evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Vereine + Ehrenamt

Kirche
Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest

Am kommenden Wochenende feiert Sprockhövel Stadtfest. Wie im-mer wird es auch einen ökumenischen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde und unse-rer Gemeinde St. Januarius geben, und zwar am Freitag, 8. September, um 17 Uhr an der AVU-Bühne. Herzliche Einladung dazu! Es gibt dieses Jahr keinen gemeinsamen Kirchenstand, dafür Angebote rund um die Zwiebelturmkirche. Besonders zu empfehlen sind die Kirchturmführungen. Am Sonntag, 10. September, lädt die Gemeinde St. Januarius um 10 Uhr zum...

  • Sprockhövel
  • 06.09.23
Kultur
47 Kirchen im Ruhrgebiet werden am Reformationstag im Rahmen des Projektes "Erleuchtet" illuminiert. Foto: Veranstalter

47 Kirchen werden am Reformationstag illuminiert

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiern zahlreiche Kirchen im Ruhrgebiet und darüber hinaus den Höhepunkt des Festjahres zum Reformationsjubiläum. Im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts ‚Erleuchtet‘ lassen sie Worte und Gedanken zu Glauben und Reformation an Kirchtürmen und Kirchenschiffen erstrahlen. Am Abend des Reformationstages, 31. Oktober, beginnen 47 Kirchen im Westen auf besondere Weise zu leuchten. Mit moderner Licht-Technik illuminiert, werden sie zu einer einmaligen, flächendeckenden...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 3
  • 7
Politik

Frage der Woche: Hat die Kirche noch Zukunft?

"Wie oft ist die Kirche eher Echo als Stimme gewesen!" Hat dieser vielzitierte Satz, der Martin Luther King zugerechnet wird, heute immer noch Bedeutung? Es spricht zumindest einiges dafür, dass die Kirchen in Deutschland in einer Krise stecken. Während die Gesamtbevölkerung stetig wächst, verlieren sowohl evangelische als auch katholische Kirche Mitglieder. Hatten beide Kirchen im Jahr 2005 noch insgesamt gut 50 Millionen Mitglieder, sind es im Jahr 2015 nur noch gut 45 Millionen Menschen –...

  • 22.09.16
  • 41
  • 6
Überregionales
Pfarrer Frank Schulte, Ev. Johannes-Kirchengemeinde, Uhlandstraße

Besinnliches von Pfarrer Frank Schulte: Tu- statt Wie-Worte

Es ist Herbst, die Blätter und die Aktienkurse fallen, beides nachhaltig geschädigt. „Besinnlich“ soll diese Kolumne sein, ein schönes Adjektiv, davon hören wir ja zur Zeit so viele, jede Menge „kostbarer“ Wie-Worte. „Energisch“ wird der Krise entgegengetreten, natürlich ebenso „kraftvoll“ wie „vertrauenswürdig“. „Freiwillig“ soll das „größere“ Engagement privater Geldgeber ausfallen, damit die „alternativlose“ Bankenrettung durch „willige“ Regierungen nicht „katastrophal“ scheitert. „Solide“...

  • Hattingen
  • 14.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.