Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
Bunte Bilder und Grüße: Werke dieser Art – wettferfest laminiert – bilden am Zaun der Lutherkirche eine von weitem sichtbare, bunte „Mut-Mach-Wand“.
Fotos: Martina Herrmann
2 Bilder

Grüße und Bilder am Kirchenzaun der Obermarxloher Lutherkirche
Basteltüten als Dank fürs Mitmachen

Seit Samstag, 6. Juni, begleiten eine winkende Minnie Maus, eine Menge guter Wünsche und viele andere Bilder den Weg der Menschen, die am Kinder- und Familienzentrum an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh und der benachbarten Lutherkirche vorbeigehen. Das hängt mit der Aktion der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zusammen, die Menschen im Stadtteil dazu aufgerufen hatte, Werke dieser Art einzuschicken, damit diese – wettferfest laminiert – am Zaun eine von weitem...

  • Duisburg
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Gnadenkirche am Neumühler Markt öffnet in der kommenden Woche wieder ihre Türen für Marktandachten und Gottesdienste, wenngleich sie  aufgrund der Abstands- und Hygienebestimmungen mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden werden. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Wieder Gottesdienste und Marktandachten in der Neumühler Gnadenkirche
Die „Predigt aus der Box“ gibt es weiterhin

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl öffnet ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder für Gottesdienste. Den ersten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 14. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der Kirche zu tragen. Aufgrund der...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Ratgeber
Freitags von 16 zwischen 18 Uhr ist die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, ein Ort der Stille und des Innehaltens und für alle ein Anlaufpunkt, die ein Gebet sprechen möchten, eine Kerze anzünden oder die Atmosphäre des Gotteshauses spüren möchten. 
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich

Gottesdienste ab heute, Gruppentreffen frühestens im August
Das Gemeindeleben in Meiderich ist in „Corona-Zeiten“ halt „anders“

Da Covid-19 trotz aller Lockerungen das öffentliche Leben immer noch fest im Griff hat, gibt es deswegen laut Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich zunächst bis zum 12. August keine gemeindlichen Veranstaltungen und Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum geben. Zu groß wären die Einschränkungen, die mit solchen Treffen einhergehen würden. Die Gemeinde versteht sich als einladende Gemeinde, in der das Gefühl der Verbundenheit und des herzlichen...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Kultur
Die Versöhnungskirche in Duisburg Großenbaum lädt seit Pfingsten wieder zum Gottesdienst ein. | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg/Tanja Pickartz

Duisburg: Besuch der Großenbaumer Versöhnungskirche mit Mundschutz Großenbaum/Rahm
Wieder Gottesdienst ab Pfingstmontag

Pfarrer Ernst Schmidt freut sich, denn „endlich feiern wir wieder Gottesdienste in der Versöhnungskirche.“ In Absprache mit anderen Kirchengemeinden in Duisburg begann die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm damit wieder am Pfingstmontag, 1. Juni, um 10 Uhr. „Dabei sind sie noch weit von den "gewohnten" Gottesdiensten entfernt“, betont der Geistliche, denn so wird es zum Beispiel keinen Gemeindegesang „aber vielleicht ein "Gemeindesummen" geben …“. Das Presbyterium möchte unter allen...

  • Duisburg
  • 26.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Orgel in der Hamborner Friedenskirche ist an den kommenden Sonntagen zum "stillen Gebet" wieder zu hören. | Foto: Tanja Pickartz

Stilles Gebet an den Mai-Sonntagen und erster Gottesdienst im Juni in der Friedenskirche
Gläubige sind wieder herzlich willkommen

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn öffnet ihre Friedenskirche, Duisburger Straße 174, auch an den nächsten beiden Sonntagen, am 24. Mai und am 31. Mai, jeweils zwischen 9.30 und 11.30 Uhr. Besucher sind zum stillen Gebet und zum Anzünden einer Kerze eingeladen. Anwesend ist auch Pfarrerin Elke Banz, die gerne mit den Menschen ins Gespräch kommt – mit Mund-Nasen-Schutz, den auch die Gläubigen unbedingt beim Kirchenbesuch tragen müssen. Zum ersten Gottesdienst lädt die Gemeinde für Sonntag,...

  • Duisburg
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
Zum Gedenken an die Verstorbenen während der Corona-Pandemie, können Blumen an der evangelischen Kirche in Walsum hinterlegt werden. | Foto: Faßbender

Trauer um die Verstorbenen des Coronavirus
In stillem Gedenken

Die Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade gedenkt der am Coronavirus Verstorbenen. In der Woche vom 4. bis zum 10. Mai besteht die Möglichkeit, neben der Ev. Kirche Aldenrade, Friedrich-Ebert-Straße 141, Blumen abzulegen. Weltweit sind bereits weit über 200.000 Menschen an den Folgen der Infektion verstorben. Darunter auch zahlreiche Menschen aus helfenden Berufen, Menschen, die in ihrem Dienst infiziert wurden. Pfarrer Andreas Mann erklärt: „Täglich nehmen wir die Zahl der Verstorbenen wahr....

  • Duisburg
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Schild vor der Versöhnungskirche in Großenbaum, das auf die zeitweise Öffnung hinweist. Foto: www.ekgr.de

Gemeinde Großenbaum-Rahm öffnet zeitweise die Versöhnungskirche
Raum der Andacht, der Stille und des Gebets

Die Evangelische Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee in Großenbaum ist ab sofort sonntags und dienstags von 16 bis 18 Uhr als Raum der Andacht, der Stille und des Gebets geöffnet Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm kündigt zudem an, dass beginnend mit dem heutigen Sonntag, 3. Mai, im Gottesdienstraum jede Woche neue kurze Lesepredigten zum Mitnehmen - auch für Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn - ausliegen. Außerdem finden Besucherinnen und Besucher Trostworte und...

  • Duisburg
  • 03.05.20
LK-Gemeinschaft
Dort wurde gedreht: in der evangelischen Gnadenkirche in Wanheimerort.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Siebte ökumenische Sonntagsandacht aus Duisburg fürs Netz
Kirchen gehen weiter auf Nummer sicher

Auch die beiden Kirchen in Duisburg können bald wieder Gottesdienste mit den Gläubigen in ihren Gotteshäusern feiern, doch evangelische und katholische Seelsorgende gehen weiterhin gerne auf Nummer sicher und wenden sich wieder mit einer Andacht im Internet an die Gläubigen. Die inzwischen siebte ökumenische Andacht gestalten Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort, und Pastor Hermann-Josef Brandt aus der katholischen Gemeinde St.- Judas Thaddäus. Für Musik sorgt...

  • Duisburg
  • 02.05.20
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Menschen in Walsum und Umgebung können ihre Spenden ab sofort an den Gabenzaun hängen. Wichtig ist allerdings, dass die Lebensmittel entweder in Konserven sind oder gut und sicher verpackt. Außerdem kann Kleidung und Drogerieartikel gespendet werden. Dafür ist der Zaun in Kategorien eingeteilt worden. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde
2 Bilder

An der evangelischen Kirche in Aldenrade können Spenden abgegeben werden
Gabenzaun für Bedürftige

Jesus sprach zu ihm: „Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“ In diesen Worten aus dem Matthäusevangelium werden wir alle dazu aufgefordert uns für Menschen einzusetzen, die unsere Hilfe benötigen. In der momentanen, sehr herausfordernden Situation gilt dies ganz besonders: Eltern müssen Kurzarbeitergeld beantragen, um ihre Familie versorgen zu können, nicht alle Jobs sind...

  • Duisburg
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
In Baerl wurde mit einer Wahlbeteiligung knapp unter 20 Prozent gewählt. | Foto: Kirchenkreis Moers

Neue Presbyterien in den Evangelischen Kirchengemeinden
Ehrenamtliche "Lenker"

In vielen evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises Moers wurden nun die neuen Presbyterien gewählt. Im Duisburger Westen konnte in Homberg, Baerl und Essenberg-Hochheide eine Stimme abgegeben werden. "Ich freue mich darüber, wie viele Menschen sich für die nächsten vier Jahre bereit erklärt haben, ehrenamtlich Leitungsverantwortung für ihre evangelische Kirchengemeinde zu übernehmen", sagt Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers. "In nahezu allen Gemeinden konnten genügend...

  • Duisburg
  • 04.03.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel war weit weit über die Grenzen seiner Gemeinde hinaus beliebt, anerkannt und respektiert.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis

Offene Kirche am Todestag von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel
Gedenken an eine prägende Persönlichkeit

Am Dienstag, 10. März, dem Todestag von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel, öffnet die evangelische Gemeinde Trinitatis ihre Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ab 14 Uhr noch einmal zum stillen Gedenken. Zum Abschluss gibt es um 18 Uhr eine Andacht. Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel war vor einem Jahr, am 10. März 2019 während des Gottesdienstes zu seinem Abschied in den Ruhestand in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zusammengebrochen. Er verstarb wenige Stunden später im...

  • Duisburg
  • 01.03.20
Kultur
In der Großenbaumer Versöhnungskirche können die Besucher sich auf einen etwas anderen Gottesdienst freuen. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm

Instrumentalisten für Projektorchester werden gesucht und benötigt
Taizé-Gottesdienst in Großenbaum

Letztes Jahr erlebten viele Christen den Taizé-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm in der vollbesetzten Versöhnungskirche. Für den diesjährigen Taizé-Gottesdienst am 16. Februar, um 18 Uhr in der Versöhnungskirche stellt Kantorin Annette Erdmann wie auch in den vergangenen Jahren wieder ein Projektorchester zusammen. Interessierte, die ein Streichinstrument oder ein Holz- oder Blechblasinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, in diesem Gottesdienst musikalisch...

  • Duisburg
  • 09.01.20
Kultur
Das Foto entstand im Gemeindesaal des Gemeindehauses und zeigt Mitglieder des Posaunenchores der Gemeinde; aufgenommen wurde es in diesem Jahr anlässlich des 40jährigen Bestehen des Posaunenchores. 
Foto: Franziska Hansen

Keine Gottesdienste im Gemeindesaal Gustav-Adolf-Straße
"Schöne Bescherung!" - Wie wird es weitergehen?

Im Saal des Gemeindehauses an der Gustav-Adolf-Straße 65 der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West dürfen ab sofort keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Dies haben Bauordnungsamt und Feuerwehr wenige Tage vor Weihnachten festgelegt, weil ein zweiter baulicher Rettungsweg fehlt. Daher können auch bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr im Gemeindehaus gefeiert werden. Dies bedeutet auch, dass alle für Weihnachten und Neujahr vorgesehenen Gottesdienste dort nicht gefeiert werden...

  • Duisburg
  • 22.12.19
LK-Gemeinschaft
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Café am Blauen Haus der Bonhoeffer Gemeinde ist ein beliebtes Sommerangebot für Spaziergänger und Radler
„Einmal wie immer bitte“

Geschirr klappert, es duftet nach frisch Gebackenem, und fröhliches Stimmengewirr schallt einem entgegen. Nicht nur dem Insider ist klar: Das Sommercafé der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15 inmitten der idyllischen Siedlung „Frauenwiese“ hat seine sonntäglichen Türen geöffnet. Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Die Gemeinde hatte vor einigen Jahren ein neues Familienzentrum errichtet, direkt neben der...

  • Duisburg
  • 08.08.19
Kultur
In der Friedenskirche erklingen die vier Jahreszeiten von Vivaldi. | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi
Konzert für kleineund große Musikfans

Nach dem „Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum dritten Konzert speziell für kleine Musikfans ein. Diesmal erklingen am Dienstag, 19. März um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, kindgerecht die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Peter Stockschläder spielt mit Schülerinnen und Schülern der Internationalen Klasse des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums die Musik und erzählt in Bildern dazu, wie spannend Frühling,...

  • Duisburg
  • 16.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.