Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Ratgeber
Pfarrer Dr. Uwe Gerstenkorn.

Gemeindebüros ziehen in die Wattenscheider Innenstadt

Am Pfingstwochenende vereinigen sich die evangelischen Gemeinden in Wattenscheid zu einer Kirchengemeinde. Am 12. Mai schließen die Gemeindebüros in Günnigfeld, Leithe und Höntrop die Tür für die Öffentlichkeit. „Wir brauchen diesen Vorlauf für den Umzug“, berichtet Pfarrer Uwe Gerstenkorn. „Schon in dieser Woche wird unser gemeinsames Gemeindebüro am Alten Markt mit den Büromöbeln und aller Technik eingerichtet. Von den Mitarbeiterinnen werden jetzt Kisten mit vielen Aktenordnern gepackt.“...

  • Wattenscheid
  • 02.05.17
  • 1
Überregionales
Ulrich Leggereit, Reinhard Kotlowski, Karl-Heinz Krieger, Anke Augustin und Jörg Thiede sind froh über die gefassten Beschlüsse. Auch wenn Gemeindezentrum und Pfarrhaus in Gerschede für den Kita-Neubau an der Samoastraße weichen müssen. Foto: Brändlein
2 Bilder

Neue Pläne für Gemeinde in Gerschede

Die Erleichterung und Freude ist den Mitgliedern des Presbyteriums der Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede und dem Leiter des Geschäftsbereiches Kindertagesbetreuung des Diakoniewerks Essen, Ulrich Leggereit, anzusehen. Die Beschlüsse, die beiden Kitas der Gemeinde und das Gemeindezentrum Gerschede betreffend, sind gefasst. "Jetzt muss nur noch die Tinte trocknen“, freut sich Leggereit. Mehrere Monate hat das Presbyterium versucht, den richtigen Weg in die Zukunft zu finden. Die nun...

  • Essen-Borbeck
  • 15.02.17
Ratgeber
Kandidiert für die richtungsweisende Wahl: Dr. André Remy, Mitgründer der Initiative „Zukunft Gemeinde in Gerschede“, will den Standort Samoastraße erhalten. Foto: Müller

Die Qual der Wahl haben Gerscheder Gemeindemitglieder beim Presbyterium

Die gute Nachricht für die Presbyteriumswahl der Gemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 14. Februar: Findet der Urnengang mangels fehlender Kandidaten oft gar nicht statt, können die Gerscheder aus elf Bewerbern ihren Favoriten bestimmen. Die schlechte Nachricht: Ein Schatten liegt über der Entscheidung, denn seit Ende 2014 treibt der drohende Abriss des Gemeindezentrums an der Samoastraße einen Keil zwischen Presbyterium und Gemeinde. Jetzt steht sogar das Wahlverfahren selbst in der...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.16
Überregionales
Pfarrer Ulrich Schulte (r.) begrüßte den jungen Kollegen Steffen Riesenberg in der Martinskirche. Foto: Eickholt

Pfarrer Riesenberg: Frischer Wind aus dem Norden

Ein junges Gesicht über dem Talar: Mit Steffen Riesenberg bezieht eine neue Generation das Evangelische Pfarrhaus an der Sterkrader Straße. Der neue Hirte ist 31 Jahre jung, politisch, pragmatisch, und bringt Auslandserfahrung mit. Am Samstag, 15. November, wird er offiziell in sein Amt eingeführt. Man ist versucht, Steffen Riesenberg mit einem Ikea-Regal zu vergleichen: Er kommt aus Schweden, ist jugendlich, aber aufrecht, bringt Stabilität in seinen Raum und hilft dabei, die Dinge neu zu...

  • Bottrop
  • 12.11.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Martin Schwagereit hat einen Opferstock in Form der Evangelischen Kirche in Tönisheide gebaut. Der Finanzkirchmeister setzt auf die Spendenbereitschaft der Gottesdienst- und Kirchenbesucher, um die Sanierung der jahrhundertealten Kirche stemmen zu können. | Foto: Ulrich Bangert

Wenn‘s in der kleinen Kirche klingelt...

Mit einem Modell der Kirche hofft die Tönisheider Kirchengemeinde auf möglichst viele Spenden zur Sanierung des Gotteshauses. Martin Schwagereit bastelt gerne, da lag es nahe, dass der Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Tönisheide ein Modell seiner Kirche entstehen ließ. Das Besondere an diesem gelungenen Nachbau ist ein Schlitz im Dach: Es handelt sich um einen originellen Opferstock, um Geld für die Sanierung zu sammeln. Das Sammelgefäß lädt im Foyer die Gottesdienst- und...

  • Heiligenhaus
  • 18.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.