Events

Beiträge zum Thema Events

Kultur
2 Bilder

Komödie mit Diana Körner u.a.
Der Biberpelz

Mit: Diana Körner, Oliver Severin, u.a. Ende des 19. Jahrhunderts im Berliner Umland: Die Waschfrau Mutter Wolfen gilt als fleißige und ehrbare Frau. Mann und Töchter hat sie fest im Griff, sie ist die Chefin der Familie. Dass sie eine geschickte Diebin ist, die so das magere Familieneinkommen aufbessert, würde niemand glauben. Als ein wertvoller Biberpelz gestohlen wird, befragt der bornierte Amtsvorstehers von Wehrhahn Mutter Wolffen. Allerdings verdächtigt der Staatsdiener bei Anzeigen...

  • Kleve
  • 10.01.23
Sport
Das Foto zeigt, von links: Hermann Kewitz, Uwe Busch, Christoph Gehrt-Butry und Joachim Gossow. | Foto: Sascha Mangliers

Positiv durch die Krise
Der Stadtsportbund präsentiert seine Jahresbilanz 2022

Alle Jahre wieder zieht der Stadtsportbund (SSB) Bilanz über das vergangene Sportjahr in Duisburg. Obwohl das Jahr 2022 von globalen Krisen durchzogen war, die auch am Sport nicht spurlos vorbeigingen, zeigt sich der Stadtsportbund weitestgehend zufrieden. Der Blick auf 2023 verspricht mit den Ruhrgames, der Kanu-WM und einem Fußball-Länderspiel der Frauen ein sportlich ereignisreiches Jahr. Von Sascha Mangliers Der Sport gilt allgemein als gutes Mittel, um mit Krisen umzugehen und diese...

  • Duisburg
  • 31.12.22
Ratgeber
In bunten Kostümen als Zeichen der Freude und Dankbarbeit haben Verantwortliche und Besucher des Jugend- und Kulturzentrums Kiebitz die großzügige Spende des Lions-Clubs Duisburg-Hamborn entgegengenommen.
 | Foto: Lions Club Duisburg-Hamborn
2 Bilder

Lions-Club Duisburg-Hamborn unermüdlich im Einsatz
Ein besonders spendenstarkes Jahr

Für den Lions Club Duisburg-Hamborn bilden „Einnehmen und Abgeben“ stets eine untrennbare Einheit. Die Mitglieder organisieren Veranstaltungen, bringen caritative Aktionen auf den Weg oder verkaufen selbstgemachte Köstlichkeiten, etwa auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt. Dabei nehmen die Löwen Geld ein, das sie selbstredend abgeben. Das Erwirtschaftete geht entweder als Geld- oder als Sachspende an diejenigen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen oder an Organisationen und...

  • Duisburg
  • 11.12.22
Kultur
Besucher aus nah und fern sorgten auch in diesem Jahr wieder dafür, dass die Millionenmarke geknackt werden konnte. | Foto: Charly Lindemans

Großer Publikumsmagnet
Mehr als eine Million Gäste kamen in den Landschaftspark nach Meiderich

Der Landschaftspark Duisburg-Nord hat in diesem Jahr die Millionenmarke bei den Besucherzahlen geknackt: Bisher kamen 1.070.000 Besucher. Das sind schon jetzt 50.000 Besucher mehr als im letzten Jahr. Nach den vielen coronabedingten Veranstaltungsabsagen in den zurückliegenden beiden Jahren konnten in diesem Jahr erstmals wieder Angebote wie das beliebte Stadtwerke Sommerkino, das Traumzeitfestival oder die Extraschicht im in den Landschaftspark locken. Der besucherreichste Monat war der April...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Kultur
Alle Fotos: Kappi
10 Bilder

Bildergalerie zum Michaelismarkt 2022
Mittelalterliches Bottrop

Dass nach der langen Corona-Durststrecke wieder richtig Leben in Bottrop herrscht, bewies zuletzt nicht nur die Herbstkirmes, sondern auch der Michaelismarkt auf dem Cyriakus-Kirchplatz. Tavernen, Spielleute und handgemachte Musik führten die Besucher auf eine Reise ins Mittelalter. Der Stadtspiegel-Fotograf hat einige Momente festgehalten. Alle Fotos: Kappi

  • Bottrop
  • 28.09.22
Kultur
Video

1.10.22 THE CLAYMORE live in Herne
THE CLAYMORE (Powermetal) +LAYMENT+KORRY SHADWELL+LYRA'S LEGACY

Als feste Power Metal / Heavy Metal-Institution des Ruhrgebiets feiern THE CLAYMORE *** 22 JAHRE HEAVY METAL / POWERMETAL! *** mit einem Live-Event am 01.10.2022 ab 18 Uhr im Kulturzelt an den Flottmann-Hallen in 44625 Herne, Straße des Bohrhammers 5! Facebook-Event-Link: https://www.facebook.com/events/1137744937152034 Bereits seit dem Jahr 2000 zeichnen sich THE CLAYMORE durch packende, energiegeladene Heavy / Powermetal-Live-Shows und mitsingbefeuernde Ohrwurm-Hymnen aus. Am Samstag,...

  • Herne
  • 19.09.22
Politik
Unter dem Motto „Umdenken: Im Kreis dreht sich was“ engagieren sich Klimaschutzmanagerin Lara Müller und das Jugendparlament Hilden zusammen mit zahlreichen weiteren Hildener Akteuren in der kreisweiten Klimaschutzwoche.
Foto: Stadt Hilden

Klimaschutzwoche will Bürger anregen
Hilden tut was für das Klima

Unter dem Motto „Umdenken: Im Kreis dreht sich was“ findet vom 17. bis 25. September 2022 die kreisweite Klimaschutzwoche statt. Auch in Hilden bringt Klimaschutzmanagerin Lara Müller zahlreiche Akteurinnen und Akteure zusammen. Neben Ausstellungen, Vorträgen und weiteren Aktionen sind für Dienstag, den 20. September 2022 ein Klimabildungstag und für den 24. September ein gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung organisierter Mobilitätstag geplant. Alle Bürgerinnen und Bürger sind...

  • Hilden
  • 12.09.22
Reisen + Entdecken

WeselMarketing zur Durchführbarkeit von Events
Bestandsschutz für Kulturnacht und Hansefest, weniger Adventslicht und abgespeckter Weseler Winter

Die Geschäftsführung der WeselMarketing GmbH hat sich mit ihren Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat ausführlich über die im Herbst und Winter 2022 anstehenden Veranstaltungen beraten - und zwar insbesondere im Hinblick auf die Energiemangellage. Per Pressemitteilung lässt WeselMarketing-Chefin Dagmar van der Linden wissen: Die Prüfung der Veranstaltungen wurde auf Grundlage der neuen „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen der Bundesregierung“...

  • Wesel
  • 10.09.22
Sport

Tanzsportclub Dortmund e.V.
Turnierwochenende im Tanzsportclub Dortmund

Am 10.09. und 11.09.2022 können Standardpaare und Zuschauer endlich wieder Turnierluft im Tanzsportclub Dortmund schnuppern: Bei den Qualifikationsturnieren im Standardtanzen „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“ des Deutschen Tanzsportverband e.V. – DTV. Zuschauer sind herzlich willkommen! Turnierprogramm: Samstag, 10.09. „Goldenen 55“ für Paare der Sen II S. Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr, Einlass ab 12:00 UhrSonntag, 11.09. „Leistungsstarke 66“ für Paare der Sen III . Turnierbeginn um 12:00...

  • Dortmund-West
  • 30.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er
Es gibt noch Karten!

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. Es gibt noch Karten! In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe...

  • Kleve
  • 23.08.22
Kultur
Alexander Milz
Theatergastspiele Fürth "Avanti! Avanti!" | Foto: Helen Pass

ALEXANDER MILZ
Der Star aus "Sturm der Liebe", "Unter Uns", "Alles was zählt"...

ALEXANDER MILZ, der Star aus 'Sturm der Liebe', 'Unter Uns', 'Alles was zählt'...ist demnächst in der Stadthalle Kleve zu Gast.  Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre, mit Sonne und einer Portion Italien. Gemeinsam mit Stefanie Hertel  und Ensemble der Theatergastspiele Fürth wird er in der Komödie AVANT! AVANTI!  am 26. September 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen sein. Verfilmt von Billy Wilder wurde 'Avanti Avanti' mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg  Tickets und...

  • Kleve
  • 18.08.22
Kultur
KUNST: Logo Jahresthema 2023 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Thema für das Kunstjahr 2023 steht fest
"HOME SWEET (AT) HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" ist das Gesamtjahresthema 2023 der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

„Trautes Heim - Glück allein“ - im englischsprechenden Sprachraum übersetzt mit "HOME SWEET HOME" - besagt eine alte Volksweisheit, die unsere Großmütter sogar auf ein Kissen zu sticken pflegten, um es dann auf dem kuscheligen Biedermeiersofa zu drapieren. So war es nicht schwierig, ein solches Kissen aufzutreiben. Der Designer Klaus Wiesel hat es fotografisch in dem Logo des Kunstjahres 2023 "HOME SWEET AT HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" umgesetzt. Mülheimer Kunstverein verabschiedete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.22
Kultur
Foto: Michael Peterson(Titel), Franziska Strauss(Szenen)
4 Bilder

Mit Beatrice und Judy Judith Richter u.a.
Zuhause bin ich Darling

Videotrailer: Zuhause bin ich Darling Eine Komödie mit Beatrice und Judy Judith Richter, sowie Ensemble der Komödie am Kurfürstendam Johnny und Judy teilen eine Leidenschaft für die 50er Jahre. Ihre Begeisterung geht so weit, dass Judy ihren Job mit besten Karrierechancen und ihr Leben als selbständige Frau aufgibt. Stattdessen legt sie allen Ehrgeiz in das Ziel, die perfekte Ehe- und Hausfrau zu sein. Doch hinter den gebügelten Karo-Vorhängen gerät die häusliche Idylle allmählich außer...

  • Kleve
  • 03.08.22
Kultur
Foto: Bo Lahola
5 Bilder

Anschauen!
Jörg Schüttauf ist Paul Abraham

Hier ein Video zur Produktion Am 17.10.2022 in Kleve!        Paul Abraham von Dirk Heidicke (Uraufführung) Mit Susanne Bard & Jörg Schüttauf Tickets Apatin, Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 1930er Jahre die Bühnen der Welt eroberte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933...

  • Kleve
  • 03.08.22
  • 1
Kultur

Zeche Westerholt als Festival-Bühne
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Marl
  • 16.05.22
Ratgeber
Das Programm des Spieletags stellten jetzt Karsten Zierdt, Miriam Bolte und Dr. Silvia Nolte von der Stadtmarketing vor. | Foto: Foto: Stadtmarketing Witten

Buntes Programm in der Wittener Innenstadt
Spielemarkt mit sportlichen Kostproben

Es wird fröhlich-bunt in der City: Am Samstag, 14. Mai, veranstaltet die Stadtmarketing Witten GmbH einen Spielemarkt, kombiniert mit sportlichen Kostproben, mitten in der Wittener Innenstadt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Rathausplatz in ein Spieleparadies, denn die deutschlandweit bekannte Roadshow „Zone 30 – Spielstraße“ kommt mit einer bunten Auswahl vielfältiger kleiner Attraktionen nach Witten. In insgesamt 13 Kreativ-, Spiel- und Bastelzelten können die Kinder das Spiel mit...

  • Witten
  • 12.05.22
Sport
Robbin Bot, dahinter Thomas Panschow | Foto: Manuela Wilms
13 Bilder

Bildrenntag 2022
Pferde - Party - Promis - Bildrenntag 2022

Das war der Bildrenntag 2022. Am 01. Mai 2022 war es endlich soweit. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startete am Maifeiertag der Bildrenntag 2022 im GelsentrabPark. Mehre tausend Besucher fanden sich ein zu: Pferde – Party – Promis. Es wurde viel geboten. Kutschfahrten oder einmal hautnah ein Trabrennen miterleben. Dieses ging bei einer Fahrt im roten Doppeldeckerbus parallel zur Rennbahn. Ein einmaliges Erlebnis für die Zuschauer. In der Pause nach sechs Rennen heizte Eurodance-Star Loona...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Geschäftsführerin Melanie Kersting ist auch für das Projektmanagement des StadtMarketings Menden zuständig. Foto: StadtMarketing Menden
4 Bilder

Das StadtMarketing präsentiert die Highlights der Stadt
"Wir machen Menden zur Marke"

Menden. Das StadtMarketing gibt es als GmbH seit dem 1. Januar, 2020. Das Unternehmen kümmert sich um die Vermarktung und Außendarstellung der Stadt als auch um Events und verkaufsoffene Sonntage. "Als eigene GmbH haben wir die Möglichkeit, uns professionell zu positionieren und strukturieren, uns auf unsere Aufgabenbereiche zu fokussieren und mehr Sichtbarkeit zu erlangen“, erklärt Melanie Kersting, Geschäftsführerin des StadtMarketings. Das Unternehmen veranstaltete unter anderem den...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.09.21
Reisen + Entdecken
Das Dortmunder U lädt bis in die Nacht zu einem spektakulären 3D Videomapping an der West- und Südfassade ein.  | Foto: storyLab kiU/Stephan Hauptmann
2 Bilder

Großaufgebot der Kultur bei der etwas anderen 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht
Europaweite Besonderheit

Die etwas andere 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht 18. September 2021, 16 bis 0 Uhr Eine DEW21-Museumsnacht wie in den Jahren vor der Pandemie kann es auch in diesem Jahr noch nicht geben – aber: Was aktuell machbar ist, soll auch umgesetzt werden. Mit verändertem Format stellt Dortmund am 18. September eine der wenigen Museumsnächte europaweit auf die Beine. Geplant ist ein Großaufgebot Dortmunder Museen und anderer Kultureinrichtungen – wie immer am dritten Samstag im September. Die...

  • Dortmund-City
  • 13.09.21
Kultur
Bernward Kraft "FROM BEUYS TO MAN" - Ausstellung Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

RUHRKULTUR JETZT IN DER STADT MÜLHEIM
RuhrGallery zeigt spannende Doppelausstellung in der Ruhrkunsthalle - Ruhrstraße 3 in Mülheim

...dies ist eine ältere Veranstaltung - Aktuelles mit diesem Link finden: DAS SCHAU ICH MIR AN: „KraftWiesel plus WieselKraft“ Eine außergewöhnliche Doppelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Die bereits vierte Ausstellung im Beuys-Jubiläumsjahr in der Villa Schmitz-Scholl wird am Sonntag, den 1. August 2021 um 16:00 Uhr eröffnet und läuft bis zum 29.8.2021. Die RUHR GALLERY präsentiert in dieser Ausstellung die beiden Künstler und Grafikdesigner Bernward Kraft (Essen) und Klaus Wiesel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.21
  • 1
  • 2
Kultur
Guten Appetit wünschen (v.l.) Frank Schwarz  von der Frank Schwarz Gastro Group GmbH, Sandra Volkmann von Franky’s Event Catering und Heinz Günter Nieß von der Gebrüder Nieß GmbH. Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

MST zieht positive Bilanz nach Neustart - Catering-Konzept mit drei Gastronomen
Auf Schloß Styrum wird wieder geheiratet

Von der Frikadelle bis zur Lachs-Bowl - auf der Terrasse wird feierlich aufgetischt. Seitdem Veranstaltungen im Schloß Styrum wieder möglich sind - coronabedingt blieb das historische Haus rund ein Jahr geschlossen - haben sich bereits knapp 20 Brautpaare hinter den Schlossmauern trauen lassen. Wer im märchenhaften Ambiente auch feiert, hat jetzt die Wahl zwischen drei Caterern. Im Jahr 1067 wurde das Schloß Styrum erstmals urkundlich erwähnt - fast ein  ganzes Jahrtausend später ist es bekannt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
Wirtschaft
Jochen Meschke (r.) geht in den Ruhestand: Hier erinnerte sich der Chef des Veranstaltungszentrums 2012 an die Höhepunkte in den 60 Jahren der Westfalenhalle mit Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos und Veranstalterlegende Fritz Rau.  | Foto: Arvchivfoto

Westfalenhalle Geschäftsführer Jochen Meschke geht in Ruhestand
Über 30 Jahre Konzerte, Comedy, Sport und Shows

In 32 Jahren, bei rund 6.000 spektakulären Veranstaltungen mit über 40 Millionen Besuchern, lernte Jochen Meschke als Projektleiter und späterer Geschäftsführer der Westfalenhalle GmbH sowie der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH Stars und Sternchen aus aller Welt kennen. Er fieberte und feierte bei zahlreichen Sportevents mit, brachte neue Formate auf die Bühne und begleitete extravagante Shows und unvergessliche Comedyevents. Am Freitag, dem 30. April 2021 verabschiedet die...

  • Dortmund-City
  • 04.05.21
Politik

Wie Weit soll es noch gehen?
Kultur geht den Bach runter

Egal ob es Music - Theater - Kinos - Discos - Und viele andere Bereiche die Bald Weg sind . ES wird mehr und mehr Geld ins Ausland gesteckt Anstadt für die Bürger in Deutschland was zu machen dann Steht der 2te Lockdown an der nach meiner Meinung nichts dranne. Ist Angst wird mehr und mehr geschnürt .Aber eins ist Klar wir warten ab was die Demo in Berlin bringen wird.....

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.20
Kultur
Andy Althoff
23 Bilder

24.07.2020 Duisburg
11 Jahre danach

Die Berichterstattung war besonders ausführlich in diesem Jahr. In diesem Jahr, wo sich die Ereignisse zum 11. mal jähren. In diesem Jahr, wo es kein Urteil über die Schuldfrage gibt. Ohne weitere Kommentare von mir, in stillem Gedenken an die Opfer und ihren Familien, den ungezählten Verletzten, den Party-Leuten, die mit dem unfreiwilligen Ende weiter leben müssen!

  • Duisburg
  • 25.07.20
  • 2
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Werkstadt Witten
  • Witten

Schlager&Pop Event

🌟 Seid ihr bereit? 🌟 Das Schlager&Pop Event am 7. März 2025 in der Werk*Stadt Witten, Mannesmannstr. 6, 58455 Witten, steht vor der Tür – und ihr seid herzlich eingeladen! 🎶✨ 🎤 Live-Acts, Musik aus allen Sparten, Discofox und natürlich Schlager – das volle Programm für eine unvergessliche Nacht! 🍹 Cocktails, 🍷 Wein und 🍴 leckere Speisen erwarten euch – alles für einen perfekten Abend! Lasst uns die Location im neuen Glanz erstrahlen und bis in den Morgen feiern! 🌙 🎟 Tickets gibt es hier:...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.