evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Kultur
Licht- Luft- Wannenbäder - Kur nach Felkescher Methode im Jungborn-Park | Foto: Einige Bilder mit freundlicher Genehmigung der Sammlung Hennen
9 Bilder

Jubiläum 125 Jahre Jungbornpark
„Ich wäre der Regierung dankbar, wenn sie mir die Kranken vom Halse hielte!“

Fortsetzung -zusammengetragen von Hansfried Münchberg Vom verschlafenen Bauerndorf zum national und international bekannten Kurort, diesen rasanten Aufstieg, innerhalb weniger Jahre hat Repelen zur Jahrhundertwende 19. zum 20. Jahrhundert geschafft. Wie im vorangegangenen Artikel beschrieben hatte die 2400 Seelen Gemeinde das dem 1894 ins Amt gekommenen Pastor der evangelischen Kirchengemeinde, Emanuel Felke zu verdanken. Dieser Seelsorger war ein eifriger Verfechter der Naturheilkunde und...

  • Moers
  • 09.09.23
Vereine + Ehrenamt

Abschied von Pfarrehepaar Weyand
„Versteckt Euch nicht hinter Vorwänden!"

Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Aber in diesem Jahr wird im evangelischen Gottesdienst im Gemeindehaus Meerbeck an diesem Tag nicht nur mit Freude Geburtstag gefeiert, sondern es wird auch Wehmut geben. Denn die ev. Kirchengemeinde Rheinkamp verabschiedet am Pfingstsonntag das Pfarrerehepaar Weyand. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, wird die offizielle Verabschiedung übernehmen. Wer ebenfalls Adieu sagen und den beiden alles Gute und Gottes Segen wünschen möchte,...

  • Moers
  • 22.05.23
Kultur

400 Jahre Reformation in Moers - das Buch

Kreissynode Moers (Hrsg.): 400 Jahre Reformation in der Grafschaft Moers; Lichtweg Verlag Essen 1960; 248 Seiten; ohne ISBN Der Kirchenkreis Moers ist Teil der Evangelischen Kirche im Rheinland. Seine Geschichte beginnt im Jahre 1960, als Graf Hermann von Neuenahr und Moers zum neuen, evangelischen Glauben übertrat. Synodal-Archivpfleger Paul Mast aus Homberg (Niederrhein), heute ein Teil Duisburgs, beschreibt Ursachen und Folgen des Konfessionswechsels; in einem weiteren, deutlich...

  • Moers
  • 04.05.21