Evangelischer Kirchentag

Beiträge zum Thema Evangelischer Kirchentag

Vereine + Ehrenamt
Hans Leyendecker, Kirchentagspräsident, und Julia Helmke, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, mit der Kirchentagslosung 2019. | Foto: © DEKT/Silvia Kriens

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchentag in Dortmund: Wir sind dabei!

Wenn vom 19. bis 23. Juni der 37. Kirchentag in Dortmund stattfindet, sind die Evangelische Kirche und Diakonie aus Essen natürlich auch dabei! Für den Abend der Begegnung, das Zentrum Jugend und den Markt der Möglichkeiten sind verschiedene Aktivitäten geplant - ein Überblick. Im Zentrum Jugend lädt die Evangelische Jugend Essen in ein mobiles Jugendhaus ein; es gibt Mitmachaktionen, Walking Acts und eine Schmiedeaktion sowie Tanz, Musik und Spiele auf einer kleinen Bühne. Als kleines Geschenk...

  • Essen
  • 12.06.19
Kultur
In der Buschhütte, einem offenen inklusiven Jugendhaus in Steele, probt das WZ-Theater für vier Wiederaufführungen des packenden Stücks "Ich knall euch ab!". | Foto: Kirchenkreis Essen/Buschhütte
3 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Theaterstück über einen Amoklauf wird in Steele und Dortmund aufgeführt

„Ich knall euch ab“ heißt ein packendes Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue, das seine Premiere im November 2017 im Evangelischen Jugendhaus Buschhütte in Steele feierte. Zurzeit probt das Wohnzimmer-Theater der Jugendeinrichtung für vier Wiederaufführungen in einer leicht überarbeiteten Fassung: Am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr (Einlass jeweils dreißig Minuten eher) kommt das Stück über einen Amoklauf erneut auf die Bühne des Hauses an der...

  • Essen-Steele
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Essener Superintendentin Marion Greve bittet die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Suche nach Privatquartieren für den Kirchentag in Dortmund. | Foto: Kirchenkreis Essen

Evangelische Kirche in Essen
Evangelischer Kirchentag sucht Privatquartiere in Essen

Die Essener Superintendentin Marion Greve bittet die Bürgerinnen und Bürger zu prüfen, ob sie ein Privatquartier für den Kirchentag in Dortmund zur Verfügung stellen können. Für das Protestantentreffen vom 19. bis 23. Juni werden noch rund 4.500 private Unterkünfte benötigt. Deshalb hat der Kirchentag seine Suche nach Privatquartieren jetzt auch auf Essen, Herdecke und Wetter ausgedehnt. „Durch ihre Unterstützung können die Menschen im Ruhrgebiet erneut zeigen, dass Gastfreundschaft eine...

  • Essen
  • 04.04.19
  • 1
Kultur
Archivbild: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Du siehst mich: Evangelische Jugend Essen startet Kunstaktion zum Motto des Kirchentags

„Du siehst mich“, das Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2017, ist auch das Thema der diesjährigen Kunstaktion der Evangelischen Jugend Essen: Kinder im Alter von acht bis 16 Jahren aus elf Jugendhäusern und Jugendtreffs treffen sich in der ersten Woche der Osterferien an vier Orten in der Stadt, um sich mithilfe verschiedener künstlerischer Techniken kreativ mit den verschiedenen Formen und Bedeutungen der Wahrnehmung zu auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse werden in der Marktkirche...

  • Essen-Nord
  • 08.04.17
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Carsten Frerk hat in seinem bereits im Jahre 2010 erschienenen Buch "Violettbuch Kirchenfinanzen-Wie der Staat die Kirchen finanziert" die Zusammenhänge sehr detailiert auf über 270 Seiten geschildert. | Foto: Alibri Verlag

Wohlhabende Kirchen: Jährlich 20 Milliarden Zuwendungen vom Staat

Neben den jährlich rund 500 Millionen Euro Staatsleistungen, die auf jahrhundertealte Ansprüchen der Kirchen beruhen, profitieren die Kirchen auch durch den Verzicht auf Einnahmen des Staates durch Steuerverluste dank der Absetzbarkeit der Kirchensteuer und durch Steuerbefreiungen. Die Kirchen profitieren ferner durch direkte Subventionen für den Religionsunterricht, der Ausbildung kirchlicher Theologen an staatlichen Universitäten und dem durch die Nazis 1934 eingeführten staatlichen Einzug...

  • Essen-Nord
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.