Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
Die evangelische und katholische Kirchengemeinden in Monheim am Rhein laden anlässlich der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die Baumberger St. Dionysius-Kirche ein.
 | Foto: Katholische Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius

Gebetswoche 2022 in Monheim am Rhein
Ökumenischer Gottesdienst am 19. Januar in Baumberg

Unter dem Motto „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ wollen Christen beider Konfessionen nach einem Jahr Corona-bedingter Unterbrechung wieder gemeinsam singen und beten. Aus diesem Grund laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Monheim am Rhein anlässlich der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die Baumberger St. Dionysius-Kirche ein. Für die Gebetswoche 2022...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.22
Kultur
Symbolbild: cromaconceptovisual auf Pixabay

Poetry Slam in Monheim
"Was euch wichtig ist"

"Demokratie! Was Euch wichtig ist" lautet das Motto des Poetry Slams am 18. Juni, organisiert vom Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Monheim in Kooperation mit dem Ulla-Hahn-Haus. Worum es geht? Junge Menschen, die sich vorab in einem Workshop auf den Auftritt vorbereiten, bekommen die Möglichkeit, sich vor Monheimer Publikum künstlerisch auszudrücken und sich Gehör zu verschaffen. Mit selbstverfassten Texten treten die Teilnehmenden in einem Dichterwettstreit an. Das...

  • Monheim am Rhein
  • 15.04.21
Ratgeber
Wer solch einen bemalten Hoffnungstein findet, der bringt ihn bis zum Karsamstag in die Friedenskirche.  | Foto: Foto: Privat

Bemalte Kieselsteine sollen helfen, Mut zu machen
Hoffnung weitergeben

In Zeiten von Covid-19 und Kontaktsperre können alle Menschen ein Zeichen der Hoffnung gebrauchen. Die Evangelische Kirchengemeinde Monheim, lädt alle Baumberger ein, selbst Hoffnungsbringer zu werden – mit einer Mitmachaktion: den Hoffnungssteinen. Als Jesu Jüngerinnen am Ostermorgen zu seinem Grab gehen, um seinen Leichnam zu salben, finden sie den Grabstein weggerollt. Jesus ist von den Toten auferstanden. Er hat den Tod besiegt und gezeigt, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. So wurde...

  • Monheim am Rhein
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Rachida El Khabbachi (rechts) und Katrin Vinnicombe (links) servieren im "Café Frauen der Welt" marokkanischen Nana-Tee. | Foto: Michael de Clerque

Monheim: Interkulturelles Frühstück geht mit neuem Konzept an den Start

Das "Interkulturelle Frühstück" startet mit neuem, veränderten Konzept ins Jahr 2018. Auch der Name hat sich verändert. Von Fabian Willemsen Das sich in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim befindliche Markenzeichen des Mehrgenerationshauses wird ab sofort als "Café Frauen der Welt" geführt. Auch dieser Name soll für interkulturelle Verständigung stehen und auch der Grundsatz des Cafés von Frauen für Frauen bleibt erhalten. An den Öffnungszeiten ändert sich ebenfalls...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Altstadtkirche: Sanierung liegt im Zeit- und Kostenrahmen

Die Altstadtkirche wird seit Februar an Dach, Dachstuhl, Mauerwerk und Gesims saniert. Bis zur Wiedereröffnung am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, sollen alle Arbeiten – bis auf den Einbau der ebenfalls renovierten Orgel - fertig sein. Die Kosten liegen bei 1,55 Millionen Euro. Die Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenrahmen. Für die Sanierungsmaßnahme ist das Langhaus des 158 Jahre alten, unter Denkmalschutz stehenden sakralen Gebäudes komplett eingehaust worden. Inzwischen hat man sich an...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.16
Überregionales
Während der Sanierungsmaßnahme kann die Altstadtkirche nicht genutzt werden.  Die Katholische Kirchengemeinde hat bereits Unterstützung angesagt.  Foto: de Clerque
3 Bilder

Altstadtkirche wird für 1,55 Millionen Euro saniert

Die Altstadtkirche muss dringend saniert werden. An dem 157 Jahren alten, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sind umfangreiche Arbeiten an Dach, Dachstuhl, Mauerwerk und Gesims erforderlich. Neun Monate soll die Sanierungsmaßnahme dauern. Die Kosten liegen bei 1,55 Millionen Euro. Bei einer routinemäßigen Kontrolle im Herbst ist festgestellt worden, dass das Dach erhebliche Schäden aufweist. Der Dachstuhl ist durch den Hausbockkäfer befallen und die Dachziegel sind nicht mehr in Ordnung....

  • Monheim am Rhein
  • 27.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.