Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
Jan Simowitsch spielt zum Auftakt der Sommerabendkultur Klaviermusik am Flügel und trägt dazu passende Texte vor.
Foto: Jan Simowitsch

Start der Wanheimerorter Sommerabendkultur
Klaviermusik mit Lesung

Auch in diesem Sommer lädt die Evangelische Rheingemeinde Duisburg zur Sommerabendkultur ein. Den Auftakt der Reihe macht am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1, der aus Norddeutschland stammende Musiker Jan Simowitsch. Am Flügel spielt er Klaviermusik und trägt dazu passende Texte vor. Wenn Jan Simowitsch aus seinem Buch „Hand aufs Herz“ liest und zwischendurch die genau passenden und selbstkomponierten Stücke am Klavier spielt, ist das immer etwas...

  • Duisburg
  • 01.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Der Arbeitskreis „Kirche und Kultur“ präsentiert am 9. Oktober, 18 Uhr, in der evangelischen Kirche Hemmerde Literatur mitten aus dem Leben. Foto: Frank Richard

Lesung mit Musik in der ev. Kirche Hemmerde
„Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott“

Moderne Kirche ist nicht nur ein Ort, um zu beten: Am 9. Oktober dreht sich ab 18 Uhr in der ev. Kirche in Hemmerde alles um Lieblingsliteratur und Musik. In der Lesung geht es um Liebe und Leid, von Begegnungen, Kindheit und Traum. Der Arbeitskreis „Kirche und Kultur“ präsentiert an diesem Abend Literatur mitten aus dem Leben, beispielsweise von Markus Lanz über einen dramatischen Abschnitt im Leben des Horst Lichter oder Erinnerungen von Joseph Roth über eine Reise nach Lemberg. Auch Gedichte...

  • Unna
  • 01.10.22
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche Orsoy werden gemeinsam mit der Gruppe „Wesen“ Texte und Gedichte in Wort und Klang gebracht. 
 | Foto: Ev. Kirchengemeinde Orsoy

"Wesen" und Lesen
Klangkonzert in der Evangelischen Kirche Orsoy

Das Klangensemble „Wesen“ ist am 27. Februar in der Evangelischen Kirche Orsoy, Egerstraße 13, zu Gast. Für die Zuhörer gibt es einmalige Klänge von Klangschalen, Gong, Gitarre, Percussion und Flöten, die nicht einstudiert und reproduziert sind, das Erleben des Augenblicks musikalisch ausgedrückt. Es spielen: Barbara Katharina Bleckmann: Klangschalen, GongAnna May: FlötenFrank Preuß: GitarreKlaus Priessen: PercussionEva-Maria Eifert, Simone Döring und Thorsten Waschkau lesen Texte und Gedichte,...

  • Rheinberg
  • 21.02.22
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt eines der kunstvoll gestalteten Fenster der Kirche St. Ludger in Neudorf.
Foto: Volker Nies

Musikalische Abendandacht in Neudorf
Schöne Lieder und Lesungen

Die erste musikalische Abendandacht in diesem Jahr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West in der Kirche ihrer katholischen Nachbargemeinde St. Ludger. So werden dort am Sonntag, 16. Januar, ab 18 Uhr Gesänge aus Taizé, andere schöne Lieder und Instrumentalmusik erklingen Zudem werden biblische Lesungen und Textmeditationen die Andacht prägen. Die Gemeinde lädt unter dem Motto „singend beten und zur Ruhe kommen – Gottes Wort hören und Kraft tanken“ herzlich zur Feier der Andacht...

  • Duisburg
  • 12.01.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.