Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
Das Foto zeigt Mitwirkende des Spotlight-Gottesdienstes vom 9. Juni 2024 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Bartos Galus

Gottesdienst mit Wohnzimmeratmosphäre und Musik
„Home Sweet Home“

Die Spotlight-Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden gehören seit dem letzten Jahr zum festen Gottesdienstprogramm der Gemeinde. Mehrmals im Jahr lädt das Team um Pfarrerin Sara Randow und Popkantor Daniel Drückes ein, sich mit zentralen Fragen des christlichen Glaubens zu beschäftigen. Am Sonntag, 16. Februar, geht es in der Jesus-Christus-Kirche Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 6, unter dem Motto „Home Sweet Home“ um die Frage: „Wo ist mein Glaube...

  • Duisburg
  • 13.02.25
Ratgeber
Das Foto zeigt Frank Rohde, der beim Café Dreivierteltakt stets für den guten Ton sorgt, an seinem Keyboard.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Närrisches Schwofen bei Kaffee und Kuchen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet wieder das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 13.02.25
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
Proben ab jetzt immer donnerstags

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, dass sie bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken. Der zusätzliche Gewinn ist viel Spaß mit Gleichaltrigen und der Applaus, den alle am Schluss bei der Aufführung in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich bekommen. Im diesjährigen Musical erzählt der Kinderchor eine Geschichte um das Osterfest und was dieses zum Beispiel mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling...

  • Duisburg
  • 12.02.25
Kultur
Das Foto zeigt die Band "100 Kühe" bei einem Auftritt Juli 2024. Am Samstagabend ist sie live in der Hochfelder Pauluskirche zu sehen und vor allem zu hören.
Foto: Carissa Hansen

Rock- und Pop-Gottesdienst in Duisburg-Hochfeld
„100 Kühe“ in der Pauluskirche

In der Pauluskirche in Duisburg Hochefeld, Wanheimer Straße 80, gibt es im „Rock- &Pop-Gottesdienst“ am Samstag 15. Februar, um 18 Uhr viel Livemusik zu hören und auch zum Mitsingen. Denn die Band „100 Kühe“ spielt bekannte Hits von Ringo Starr, Pink Floyd, Georg Danzer und Udo Lindenberg. Zwischen den Songs gibt´s kurze Texte und Gebete mit Pfarrer Sören Asmus, die danach fragen, was die Lieder denn nun mit dem Publikum und mit Gott zu tun haben. Der Eintritt ist natürlich frei. Infos zur...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 9. Februar, um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um die Aufforderung der Jahreslosung: Prüfet alles und behaltet das Gute! Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Kultur
Kirchenmusikerin Gundula Heller freut sich über stimmgewaltige Verstärkung des Projektchors.
Foto: Rolf Schotsch

Mitsingen im Projektchor für Tulpensonntag
"You raise me up"

Am Tulpensonntag, 2. März, einen Tag vor Rosenmontag feiern die Nord-Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam in der Obermeidericher Kirche einen „Gedankenschnipsel-Gottesdienst“ mit Improvisationspredigt und Dudelsackmusik. Für gute Laune wird auch der Gesang des Projektchors sorgen, der dafür Lieder wie „You raise me up“ aber auch das ebenso bekannte „Highland Cathedral“ einstudieren wird. Kirchenmusikerin Gundula Heller lädt herzlich ein, bei den Proben und in dem...

  • Duisburg
  • 05.02.25
  • 1
Kultur
Die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, ist „klangvoller Schauplatz des Gospeöworklshops, für das man sich bis zum 25. Januar anmelden muss.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gospelworkshop in Meiderich – Spaß beim Singen
Anmeldungen bis zum 25. Januar

Hannah Ruzicka und Jannik Hoffmann haben beide an der Wittener Pop-Akademie Kirchenmusik studiert. Und sie lieben Gospel. Ihre Begeisterung für die kraftvollen Rhythmen möchten sie mit anderen teilen und laden deshalb gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich zu einem Workshop am ersten Februarwochenende in die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6. Die Initiatoren versprechen zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Gospelpower und eine Menge Spaß beim Singen. Alles sind...

  • Duisburg
  • 19.01.25
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das folgenden vermitteln Eindrücke von einer Taizé-Nacht in Duisburg - damals in Neudorf - vom Februar 2020.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Meiderich
Kraft schöpfen

Am Sonntag, 19. Januar, feiert die evangelische Gemeinde Duisburg Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu gehen. Infos zur...

  • Duisburg
  • 16.01.25
Kultur
Das Bild wurde bei der Nacht der Lichter 2024 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche aufgenommen.
Foto: Daniel Drückes

Nacht der Lichter in Duisburg-Buchholz
„Turning the page“

Die Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße 10 in Duisburg-Buchholz wird am Sonntag, 19. Januar, um 17.30 Uhr wieder im Kerzenlicht erstrahlen, denn die Evangelische Gemeinde Trinitatis lädt wieder zusammen mit der katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus zu einer ökumenischen Nacht der Lichter ein. Mit Texten, Gebeten und den atmosphärischen Gesängen der Taizé-Bewegung kommen die Gläubigen zur Ruhe und folgen den Gedanken zum Thema „Turning the page!“, eine neue Seite, ein neues Jahr....

  • Duisburg
  • 15.01.25
Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 15.01.25
Kultur
In der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße findet am kommenden Sonntag ein nachweihnachtliches Konzert unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Nachweihnachtliches Konzert in Obermeiderich
Motto "Abschied von der Krippe"

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich lädt zu einem nachweihnachtlichen Konzert in die Kirche an der Emilstraße 27. Dort erklingen bei festlichen Klängen und Kerzenschein am 19. Januar um 17 Uhr unter dem Motto „Abschied von der Krippe“ verschiedene Chorwerke. Zu hören sind die  Kantate „Ein hoher Tag kömmt“ von Gottfried August Homilius, Teil 4 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach BWV 248 „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ sowie von Felix Mendelssohn  Bartholdy der...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Ratgeber
In der evangelischen Kirchen Obermeiderich an der Emilstraße beginnt und endet die diesjährige Internationalen Gebetswoche.
Foto: Tanja Pickartz

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Hoffnung für die Welt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, diesmal am Montag, 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich, Emilstraße...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Kultur
In der Kreuzeskirche Marxloh findet am 16. Januar ein Winterliedersingen statt, zu dem man sich bis zum 14. Januar anmelden sollte.
Foto: Tanja Pickartz

Winterliedersingen in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum Winterliederlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich auch viel um Schnee, Schlitten und warme Plätze an vereisten Fenstern dreht, werden am 16. Januar um14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Egal ob geübte Sängerin oder einfach...

  • Duisburg
  • 09.01.25
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche (aufgenommen 2015).
Foto: www.salvatorkirche.de

Salvatorkantorei Duisburg lädt zum Mitsingen ein
Dvoraks Geisterbraut geht ins Herz

Die Chorballade „Die Geisterbraut“ von Antonin Dvorak ist am 30. März in der Salvatorkirche Duisburg im Konzert zu hören. Interessierte, chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, bei den Proben der Salvatorkantorei und dem Konzert mitzusingen. Das außergewöhnliche Stück für Chor, Solisten und Orchester „ist eine Perle in Dvoraks Schaffen“ sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe, Leiter der Salvatorkantorei. Es stehe eher den Opern als der Kirchenmusik des Komponisten nahe....

  • Duisburg
  • 08.01.25
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie die Sänger Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Benefizkonzert in der Meidericher Kirche
Lovesongs aus den letzten Jahrzehnten

Die Liebe ist DAS große Thema in der Musik. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr wird das Duisburger Pop-Quartett um Daniel Drückes die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, musikalisch mit diesem wohl schönsten Gefühl der Welt erfüllen. „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel Drückes und Dennis Amthor zu erleben sind. Neben dem titelgebenden Song aus dem Musical „Rent“ sind auch...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Kultur
In seinem aktuellen Song nimmt Duisburgs Popkantor Daniel Drückes die Jahreslosung 2025 – „Prüft alles und behaltet das Gute“-  auf und lässt sich von der Seefahrt inspirieren.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Popkantor mit Lied zur Jahreslosung
Kompass norden… und volle Kraft voraus

Daniel Drückes schreibt seit 2018 zu jeder neuen christlichen Jahreslosung einen Text mit ganz persönlicher Note und komponiert dazu eine harmonische Melodie. Beide zusammen sollen durch die nächsten zwölf Monate begleiten. Im aktuellen Song nimmt der Musiker die Jahreslosung 2025 –„ Prüft alles und behaltet das Gute“ auf und lässt sich von der Seefahrt inspirieren: Neben Rhythmen, die an Wellen erinnern, singt der 38jährige von den Fragen, die alle umtreiben: „Was ist gut und was ist schlecht?...

  • Duisburg
  • 03.01.25
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche nach einem früheren Silvester-Orgelkonzert mit einem Sektglas in der Hans.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Orgelkonzert in Salvator Duisburg
Ohrwürmer und Weihnachtsglocken

Das traditionelle, beliebte und stets besondere Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche lockt zum Jahresabschluss stets viele Besucher in Duisburgs Stadtkirche am Burgplatz.. Am 31. Dezember dieses Jahres um 23 Uhr steht es unter dem Motto „Weihnachtsglocken“. Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe wählte das Thema, denn einige Komponisten haben ausdrücklich Glockenmusiken geschrieben oder Glockengeläut in ihren Kompositionen verarbeitet, dies gerade auch in Verbindung mit der...

  • Duisburg
  • 25.12.24
  • 1
Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

  • Duisburg
  • 23.12.24
Ratgeber
Das Foto wurde beim Jugendgottesdienst Heiligabend 2021 in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de.
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Norden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
Ratgeber
Das Bild zeigt einige der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die das Krippenspiel in Duissern an Heiligabend aufführen werden. Sie proben in ihrer Freizeit mit viel Spaß - 11 Mal insgesamt! - für den großen Auftritt, bei dem auch Pfarrer Korn mitspielen wird (er übernimmt die Rolle eines Hirten!).
Foto: Stefan Korn

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten in Duisburg-Mitte

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und das nächste Bild wurden an Heiligabend 2018 in der Salvatorkirche Duisburg aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Viele Angebote zu Weihnachten

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Dieses Foto und die weitere Aufnahme zeigt  Ariane Stedtfeld vor verschiedenen Fotos des Kirchenschiffs Johann Hinrich Wichern.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Binnenschifferdienst bittet um Gitarrenspenden
Gegen die Eintönigkeit an Bord

Seit Februar letzten Jahres ist Ariane Stedtfeld fest im Duisburger Team des Binnenschifferdienstes der Evangelischen Kirche und der Deutschen Seemannsmission. Sie ist dankbar, von ihrer Tätigkeit erfüllt und geht in ihrer aufsuchenden Arbeit regelrecht auf. Im Team um Pfarrer Frank Wessel sucht sie mit dem Kirchenschiff Johann Hinrich Wichern die Binnenschiffer und Seeleute auf und klettert die schmalen, teils im Wind vibrierenden Leitern hoch an Bord. Höhenangst kennt die gebürtige Allgäuerin...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Unser Titelbild entstand auf dem roten Teppich vor der Lichtburg und zeigt die anwesenden Hauptdarsteller und weitere Mitglieder der Filmcrew, Präses Dr. Thorsten Latzel und Vizepräsident Dr. Johann Weusmann als Vertreter der Kirchenleitung sowie Repräsentanten aus der Produktion und von Förderpartnern. | Foto: Evangelische Kirche im Rheinland/Achim Pohl
7 Bilder

Lichtburg
"Bach - Ein Weihnachtswunder" feierte in Essen NRW-Premiere

Am Dienstagabend (10.12.) hat der Film „Bach – Ein Weihnachtswunder“ in der Lichtburg Essen eine erfolgreiche NRW-Kinopremiere gefeiert. Zu der exklusiven Vorstellung hatte die Evangelische Kirche im Rheinland Haupt- und Ehrenamtliche aus allen ihren Gemeinden, Kirchenkreisen, Diensten und Einrichtungen eingeladen. Der Spielfilm erzählt die Geschichte von der Entstehung des Weihnachtsoratoriums durch den Komponisten Johann Sebastian Bach und zeigt, welche Wunder möglich sind, wenn der...

  • Essen
  • 12.12.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team lädt nach Obermeiderich ein
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um nichts weniger als die „Zeitenwende “. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit miteinander zu erleben. Auch dazu...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.