Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Natur + Garten
Über ihre Beteiligung an der Pflanzaktion mit Präses Dr. Thorsten Latzel waren die Kinder aus der Kita Bunte Welt begeistert! Vorne die Kinder mit dem Präses, hintere Reihe v.li.n.re.: Michaela Ahne-Gier (Mitglied des Vorstands des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen), Pfarrerin Ellen Kiener (Vorsitzende des Vorstands), Geschäftsführer Jörg Walther, Kita-Leiterin Doris Kuhn, Geschäftsführer Matthias Lohaus. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
4 Bilder

ALTENESSEN
Rheinischer Präses Dr. Thorsten Latzel pflanzte Schöpfungsbaum im Miniwald

Vielen Dank für deinen Besuch, lieber Thorsten Latzel! Als Schirmherr der christlichen Initiative "Schöpfungszeit" hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland im Altenessener Familienzentrum Bunte Welt des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen gemeinsam mit Kita-Kindern einen "Schöpfungsbaum" gepflanzt. Aber auch die Kinder hatten ein Geschenk vorbereitet und überreichten dem Präses voller Stolz eine kreativ gestaltete Gießkanne aus Metall, die bei der Pflanzaktion auch...

  • Essen
  • 26.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
5 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Ein Licht, das alle verbindet

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Kirchenkreis Essen erreicht! Evangelische und katholische Pfadfinder*innen übergaben es in der Marktkirche Superintendentin Marion Greve. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet: „Gerade in der heutigen Zeit gilt es, den Frieden zu teilen – dafür braucht es Gemeinschaft und Zusammenhalt“, erklären die Pfadfinder*innen. „Ein Netz verbindet und fängt jede*n auf. Jede*r ist ein Teil des Netzes und wird...

  • Essen
  • 18.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die hochgebockten Kirchenbänke ermöglichen neue Blickbeziehungen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Kontrovers diskutierte Rauminstallation „aufbrechen“ in Kettwiger Kirche
Kirche im Aufbruch

Mehrere hundert Kilo schwere Kirchenbänke wirken wie von Riesenhand durcheinander geworfen. Ungewohnte Perspektiven ergeben sich, aufstrebende Formen. Bis zum 7. November gibt es in der evangelischen Kirche am Markt in Kettwig eine Rauminstallation der Künstlerin Dorothee Bielfeld zum Thema „aufbrechen“ zu entdecken. Silke Althaus setzt sich auf die Schräge und balanciert aus: „Als die Holzbänke erst einmal zur Seite geschoben waren, hörte ich unsere Kirche förmlich seufzen: Endlich Luft!“ Die...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vorstand und Geschäftsführung des neuen Ev. Kindertagesstättenverbandes Essen vor dem Haus der Evangelischen Kirche: Michaela Ahne-Gier, Heidi Krampe und Pfarrerin Ellen Kiener; Geschäftsführer Matthias Lohaus und Jörg Walther. | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Neuer Kindertagesstättenverband
Gottesdienst-Stafette durch neun Gemeinden

„…denn ihnen gehört Gottes Reich“, ein Wort aus dem Markusevangelium, ist das Motto einer Gottesdienst-Stafette, mit der neun Kirchengemeinden den neuen Evangelischen Kindertagesstättenverband Essen begrüßen. Die zwei Auftakt-Gottesdienste fanden am Sonntag, 22. August, in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg Markt („Bergmannsdom“) und in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, statt. Der Evangelische...

  • Essen
  • 23.08.21
Ratgeber
Ständer mit Gedenkkerzen in der Marktkirche - auch hier findet am Freitag um 18 Uhr eine Andacht für die Opfer der Hochwasserkatastrophe und die vielen Helfer statt. | Foto: Kirchenkreis Essen

Evangelische Kirche
Andachten und Glockenläuten als Zeichen des Zusammenhalts

Angesichts von Leid und Not, die die Flutkatastrophe über viele Menschen gebracht hat, ruft die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) für Freitag, 23. Juli, zu einem Zeichen des Zusammenhalts, der Anteilnahme und der Solidarität mit Opfern und Hinterbliebenen, Geschädigten und Helfern auf. Auch in Essen werden viele Gemeinden um 18 Uhr ihre Glocken läuten und gemeinsam zu neun Andachten einladen. Im Kirchenkreis Essen versammeln sich die Gläubigen um 18 Uhr -- in der Marktkirche in der...

  • Essen
  • 22.07.21
Politik
Während der Übermittagsbetreuung gestalteten Kinder aus dem Kinder- und Jugendfreizeithaus Coffee Corner der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Banner zum Weltflüchtlingstag; mit dabei als Betreuer waren Luca Gentile (Bundesfreiwilligendienst, oben links), Kyra Nettelnstroth (Ehrenamtliche, unten rechts) und Maja Redmann (Foto). | Foto: Coffee Corner/Maja Redmann

Coffee Corner
Kinder gestalteten Banner zum Weltflüchtlingstag

Millionen von Menschen sind aus den unterschiedlichsten Gründen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mit dem „Weltflüchtlingstag“ am 20. Juni würdigt die Weltgemeinschaft einmal im Jahr ganz besonders die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit dieser Menschen. In der Stadt Essen laden mehrere Initiativen und Institutionen im Rahmen einer Aktionswoche, vielfach sogar den ganzen Monat hindurch zu besonderen Veranstaltungen ein. Die Bandbreite der Angebote reicht vom fachlichen Diskurs und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.21
Kultur
Annette Stolte ist neue Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Annette Stolte ist neue Pfarrerin in Katernberg

Die Evangelische Kirchengemeinde Katernberg hat eine neue Pfarrerin: Im März hat Annette Stolte ihren Dienst in der Gemeinde angetreten. Ihr bisheriger beruflicher Weg wurde durch die Herausforderung geprägt, „Kirche auch an besonderen Orten zu leben“; zuletzt hatte die 58-jährige Theologin eine Schulpfarrstelle an der Traugott-Weise-Schule in Borbeck, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, inne. Annette Stolte ist Nachfolgerin von Pfarrer Jens Kölsch-Ricken, der an den...

  • Essen-Nord
  • 25.04.21
Kultur
Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh lädt zu zwei Familien-Gottesdiensten ein und zwar am 1. Advent, 29. November, um 10 und 11 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: (Niels Nabring)

Essener Kita "Regenbogenland" gestaltet Advent-Gottesdienste am Sonntag, 29. November, um 10 und 11 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh feiert zwei Familien-Gottesdienste am 1. Advent

Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh lädt zu zwei Familien-Gottesdiensten ein und zwar am 1. Advent, 29. November, um 10 und 11 Uhr. Die Gottesdienste werden gestaltet vom Team der Kindertagesstätte "Regenbogenland" mit den Kindern, der Kantorin Annette Wagner (Orgel und Gesang), Ingrid Burdack (Flöte) sowie Pfarrer Manfred Rompf. Anmeldung erforderlich Eine Anmeldung für die Gottesdienste ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen nötig. Infos zur...

  • Essen-Steele
  • 18.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß im Park der evangelischen Kirche Werden.
Foto: Henschke
6 Bilder

Evangelische Gemeinde Werden feiert ihre 120-jährige Kirche
Gottes Haus

Die Jubilarin spendet Schatten. Schon seit 120 Jahren schützt der rote Backsteinbau an der Heckstraße vor mittäglicher Hitze und knalliger Sonne. Das ist auch gut so, denn beim Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß und Team im Park der evangelischen Kirche geht es durchaus sportlich zu. Eigentlich war zu Ehren der 120-jährigen Schönheit ein fröhliches Sommerfest geplant. Doch in diesen besonderen Zeiten muss alles ein wenig anders sein. Draußen auf der Wiese haben es sich junge Familien...

  • Essen-Werden
  • 17.08.20
  • 3
  • 1
Kultur

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.“ Alexander Graham Bel Evangelische Kirche in Kettwig Kirche am Markt Mitten im Herzen Kettwig liegt die Kirche am Markt ( Marktkirche). Ihre bewegte Geschichte können Sie hervorragend beschrieben auf der Webseite der Evangl. Kirche Kettwig erlesen. Detailinformationen Online! Die Kirche am Markt ist neben 3...

  • Essen-Kettwig
  • 26.09.19
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Nachbarschaftliches Gemeindefest
Als die evangelische Gemeinde Stephanus am Sonntag, dem 22. September 2019 ihr Gemeindefest feierte, waren auch die neuapostolischen Nachbarn der Gemeinde Überruhr dabei.

Regelmäßig treffen sich Vertreter der katholischen, evangelischen und neuapostolischen Kirche im Essener Stadtteil Überruhr zu einem ökumenischen Dienstgespräch. „Beim Treffen vor den Sommerferien wurden wir von der evangelischen Kirche gefragt, ob wir uns mit einem Stand am Gemeindefest beteiligen möchten.“, so Diakon Holger Zepper, der zusammen mit Priester Ralf Schönert die neuapostolische Gemeinde Überruhr in diesem Arbeitskreis vertritt. Minigolfbahn als Anlaufpunkt Da der Diakon aus...

  • Essen-Süd
  • 25.09.19
Natur + Garten
Unter Anleitung der Fachleute setzten die Kinder Gemüsepflanzen. Kita-Leiterin Nadine Kunze (r.) und Gemüseexperte Benjamin Grimm griffen helfend ein.
2 Bilder

Evangelischer Kindergarten
Kohlrabi, Salat, Gurken: Haarzopfer "Humboldtpinguine" pflegen das Hochbeet

Im Evangelischen Kindergarten Haarzopf geht es um Salat und Gemüse Viele kleine Gärtner gibt es jetzt unter den Humboldtpinguinen. Der gleichnamige Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Haarzopf verfügt über ein neues Hochbeet - frisch mit Salat, Kohlrabi, Gurken und mehr bestückt. Für Beeteinfassung, Erde und Pflanzen hat EDEKA Hundrieser gesorgt. Und für die Unterrichtsstunde, in der die Kinder ins Gärtnern eingeführt wurden. Die Unternehmensfiliale ist per Luftlinie nur wenige...

  • Essen-Süd
  • 11.05.19
  • 3
  • 3
Natur + Garten
In Wesel sind sie schon weiter: Dort informiert ein komplettes Nabu-Team über Wissenswertes zum Wolf. | Foto: Peter Malzbender, lokalkompass.de/wesel

Rückkehr des Wildtieres sorgt für Angst wie für Freude
Kirchengemeinde informiert über "Bruder Wolf"

Er erregt Aufsehen in Wesel, sorgt für Aufregung in Bottrop: der Wolf. Auch in Nordrhein-Westfalen ist er zurück. In der Evang. Kirchengemeinde Rüttenscheid gibt es jetzt Infos. „Bruder Wolf, oder…?“ lautet die Überschrift für einen Vortrag, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid am Freitag, 4. Januar, um 15 Uhr in ihr Gemeindezentrum an der Isenbergstraße 81 einlädt. Im Mittelpunkt steht ein ebenso berühmtes wie berüchtigtes Tier, das sich seit einigen Jahren auch in Deutschland,...

  • Essen-Süd
  • 29.12.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schürmannhof, Kaninenberghöhe
Osterfeuer und Rahmenprogramm für Kinder

Kinder und ihre Väter legen in Rellinghausen die "Feuerprüfung" ab

So wie in den Vorjahren, werden auch in diesem Jahr viele sich an der Wärme des Osterfeuers erfreuen. „Wie ein Feuer entsteht“ lautet das Thema für eine Vater- und Kind-Aktivität, welche die Evangelische Kirchengemeinde Rellinghausen am Karsamstag, 31. März, veranstaltet. Kinder und ihre Väter treffen sich um 16 Uhr am Gemeindehaus, Oberstraße 55. Hier legen die Teilnehmer eine „Feuerprüfung“ ab und erhalten den „Feuerpass“. Im Anschluss wird beim Gang durch den Schellenberger Wald Holz für ein...

  • Essen-Süd
  • 26.03.18
Kultur
Auch die Küche und das Geschirr des FGG stehen am 26. und 27. August 2017 zum Verkauf.
3 Bilder

Alles muss raus: Ausverkauf im Friedrich-Graeber-Gemeindehaus

Über 40 Jahre war das Friedrich-Graeber-Gemeindehaus (Überruhrstr. 70c, 45277 Essen) Mittelpunkt des zweiten Bezirks der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Kurz vor dem Abriss wird nun das restliche Inventar des Hauses verkauft. Küche, Stühle, Tische und jede Menge Werkzeug – alles muss raus. Am 26. und 27. August findet vor Ort der öffentliche Verkauf vieler Einrichtungsgegenstände statt. Los geht die Aktion am 26.8.2017 um 11.00 Uhr. Der Verkauf des Inventars des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.17
  • 1
Überregionales
Nach 26 Jahren im Dienst der Evangelischen Gemeinde Frohnhausen geht Pfarrer Helmut Walter in den Ruhestand.
9 Bilder

Ein neuer Lebensabschnitt

Pfarrer Helmut Walter aus Frohnhausen wird verabschiedet Es war eine lange Zeit, nun ruft der wohlverdiente Ruhestand: Pfarrer Helmut Walter verlässt nach 26 Jahren die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen. Sein Abschied wurde nun in der Markuskirche zelebriert. Voll war das Gotteshaus an diesem besonderen Gottesdienst. Dieser begann anstatt am Vormittag um 15 Uhr und neben zahlreichen Gemeindemitgliedern war ebenfalls das Presbyterium anwesend, um Helmut Walter einen guten weiteren Weg im...

  • Essen-West
  • 23.04.17
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Alle spielten zusammen beim Kindermusiktag

Einen Kindermusiktag veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Margarethenhöhe. Sechs- bis zwölfjährige Sänger und Instrumentalisten nahmen daran teil, um nur einen Tag später den Gottesdienst musikalisch zu untermalen. Kirchenmusikerin Heidemarie Kuhs leitete die Veranstaltung, die im Gustav-Adolf-Haus an der Steile Straße stattfand. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 11.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gruppenangebot für angehende Schulanfänger in Freisenbruch

Am Montag, den 15. Februar nimmt die Kindergruppe „Kunterbunter Nachmittag (KUBUNA)“ wieder neue Kinder auf. Diese Gruppe ist ein kostenloses Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch – Horst - Eiberg für Kinder im letzten Kindergartenjahr und ersten Schuljahr und trifft sich jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Jugendbereich des Heiland-Zentrums., Bochumer Landstraße 270. Spiel, Spaß und Bewegung stehen in den Gruppenstunden im Vordergrund. Auch das Singen und Basteln kommt...

  • Essen-Steele
  • 02.02.16
Überregionales
Timo Fischer (Prokurist der Fischer Malerbetrieb GmbH), Petra Wagner (Presbyterin der Gemeinde) und Pfarrer Frank-Dieter Leich im Gemeindesaal, der noch rechtzeitig vor dem Heiligen Abend gestrichen wird. | Foto: Agentur

Neuer Anstrich kurz vor Weihnachten: Gemeindesaal muss Heiligabend fertig sein

Wer schon mal wenige Tage vor Weihnachten renoviert hat, weiß: Das macht noch mehr Stress als sonst. Im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg machen sie es dennoch. Und der muss nun wirklich bis Heiligabend fertig sein. Der große Saal des Gemeindezentrums Nord an der Josef-Hoeren-Straße ist in die Jahre gekommen. Als Ort nicht nur für Gottesdienste, sondern auch für andere Veranstaltungen war nach 25 Jahren ein neuer Anstrich lange fällig, ein neuer Bodenbelag auch. Als...

  • Essen-Nord
  • 19.12.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Berthold Hackmann (rechts) und sein Team sanieren im Auftrag der evangelischen Kirche in der zweiten Hälfte des Baufeldes fünf die Gehwege und die Randsteine. | Foto: Bangert

Sanierung geht weiter

Auf dem evangelischen Friedhof an der Brederbachstraße beginnt die Sanierung. „Nach Totensonntag, 23. November, beginnen die Arbeiten auf der zweiten Hälfte des Feldes fünf“, erklärt Berthold Hackmann. Ab dann stehen neue Grabeinfassungen auf dem Programm. „Die alten Steine verwenden wir weiter“, erzählt Hackmann während des Ortstermins und zeigt auf eine Trockenmauer. Für die neuen Einfassungen verwendet der Friedhofsgärtner Wesersandstein. Die derzeit unebenen Wege zu den Gräbern auf dem rund...

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.14
  • 1
  • 1
Kultur

Frauen singen Benefizkonert für Jugendhaus in Dubica

Am Samstag singt der Frauenchor Chorale Feminale in der Alten Kirche in der Leither Str. 33 in Essen Kray für das Jugendhaus "Omladinski Centar UNA" in der bosnischen Stadt Dubica. Noch immer fehlt es dort am Nötigsten. Das Konzert startet um 19.30 Uhr und kostet 10€. Wenn sie kommen wird es immer lustig und frech: Der kaberettistische Frauenchor Chorale Feminale singt am Samstag unter dem Motto: "Auf halber Strecke” - das Glück der 2ten Pubertät. Sie singen über das Älterwerden und geben...

  • Essen-Steele
  • 06.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.