event

Beiträge zum Thema event

Kultur
Foto: SparkassenPark

STRANDKORB Open Air ADVENTSZUGABE
Ab dem 27. November gibt der SparkassenPark Mönchengladbach eine weihnachtliche Zugabe.

Mönchengladbach, Dieses Open-Air hat mittlerweile Kultstatus erlangt und die Stimmen wurden lauter. „Wir wollen nicht, dass es endet,“ schrieben viele begeisterte Besucher des STRANDKORB Open Airs und Geschäftsführer Michael Hilgers hörte hin. Ab dem 27. November kommen viele Künstler für eine Adventszugabe, auch Überraschungen sind dabei! „Zusammen mit dem gesamten Team haben wir uns dazu entschieden eine Zugabe zu geben, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne Musik. Wir werden eine gute...

  • 13.10.20
Kultur

Open Reihe des domicil im Westfalenpark
Überzeugendes Crossover aus Jazz, Klassik und Folk: Uwaga live im Westfalenpark

Die Open-Air-Reihe des domicil im Rahmen der Park Sessions im Westfalenpark Dortmund wird am Do 20.8. fortgesetzt. Um 20 h gastiert das hochvirtuoses Quartett Uwaga! mit einem kreativen Cocktail aus Jazz und Klassik. Uwaga (polnisch für Achtung!) besteht aus einem klassischen Violinisten mit Vorliebe für osteuropäische Musik, einem Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, einem meisterhaft improvisierenden Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut sowie einem Bassisten, der sich in Symphonieorchestern...

  • Dortmund-City
  • 14.08.20
Kultur
Sandy Altman alias Marie Fredriksson | Foto: Sascha Kampka (Spunxografie)
36 Bilder

Konzertbericht: ROX! Roxette Live Tribute in Concert
Joyride der großen Gefühle

Solingen - Die Cobra in Solingen war heute Abend der Spielort für ROX! „The Roxette Experience“:  Zwar war die Eventhalle nicht komplett  ausverkauft, dennoch sehr gut gefüllt.  Alle waren gekommen um sich nochmal in die Zeit der großen Gefühle und handgemachte Musik versetzen zu lassen.  Große Gefühle und handgemachte Musik ROX! Verspricht die beste Roxette Tributeband Europas zu sein. Und die Band, die in dieser Zusammensetzung nun seit 3 Jahren auf Tour ist, hielt Wort. Bereits bei den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.02.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kreissparkasse Düsseldorf lud zur Stimmabgabe
Gemeinschaftssingen verwandelte Kreissparkassen-Kundenhalle in Konzertsaal

Über 150 stimmfreudige Sängerinnen und Sänger fanden am vergangenen Sonntag den Weg in die Kundenhalle der Kreissparkasse in Heiligenhaus zu den "Sonntagsnoten um Elf". Die 'Stimmabgabe' animierte zum gemeinsamen Singen, auf dem Programm standen Schlager, Hits und Evergreens der letzten 50 Jahre: Die Texte von "Morning Has Broken" über "Auf uns", den "Sonderzug nach Pankow" (eine Erinnerung an 30 Jahre Mauerfall), "Willenlos" bis "Thank You For The Music"wurden auf Leinwand projeziert, die...

  • Heiligenhaus
  • 12.11.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Skapunk mit Doctor Krapula

Doctor Krapula ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Rockbands Lateinamerikas. 2018 kommen sie im Juli und November mit ihrem aktuellen Album "ANIMAL" auf Tour, um mit ihren deutschen Fans zusammen ihr 20-Jähriges Bandbestehen zu feiern. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Am Donnerstag, 19. Juli, um 20 Uhr rockt die Band die Pelmke. Kartenkauf: Karten kosten im...

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Straße nach Süden

Die Italienerin Marisa Fagnani aus Sanremo ist mit ihrem Programm „la strada verso il sud“ (die Straße nach dem Süden) das erste mal in Deutschland und gastiert am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum. Mit ihrer weichen Stimme und ihrem hervorragenden Gitarrenspiel wird sie sich in die Herzen des Publikums singen. Die Lieder, die von Sehnsucht, Liebe , dem Meer und der Sonne handeln – gepaart mit italienischer Lebensfreude und Leidenschaft werden das...

  • Hagen
  • 25.04.18
Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Formel Eins 90er LIVE bringt die Stars der 90er in die Westfalenhalle 1

Make some noise for the Vengaboys… Formel Eins 90er LIVE bringt die Stars der 90er in die großen Arenen Die 90er waren laut, bunt, wild und prägend für die Generation der heute 25- bis 45-Jährigen. Gern wird die Dekade als Trash-Jahrzehnt bezeichnet. Fest steht das kaum eine Epoche musikalisch so abwechslungsreich und vielfältig war. Von Michael Jackson über Roxette bis zu den Backstreet Boys war alles dabei. Die Charts waren vom Eurodance dominiert und die Helden hießen z.B. Dr. Alban, Captain...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.16
Kultur

ALBERT HAMMOND - Sensationelle Show ist der Geschenktip!

Ein Musiker( Sänger,Songwriter,Performer )der nach fast 40 jähriger Pause im Alter von 70 Jahren zurück auf die Bühne kommt, ein 2,5 stündiges Konzert ohne Pause absolviert und so erfolgreich sein Publikum und die Presse begeistern kann, ist einmalg! Dieses Sonderkonzert gibt es am Donnerstag, 12.05.2016 - 20.00 Uhr - im Heinz-Hilpert-Theater Lünen zu erleben. Auch als Geschenk für Vatertag und Muttertag sind die Tickets bestens geeignet! Karten gibt es, bei: Kulturbüro Lünen-02306/1042299,...

  • Lünen
  • 03.05.16
Kultur
Das internationale „HammerBluesDuo“ Michael van Merwyk und Steve Baker wird am Freitag, den 1. April in der Röhre zu sehen sein. | Foto: privat

Graffiti Workshop, Frühlingsfest oder Blues Musik - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Die Temperaturen sollen dieses Wochenende tatsächlich die 20 Grad Marke knacken und nein, dies ist kein Aprilscherz. Da fragt man sich, was man nach dem Angrillen noch so feines machen kann. Also haben wir hier die Tipps der Redaktion zum Wochenende. Freitag, 1.4. Moers. Ferienworkshop: Graffiti auf dem Rathaus, digitale Malerei über "Tagtool" für zehn bis 14-Jährige, Kinder- und Jugendbüro im Rathaus, Seiteneingang Unterwallstraße, 10 bis 17.30 Uhr, digitale Präsentation ab circa 20.30 Uhr an...

  • Moers
  • 01.04.16
Kultur
Die Wanderwoche der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde e.V. startet am Karfreitag, den 25. März. | Foto: Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V

Osterfeuer, Radtour oder Partyaction - Unsere Tipps im Raum Moers zum Osterwochenende

Das Osterwochenende rückt näher und Sie wissen noch nicht, was Sie mit all Ihrer Freizeit anfangen sollen? Wie wäre es da mit körperlicher Aktivität im Freien, einem lauschigen Osterfeuer oder Musik zum genießen oder gar abtanzen. Konzerte und Partys gibt es auch über die besinnliche Osterzeit. Das Team der Redaktion wünscht frohe Ostern! Freitag, 25.3. Neukirchen-Vluyn. Erster Nordic Walking Schnupperkurs des AS Neukirchen-Vluyn in diesem Jahr im Sportpark Klingerhuf, 10 Uhr, Anmeldung bei...

  • Moers
  • 23.03.16
  • 1
  • 3
Kultur
Pop, Soul und Rock: Frau KARO entführt auf eine Reise durch musikalische Gefühlswelten in der Röhre, Moers. | Foto: Karoline Fruhner

Rosenmontagszug, Horrorwald oder Trödelmarkt - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Rosenmontagszug denken Sie jetzt?! Ja, es ist noch nicht April und dies ist kein Scherz. In Kamp-Lintfort wird der Rosenmontagszug nachgeholt. Und sollten Sie nicht zu der närrischen Seite der Menschheit zählen, gibt es noch viele weitere erheiternde Events in unserer schönen Stadt, in der wir leben. Vive la Moers und Umgebung! Freitag, 11.3. Moers. Kindertrödelmarkt, Katholische Kita St. Ludger, Bahnhofstraße 16, 17 bis 20 Uhr. Moers. Konzert mit elektronischer Musik pur von Broekhuis, Keller...

  • Moers
  • 10.03.16
  • 2
Kultur

Hagen: 12 Tenors kommen in die Stadthalle

Die 12 Tenors sind zurück mit einer ganz besonderen Show: The Greatest Hits. In den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in Europa, China und Japan. Nun interpretieren sie anspruchsvolle klassische Arien wie „Nessun Dorma“, Pop-Hymnen wie „Music“, aber auch ein neu arrangiertes Michael-Jackson-Medley kurz: die größten Welterfolge der Musik. Das Konzert in der Stadthalle beginnt am Donnerstag, 14. Januar, um 20 Uhr. Karten für den Abend mit den Ausnahmesängern, einer spektakulären...

  • Hagen
  • 05.01.16
  • 1
Kultur
GREY`N`GROOVY bei der ROCKnight(8) am 15.08.2015 mit dabei
3 Bilder

ROCKnight(8) - The MUSICday am 15.08.2015

Nach längerer Pause findet am Samstag, 15.08.2015 (zw. 16-23 Uhr), für alle Freunde gepflegter, rockiger "Cover-Music" im Rahmen des Gemeindefestes im Paul-Humburg-Gemeindehaus (Hövelstr. 71, 45326 Essen) die dann inzwischen achte ROCKnight unserer Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap statt. Diesmal daher eintrittsfrei. Traditionell eine musikalische Benefizveranstaltung, wo Musiker bzw. Bands aus dem Bezirk unentgeltlich mit ehrlicher und handgemachter Musik auftreten. Unterstützt...

  • Essen-Nord
  • 24.06.15
  • 1
Kultur
Festivalflyer
4 Bilder

Rhein-Rock OpenAir: Bandvorstellungen 2: At The Moment, Shy Guy At The Show, Elmsfire

Den 27.06. sollten sich alle Musik-Fans in Monheim und Umgebung ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag findet das achte Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Organisiert wird das Freiluftspektakel wie auch in den vergangenen Jahren vom Rhein-Rock e.V. aus Monheim, der sich als gemeinnütziger Kulturverein für die Belange junger Musiker aus Monheim und Umgebung einsetzt. Untere anderem feiert die Band At The Moment aus Langenfeld dieses Jahr ihr Debüt auf der Open Air...

  • Monheim am Rhein
  • 17.05.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 18. bis 24. Februar 2015

Mittwoch, 18.2. 10 bis 11.30 Uhr Sprechstunde der Rheuma-Liga im Evangelischen Gemeindehaus, Steinbrinkstraße 154. 20 Uhr Unpolitischer Aschermittwoch im Ebertbad, Ebertplatz 4. 21 Uhr The Sore Losers spielen ein Konzert im Druckluft, Am Förderturm 27. Donnerstag, 19.2. 19.30 Uhr Andreas Lederer und Georg Partes (Emschertal Duo) spielen als Gitarren-Duo im Café Lux, Eintritt frei. 20 Uhr The Silverettes spielen eine Rockabilly-Show im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 21 Uhr Düsterdisco im...

  • Oberhausen
  • 16.02.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 14. bis 20. Januar 2015

Mittwoch, 14.1. 18 Uhr Offene Führung durch die Ausstellung „HeimatFront“ im Bunkermuseum, Alte Heid 13. 18 Uhr Monatstreff des Sauerländischen Gebirgvereins im Bismarck-Eck, Bismarckstraße 19, mit Udo Hartwig. Donnerstag, 15.1. 20 Uhr Wladimir Kaminer präsentiert im Ebertbad, Ebertplatz 4, sein Programm „Coole Eltern leben länge“. 21 Uhr Düsterdisco im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 21 Uhr La Confianza treten im Druckluft, Am Förderturm 27, auf. Freitag, 16.1. 18.30 Uhr Albert Frey und...

  • Oberhausen
  • 12.01.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 17. bis 23. Dezember

Mittwoch, 17.12. 9.30 Uhr Das Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, präsentiert „In einem tiefen dunklen Wald“ im Großen Haus. Eine weitere Vorstellung gibt es am Donnerstag zur gleichen Uhrzeit. 9.30 Uhr Frühstückstreff im Ambulanten Hospiz, Marktstraße 165. 15 Uhr Die städtische Musikschule präsentiert ein musikalisches Programm zur Weihnachtszeit im Rathaus-Foyer. 18 Uhr Fackelführung mit dem Verkehrsverein Oberhausen, ab Parkplatz vor dme Gasometer, Anmeldungen unter...

  • Oberhausen
  • 18.12.14
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 21. bis 25. November

Freitag, 21.11. 14 Uhr Waffelessen im Sustmannshof mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, ab Sterkrade Bahnhof, Tel. 641383. 14.30 bis 17 Uhr Das Evangelische Familienzentrum Schmachtendorf, Arnheimer Straße 31, veranstaltet einen Büchermarkt passend zur Lesesstadt 2014. 15.30 Uhr Der Falkentreff, Richard-Dehmel-Straße 38, beteiligt sich mit einigen Aktionen beim Lesetag 2014. 19.30 Uhr Das Ateliertheater, Gutenbergsttraße 8, präsentiert das Stück „Die Villa“. 20 uhr Simone Solga tritt mit...

  • Oberhausen
  • 20.11.14
Kultur
Ars Cantiqua - das Ensemble für alte Musik
2 Bilder

Ars Cantiqua - das Ensemble für alte Musik - am SA, 25.10.2014, live in Karnap!

Ars Cantiqua Eine Information für die Liebhaber/Freunde klassischer Musik: am Samstag, 25.10.2014, spielt in der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap ab 17 Uhr am Standort Hattramstr. 31, 45329 Karnap, das Ensemble für alte Musik "Ars Cantiqua" ( http://www.arscantiqua.de/index.html ) auf den Nachbauten historischer Instrumente (Blockflöten, Barock-Trompete, Lauten, Krummhörnern, Sackpfeifen, Boudron usw.) live Musikstücke bzw. Werke vorrangig der Rennaissance und des Frühbarocks....

  • Essen-Nord
  • 21.09.14
  • 2
Kultur
Fünf Tage genügten, um ein präzises Musikprogramm mit den jungen Musikern, darunter am Tenorsaxophon Johanna Funhoff auf die Bühne zu bringen.
35 Bilder

Osterrock brachte 25 Jungmusiker auf die Bühne im Musikclub

Von Christina Stürmer bis Billy Talent "Sweet dreams are made of this" - Zum Eurythmics-Klassiker versammelten sich alle Musiker auf der Bühne und so klang der Osterrock im Musikclub des Schalander aus. Vier Blitz-Rockbands, 25 Jugendliche, fünf Tage Probenzeit, das war auch diesmal wieder der Rahmen für einen rockigen Auftakt in die Osterzeit. Bei den Musikern spürte man den Spaß an fetzigem Pop-Rock, das Publikum quittierte die abwechslungsreiche Session mit reichlich Applaus. Zum 15. Mal...

  • Holzwickede
  • 18.04.14
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

JETZT anmelden ! Gospelworkshop mit Spirit of Joy aus Meerbusch und Angelika Rehaag am 14.6.14 in Neuss

Für alle ab 12 Jahren, die mehr über Contemporary Black Gospelmusik (also "schwarze Gospelmusik von heute") erfahren möchten, organisiert der Gospelchor Spirit of Joy einen Workshop unter der Leitung von Angelika Rehaag. Einen ganzen Tag lag können die Teilnehmer nicht nur mehr über die Wurzeln dieser afro-amerikanischen Musik erfahren, sondern vor allem gemeinsam unter fachkundiger Leitung Stücke einstudieren und erleben. Chorerfahrung ist nicht notwendig! Spass am Gesang und schon geht´s los!...

  • Düsseldorf
  • 17.01.14
Überregionales
Das Theater Oberhausen spielt Heinrich. | Foto: Thomas Aurin/Theater Oberhausen

Terminkalender für die Zeit vom 8. bis 14. Januar

MITTWOCH 8.1. 18 Uhr Monatstreffen des Sauerländischen Gebirgsvereins im Vereinslokal Bismarck-Eck, Thema: Sicherheit im Alter, Referentin ist Lieselotte Ernek. 19.30 bis 22.15 Uhr Das Theater Oberhausen zeigt „1913“ im Großen Haus, Will-Quadflieg-Platz 1. DONNERSTAG 9.1. 15.30 bis 18.30 Uhr Die Ausstellung „Inklusion- Ein Wort wird bunt“ kann in den Räumen der KoKoBe, Marktstraße 13, besichtigt werden. FREITAG 10.1. 10 bis 13 Uhr Die Ausstellung „Inklusion- Ein Wort wird bunt“ kann in den...

  • Oberhausen
  • 06.01.14
Kultur

FineArtJazz auf dem Nordsternturm | Martina Gassmann / Frank Wingold

Samstag | 12.10.2013 | 19:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) Martina Gassmann [Vocals] Frank Wingold [Guitar] Die Musik dieses Duos atmet die Freiheit des Jazz, doch es scheinen immer wieder die songartigen Strukturen der Stücke hindurch. Martina Gassmanns warme und kernige Stimme wird von Frank Wingolds virtuosem Gitarrenspiel begleitet. Er webt Klangtexturen, schafft vibrierende Grooves und läßt die Stille zwischen vielstimmigen und unerhörten Akkordmonolithen flirren. Gassmann/Wingold eröffnen eine...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.