EvK-Herne

Beiträge zum Thema EvK-Herne

Ratgeber
Der Gesprächskreis "Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs" legt eine Pause ein. Beim letzten Treffen am 5. Dezember lautet das Motto "Von drauß vom Walde komm‘ ich her – Weihnachten und Co. KG".

„Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“ macht Pause
Letztes Treffen des Gesprächskreises

„Von drauß vom Walde komm‘ ich her – Weihnachten und Co. KG“ – so lautet das Motto des nächsten Gesprächskreises „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“, der sich am Donnerstag, 5. Dezember, um 18 Uhr im Evangelischen Krankenhaus Herne trifft. Die Psychoonkologinnen Steffi Boyke und Sultan Lunkenheimer thematisieren dann, dass es für alles eine Zeit gibt, die genutzt und gestaltet sein will, aus der man etwas mitnimmt, die Proviant erfordert oder Wegzehrung schenkt. Das Treffen im Dezember wird...

  • Herne
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
"Herbst – die Pracht der Farben" lautet das Thema beim nächsten Gesprächskreis "Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs" am Donnerstag, 10. Oktober im EvK Herne.

Herbst – die Pracht der Farben
Gesprächskreis „Leben mit Krebs“ trifft sich am 10. Oktober

„Herbst – die Pracht der Farben“ lautet das Motto des nächsten Gesprächskreises „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“, der sich am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr im Evangelischen Krankenhaus Herne trifft. Psychoonkologin Steffi Boyke möchte gemeinsam mit den Teilnehmern der beginnenden dunkleren Jahreszeit die Kraft und Pracht der Farben entgegensetzen. „Es macht einen Unterschied, ob ich eine Zitrone oder Kastanie anschaue. Jede Farbe löst andere Empfindungen aus, andere Erinnerungen, ist...

  • Herne
  • 04.10.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Chorprojekt: Einladung zum gemeinsamen Gesang

Seit einem Jahr treffen sich mittlerweile im Durchschnitt 15 bis 20 Frauen und Männer unterschiedlichsten Alters, um alle 14 Tage gemeinsam zu singen und sich mitnehmen zu lassen in Ohrwürmer von Pop und Gospel bis zu Taizée-Liedern. Das Chorprojekt „Ungefiltert“ am Evangelischen Krankenhaus Herne gibt die nächsten Probentermine bis zur Sommerpause bekannt. Eingeladen sind Krebsbetroffene, ihre Angehörigen, chronisch Kranke und Interessierte. „Willkommen sind alle, die einfach Freude am...

  • Herne
  • 22.04.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis „Leben mit Krebs“ trifft sich am 14. März

Antonio Vivaldi hat es mit seinen „Vier Jahreszeiten“ vorgemacht: In vier Konzerten beschreibt er Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit den für ihn in der jeweiligen Jahreszeit typischen Geräuschen, Klängen und Gefühlen. Der Gesprächskreis „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“ will es dem berühmten Komponisten gleichtun und sich in seinem nächsten Treffen am 14. März im Evangelischen Krankenhaus Herne ganz dem Thema Frühling widmen. Was macht der Frühling mit uns? Wie wirkt sich die erste...

  • Herne
  • 29.02.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis "Leben mit Krebs" tagt am 26. Oktober

„Erzähl mir eine Geschichte“ lautet das Motto des nächsten Gesprächskreises „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“, der sich am 26. Oktober um 18.00 Uhr im Evangelischen Krankenhaus Herne trifft. „Wo soll ich mit meiner Geschichte anfangen?“ Diese Formulierung wählen viele Betroffene, wenn sie aufgefordert werden, von ihrer Krebserkrankung zu erzählen. Das menschliche Gehirn verwandelt mit Hilfe der Spiegelneuronen automatisch fast jede Erfahrung in eine Geschichte. Indem belastende Ereignisse...

  • Herne
  • 16.10.23
Ratgeber

Gesprächskreis Krebs
Am 29.6. im EvK Herne: "Pack die Badehose ein"

Der Sommer ist da und mit ihm der Gedanke an Sonne, Meer – oder Balkonien. Der Gesprächskreis „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“ kommt am 29. Juni 2023 im Evangelischen Krankenhaus Herne zu einem sommerlichen Themenabend zusammen. Es laden dazu ein die Psychoonkologinnen Steffi Boyke und Sultan Lunkenheimer. Muss ich eigentlich den Sommer mögen? Vielleicht mag ich gar keine Sonne, sondern suche lieber den Schatten. Steffi Boyke und Sultan Lunkenheimer ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden...

  • Herne
  • 19.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.