Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
Sie gestalteten einen beschwingten und berührenden Reformationsgottesdienst, von links: Oberkirchenrätin Henrike Tetz (Predigt), Pfarrer Johannes Brakensiek und Pfarrerin Hanna Jacobs (Moderation der Interviews), Skriba Heiner Mausehund (Liturgie). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
8 Bilder

Essener Reformationsfeier 2018
Glaube als Chance - auch heute noch!

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzeskirche hat die Evangelische Kirche in Essen am Mittwochabend einen beschwingten und berührenden Reformationsgottesdienst gefeiert. Als Predigerin begrüßte Skriba Heiner Mausehund Henrike Tetz – die Theologin und Oberkirchenrätin aus Düsseldorf sprach über die Chance, die der christliche Glaube den Menschen in der heutigen Zeit bietet. „Der Glaube eröffnet neue Lebensperspektiven für jeden und jede einzelne von uns“, sagte die Theologin, die im...

  • Essen-Nord
  • 01.11.18
  • 1
Ratgeber

Mülheimer feiern den Reformationstag

Auch nach dem großen Jubiläumsjahr 2017 wird in den Mülheimer Gemeinden weiter der Reformationstag gefeiert. Spezielle Gottesdienste finden dazu am Mittwochabend, 31. Oktober, jeweils um 19 Uhr, an folgenden Orten statt: In der Gnadenkirche, Hingbergstraße 372, ein Gottesdienst mit Pfarrerin Anja Strehlau. Vorgestellt wird die neue Gottesdienstordnung, anschließend ist Gemeindeversammlung. Die Vereinte Evangelische Kirchengemeinde feiert in der Petrikirche, Pastor-Barnstein-Platz 1, einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.18
Vereine + Ehrenamt
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt fördert in über neunzig Ländern der Erde Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Brot für die Welt

Erneut mehr Spenden aus Essen für das Hilfswerk Brot für die Welt

Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat im Jahr 2017 aus Essen private Spenden und Kollekten in Höhe von 311.884 Euro erhalten – damit ist das Spendenaufkommen gegenüber dem Vorjahr (294.721 Euro) erneut leicht gestiegen. „Wir freuen uns sehr, dass die Spenderinnen und Spender Brot für die Welt wieder so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt haben“, sagte Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen. „Mit Ihrer Unterstützung legen Sie das Fundament dafür, dass Millionen Menschen...

  • Essen-Nord
  • 09.08.18
Vereine + Ehrenamt
Kutte und Kanzel heißt es beim Essener Motorradgottesdienst am 1. Juli 2018 im Katernberger Bergmannsdom. Die Predigt hält Pfarrer Rolf Zwick, 2.v.r. in der vorderen Reihe. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Kerstin Bögeholz
2 Bilder

Kutte & Kanzel: Biker aus ganz Essen feiern am 1. Juli einen Gottesdienst im Bergmannsdom

Motorradfahrer aus der ganzen Stadt und der gesamten Region, ihre Angehörigen, Freunde und weitere Interessierte sind am Sonntag, 1. Juli, um 10.30 Uhr zum „Essener Motorradgottesdienst“ im sogenannten Bergmannsdom, der Evangelischen Kirche am Katernberger Markt, willkommen. Mitglieder aus verschiedenen christlichen Biker-Gruppen wirken an der Vorbereitung und Gestaltung mit; die Predigt hält Pfarrer Rolf Zwick aus dem Weigle-Haus, selbst ein passionierter Motorradfahrer. Für Rock und Blues vom...

  • Essen-Nord
  • 24.06.18
  • 3
Natur + Garten
Am Tag Christi Himmelfahrt laden viele Essener Kirchengemeinden zu Gottesdiensten unter freiem Himmel ein. Pressefoto: Kirchenkreis Essen

Viele Gottesdienste unter freiem Himmel am Tag Christi Himmelfahrt

Mit festlichen Gottesdiensten begeht die Evangelische Kirche in Essen den Tag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 10. Mai. Passend zu der biblischen Erzählung, die Grundlage dieses Festtages ist, lädt eine ganze Reihe von Kirchengemeinden dazu ein, Jesu Himmelfahrt unter freiem Himmel, auf dem Vorplatz der Kirche oder im Grünen zu gedenken. Dieser Beitrag bietet den Leserinnen und Lesern einen Überblick über Orte und Uhrzeiten besonderer Gottesdienste, die uns mitgeteilt wurden: Mit einem...

  • Essen-Nord
  • 07.05.18
  • 1
  • 2
Kultur
Sabine Rosenboom, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, freut sich auf mehrere Konzerte und einen Festgottesdienst zum Orgeljubiläum. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
2 Bilder

Rellinghausen: Konzerte und Gottesdienste zum 50. Orgelgeburtstag

Den fünfzigsten Jahrestag der Indienstnahme ihrer Kirchenorgel, ein herausragendes Instrument der Orgelbaufirma Schuke, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Rellinghausen mit einer Konzert- und Gottesdienstreihe. Das Eröffnungskonzert am Samstag, 28. April, um 18 Uhr spielen Julian Meiselbach (Trompete) und Sabine Rosenboom (Orgel): Auf dem Programm stehen Orgelmusik von Nikolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und György Ligeti sowie Werke für Trompete und Orgel...

  • Essen-Süd
  • 21.04.18
  • 1
Kultur
Am Gründonnerstag, 29. März, erinnern viele Evangelische Kirchengemeinden an die Bedeutung des Abendmahls. Pressefoto: Kirchenkreis Essen

Evangelische Gemeinden laden am Gründonnerstag zu Gottesdiensten und Agape-Feiern ein

Mit zahlreichen Gottesdiensten und Agape-Feiern erinnern die Gemeinden am Gründonnerstag, 29. März, an die Bedeutung des Abendmahls und den letzten Abend, den Jesus im Kreise seiner Jünger verbracht hat. Die nachfolgende Aufstellung bietet Ihnen einen Überblick über alle Termine, die uns gemeldet worden sind. Stadtmitte. Zum Liebesmahl mit Osterfeuer lädt die Evangelische Jugend Weigle-Haus am Gründonnerstag, 29. März, um 19.30 Uhr in die Räume und auf den Vorplatz des Jugendhauses an der...

  • Essen-Nord
  • 24.03.18
  • 2
Überregionales
Im Rahmen eines Festgottesdienstes am 21. Januar hat Pfarrer Heiner Mausehund (rechts), Skriba und zweiter Stellvertreter der Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Bettina Bendler (links) zur Prädikantin in der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede ordiniert. Foto: Kirchenkreis Essen/Rolf Jurga)

Dellwig-Frintrop-Gerschede: Bettina Bendler wurde zur Prädikantin ordiniert

„Wir möchten Menschenfischer sein“ – mit diesen Worten, die auch als Motto über diesem Festgottesdienst standen, begrüßte Pfarrerin Anke Augustin die zahlreichen Besucher, die zur Ordination von Prädikantin Bettina Bendler in die Dellwiger Friedenskirche gekommen waren. „Das bedeutet: wir möchten Menschen gewinnen, die mit Freude von ihrem Glauben erzählen und andere einladen, dabei zu sein und mitzumachen!“ Bettina Bendler hat sich gewinnen lassen. In vielerlei Aufgaben und Funktionen ist sie...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.18
Überregionales
Bettina Bendler wird am 21. Januar zur Prädikantin ordiniert. Foto: Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede

"Ich möchte gern weitersagen, wie schön es ist, als Christin oder Christ zu leben"

In vielen Evangelischen Kirchengemeinden gestalten ehrenamtliche Prädikantinnen und Prädikanten den Alltag mit: Sie dürfen Gottes Wort verkündigen und Sakramente spenden wie die hauptamtlichen Pfarrerinnen und Pfarrer; in Gottesdiensten und Andachten, bei Amtshandlungen und Gemeindeveranstaltungen unterstützen sie das Pastoralteam. Durch ihre je eigene Art, das Evangelium weiterzusagen, beleben sie die Gemeindearbeit. Das gilt auch für die Evangelische Kirchengemeinde...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.18
Überregionales
Pfarrerin Nina Ciesielski feiert an Heiligabend und am 25. Dezember ihre ersten Weihnachtsgottesdienste in der Friedenskirchengemeinde. | Foto: privat

„Jedes Jahr wieder“: Pfarrerin Nina Ciesielski feiert erstes Weihnachten in ihrer Gemeinde

„Mir ist klar, dass da Leute kommen, die nur ein Mal im Jahr in den Gottesdienst gehen. Da möchte ich nicht meine schlechteste Predigt im ganzen Jahr halten“, sagt Pfarrerin Nina Ciesielski. „Aber wer weiß wie aufgeregt bin ich nicht.“ Seit dem 1. August arbeitet die 31-Jährige für zwei Jahre als Pfarrerin im Probedienst in der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Henrichenburg/Ickern. „Ich freue mich auf Weihnachten. Jedes Jahr wieder“, erzählt sie. „Gerade an Heiligabend gibt es viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.12.17
Überregionales
Zum Abschluss gab es für Elke Markmann ein Netz zum Entspannen. Getragen von den Mitwirkenden im Frauenreferat nahm sie in einer Hängematte Platz. | Foto: privat

Festgottesdienst zum 25-jährigen Jubiläum des Frauenreferates im Evangelischen Kirchenkreis Unna

Mit reichlich Netzen war der Festgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Unna gespickt, denn Frauenarbeit sei auch eine Art Netzwerkarbeit, wie Dr. Gisela Matthiae verkündete. Zum Festgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Frauenreferates im Evangelischen Kirchenkreis Unna waren die Gäste aus Nah und Fern zusammen gekommen. Da ging es nicht nur im Wort um die vielen Netze, die die Menschen im Leben begleiten, sondern einige Netze wurden auch ganz praktisch eingesetzt....

  • Unna
  • 15.10.17
Natur + Garten
Radler-Gruppe von der Margarethenhöhe beim Zwischenstopp am Rheinischen Platz. Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen
9 Bilder

Ökumenische Fahrradsternfahrt nach Zollverein klang mit Radler-Segen aus

Mit einer Predigt über die erste „Critical Mass der Geschichte“ und einem Radler-Segen unter dem Doppelbock-Fördergerüst von Zeche Zollverein fand die Ökumenische Sternfahrt der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen am vergangenen Samstag (23. September) einen würdigen und stimmungsvollen Abschluss. Zu der Veranstaltung hatten die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen, in der zehn Konfessionen zusammenarbeiten, der Evangelische Kirchenkreis und das Katholische...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.09.17
Überregionales
Nach dem Taufgottesdienst wurde im Garten hinter der Kirche weitergefeiert. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede
4 Bilder

Großes Tauffest in der Dellwiger Friedenskirche

Gleich über zwanzig neue Mitglieder auf einmal freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im Besonderen und natürlich auch die Evangelische Kirche im Allgemeinen: Denn so viele Menschen – drei Erwachsene, zwei Kinder im Grundschulalter und 15 Babys – wurden bei einem großen Tauffest am 9. Juli in der Dellwiger Friedenskirche von Pfarrer Rolf Brandt, Prädikant Rolf Wessels und Pfarrerin Anke Augustin getauft. Hinterher gab's ein Programm mit vielen Aktionen und...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.17
Überregionales
Konfirmationsgottesdienst am 7. Mai in Holzwickede (Kirche am Markt). | Foto: privat

Konfirmation in der Evangelichen Kirchengemeinde Holzwickede

Mit der Konfirmation erhielten 22 Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Holzwickede in der Kirche am Markt ihre Segnung. Pfarrerin Claudia Brühl stellte im Gottesdienst die Nächstenhilfe in den Mittelpunkt. Am Beispiel eines havarierten Schlauchbootes und mit einer kleinen Bastelaktion während der Zeremonie machten die jungen Gemeindemitglieder auf aktuelle Konfliktfragen und Veränderungen der Gesellschaft aufmerksam. Der evangelische Kirchenchor begleitete den Gottesdienst. Weitere...

  • Holzwickede
  • 08.05.17
  • 1
Kultur
Als Zeichen der Anerkennung durfte ein kleines Dankeschön für die Mitglieder des Bläserkreises natürlich nicht fehlen. Pressefoto: Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede

Vierzigjähriges Bestehen des Bläserkreises wurde in der Dellwiger Friedenskirche mit einem Gottesdienst gefeiert

In einem festlichen musikalischen Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am vergangenen Sonntag (15. Januar) das 40jährige Bestehen ihres Bläserkreises in der Friedenskirche in Dellwig gefeiert. Im Gottesdienst würdigte der Vorsitzende des kirchenmusikalischen Ausschusses, Udo Pontau, die Bedeutung des Ensembles und warf einen Rückblick auf die Aktivitäten des Bläserkreises von dessen Gründung im Gemeindezentrum Kattendahl vor vier Jahrzehnten bis heute....

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.17
Überregionales
Vor dem Gottesdienst stellten sich die ausscheidenden und die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes zusammen mit Präses Manfred Rekowski der Fotografin. Pressefoto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen
6 Bilder

Festgottesdienst in der Kreuzeskirche mit Einführungen, Begrüßung des Kirchenjahres und Eröffnung des Reformationsjubiläums

In einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der Kreuzeskirche sind am Freitagabend (9. Dezember) die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes des Kirchenkreises Essen - darunter auch Superintendentin Marion Greve - in ihre Ämter eingeführt worden. Gleichzeitig begrüßte die Evangelische Kirche das neue Kirchenjahr und eröffnete eine umfangreiche Veranstaltungsreihe zum 500jährigen Reformationsjubiläum 2017. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve...

  • Essen-Nord
  • 09.12.16
  • 1
Kultur
So sah Lucas Cranach der Ältere Martin Luther im Jahr 1528 - das Bild zählt zu den populärsten Darstellungen des Reformators.
4 Bilder

Evangelische Kirche in Essen feiert Reformationsjubiläum mit über hundert Veranstaltungen

Die Evangelische Kirche in Essen, ihre Gemeinden, Dienste und Einrichtungen laden dazu ein, das kommende Jubiläumsjahr gemeinsam zu begehen und über die an Facetten reiche Geschichte der Reformation, über ihre positiven wie negativen Folgen und auch über ihre aktuelle Bedeutung miteinander ins Gespräch zu kommen: Schon heute stehen fast hundert Veranstaltungshinweise im Online-Terminkalender des Kirchenkreises – Vorträge und Studientage, Projektwochen und Kinderbibeltage, besondere...

  • Essen-Nord
  • 29.11.16
  • 1
Überregionales
Vor dem Gottesdienst: Gruppenbild mit ökumenischen Gästen. 4.v.r.: Carina Göedecke, links neben ihr Superintendentin Marion Greve. Pressefoto: Kirchenkreis Essen
11 Bilder

NRW-Landtagspräsidentin: Christen sollten mutiger auf die roformatorische Botschaft setzen

Die Landtagspräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke, hat die evangelischen Christen dazu aufgefordert, die reformatorische Botschaft mutiger gegen die engen Grenzen des gesellschaftlichen Denkens und Handelns zu setzen: „Die reformatorische Verantwortung bleibt, unabhängig von der jeweiligen Zeit, aktuell, umfasst uns alle und fordert uns zum Handeln auf... Wir wissen eigentlich alles, aber wir machen zu wenig“, sagte die SPD-Politikerin auf der Essener Reformationsfeier....

  • Essen-Nord
  • 01.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Taize-Gottesdienst

Haspe. Zum Taizé-Gottesdienst lädt die Evangelische Gemeinde am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr ein. Unter dem Thema "Umkehr" wird eine besondere Atmosphäre geschaffen, untermalt von Orgelstimmen. Anschließend Imbiss und Begegnungen.

  • Hagen
  • 27.10.16
Überregionales

Gedenken an Verstorbene

Lendringsen. Die Evangelische Kirchengemeinde Lendringsen erinnert in einem Gedenkgottesdienst am Freitag, 28. Oktober, an die in den vergangenen Monaten verstorbenen Gemeindemitglieder. Der für jeden offene Gottesdienst beginnt um 20 Uhr in der Christuskirche. Im Anschluß ist bei Kaffee und Gebäck Zeit für ein persönliches Gespräch.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.16
  • 1
Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16
Überregionales
Helga Eichler, langjährige Küsterin im Gemeindezentrum an der Quellstraße, wurde in einem Gottesdienst verabschiedet. Ihre beliebte "Kaffeestube" soll es weiter geben.

Küsterin verabschiedet: "Helgas Kaffeestube" wird es auch zukünftig geben

Ende einer Ära: In einem Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede Helga Eichler, langjährige Küsterin im Gemeindezentrum an der Quellstraße, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 23 Jahre lang als Küsterin und Hausmeisterin tätig Natürlich freut sich Helga Eichler auf die Zeit, die sie intensiver mit ihrer Familie verbringen kann; seit dem 1. Juli 1993 war sie als Küsterin und Hausmeisterin im Gemeindezentrum an der Quellstraße tätig. „In der...

  • Oberhausen
  • 19.08.16
  • 1
Überregionales
Pfarrer Manfred Maier aus Borbeck wird am 22. Mai in den Ruhestand verabschiedet (Foto: Kirchengemeinde).

Borbecker Pfarrer Manfred Maier wird nach 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Nach 33 Jahren Pfarrdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim wird Pfarrer Manfred Maier im Gottesdienst am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Leimgardtsfeld/Ecke Stolbergstraße, von Heiner Mausehund, Skriba des Kirchenkreises Essen, in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Empfang ein. Engagement für Kindergottesdienste, den Friedhof und das Bodelschwingh-Haus Nach seinem Vikariat in Bergisch Neukirchen kam Pfarrer...

  • Essen-Werden
  • 20.05.16
  • 1
  • 1
Politik
Anne Bade (l.) übernimmt das Amt von Dorothea Volkmer (m.). Pfarrer Suk (r.) freut sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: privat

Neue Presbyterin - Wechsel bei der Evangelischen Kirche Kamen

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes verabschiedete Pfarrer Klaus-Dieter Suk mit Dorothea Volkmer die langjährige Presbysterin der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen aus Altersgründen in den Ruhestand. An ihrer Stelle tritt Anne Bade ins Amt als neue Presbyterin. Bade ist der Kirchengemeinde bereits seit längerem über die Kantorei verbunden und übernimmt sofort die neue Aufgabe.

  • Kamen
  • 19.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.