Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
In der Evangelischen Kirche Beeck findet die diesjährige Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Foto: Tijmen Aukes

Konfirmationsjubiläum in Ruhrort-Beeck
Anmeldungen ab jetzt möglich

Die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck feiert am 15. September um 10 Uhr in der Beecker Kirche einen großen Gottesdienst, in dem ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden im Mittelpunkt stehen. Damit das anschließende gemeinsame Mittagessen gut geplant werden kann, bittet die Gemeinde um schnelle Anmeldung bei Ulrike Quester (0203 / 5785148 oder 0176 53211994 oder ulrike.quester-seniorentreff@gmx.de). Zu dem Konfirmationsjubiläum sind alle eingeladen, die vor 25, 50, 60, 65, 70, 75, 80...

  • Duisburg
  • 19.07.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche an der Emilstraße in Obermeiderich findet am 1. September die erste gemeinsame Jubiläumskonfirmation der Gemeinden Meiderich und Obermeiderich statt. Vorab-Anmeldung erforderlich.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation mit Empfang
Gemeinden bitten um Anmeldung

Jubiläumskonfirmationen sind immer Anlässe für ein großes Wiedersehen, die mit dem verbindenden beginnt: der gemeinsamen Feier des Festgottesdienstes. Die Begegnung am 1. September in der Kirche an der Emilstraße wird besonders groß werden, wenn erstmals laden die Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu einer gemeinsamen Jubiläumskonfirmation ein. Damit bei der Logistik der anschließende Kaffee und Kuchen für alle gut reicht, sind Konfirmierte, die vor 50 Jahren und früher...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Kultur
Pfarrer Bodo Kaiser lädt Suchende, Fragende, Zweifler und Gewisse gleichermaßen herzlich zum Gedankenanstoß und zur Feier der Gottesdienste ein. 
Foto: www.evgds.de

Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd
Gedankenanstoß zum Vater unser

Pfarrer Bodo Kaiser und die Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd laden zum Gedankenanstoß ein. Die Bitten des „Vater unser“ umfassen das ganze Leben und mittendrin ist der verstörende Anruf an Gott zu finden: ,,Führe uns nicht in Versuchung!" Wie ist diese Bitte gemeint? Und was ist das für ein Gott, der in Versuchung führen kann? Um diese und weitere Fragen zum bekanntesten christlichen Gebet geht es in den Predigten, die Pfarrer Bodo Kaiser an zwei Sonntagen hält: zum einen am 14. Juli um 9.30...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Kultur
Annette Erdmann gestaltet mit der Kantorei Großenbaum den besonderen Gottesdienst am Sonntag musikalisch.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Duisburger Süd-Gemeinde lädt zur Begegnung ein
Segen im Mittelpunkt

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd feiert am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht „Segen empfangen, Segen weitergeben, und Segen sein“, vorbereitetet von einem Team und musikalisch gestaltet von der Kantorei Großenbaum unter der Leitung von Annette Erdmann. Gemeinde und Mitwirkende des Gottesdienstes laden herzlich zur Begegnung, zum Mitfeiern und Mitsingen ein – und auch zur...

  • Duisburg
  • 04.07.24
Kultur
Das Foto zeigt Chemie-Entertainer Dr. Andreas Korn-Müller in der Duisserner Notkirche.
Foto: Stefan Korn

Gelungene Science-Comedy-Show in Duissern
Aha-Effekte und großes Staunen

Chemie-Entertainer Dr. Andreas Korn-Müller brachte sein wissbegieriges Publikum in der so gut wie ausverkauften Science-Comedy-Show in der Notkirche in Duisburg Duissern am letzten Sonntag mit seinem Nebelzauber ins Staunen. Und die Erklärung dazu ließ bei vielen Schülerinnen und Schülern des Landferman-Gymnasiums und anderen Schulen ein Licht aufgehen: heißer Wasserdampf kondensiert zu winzigen Wassertropfen. Abgekühlt durch das Trockeneis - also zu minus 78 Grad Celsius gefrorenes...

  • Duisburg
  • 25.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die Synoden-Tagung im Gemeindezentrum Duisburg-Meiderich war von intensiven Diskussionen und weitreichenden Beschlüssen geprägt.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelisches Kirchenparlament tagte in Meiderich
Sexualisierte Gewalt war ein Schwerpunktthema

„Uns ist bewusst: Wir stehen erst am Anfang“ sagte Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und damit Stellvertreter des Superintendenten, als er am letzten Samstag auf der Tagung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises zum Schwerpunktthema „Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche“ führte. Die Abgeordneten des Kirchenparlamentes – das sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der 13 Kirchengemeinden sowie berufene...

  • Duisburg
  • 20.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Mit diesem Plakat werben die Verantwortlichen für ihren Seniorenausflug nach Kevelaer, für den man sich bis zum 19. Juni anmelden kann.
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-Ost

Seniorenausflug nach Kevelaer
Ein Tag voller Kultur und Gemeinschaft

Das Diakonie-Team der Evangelischen Gemeinde Neudorf-Ost lädt Duisburger Seniorinnen und Senioren zu einem erlebnisreichen Ausflug nach Kevelaer ein. Ziel sind am 3. Juli 2024 die Sehenswürdigkeiten der historischen Wallfahrtsstadt, die für ihre zahlreichen sehenswerten Kirchen bekannt ist. Die Abfahrt erfolgt um 13 Uhr an der St. Gabriel Kirche in der Gneisenaustraße und um 13:15 Uhr am Gemeindezentrum in der Gustav-Adolf-Straße. Nach Kaffee und Kuchen gibt es außerdem genügend Zeit für einen...

  • Duisburg
  • 14.06.24
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Durchblicke-Band beim Gottesdienst September 2023.
Foto: Michael Rogalla

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Gerechter Zorn“. Im Gottesdienst wird mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen darüber nachgedacht, ob Zorn manchmal berechtigt sein kann und darf und was der Glaube dazu sagt. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Neumühler Marktandachten im Mai
Zwölf Minuten für Gott und sich selbst

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz gelegen, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Mai am 3. mit Küsterin Annette Pellny, am 10. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, am 17. mit Pfarrer Michael Hüter, am 24. mit Pater Tobias und am 31. mit...

  • Duisburg
  • 01.05.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank freut sich am Freitag in der Salvatorkirche auf motivierende Gespräche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle Salvatorkirche Duisburg
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Am Freitag, 26. April, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen, die neu oder wieder in die eintreten möchten, herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es...

  • Duisburg
  • 24.04.24
  • 1
Kultur
Das Konfirmationsjubiläum der Rheingemeinde Duisburg in der Evangelischen Kirche Wanheim wird zur festlichen Begegnung.
Foto: Tanja Pickartz

Konfirmationsjubiläum der Rheingemeinde Duisburg
Ein herzliches Wiedersehen

Der Gottesdienst am Sonntag, 21. April, um 9.45 Uhr in der Wanheimer Kirche, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer Straße, wird zu einer festlichen Begegnung und einem herzlichen Wiedersehen vieler werden, denn die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zur großen Feier des Konfirmationsjubiläum ein. Mit dabei sein sollen insbesondere diejenigen, die ihr Goldenes oder höheres Konfirmationsjubiläum feiern möchten, also besonders die, die 1974, 1964, 1959, 1954, 1949, 1944 und früher...

  • Duisburg
  • 09.04.24
Ratgeber
Rund um die Friedenskirche Duisburg Hamborn findet am 28. April wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt, zu dem sich Mitwirkende jetzt anmelden können.
Foto: Tanja Pickartz

Frühlingsmarkt an der Friedenskirche Hamborn
Kunsthandwerk und viel Unterhaltung

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt zu einem Frühlingsmarkt rund um die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Damit auf der Gemeindewiese am Sonntag, 28. April, zwischen 12 und 17 Uhr richtig was los ist für Klein und Groß, hat das Orga-Team kreative Menschen aus dem Kunsthandwerk gewinnen können. Wer sich noch mit einem Stand oder einem Beitrag beteiligen möchte, spricht Presbyterin Martina Will an (Tel. 0203-510472 oder per Mail an martina.will@ekir.de). Bei dem...

  • Duisburg
  • 06.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos. Am Freitag ist er „an Bord“ in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann Freitag „an Bord“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019 zeigt. Am Freitag läuft dort ganz großes Kino für die Kids.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Wieder Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
„Zoomania“ begeistert die Kids

Yvonne Queder und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 22. März, um 19 Uhr der computeranimierte Film „Zoomania“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Willkommen sind alle Kinder jeden Alters, sie sollten sich gut und gerne in Ruhe Filme anschauen können. Eltern dürfen gerne...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden. 
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben Tipps zu Smartphone und Tablet

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am 20. März, um 16.15 Uhr das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses Wissen ganz praktisch...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt erste Arbeiten am künftigen Sternenkinderfeld am Evangelischen Pfarrfriedhof in Duisburg-Meiderich. 
Foto: Sarah Südelbeck

„Himmelskinder Meiderich“ gründet Förderverein
"... wenn Eltern Abschied nehmen von ihren toten Kindern"

Durch eine plötzliche Fehl- oder Totgeburt wird das ganze Leben von Müttern, Vätern und Angehörigen auf den Kopf gestellt. Eine solche erschütternde und tiefgreifende emotionale Erfahrung braucht eine behutsame und gute Begleitung. Der Abschied und die Bestattung sind ein Schritt auf diesem Weg. Die Evangelischen Kirchengemeinden Obermeiderich und Meiderich haben sich deshalb dazu entschieden, auf ihrem Pfarrfriedhof ein Grabfeld für Sternenkinder anzulegen. An diesem besonderen Ort wird es...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt handgemalte Deko-Ostereier aus Rumänien. Sie werden bei der Veranstaltung in Hamborn zwar nicht zum Tausch angeboten, dafür gibt es jede Mange andere österliche Denkrationen.
Foto: Rolf Schotsch.

Osterdeko-Tauschtag in der Friedenskirche Hamborn
Neue Lieblingsstücke „ertauschen“

Die Osterdekoration durch eine andere schöne zu ersetzen ist die nachhaltige Idee des Tauschtages, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn im Vorfeld des Festes in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, einlädt. Dort gibt es am Freitag, 15. März, von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, sich von „Sattgesehenem“ zu trennen, damit anderen eine Freude zu machen und selbst neue Lieblingsstücke zu finden. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht nötig. Rückfragen beantwortet...

  • Duisburg
  • 09.03.24
Kultur
Anja Lerch war schon öfter zu Gast bei pro doMMo e.V. in der Evangelischen Kirche Meiderich, wie auf dem Foto von einem ihrer dortigen Weihnachtsliedersingen. Am Freitag, 15. März, gibt sie ein Konzert mit Songs der Kultformation ABBA im Meidericher Gemeindehaus, direkt neben der Kirche.
Foto: pro doMMo e.V. / Ingo Arndt

„pro doMMo“-Konzert im Gemeindehaus Meiderich
ABBA-Singabend mit Anja Lerch

Anja Lerch ist wieder zu Gast beim Förderverein „pro doMMo e.V.“ und wird bei ihrem Singabend am Freitag, 15. März, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, das Publikum in die Zeit der Disco-Sounds von ABBA entführen. Einlass ist um 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr. Karten gibt es für 14 Euro im Vorverkauf unter Tel. 0203 / 4519620 sowie vor Ort im Gemeindesekretariat, Auf dem Damm 8, dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und nach den...

  • Duisburg
  • 07.03.24
  • 2
Kultur
Die „Alten“ in Neumühl sind auch die „Neuen“ und arbeiten künftig weiter gemeinsam an einer guten Zukunft: v.l. Sebastian Schulz, Pfarrer Michael Hüter, Karina Keller, Marcel Grohnert, Emily Hölsken, Felix Usche, Reiner Terhorst, Beate Becker und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Ev. Kirchenkreis/Günter Karla
2 Bilder

Neumühler Presbyterium offiziell eingeführt
Zukunft von Kirche und Stadtteil mitgestalten

In einem feierlichen Gottesdienst wurde jetzt in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz das neue Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl offiziell in sein Amt eingeführt. Beim anschließenden Empfang nutzte die Gemeinde die Gelegenheit, in lockeren Gesprächen mehr über die Zukunftspläne des Leitungsgremiums zu erfahren, in dem sechs Ehrenamtliche mitbestimmen. Los geht es mit den Planungen für die nächsten Jahre schon in der konstituierenden Sitzung des Presbyteriums am 19. März....

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in Neumühl, beantwortet am Montagabend am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufenden.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Buchmüller-Brand am „Info-Draht“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Presbyteriumsmitglieder mit dem Banner in der Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Zeichen setzen und Flagge zeigen

Seit einigen Tagen ist an der Kirche an der Emilstraße von weitem ein riesiges Banner mit deutlichen Aussagen zu sehen: „Vor Gott sind alle Menschen gleich“, „#niewiederistjetzt“ und „Obermeiderich gegen Faschismus“. Die klare Haltung, hinter der die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich mit einstimmigem Beschluss der Presbyteriumsmitglieder steht, ist auch auf einem Banner in der Kirche zu sehen.  „Das Statement ist klar, dem ist nichts mehr hinzuzufügen“ sagt Peter Fackert, der...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor der Notkirche in Duisburg Duissern. Am Freitag beantwortet er am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 21.02.24
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank freut sich am Freitag in der Salvatorkirche auf motivierende Gespräche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Am kommenden Freitag, 9. Februar, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche von 14 bis 17 Uhr Menschen, die neu oder wieder in die Kirche eintreten möchten, herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive...

  • Duisburg
  • 06.02.24
  • 1
Kultur
In der Ungelsheimer Auferstehungskirche findet am Sonntag der Dankgottesdienst statt. Anschließend findet im Gemeindezentrum Ungelsheim der Neujahrsempfang statt.
Foto:  https://www.evgds.de

Neue Versöhnungsgemeinde Duisburg
Dankgottesdienst mit Neujahrsempfang

Rund 8.500 Menschen aus Großenbaum, Rahm, Huckingen, Hüttenheim, Ungelsheim, Mündelheim, Ehingen und Serm sind seit dem 1.1.2024 Teil der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd. Gebildet wird sie aus den „alten“ Gemeinden Großenbaum-Rahm und der Auferstehungsgemeinde. Deren „Geburtshelfer“ waren viele engagierte Gemeinde-Menschen aus diesen Duisburg-Süd-Stadtteilen, die an dem Zusammenschluss fleißig mitwirkten – alleine 300 Ehrenamtliche gibt es in der neuen Großgemeinde. Sie alle...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.