Eventkompass

Beiträge zum Thema Eventkompass

Kultur
Gary Mullen ist seit mehr als zehn Jahren mit dabei.  | Foto: gobo productions-min

Eventkompass-Gewinnspiel
Eine Nacht mit "Queen" verbringen - jetzt Tickets für Musikshow sichern

Dieses Jahr kommt die Show "One night of Queen" zurück nach Deutschland. Mit rund 30 Klassikern bietet sie den Treibstoff für eine zweistündige Zeitreise zurück in die Ära der britischen Rockgiganten. Der Schotte Gary Mullen wirbelt schon seit über einem Jahrzehnt als Freddie Mercury über die Bühne und wird dabei von der Band „The Works“ unterstützt. Genug Auswahl haben Gary Mullen und seine Jungs: "Bohemian Rhapsody", "We Will Rock You", "Radio Gaga", "A Kind Of Magic", "Under Pressure" oder...

  • Hagen
  • 03.07.19
  • 3
  • 3
Kultur
Original schottische Musik gibt es bei der "Musik Show Scotland". | Foto: Rutger

Eventkompass
Reise durch die Welt des Dudelsacks

Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf die "Musik Show Scotland" freuen, die am 28. Dezember in der König-Pilsener-Arena Oberhausen Halt macht. Los geht es hier um 19.30 Uhr. Über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer sind mit dabei und sorgen dafür, dass das Publikum bei der dreistündigen Show auf seine Kosten kommt. Geboten wird eine Reise durch die Welt des Dudelsacks vor einer lebensgroßen Burgkulisse. Die Show bietet traditionelle und moderne schottische und irische Musik....

  • Oberhausen
  • 03.07.19
Kultur
Auch Norman Langen feiert in Oberhausen mit.  | Foto: Björn Josefiak

Eventkompass
"Oberhausen feiert" wieder am Stadion mit Mickie Krause und Co.

„Oberhausen feiert“ heißt es am Samstag, 10. August, wieder am Stadion Niederrhein in Oberhausen. Neben Stimmungsgarant Mickie Krause („Geh‘ mal Bier hol‘n“) sind außerdem Peter Wackel („Scheiss drauf, Von Freitag auf Montag“), Jörg Bausch („Großes Kino“), Tim Toupet („Inselverbot“), Anna Maria Zimmermann („100.000 leuchtende Sterne“), Markus Becker („Rotes Pferd“) und noch viele weitere Stars vertreten. Der Ticketvorverkauf läuft bereits. Karten verschiedener Kategorien gibt es ab 14,90 Euro...

  • Oberhausen
  • 26.06.19
Kultur
„Genuss trifft Kirmes“ heißt es, wenn Familie Bauer im Weingarten der Schnitzelmühle zu einer Weinprobe aus ihrem heimatlichen Anbaugebiet Rheinhessen einlädt. | Foto:  Jeffrey Bauer

Eventkompass
Erlebnisse rund um die Cranger Kirmes

Seit über fünf Jahren bietet das Stadtmarketing Herne jedes Jahr zur Kirmeszeit Besonderes an: die Crange-Erlebnisse. In diesem Jahr gibt es auf der Cranger Kirmes neue Angebote für Genießer. Crange-Fans können ihre Lieblingserlebnisse im Ticketshop des Stadtmarketings Herne und über die Website www.crange-erlebnisse.de buchen. Wer auf Tuchfühlung mit der Cranger Kirmes gehen möchte, bekommt bei den Crange-Erlebnissen Kirmes zum Mitmachen und viele unterhaltsame Geschichten rund um das...

  • Herne
  • 26.06.19
Kultur
Jörg Bausch ist als Special Guest mit von der Partie.

Eventkompass-Gewinnspiel
Holzwickeder Schützen feiern lange Partynacht

Zum Start in das Holzwickeder Schützenfest-Wochenende findet am Freitag, 5. Juli, bereits zum 13. Mal die Wickeder Partynacht im Festzelt statt. Los geht es um 19 Uhr.  Die Stars der Playa de Palma wie Ikke Hüftgold, Willi Herren, Schäfer Heinrich oder Biggi Bardot geben sich im großen Holzwickeder Festzelt die Klinke in die Hand. Als Special Act ist zudem Jörg Bausch mit dabei. Mit seinem aktuellen Hit „Erst wenn es im Sommer schneit“ regiert er die Tanzflächen auf der Deutschen liebsten...

  • Holzwickede
  • 26.06.19
Kultur
Peter Orloff kommt mit seinen Schwarzmeer-Kosaken nach Essen. | Foto: Harald Haberscheidt

Eventkompass
Russische Musik kennenlernen mit Peter Orloff

Auch 2019 finden erneut festliche Konzerte des Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Dieser feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum im Rahmen einer großen Jubiläums-Tournee. Der Chor gastiert am 18. Oktober in der Erlöserkirche in Essen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Peter Orloff entstammt einem alten, russischen Adelsgeschlecht. Sein Vater, Sohn eines Zaren-Generals, war Theologe und leitete den in den 30er Jahren...

  • Essen
  • 26.06.19
Kultur
In der Cranger Festhalle wird im August ordentlich gefeiert.  | Foto: Veranstalter

Eventkompass
Auf Crange schlägt das "Schlagerherz"

Bereits zum sechsten Mal kommt das Partyformat „Schlagerherz“ nach Crange: präsentiert vom Wochenblatt Herne, der WAZ und Radio Herne. Mitten auf dem Kirmesgelände wird am Mittwoch, 7. August, ab 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in der Cranger Festhalle (Bayernfesthalle) gefeiert. Neben Partymusik erwartet die Gäste ein spezielles Live-Programm. Moderiert wird die Veranstaltung von Sänger Frank Neuenfels. „Es ist uns wieder gelungen, ein interessantes musikalisches Live-Programm mit Künstlern aus der...

  • Herne
  • 19.06.19
Kultur
Freuen sich auf "3 Tage wach" (v.l.): Florian Probst (Eventredakteur 1LIVE), Karla Haumann (Eventmanagerin WDR mediagroup GmbH), Uli Krapp (stellv. Programmchef 1LIVE), Frank Baranowski (Oberbürgermeister Gelsenkirchen), Jan-Christian Zeller (1LIVE Moderator und DJ) und Sandra Falkenauer (Leiterin Marketing, Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH). | Foto: Ben Knabe

Eventkompass
"3 Tage wach" mit 1LIVE

Mit „1LIVE 3 Tage wach! in Gelsenkirchen“ kommt vom 21. bis 23. Juni eine neue Veranstaltungsreihe in die Region. Seit dem Jahr 2000 übernimmt 1LIVE regelmäßig eine Stadt des Sendegebiets und bringt das Radioprogramm auf deren Bühnen. Neben Comedy, Lesungen und Partys sind die Highlights der Nacht die Radiokonzerte. Es wird vor allem in kuscheligen Locations gespielt – über das gesamte Stadtgebiet verteilt. 22 Mal hat „1LIVE Eine Nacht in...“ bereits eine Heimat gefunden. In diesem Jahr fiel...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bereits zum achten Mal wird an der Heinz-Schleußer Marina Oberhausen gefeiert.  | Foto: Veranstalter

Eventkompass
Hafenfest steht in den Startlöchern

Mit einem großen Familienfest an der Heinz-Schleußer Marina Oberhausen wird in der Zeit vom 2. bis 4. August gleich an drei Tagen das 15-jährige Bestehen der Hafenanlage gefeiert. In der achten Auflage will das Hafenfest wieder zahlreiche Besucher nach Oberhausen locken. Den Anfang des Veranstaltungsreigen macht am Freitag, 2. August, die 90/2000er-Party in der Zeit von 18 Uhr bis Mitternacht. Themenbasiert konnte neben einem 90-er-DJ-Team auch die Cover-Band „Captain Dance“ verpflichtet...

  • Oberhausen
  • 12.06.19
  • 1
Kultur
In der Gladbecker Mathias-Jakobs-Stadthalle ist am 28. September wieder viel los.  | Foto: Veranstalter

Eventkompass
Gladbecker feiern zweite Partynacht

Bereits zum zweiten Mal feiert der Stadtspiegel am Samstag, 28. September, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle die Gladbecker Partynacht. Einlass ist um 19.30 Uhr. Erneut wird es mehr als sechs Stunden Party mit den Hits aus den 80er, 90er und 2000er Jahren, Schlagermusik sowie Pop und aktuelle Charts geben. „Wir freuen uns wieder mit unseren Lesern und Kunden eine tolle Party zu feiern“, sagt Stadtspiegel-Objektleiter Christian Kuhlmann. „Die Gladbecker Partynacht wird es von nun an einmal im...

  • Gladbeck
  • 12.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die "Mandoki Soulmates" präsentieren in Dortmund ihr neues Doppelalbum "Hungarian Pictures.  | Foto: Benjamin Zibner

Eventkompass-Gewinnspiel
Handgemachte Musik von Weltstars - "Mandoki Soulmates" präsentieren neues Album

Unter der Leitung von Leslie Mandoki zelebrieren die "Mandoki Soulmates" gemeinsam musikalische Spielfreude sowie Improvisationskunst im progressiven Jazz-Rock. Die Konzertreihe "Hungarian Pictures" macht am 8. November im Konzerthaus Dortmund Station. Die "Mandoki Soulmates", das sind Chris Thompson (Manfred Mann's Earth Band), Nick van Eede (Cutting Crew), Bobby Kimball (Toto), Richard Bona, Cory Henry, Mike Stern, Randy Brecker, Till Brönner, John Helliwell (Supertramp), Bill Evans, Mark...

  • Dortmund
  • 12.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Einem neuen Event-Konzept gewichen ist die Konzertreihe "Oldies but Goldies". Musikfans sind aber am 7. August bei der Veranstaltung "100 Jahre Stadt Gladbeck - 50 Jahre Woodstock" auf dem Gelände des "Kotten Nie" willkommen. Auf ein "volles Haus" freuen sich (von links) Aggi Allkemper, Bodo Dehmel, (beide Förderverein Kotten Nie) Sarah Marnette (Kulturamt) , Jürgen Watenpfuhl (Förderverein Kotten Nie), Marcus Steiner (Vorstand Sparkasse Gladbeck) und Kluturamtsleiterin Gabriele Stegemann. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Neues Konzept ersetzt Konzertreihe "Oldies but Goldies"
Flower Power a la Woodstock am Kotten Nie in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Die aus dem „Beat Band Ball“ in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kotten Nie entstandene Konzertreihe „Oldies but Goldies“ erfreute sich viele Jahre stets einer treuen Fangemeinde. Gleichwohl waren sich die Kooperationspartner einig, dass es nun an der Zeit für „Auffrischung“ des bisherigen Formats ist. Das Kulturamt hat gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins Kotten Nie ein ganz neues Konzept erstellt, wobei natürlich ein sommerliches Musikangebot im Mittelpunkt des...

  • Gladbeck
  • 06.06.19
Kultur
Das Musical "Chicago" lässt den Glamour der 20er Jahre wieder aufleben.  | Foto: Jeremy Daniel

Eventkompass-Gewinnspiel
Broadway im Capitol Theater - Karten für Musical "Chicago" gewinnen

Zwei eiskalte, verführerische Mörderinnen, ein zwielichtiger Rechtsanwalt und ein Gefängnis voller Sünde: Daraus entspinnt das Musical "Chicago" eine intrigante Ménage-a-trois – undurchsichtig und gefüllt mit Liebe, Verrat, Rivalität und Sexappeal. Mit live gespieltem Jazz und Tanzszenen wird das Flair der goldenen 20er Jahre zum Leben erwacht. Im Sommer kommt "Chicago – The Musical" nun in der englischsprachigen Originalproduktion nach Deutschland und Österreich. Der Tourneeauftakt ist vom 4....

  • Düsseldorf
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Ich bin die Ente, die die Veranstaltung angekündigt hat. Meine Frisur hat beim Wettkampf etwas gelitten und ein Bad brauche ich jetzt auch. Der Wettkampf hat mir aber Spaß gemacht. | Foto: © Regine Hövel 2019
18 Bilder

Aus einem Entenleben
3. Dinslakener Entenrennen

Da bin ich wieder. Ihr erinnert Euch? Ich habe Euch über den Veranstaltungstermin informiert. Da sah ich aber noch wesentlich eleganter aus. Ich habe die Strecke geschafft. Ein bisschen Regen, viel Sonnenschein und noch mehr gute Laune haben mich beflügelt bis ins Ziel. Mit 6999 Mitstreitern habe ich den Wettbewerb genossen und alles gegeben, auch wenn es zeitweise sehr eng war. Mit der Kondition haperte es bei vielen, sie hatten schon frühzeitig Schlagseite. Da hat es wohl am notwendigen...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
  • 29
  • 13
Reisen + Entdecken
3 Bilder

6. Schiffsparade KulturKanal 'Rhein-Herne'
Aktuell: Hattinger Ruderverein am 28. 4. dabei!

Schon zum 6. Mal findet die Schiffsparade auf dem "Rhein-Herne-Kanal" statt. Der Hattinger Ruderverein ist mit 2 Booten und 10 Ruderinnen und Ruderer dabei. Der Start ist beim Ruderverein Oberhausen. Gasometer und Centro befinden sich in unmittelbarer Nähe. Es wird bis zum Nordsternpark nach Gelsenkirchen und zurück gerudert. Viele Boote werden uns im Konvoi begleiten. Ein riesiges Spektakel mit Volksfeststimmung.

  • Hattingen
  • 25.04.19
Ratgeber
Bekannt aus Kino und Fernsehen: Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, stehen Suzanne von Borsody und Guntbert Warns in der Stadthalle Hilden auf der Bühne. "Konstellationen" heißt das Theaterstück. | Foto: Daniel Devecioglu
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 16.3.Hilden. Büchermarkt, 11 bis 18 Uhr, Mittelstrasse. Hilden. "Dem Himmel sei Dank", Theater Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal, Gerresheimer Straße 20. Hilden. "Konstellationen", Schauspiel mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Hilden. Frühlingsfest der Schützenbruderschaft, 20 Uhr, Schützenhalle, Ostraße 80. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, 12 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Lesung, Lyrik...

  • Hilden
  • 15.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
John Diva & The Rockets of Love veröffentlichen am 8. Februar ihr Debütalbum und feiern das noch am selben Abend in der Stadthalle Hagen. Die Band verspricht die „wahrscheinlich spektakulärste Show des auslaufenden Jahrzehnts“. Wenn Sie dabei sein wollen, sollten Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen.  | Foto: Ina Bohnsack
2 Bilder

Fünf Rocker und ein Mega-Album
Zwei VIP-Tickets gewinnen +++ Release-Show in Hagen +++ John Diva & The Rockets Of Love

John Diva & The Rockets Of Love, die schrille Rockformation im Style der 80er Jahre und mit der Gabe gesegnet, frischen Wind in die klassische Rockmusik zu bringen, veröffentlichen am 8. Februar ihr Debütalbum "Mama Said Rock Is Dead"; die dazugehörige Album Release Show findet am selben Tag in der Stadthalle Hagen statt. Für dieses Mega-Konzert verlosen wir 2 x 2 VIP-Tickets für ein Meet & Greet mit Sektempfang und gemeinsamem Foto vor (oder nach) der Show. Bereits am 23. November erschien die...

  • Hagen
  • 16.01.19
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Halloween Partya, am Mittwoch, 31. Oktober, in der Hagener Stadthalle ein absoluter muss für Gruselfans. Jetzt Gewinnspiel mitmachen und Gruppenticket gewinnen. | Foto: privat

Hagen - Jetzt Tickets gewinnen für das Halloween-Spektakel in der Stadthalle Hagen +++ Hexen, Zombies und Geister bitten zum Tanz +++

Halloween-Freunde kommen am Mittwoch, 31. Oktober, in der Hagener Stadthalle voll auf ihre Kosten. Wir verlosen zwei Gruppentickets für jeweils vier Personen für die Halloween-Party am 31. Oktober in der Stadthalle. Am Mittwoch, 31. Oktober, wird die Stadthalle für alle Halloween-Fans wieder zum Gruseltempel. Mit viel Liebe zum Detail wird die Stadthalle in Szene gesetzt. Die Besucher erwartet gleich am Eingang ein Gruseltunnel mit mehreren Statisten, die den Besucher das Fürchten lehren....

  • Hagen
  • 26.10.18
Natur + Garten
Wildgänse im Abendlicht | Foto: Hans Glader
3 Bilder

Gänse im Anflug auf den Niederrhein - Exkursionen der Biologischen Station beginnen bald!

Weihnachten ist noch etwas hin, doch der Winter ist jetzt schon zu sehen. Sein Bote rastet bereits am Rhein, steht in kleinen Gruppen auf Wiesen, Weiden und Äckern. Er katzengroß, grau, hat zwei orangene Beine, einen Schnabel derselben Farbe und darüber eine auffallend weiße Stirn. Hinzu kommen schwarze Streifen auf der Brust, die geübte Augen schon von weitem erkennen. Einen Namen hat dieser Winterbote auch: Anser albifrons, zu Deutsch Blässgans. Noch sind es wenige, doch mit jedem Herbsttag...

  • Wesel
  • 10.10.18
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
Christian Saihin "Buddi" und viele andere Formationen unterstützen "Bass gegen Hass", das Benefiz-Konzert nicht nur für Jugendliche, sondern alle, die dem Fremdenhass ein Ende setzen wollen. | Foto: Yannick Schulte

„Bass gegen Hass“ - Benefiz-Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit

Flagge zeigen gegen rechts – und das lautstark! Unter dem Motto „Bass gegen Hass“ findet am Freitag, 31. August, ab 19 Uhr im Stadtsaal an der Kaiserstraße ein Benefiz-Konzert gegen rechts statt. Die Idee dazu hatte Christian Salihin, vielen besser unter seinem Künstlernamen „Buddi“ bekannt. Nach dem Anschlag auf das Lebensmittelgeschäft eines Syrers wollte er ein Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Hip-Hop gegen Fremdenhass Die Stadt Wetter, der Verein Lichtburg und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.18
Kultur
Stefanie Carp, die neue Leiterin der Ruhrtriennale und Regisseur Christoph Marthaler. Foto: cd

RT 2018: Die Neue an der Spitze der Ruhrtriennale

Stefanie Carp holt mehr als 920 Künstler aus 30 Ländern ins Revier, viele nach Bochum Seit dem 1. November arbeitet Stefanie Carp an ihrer ersten Ruhrtriennale-Spielzeit im RT-Stammsitz an der Jahrhunderthalle. Sie ist die erste Frau an der künstlerischen Spitze des stets auf drei Spielzeiten ausgelegten Engagements. Und Intendantinnen sind, bei aller längst gelebten Gleichberechtigung, noch recht dünn gesät in der Theaterwelt. Die neue Rolle in der ersten Reihe scheint auch für sie im Gespräch...

  • Bochum
  • 02.05.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Straße nach Süden

Die Italienerin Marisa Fagnani aus Sanremo ist mit ihrem Programm „la strada verso il sud“ (die Straße nach dem Süden) das erste mal in Deutschland und gastiert am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum. Mit ihrer weichen Stimme und ihrem hervorragenden Gitarrenspiel wird sie sich in die Herzen des Publikums singen. Die Lieder, die von Sehnsucht, Liebe , dem Meer und der Sonne handeln – gepaart mit italienischer Lebensfreude und Leidenschaft werden das...

  • Hagen
  • 25.04.18
LK-Gemeinschaft
Prof. Finkelstein ist Meister der klassischen Gitarre und internationale Preisträger. | Foto: privat

Kostenloses musikalisches Ereignis mit einem der bekanntesten Gitarristen Russlands, Evgeni Finkelstein

Am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr dürfen sich die Zuhörer in Wetter und Umgebung auf ein besonderes musikalisches Ereignis freuen: das Gitarrenspiel eines der bekanntesten Gitarristen Russlands Evgeni Finkelstein. „Absolute Meisterschaft“, „das in die kleinste Note beseelte Spiel“, „klangliche Schönheit“ – so rühmen Musikkritiker die Kunst dieses großen Gitarrenvirtuosen. Evgeni Finkelstein, Professor an der Staatlichen Hochschule der Künste in Moskau und mehrfacher internationaler Preisträger,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.04.18
Kultur
Foto: Theater Hagen

Premiere von Cinderella - Theater Hagen

Als zweite Ballettpremiere kommt in dieser Spielzeit das beliebte Handlungsballett „Cinderella“ (nach der Erzählung von Charles Perrault) mit der ausdrucksvollen, facettenreichen, live gespielten Musik von Sergej Prokofjew am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr, im Theater Hagen heraus. „Cinderella“ („Aschenputtel“, „Aschenbrödel“) gehört zu den bekanntesten Märchen der Welt. Die berührende Geschichte bewegt immer wieder aufs Neue: Nach dem Tod der so geliebten Mutter lebt Cinderella im Hause des...

  • Hagen
  • 13.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.