Auszeichnung
EVK Wesel: Senologie ist neue DAS-Ausbildungsstätte

Über ganz besondere Gäste kann sich ab sofort Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Wesel freuen: Die Klinik mit ihrem zertifizierten Brustkrebszentrum wurde von der renommierten Deutschen Akademie für Senologie (DAS), die zu der entsprechenden Fachgesellschaft gehört, als Ausbildungsstätte für das Praxismodul des Weiterbildungkurses gelistet. Damit ist das EVK eines von nur acht Krankenhäusern...

  • Wesel
  • 12.12.22
LK-Gemeinschaft
von links: Geschäftsführer Heino ten Brink, Dr. Winfried Neukäter (Ärztlicher Direktor), Jörg Rebhun (Pflegemanagement), Eero Mollik (Leiter Unternehmensentwicklung) , André Gorres (Geschäftsbereich Senioren- und Pflegeeinrichtungen)

Tag der offenen Tür zum 60-Jährigen
Evangelisches Krankenhaus (EVK) Wesel öffnet seine Pforten für alle Besucher am 22. Mai

Seit 60 Jahren besteht das Evangelische Krankenhaus Wesel, 60 Jahre, in denen es sich vom beschaulichen Krankenhaus am Rande der Stadt zum Gesundheitscampus entwickelt hat, der heute aus der Gesundheitsversorgung der Hansestadt nicht mehr wegzudenken ist. Geplant wurde die Einrichtung durch die 15 evangelischen Kirchengemeinden der Stadt als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Krankenanstalten der Innenstadt bereits 1959, während die Eröffnung am 02. Mai 1962 erfolgte. Im Laufe der...

  • Wesel
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Erfolgreich bestandenes DKG-Audit des Brustkrebszentrum am EVK Wesel; Dr. med. D. Rezek, Auditorin Dr. Wencke Ruhwedel, Oberärztin Isabelle Gourdin und weitere Verantwortliche.
 | Foto: EVK Wesel

"Audits" in Wesel
Evangelisches Krankenhaus stellt sich prüfenden Blicken

In regelmäßigen Abständen prüfend zu hinterfragen, ob alles seine Ordnung hat und noch Up-to-Date ist, macht in allen Lebensbereichen Sinn. Ganz besonders natürlich in Unternehmen, und dort insbesondere in systemrelevanten Institutionen wie Krankenhäusern. Durch strenge Audits wird sichergestellt, dass auch nur jene medizinischen Zentren Zertifikat erhalten, welche auch wirklich alle hohen Anforderungen dafür erfüllen. Mehrere Stunden lang stellte sich das Evangelische Krankenhaus den prüfenden...

  • Wesel
  • 16.11.21
Ratgeber
Zum zweiten Mal rufen weltweit Einrichtungen im Gesundheitswesen am Mittwoch, 16. Oktober, mit einem konzertierten Aktionstag dazu auf, für das wichtige Thema Wiederbelebung zu sensibilisieren. | Foto: WRAH-Logo: Zur Verfügung gestellt von der Unternehmenskommunikation am Evangelischen Krankenhaus Wesel.
2 Bilder

„WORLD RESTART A HEART DAY“: Herzdruckmassage richtig angewandt - Aktionen rund um die Wiederbelebung
Reanimationsvorführung für Laien am Mittwoch, 16. Oktober, Evangelisches Krankenhaus in Wesel

Zum zweiten Mal rufen weltweit Einrichtungen im Gesundheitswesen am Mittwoch, 16. Oktober, mit einem konzertierten Aktionstag dazu auf, für das wichtige Thema Wiederbelebung zu sensibilisieren. In Deutschland animiert die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) im Vorfeld alle ihre Mitgliedskliniken, sich am „WORLD RESTART A HEART DAY“ mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu beteiligen. Ziel der Kampagne ist, Laien mit Techniken der Wiederbelebung vertraut zu machen. Auch das Evangelische...

  • Wesel
  • 04.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.