Evangelischer Friedhof

Beiträge zum Thema Evangelischer Friedhof

Natur + Garten
Holger Sense, Monika Vogt und Mathias Krisch freuen sich über den neugestalteten Urnengarten des evangelischen Friedhof Wattenscheid. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Schmetterlingsfreundlich
NABU zeichnet Wattenscheider Friedhof aus

Auf dem evangelischen Friedhof in Wattenscheid wird einiges für die Artenvielfalt getan. Jetzt haben die Verantwortlichen vom NABU eine Urkunde dafür bekommen. Der Urnengarten auf dem evangelischen Friedhof Wattenscheid-Westenfeld ist perfekt für die unterschiedlichsten Insektenarten. Besonders ist bei der Auswahl der Pflanzen darauf geachtet worden, dass diese besonders schmetterlingsfreundlich sind. So ist der Friedhof jetzt vom NABU als Schmetterlingsfreundlich ausgezeichnet worden. NABU hat...

  • Bochum
  • 02.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Evangelische Friedhof Langendreer beteiligt sich an der Kampagne „Evangelischer Friedhof – Ort der Hoffnung“ der evangelischen Landeskirchen in NRW. Schilder an den Haupteingängen machen deutlich: Der Friedhof ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch der Erinnerung und Ausdruck der Auferstehungshoffnung. | Foto: Gemeinde

Evangelischer Friedhof nimmt an Kampagne teil
Ort der Hoffnung

„Eigentlich machen wir jetzt nur sichtbar, was hier schon immer gelebt wird“, sagt Pfarrerin Caroline Peter. Die Evangelische Kirchengemeinde Langendreer beteiligt sich an der Initiative „Evangelischer Friedhof – Ort der Hoffnung“ der evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen. Mit neuen Schildern an den Eingängen des evangelischen Friedhofs an der Hauptstraße und am Gebäude der Friedhofsverwaltung wird dies deutlich. Keiner geht verloren„Der Friedhof ist Ausdruck unserer christlichen...

  • Bochum
  • 20.04.22
Vereine + Ehrenamt
Napoleon Nikomanis auf dem mit Fördermitteln finanzierten neuen Radlader. | Foto: Privat

„Endlich ein richtiger Job“

Napoleon Nikomanis hat es als einer der ersten Beschäftigten der Werkstatt Constantin, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, geschafft, einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden. Seit 1. April arbeitet er als Friedhofsarbeiter auf dem Evangelischen Friedhof in Langendreer. In das Team aus fünf Kollegen auf dem 7,5-Hektar-Gelände hat der 26-Jährige sich gut eingearbeitet. Die Arbeit gebe ihm ein „gutes Gefühl“. „Ich bin zufrieden, jetzt“, sagt Napoleon Nikomanis. Seit Oktober...

  • Bochum
  • 02.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.