Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 15.01.25
Reisen + Entdecken
Dieses Bild hat Pfarrer Dirk Sawatzk auf einer Jordanien-Reise in Petra gemacht. honorarfreien
Foto: Dirk Sawatzki

Mit der Kirchengemeinde auf den Spuren Jesu
Anmeldungen zur Jordanien-Reise

Neben Israel ist Jordanien das andere Land der Bibel, in dem zahlreiche Episoden des Alten und Neuen Testaments verortet werden. Nach der Reise ins Heilige Land 2018 führt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis deshalb in diesem Jahr eine acht-tägige Rundreise auf den Spuren Jesu durch Jordanien. Reiseleiter ist ihr Pfarrer Dirk Sawatzki, der seit über 35 Jahren regelmäßig das Land der Bibel als Gruppenleiter, privat oder zu Studienzwecken bereist. Er beschäftigt sich mit der historischen...

  • Duisburg
  • 14.01.25
Ratgeber
Pfarrer Rainer Kaspers nimmt am 19. Januar offiziell Abschied vom Duisburger Süden, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. 
Fotos: www.evgds.de
2 Bilder

Sonntag Verabschiedung von Pfarrer Rainer Kaspers
Stets ein geschätzter Ansprechpartner

Rainer Kaspers ist den Menschen im Duisburger weithin bekannt, denn der Gemeindepfarrer hat seit 2008 die evangelische Kirche vor Ort geprägt und sich in den Stadtteilen stark engagiert. Jetzt heißt es aber am 19. Januar offiziell Abschied nehmen, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Dessen Kirchenparlament hatte ihn im November mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt. Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd verabschiedet...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Kultur
In der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße findet am kommenden Sonntag ein nachweihnachtliches Konzert unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Nachweihnachtliches Konzert in Obermeiderich
Motto "Abschied von der Krippe"

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich lädt zu einem nachweihnachtlichen Konzert in die Kirche an der Emilstraße 27. Dort erklingen bei festlichen Klängen und Kerzenschein am 19. Januar um 17 Uhr unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ verschiedene Chorwerke. Zu hören sind die  Kantate „Ein hoher Tag kömmt“ von Gottfried August Homilius, Teil 4 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach BWV 248 „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ sowie von Felix Mendelssohn  Bartholdy der...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
Schlemmen und Klönen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 18. Januar. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

  • Duisburg
  • 13.01.25
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am 17. Januar öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Hochfeld-Neudorf

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 17. Januar, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Neudorfer Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 12.01.25
Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. 
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

  • Duisburg
  • 12.01.25
Kultur
Das Foto vom gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) entstand bei einem früheren Singnachmittag.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Musik verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 15. Januar, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 16. Jaunar, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45.Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder,...

  • Duisburg
  • 12.01.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche. Am Dienstag, 14.Januar, lädt er zu Skat und Doppelkopf in das Gemeindezentrum an der Emilstraße in Obermeiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Kirchen-Skat-Club Obermeiderich
„Wir freuen uns auf Euch“

In der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verbringen im Gemeindezentrum an der Emilstraße Gruppen wie etwa die Tischtennisgruppe regelmäßig eine gute Zeit zusammen. Neu hinzugekommen ist der Skat-Club, wo beim ersten Treffen schon acht Menschen zusammen Karten gedroschen haben. Der Club lädt Anfängerinnen und Anfänger aber auch bereits leidenschaftliche Spielerinnen und Spieler zum Mitmachen bei den Folgetreffen ein: an jedem zweiten Dienstag von 19 bis 21.30 Uhr. Das nächste Treffen...

  • Duisburg
  • 11.01.25
Ratgeber
Lebhafte Erinnerungen, dankende Worte und Blumen für die Ehrenamtlichen und Teilnehmenden der ersten Stunde beim 25-jährigen Bestehen des AHA.Frühstücks, überreicht oder entgegengenommen von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, Gisela Usche, Hannelore Eichholz, Karin Fortkamp und Sylvia Brauer (stehend v.l.). 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Gelebtes Miteinander beim Neumühler AHA-Frühstück
60.000 Brötchen in 25 Jahren

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl ist das AHA-Frühstück schon längst eine Institution, denn die Aktion gibt es seit stolzen 25 Jahren. Das Jubiläum feierte die Gemeinde natürlich bei einem AHA-Frühstück. Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand hatte viel Lob für die Ehrenamtlichen und auch so viele aufmunternde Worte für Teilnehmenden in ihrer Festrede. Von Gemeinschaft und Geborgenheit sprach sie und davon, dass die Gemeinde stets die Menschen im Blick habe und ihnen auch und...

  • Duisburg
  • 10.01.25
  • 2
  • 2
Ratgeber
In der evangelischen Kirchen Obermeiderich an der Emilstraße beginnt und endet die diesjährige Internationalen Gebetswoche.
Foto: Tanja Pickartz

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Hoffnung für die Welt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, diesmal am Montag, 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich, Emilstraße...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Kultur
In der Kreuzeskirche Marxloh findet am 16. Januar ein Winterliedersingen statt, zu dem man sich bis zum 14. Januar anmelden sollte.
Foto: Tanja Pickartz

Winterliedersingen in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum Winterliederlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich auch viel um Schnee, Schlitten und warme Plätze an vereisten Fenstern dreht, werden am 16. Januar um14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Egal ob geübte Sängerin oder einfach...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Ratgeber
Das Foto zeigt die Krippe in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und im Vordergrund eines des Kamele, ohne die es nicht geht.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Famlilien-Abschied von der Buchholzer Krippe
"Ohne Kamele geht es nicht!"

Der Abschied von der Krippe in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist eine beliebte Tradition, die immer mit einem Familiengottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 10, gefeiert wird. So auch in diesem Jahr am Sonntag, 12. Januar, um 10.30 Uhr, wenn diesmal der Kinderchor der Gemeinde nochmals sein Weihnachtsmusical „Ohne Kamele geht es nicht!“ aufführen wird: Hauptpersonen sind die Kamele der Sterndeuter, die durch ihre Klugheit schließlich alle...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche (aufgenommen 2015).
Foto: www.salvatorkirche.de

Salvatorkantorei Duisburg lädt zum Mitsingen ein
Dvoraks Geisterbraut geht ins Herz

Die Chorballade „Die Geisterbraut“ von Antonin Dvorak ist am 30. März in der Salvatorkirche Duisburg im Konzert zu hören. Interessierte, chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, bei den Proben der Salvatorkantorei und dem Konzert mitzusingen. Das außergewöhnliche Stück für Chor, Solisten und Orchester „ist eine Perle in Dvoraks Schaffen“ sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe, Leiter der Salvatorkantorei. Es stehe eher den Opern als der Kirchenmusik des Komponisten nahe....

  • Duisburg
  • 08.01.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor der Notkirche in Duisburg Duissern. Am Freitag beantwortet er am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 08.01.25
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie die Sänger Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Benefizkonzert in der Meidericher Kirche
Lovesongs aus den letzten Jahrzehnten

Die Liebe ist DAS große Thema in der Musik. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr wird das Duisburger Pop-Quartett um Daniel Drückes die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, musikalisch mit diesem wohl schönsten Gefühl der Welt erfüllen. „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel Drückes und Dennis Amthor zu erleben sind. Neben dem titelgebenden Song aus dem Musical „Rent“ sind auch...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Duisburg-Ungelsheim ist am Freitag der Film „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“ zu sehen.
Foto: www.evgds.de

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg, Duisburg-Ungelsheim das biografische Drama „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“. Der deutsch-französische Film von 2016 zeichnet das faszinierende Leben einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach – das der früh verstorbenen Malerin Paula Modersohn-Becker. Die Kinofans sind eingeladen, nach der Vorführung bei einem Getränk über...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Ratgeber
In der Hochfelder Pauluskirche findet am kommenden Sonntag, 12. Januar,  der Festgottesdienst zum Zusammenschluss der drei Gemeinden zu einer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Drei Evangelische Gemeinden Duisburgs werden eine
Festgottesdienst zum offiziellen Start

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Die Zusammenarbeit verbindet die drei schon länger, den Zusammenschluss feiern jetzt alle gemeinsam am Sonntag, 12. Januar, im ersten offiziellen in einem großen Gottesdienst der neuen „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“. Die Engagierten aus den früheren Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern um 11 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 06.01.25
Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein
Freitag gibt`s „leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 10. Januar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

  • Duisburg
  • 05.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn findet am Mittwoch ein Bildvortrag über das Leben und Werk des weltberühmten Malers Jan Vermeer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Bild-Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Vom Ruhm des Jan Vermeer

Nur 37 Bilder umfasst das überlieferte Œuvre, auf dem der Ruhm von Jan Vermeer beruht. Über das Leben und Werk des weltberühmten Malers wird Martina Will am Mittwoch, 8. Januar, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, in einem Vortrag mit zahlreichen Bildbeispielen berichten. Die gelernte Kunstlehrerin geht auch der Frage nach, ob es nicht doch weitere „Vermeers" gibt. Denn aus der Lektüre von alten Auktionskatalogen ist bekannt, dass Vermeer mehr als diese 37...

  • Duisburg
  • 04.01.25
  • 2
Ratgeber
Am Sonntag gibt es wieder eine gute Gelegenheit, die Duisburger Salvatorkirche bei einer kostenfreien Führung (noch besser) kennenzulernen.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenfreie Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Gemeindeleute, meist Ehrenamtliche, über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 5. Januar 2025, um 15 Uhr macht Pfarrer Martin Winterberg mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine...

  • Duisburg
  • 03.01.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und zeigt Mitglieder des ehrenamtlichen Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
Schlemmen und Klönen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 4. Januar. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

  • Duisburg
  • 02.01.25
Ratgeber
Das Foto-Selfie zeigt Mitglieder der Neumühler Küchen-Crew bei ihrem Gastspiel 2023 in Wedau: Nadine Birken, Christoph Schulz, Gisela Usche und Reiner Terhorst (v.l.). Die drei Letztgenannten sind auch am Samstag im leckeren Einsatz.
Foto-Selfie: Nadine Birken

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl
Samstag Gottesdienst und Neujahrsempfang

Am kommenden Sonntag gibt es in der Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40 keinen Gottesdienst. Denn die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl hat das Feiern um einen Tag auf Samstag, 4. Januar, 17 Uhr vorverlegt. Die Änderung hat einen gutem Grund, denn der Gottesdienst steht unter dem Motto der Jahreslosung „Prüfet alles und das Gute behaltet“ und ist direkt mit dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde verknüpft, den es dort direkt im Anschluss zu feiern gilt. Die...

  • Duisburg
  • 01.01.25
Kultur
Das Foto zeigt die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. In der Bildmitte ist Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Gemeindeband lädt zum Probenbesuch und Mitsingen
Kölsche Lieder für Duisburg

Am Karnevalssonntag, 2. März, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis passend und stilecht einen Karnevalsgottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz. Erklingen werden dann passende Karnevalssongs und kölsche Lieder in Chorbearbeitung. Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen, sich den Proben der Band anzuschließen. Sie probt ab dem 9. Januar donnerstags um 20 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8. Die Termine: 9. und 16. Januar sowie 6., 13. und 27. Februar....

  • Duisburg
  • 01.01.25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.