evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche. Am Montag, 10. Mai, beantwortet er von 18 bis 20 Uhr Fragen am Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Martina Will

Kostenloses Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Jens Dallmann am "heißen Draht"

Eine gute und viel genutzte Einrichtung ist das jeden Montagabend besetzte Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Pfarrerinen und Pfarrer stehen im Wechsel zu allen Fragen und Anregungen Rede und Antwort und geben die erwünschten Auskünfte. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten...

  • Duisburg
  • 09.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrerin Elke Banz vor „ihrer“ Hamborner Friedenskirche. Nach über 37 Jahren seelsorgischen Wirkens dort geht sie jetzt in den Ruhestand. 
Fotos. Reiner Terhorst
4 Bilder

Nach 37 erfüllten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn geht Pfarrerin Elke Banz in den Ruhestand
„Jeder Mensch braucht sein Dorf“

„Der Beruf ist einfach wundervoll“, sagt Pfarrerin Elke Banz. Sie hat ihn erlebt und gelebt. Die vielen Gespräche mit unterschiedlichen Menschen haben ihr viel gegeben. Sie hat sie bei ihren Sorgen begleitet, Freude und Leid geteilt und mit ihnen gemeinsam eine Menge bewirkt. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Seelsorgerin mit Herz. „Natürlich ist das ein Schritt, der mit sehr unterschiedlichen Gedanken und Gefühlen verbunden ist. An erster Stelle steht für mich Dankbarkeit“, blickt...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Martina Will

Jens Dallmann am Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Offenes Ohr für Sorgen und Nöte

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist jetzt zu Corona-Zeiten leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Pandemie immer montags von 18 bis 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 19.01.21
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche erklingen am 8. November feierliche Taizégesänge.
Foto: Evangelicher Kirchenkreis Duisburh

Taizégesänge in der Friedenskirche Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am Sonntag, 8. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé/Burgund gegründet, haben Nächstenliebe, Feindesliebe und Versöhnung eine...

  • Duisburg
  • 25.10.20
Kultur
Fumito Nunoya lässt in der Hamborner Friedenskirche die Marimba erklingen.
Foto: www.fumitonunoya.com

Klangraumkonzert in der Hamborner Friedenskirche
„Wenn die Marimba erklingt“

Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Am Mittwoch, 7 August, zeigt er sein Können in Duisburg, wo er den Klangraum der Hamborner Friedenskirche mit der Marimba erobern will. Fumito Nunoya tritt dort im Rahmen der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ auf und spielt natürlich Bach, und zwar „Chaconne“ aus Partita Nr. 2 für Solo Violine BWV 1004, aber eben auf der Marimba. Zu hören ist auch „Romantica“, ein Werk von Emmanuel...

  • Duisburg
  • 03.08.19
Kultur
Die Mitglieder der Kantorei der Hamborner Friedenskirche sind stets mit Herz und Stimme bei der Sache und freuen sich schon auf das Konzert am Sonntag Kantate.
Foto: Martina Will

Anspruchsvolles Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Bach und Vivaldi zum Sonntag Kantate

Im Kirchenjahr hat jeder Sonntag einen eigenen Namen mit besonderer Bedeutung. Der 19. Mai ist in diesem Jahr der Sonntag „Kantate“, also „Singt“. Aus dem Grund lädt die Kantorei der evangelischen Friedenskirche Hamborn mit Werken von Bach und Vivaldi zum großen Konzert ein. Unter der Leitung von Peter Stockschläder führt sie mit Sopranistin Evelyn Ziegler und Altistin Eva Marti sowie instrumental begleitet von der „Duisburger Sinfonietta“ drei Kantaten von Johann Sebastian Bach auf: „Weinen,...

  • Duisburg
  • 11.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.