Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Infoveranstaltung der evangelische Kirchengemeinde
Netzwerke ausbilden

Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt das Netzwerk-Team der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde alle interessierten Frauen und Männer zu einem Informations- und Kennenlerntreffen ein. Das nächste Netzwerk-Treffen findet am Donnerstag, 1. Dezember, von 17 bis 19 Uhr im Petrikirchenhaus, Pastor-Barnstein-Platz 2, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In geselliger Atmosphäre können sich aktive Netzwerker kennenlernen und ich über ihre Projekte austauschen. Außerdem können sie sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.22
Kultur
Die Gemeinden verwenden Energiesparmaßnahmen. Symbolfoto: IG BAU

Ev. Kirchengemeinden sparen Energie
Ressourcen schonend durch den Winter

Mit Energiesparplänen starten die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr in den Winter. In vielen evangelischen Gemeindezentren in der Stadt gelten aktuell Richttemperaturen um 19 Grad. In Kirchen werden teils Temperaturen um 14 Grad angestrebt. Zum Schutz der Orgeln wird empfohlen, Kirchen nicht kurzfristig für Gottesdienste aufzuheizen. Daher haben einige Gemeinden im Kirchenkreis An der Ruhr schon jetzt entschieden, Gottesdienste in den ersten Monaten 2023 in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.22
Kultur
Symbolbild | Foto: Archiv

Ev. Gemeinden laden zu Umzügen ein
Singen, Laternen und den Mantel teilen

Wenn Sankt Martin nach Mülheim kommt, sind alle Kinder und Eltern zu den Laternenumzügen, zum Singen und Brezelessen eingeladen. Die Evangelischen Kirchengemeinden bieten die folgenden Veranstaltungen an. Evangelische Markuskirchengemeinde Die Gemeinde lädt am Samstag, 12. November, zum Martinsumzug ab 17.30 Uhr ab der Grundschule, Am Steigerweg 3, ein. Das Umzug der Grundschule wird gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde veranstaltet. Evangelische Kirchengemeinde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.22
Vereine + Ehrenamt
Stadtdechant Michael Janßen und Superintendent Gerald Hillebrand danken den Pflegenden als Träger des Hoffnungspreises 2021. | Foto: Ev. Kirchenkreises An der Ruhr.
2 Bilder

Feier für die Hoffnungspreisträger
Ein Dankeschön für Nächstenliebe

Zu einem Dankeschön-Fest trafen sich Mitarbeitende aus der stationären und ambulanten Senioren- und Krankenpflegepflege auf der Mülheimer Freilichtbühne. Eingeladen hatten das Katholische Stadtdekanat und der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr, die die Pflegenden der Stadt mit dem gemeinsamen Hoffnungspreis 2021 ausgezeichnet hatten. Die Kirchen würdigten damit den außergewöhnlichen Einsatz in der Pandemie, der oft auch über die reine Pflege hinausgeht. Superintendent Hillebrand: „Viele...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.22
Kultur
Symbolbild: A. Kolosyuk

Kreativ-Workshop Heimat:Erde in der Erlöserkirche
Gemeinsam gestalten

Zu einem kreativen Workshop-Tag unter dem Titel „Heimat:Erde“, mit dem Mülheimer Künstler Alfred Dade und Pfarrerin Anja Strehlau, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heißen am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 18 Uhr, in die Erlöserkirche am Sunderplatz 4 ein. In einem kreativen Prozess mit Bildern, Worten, Farbe, Pinsel und etwas Fantasie entstehen eigene Bilder. Dabei steht die Freude am Gestalten und das kreativ Sein im Mittelpunkt. Künstlerische Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.22
LK-Gemeinschaft
Petrikirche | Foto: privat

Die Goldkonfirmation in der Petrikirche
Vor 50 Jahren konfirmiert

Die Petrikirche lädt am Sonntag, 25. September, um 11.15 Uhr zum Fest der Goldkonfirmation in der Petrikirche ein. Eingeladen sind alle, die im Jahr 1972 durch Pfarrer Kellermann, Busch, Deuchert, Reinhardt, Sänger, Pastorin Wendland oder Pastorin Becker in der Petrikirche oder in der Christuskirche Raadt konfirmiert wurden. An den Gottesdienst in der Petrikirche schließt sich das Beisammensein im Haus Scharpenberg an. Auch Personen aus der Vereinten Kirchengemeinde, die in diesem Jahr ihre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.07.22
Ratgeber
Foto: Archiv

Hoffnung und Liebe in unsicheren Zeiten
Besondere Gottesdienste

Die Evangelische Kirchengemeinde Broich Saarn beginnt eine besondere Gottesdienst- und Redenreihe. Immer sonntags um 11.15 Uhr dreht sich alles um Hoffnung und Liebe für diese nun ins Wanken geratenen Welt. Diese Gottesdienste finden am 10. und 17. Juli in der Dorfkirche Saarn, Holunderstraße 2, statt, am 24. und 31. Juli und 7. August in der Kirche an der Wilhelminenstraße. Es sollen hoffnungsvolle und stärkende Events in einer unsicheren Zeit sein. Danach wird zu einem gemeinsamen Imbiss...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.22
Kultur
Die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn bietet Interessierten jeden Abend die Gelegenheit - in der Zeit der Corona-Einschränkungen - eine 15-Minuten-Andacht in ihren beiden Kirchen zu besuchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn.
2 Bilder

Kraft für die Seele: 15-Minuten zum Auftanken in Corona-Zeiten
Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn bietet Andachten an

Die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn bietet Interessierten jeden Abend die Gelegenheit - in der Zeit der Corona-Einschränkungen - eine 15-Minuten-Andacht in ihren beiden Kirchen zu besuchen. "In der ersten und dritten Woche feiern wir um 19 Uhr in der Kirche an der Wilhelminenstraße, in der zweiten und vierten Woche in der Dorfkirche Saarn.", kündigt Pfarrer Christoph Pfeiffer an und fügt hinzu: "In weiten Abständen sitzen wir in den Kirchen, um ein wenig Musik und einen Text zu hören...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Zugunsten der Kindernothilfe fahren die Oldtimerfreunde der evangelischen Kirchengemeinde.  | Foto: PR–Fotografie Köhring
16 Bilder

Kirche mal anders
Ausfahrt im Oldtimer für einen guten Zweck

Nach dem Erfolg in den Vorjahren besteht zum dritten Mal die Möglichkeit, in einem Oldtimer mitzufahren und zugleich etwas Gutes für die Kindernothilfe Duisburg zu tun. Zwischen 12.30 und 16 Uhr kann man sich am Sonntag, 21. Juli, an der schönen Ruhr entlang chauffieren lassen. Das älteste Fahrzeug wird ein MG TD von 1951 sein. Kenner freuen sich über die Beteiligung des äußerst seltenen Simca 1200 Bertone. Natürlich sind auch Autos der Marken Mercedes, Fiat, Alfa Romeo etc. dabei. Der Experte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.19
Kultur
Mitorganisator Peter FLach freut sich auf die Eröffnung von Kunst Raus am Samstag, 28. Mai. | Foto: Foto: Jiri Kollmann

Saarn wird zum Atelier

Am kommenden Samstag, 28. Mai, um 16 Uhr ist es wieder soweit. Dann verwandelt sich das Dorf Saarn bis zum 25. September in ein großes „Atelier“. Zum 20. Mal präsentiert dann die evangelische Kirchengemeinde Saarn die Aktion „Kunst Raus“. Eröffnet wird die diesjährige Ausstellung im Garten des evangelischen Gemeindehauses an der Holunderstraße 5. 22 Künstler des xx+x Kunstvereins präsentieren unter dem Namen der Ausstellung „Dialog“ die verschiedensten Arbeiten. Auf 1,50 x 1,50 Meter großen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.