Eventkompass

Beiträge zum Thema Eventkompass

Natur + Garten
Bläss- und Saagtänse | Foto: Hans Glader

Plätze frei bei Touren der Biostation
Wer kommt mit zu den Gänsen?

Was hat eine Weide in Wallach mit der kargen, sumpfigen Tundra der Polarinsel Kolgujew gemeinsam? Die Gänsefüße, die darauf herumwatscheln. Dieselben Tiere, die vor wenigen Monaten noch im arktischen Frühling und Sommer ihre Küken großgezogen haben – und besagte Jungvögel selbst – gastieren jetzt bei uns. Manche Blässgans ist schon über zwei Monate hier. Andere Gänse kommen erst im neuen Jahr, vor allem der Löwenanteil der Weißwangengänse, der oft erst zum Ende des Winters bei uns eintrudelt –...

  • Wesel
  • 20.12.24
  • 1
Natur + Garten
Blässgans mit Ihresgleichen | Foto: Georg Terwelp

Die Arktis fliegt ein ...
Gänseführungen der BSKW beginnen wieder!

Es ist merklich kühler geworden. Die Tagundnachtgleiche ist vorüber, die Schublade mit der Sommerkleidung ist zu und so manche Nase auch. Der Winter steht am Horizont und seine ersten Vorboten streifen uns bereits. In den letzten Septembertagen haben einige nordische Vogelarten zu uns gefunden: Ein dünn klirrendes „siiih!“ aus dem Nachthimmel verrät die Rotdrossel, eine kleine Schwester der Amsel aus Skandinavien und Sibirien, die bei uns rastet und überwintert. Von „dort oben“ kommt auch der...

  • Wesel
  • 30.09.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Mäusebussard im Landeanflug
5 Bilder

Life Wiesenvögel
Vorträge mit Fotoshow bei der Biologischen Station

In der Rheinaue wird es bald spannend. Seit fast vier Jahren läuft das Projekt „Life-Wiesenvögel NRW“ – bisher weitgehend lautlos, aber das wird sich, wenn alles gut geht, bald ändern. Nach langer Vorbereitung werden dort voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren die Bagger rollen, um neue Wasserlachen und Kleingewässer für Brut- und Rastvögel des Grünlandes zu schaffen. Und da kaum etwas mehr Unruhe schafft, als ein unangekündigter Bagger vor der Haustür, möchten wir vorab über das Projekt...

  • Wesel
  • 15.08.24
  • 1
Ratgeber
Ein buntes Programm gibt es im Juni in der Volkshochschule.

vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Veranstaltungshighlights im Juni

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Juni wieder ein abwechslungsreiches Kursangebot an. Am Dienstag, 4. Juni, ab 18:30 Uhr erzählt Gabriele Reiß, wie sie mit einem Dreigang-Hollandrad von Salzburg bis zum Golf von Neapel reiste. Dabei verzichtete die 68-jährige ganz bewusst auf einen separaten Gepäcktransfer oder andere Hilfsmittel. Bei ihrer 16-tägigen Reise über die Alpen legte Gabriele Reiß insgesamt 450 Kilometer und 3.500 Höhenmeter zurück. Mit im Gepäck hat sie viele...

  • Wesel
  • 04.06.24
Natur + Garten
Blick ins Leben der Blessgänse | Foto: Hans Glader

Plätze frei bei Bustouren der Biostation!
Wildgänseshow im Trockenen

Draußensein macht im Moment nur den Hartgesottenen Spaß. Trotzdem schweift nach Tagen des Stubenhockens öfter mal ein sehnsüchtiger Blick ins Freie. Wer etwas von der Natur sehen will, ohne eine kalte Dusche mitzunehmen, hat in den nächsten Wochen noch eine besondere Gelegenheit dazu: Die Biologische Station im Kreis Wesel bietet zwischen Januar und März noch vier Bustouren zu den arktischen Wildgänsen in der Rheinaue an. Die Tour beginnt mit einem kurzen Dia-Filmvortrag über den Niederrhein,...

  • Wesel
  • 22.12.23
  • 2
Natur + Garten
10 Biotope | Foto: Dr. Hans-Christoph Vahle

Urbane Artenvielfalt
Vortrag morgen in der Biologischen Station

10 Biotope für lebendige Vielfalt im Siedlungsraum Habe Sie morgen Abend schon etwas vor? Sonst können Sie in der Biologischen Station im Kreis Wesel einen Vortrag hören. Unsere traditionell bewirtschaftete, offene Kulturlandschaft in Europa bietet für viele unserer am stärksten gefährdeten Pflanzenarten den besten Lebensraum. Konkret sind es 10 Biotope, in denen sich diese Vielfalt konzentriert – Lebensräume, die alle durch uns Menschen entstanden sind und durch nachhaltige, ökologisch...

  • Wesel
  • 11.09.23
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.