Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
In Lünen, Selm und Werne veranstaltet die Evangelische Kirche in diesem Jahr keine öffentlichen Gottesdienste. | Foto: Magalski / Themenbild

Weihnachten keine Gottesdienste vor Ort

Weihnachten ohne öffentliche Gottesdienste - zu diesem Schritt entschieden sich am Mittwoch mit Blick auf die weiter hohen Corona-Zahlen die Evangelischen Kirchen in Dortmund, Lünen und Selm. Das Gottesdienst-Aus betrifft bereits den vierten Advent und dauert zunächst bis zum Ende des Lockdowns im Januar. Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund schloss sich damit einer dringenden Empfehlung der Evangelischen Kirche von Westfalen an, wenn auch laut Superintendentin Heike Proske mit "großem...

  • Lünen
  • 17.12.20
Überregionales
Neues Hemd gesucht? Die Kleiderkammer im Keller ist gut gefüllt. | Foto: Magalski
5 Bilder

Kleiderkammer zieht seit dreißig Jahren an

Hemden, Hosen, Pullover stapeln sich in den Regalen: Willkommen in der Kleiderkammer! Die Ehrenamtlichen sammeln und sortieren seit dreißig Jahren für den guten Zweck. Kurioses wie Liebes-Spielzeug inklusive. Im Keller unter dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer sind sich Hugo Boss und Discounter-Kleidung ganz nah. Modische Schätzchen sind in den Kleider-Spenden immer wieder dabei, doch saubere Kleidung ist wichtiger als große Namen. "Ich stelle die Sachen hier vor die...

  • Lünen
  • 23.08.13
Kultur
11 Bilder

Etwas über: Evangelische Stadtkirche St. Georg - Und etwas über: Mittagsgebet jeden Freitag - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Auf der Höhe des Tages innehalten, aus dem Alltagsgeschäft aussteigen und für eine gute halbe Stunde zur Mitte kommen und Kraft tanken, das ist die Einladung des Mittagsgebetes jeden Freitag um 12:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg. ETWAS ZUR GESCHICHTE DER KIRCHE: Die Kirche war ehemals den Heiligen Georg und Katharina geweiht. Die Halle von drei Jochen steht auf einem fast quadratischen Grundriss. Der Chor im 5/8-Schluss ist einjochig. Das Gebäude mit einem Westturm wurde von 1360 bis 1366...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.