evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Kultur
Bis zum 5. April werden weiterhin keine Präsenz-Gottesdienst in evangelischen Kirche an der Emilstraße Gottesdienste gefeiert. Abe im Internet gibt es viele Angebote.
Foto: Tanja Pickartz

Frühestens nach Ostern Gottesdienste vor Ort in Obermeiderich
Diesmal keine traditionelle Osternacht mit Lagerfeuer

Die Osternacht mit großem Gottesdienst, anschließendem Lagerfeuer mit Bratwurst und Musik ist in der evangelischen Gemeinde Obermeiderich eine lange Tradition und es kommen in jedem Jahr meist 300 Menschen zur Kirche an der Emilstraße. Darauf verzichtet die Gemeinde wegen der Pandemie in diesem Jahr, denn die Organisation gerade solcher Gottesdienste kann mit keinem noch so guten Sicherheitskonzept verantwortet werden. Mit dieser Begründung hat das Presbyterium beschlossen, bis zum 5. April...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Kultur
Die ersten "Zukunftsbotschaft" sind schon an der Wand der Vorfreude in der Großenbaumer Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee. Viele weitere werden noch folgen. Auf den weiteren Fotos schon eine kleine Auswahl.
Fotos:  www.ekgr.de
5 Bilder

Riesenpinnwand an der Großenbaumer Versöhnungskirche
Vorfreude auf die Zeit nach Corona

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm lädt alle Menschen dazu ein, auf einer „Wand der Vorfreude“ unter dem Vordach der Versöhnungskirche auszudrücken, wie sie fühlen und was sie tun werden, wenn die Pandemie ihr Leben nicht mehr bestimmt. Wer mag, kann diese Freude auch per Mail an die Gemeinde schicken, wo die Fotos und Texte ausdruckt und ganz real zu den anderen Vorfreuden an der Wand hinzufügt werden. Die Idee zu der Aktion hatte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, der auch...

  • Duisburg
  • 06.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm, werden jetzt fleißig Stoffmasken gesammelt. Hier dürfen sie nicht mehr überall getragen werden, anderswo aber schon. In Kürze geht eine erste „Fuhre“ nach Afrika, wo sie dringend benötig werden.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Gemeinde Meiderich startet Sammelaktion
Stoffmasken für den guten Zweck

Engagierte Menschen der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich mussten nicht lange überlegen, um von einer Idee zur Tat zu schreiten. Sie selbst haben einige Stoffmasken, die bestens erhalten und gewaschen sind, teilweise sogar noch nicht benutzt wurden. Aber sie dürfen hier vor Ort nicht mehr überall getragen werden, anderswo hingegen schon. In Afrika haben die meisten Menschen kaum Geld, um Masken zu kaufen und behelfen sich mit Tüchern, die nicht annähernd so viel Schutz wie eine Stoffmaske...

  • Duisburg
  • 04.03.21
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert, die jetzt ihr Silbernes Ordinationsjubiläum feierte, wollte usprünglich Tierärztin werden. Das hat wohl geprägt. Die Ruhrpott-Reiter und deren damaligen Vorsitzenden Edgar Siemkes hatte die in ganz Duisburg bestens verortete Pfarrerin schon früh bei den Ökumenischen Tiergottesdiensten unterstützt.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Das „Eifelkind“ Anja Humbert feierte jetzt das Silberne Ordinationsjubiläum dort, wo alles begann
Bodenständig und wanderlustig zugleich

„Liebe auf den ersten Blick war das nicht. Aber ich habe sofort die Offenheit und die direkte Ansprache der Menschen gemocht und geschätzt.“ Pfarrerin Humbert, die vor wenigen Tagen ihr Silbernes Ordinationsjubiläum feierte, hätte sich anfangs nicht träumen lassen, dass sie ihr bisheriges gesamtes Berufsleben in Marxloh verbringen würde. Lachend ergänzt sie im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger: „Und wahrscheinlich werde ich hier auch in Rente gehen.“ Das alles war nicht unbedingt vorauszusehen....

  • Duisburg
  • 02.03.21
Kultur
Die Marxloher Kreuzeskirche ist in der Fasten- und Passionszeit an verschiedenen Tagen zum Stillen Gebet geöffnet.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh in der Passions- und Fastenzeit
Offene Kirchen und Internetangebote

Zur Passions- und Osterzeit lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zu Andachten, Impulsen und einer Fastenaktion im Internet ein. Zusätzlich öffnet die Gemeinde beide Kirchen sonntags und an weiteren Wochentagen zum Stillen Gebet. Ab dem 1. März sind die Kreuzeskirche in Marxloh und die Lutherkirche in Obermarxloh immer sonntags von 11 bis 13 Uhr für ein stilles Gebet, für das Anzünden einer Kerze oder für ein Gespräch mit Pfarrer, Pfarrerin und anderen Mitarbeitenden der...

  • Duisburg
  • 19.02.21
Kultur
Uta Rogalla, die Küsterin der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, weiß einiges über die 704 Jahre alte historische Glocke, die vor dem Gotteshaus, Auf dem Damm, steht, zu berichten. Das ist jetzt in "Augenblick mal!" zu hören und zu sehen.
Fotos: Katja Hüther
3 Bilder

Meidericher Kirchenfenster wieder eingebaut
„Augenblick mal!“ lässt die Glocken läuten

In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm, sind die aufwändig erstellten Buntglasfenstern der Künstlerin Romy Fischer nach vielen Monaten wieder an ihrem Platz. Bis das Gotteshaus öffnet und man die Fenster wieder von innen auf sich wirken lassen kann, kann man Bauwerke und Themen der evangelischen Gemeinde Meiderich auf unterhaltsame Weise online kennenlernen. Los geht es mit der alten Glocke, die vor der Kirche steht. Das neue Videoformat der Gemeinde nennt sich „Augenblick mal!“...

  • Duisburg
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Stefan Korn dankt für das ehrenamtliche Engagement.
Foto: www.ekadu.de

Duisburg-Duissern - Sehnsucht nach den Ehrenamtlichen und dem Gemeindeleben
"Wish you were here"

Vor einem Jahr genossen auf Einladung der evangelischen Gemeinde Ehrenamtliche in der Notkirche Duisburg-Duissern einen schönen Nachmittag bei gutem Essen und lustigem Programm. Das Dank-Treffen vor Ort und das Schlemmen kann es jetzt nicht geben und wird im nächsten Jahr nachgeholt, den humorvollen Teil aber schicken Pfarrer Stefan Korn und Hauptamtliche des Duisserner Bezirks den Ehrenamtlichen per Videogruß nach Hause. In dem Video, das auf dem Youtube-Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ zu...

  • Duisburg
  • 06.02.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der evangelischen Auferstehungskirche Ungelsheim finden wieder Präsenzgottesdienste statt, sofern der Inzidenzwert in Duisburg unter 100 liegt. Das beschloss jetzt die Gemeindeleitung.
Fotos: www.evaufdu.de
2 Bilder

Neue Regelung in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gottesdienst oder Offene Kirche?!

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt wieder zur Feier der Gottesdienste nach Ungelsheim und Huckingen ein. Überschreitet jedoch donnerstags die Infektionsinzidenz in Duisburg den Wert von 100, fallen die Gottesdienste aus; die beiden Gotteshäuser sind dann aber sonntags als „Offene Kirchen“ für zwei Stunden zum stillen Gebet geöffnet. Das Presbyterium der Gemeinde hatte am 12. Januar beschlossen, den im Dezember festgelegten Verzicht auf die Gottesdienste vor Ort weiter bis...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Ratgeber
Die historische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, erstrahlt jetzt auch in der Nacht in "gutem Licht". Das gilt auch für den gesamten Kirchplatz, wie weiteren Fotos zeigen.
Fotos: Katja Hüther
4 Bilder

Gutes Licht in Meiderich
Kirchplatz erstrahlt auch nachts

Die auf das Jahr 1502 zurückgehende Kirche an der Straße „Auf dem Damm“ ist jetzt auch nachts noch besser als eines der Wahrzeichen in Meiderich zu erkennen. Grund dafür sind sechs LED-Laternenmasten, die mit beginnender Dunkelheit den Raum zwischen Gotteshaus und Gemeindezentrum in angenehmes Licht tauchen. Die Laternenmasten wurden Ende Januar auf dem neugestalteten Kirchplatz der Evangelischen Kirche Meiderich installiert. Nötig wurde dies, da der Platz in der Vergangenheit durch veraltete...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin an der Neumühler Gnadenkirche, ist am Montag „ganz Ohr“.
Foto: Thorsten Brand

Neumühler Pfarrerin am Service-Telefon der evangelischen Kirche
Offenes Ohr für viele Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in „normalen“ Zeiten während der Bürozeiten.  Dies ist jetzt zu Corona-Zeiten leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg unter Tel. 0800 / 12131213 ist aber auch während der Corona-Pandemie immer montags von 18 bis 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 31.01.21
LK-Gemeinschaft
Die neue FSJlerin Janna Merten am "Nachrichtenfenster" der Gemeinde. 
Foto: www-kirche-duisburg.de

Neue FSJlerin bringt sich bestens ein
Die Verbindung aufrechterhalten

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich können die Türen für die Menschen im Februar nicht wie gehofft geöffnet werden. Aber Mitarbeitenden und Ehrenamtliche zeigen über verschiedene Wege, dass Kirche auch im Lockdown einladend sein kann und die Verbindung per Telefon und Internet aufrecht gehalten werden kann. Ihren Beitrag leistet auch die neue FSJlerin. Wer Rat und Hilfe braucht oder einfach nur Sorgen hat und reden möchte, findet bei den Mitarbeitenden im Gemeinsamen pastoralen...

  • Duisburg
  • 29.01.21
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki lädt per Video zu einem Spaziergang durch das Jahr 2021 ein.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

In 18 Minuten durch das Jahr 2021
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Genau 18 Minuten dauert der Gang durch das eigentlich noch recht neue Jahr 2021, zu dem  Ute Sawatzki, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim), einlädt. Sie hat eine Videoandacht mit Bildern aus Israel, Musik von Vivaldi, Händel und anderen Komponisten erstellt. Dazu eingeblendet werden die Monatssprüche des Jahres, zu denen Pfarrerin Sawatzki passende Texte zitiert und Gedanken formuliert. „Von guten Mächten wunderbar geborgen. Ein Gang durch das...

  • Duisburg
  • 29.01.21
Kultur
Das Foto, das am Freitag in der Salvatorkirche aufgenommen wurde, zeigt Pfarrer Martin Winterberg beim Entzünden des "Gedenklichts".
Foto: www.ekadu.de

Gedenken an die Corona-Toten auch in Duisburg
Mitmachen bei der Aktion #lichtfenster

Menschen stellen jeden Freitag bei Einbruch der Dunkelheit ein Licht ins Fenster und bringen damit zum Ausdruck, dass sie an die Menschen in den Altenheimen und alle einsamen Menschen, und an die während der Pandemie Verstorbenen und ihre Angehörigen denken. Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg unterstützt diese Aktion des Bundespräsidenten und ruft zum Mitmachen auf.  Die Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten hat auch die Unterstützung von Dr. Christoph Urban. Der Superintendent des...

  • Duisburg
  • 24.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Kinderbibelarbeit hatte es Pfarrer Winfried Mück schon immer angetan, wie unser Archivfoto unter Beweis stellt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Rolf Köppen

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Der festliche Abschied wird nachgeholt

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost. Dass er nun Ende Januar nicht mit einem festlichen Gottesdienst von seinem Amt entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet werden kann, schmerzt die Mitglieder des Presbyteriums, denn es gibt in dem Leitungsgremium und in der Gemeinde kaum Menschen, die bei wichtigen Phasen in ihrem Leben nicht von Pfarrer Mück begleitet worden sind. Aber die Presbyteriumsmitglieder und Mitarbeitenden und...

  • Duisburg
  • 24.01.21
Kultur
Der Name Hoffnung der Glocke in der Hochfelder Pauluskirche hat Symbolktaft.
Foto: Bernd Baßfeld

Glocken haben oft eine bewegte Geschichte hinter sich
Hoffnung klingt über Hochfeld

Glocken sind ganz besondere Musikinstrumente: Sie entstehen aus Feuer, Schweiß und Erz, ertönen allein oder zusammen und aufeinander abgestimmt oft über Jahrhunderte in den Kirchtürmen zu festen Zeiten des Tages, sie geben Orientierung und laden zum Gebet. Die drei Glocken der Pauluskirche in Hochfeld haben eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, aber sie läuten immer noch dreimal täglich; bei einer wird die Hoffnung ganz groß geschrieben. Die drei Bronzeglocken wurden um 1875 in dem...

  • Duisburg
  • 23.01.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Martina Will

Jens Dallmann am Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Offenes Ohr für Sorgen und Nöte

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist jetzt zu Corona-Zeiten leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Pandemie immer montags von 18 bis 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto gewährt einen Blick in das Innere der Hamborner Friedenskirche.
Fotos: Tanja Pickartz
2 Bilder

Stille Gebete in Hamborn und Großenbaum
Leise Orgelmusik, Mitnahme-Predigt und Einzelgespräche

Gottesdienste können in der Friedenskirche während des Lockdowns nicht gefeiert werden, doch die evangelische Kirchengemeinde Hamborn öffnet ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 an den nächsten beiden Sonntagen - am 24. Januar und am 31. Januar - jeweils von 9.30 und 10.30 Uhr zum stillem Gebet. Besucherinnen und Besucher sind zum Anzünden einer Kerze eingeladen. Es erklingt leise Orgelmusik. Für Einzelgespräche stehen Pfarrer Jens Dallmann am 24. Januar und Pfarrerin Elke Banz am 31....

  • Duisburg
  • 19.01.21
Ratgeber
Sabine Schmitz ist seit dem 1. August 2020 als Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg tätig. Sie entlastet zu 50 Prozent den Assessor Pfarrer Stephan Blank. Mit den anderen 50 Prozent arbeitet sie im Referat für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Werktags um 17 Uhr läutet immer die Glocke der Duisserner Lutherkirche
Weiterhin Live-Andachten im Internet

Seit dem ersten Montag des neuen Jahres läutet an jedem Werktag um 17 Uhr die Glocke der Duisserner Lutherkirche. Dass gleichzeitig der Küster die Altarkerzen anzündet, können nur die Menschen sehen, die auf www.youtube.com den Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ angewählt haben, denn das Gotteshaus ist geschlossen. Im Netz erwartet die Menschen dann live eine Kurz-Andacht mit Gebet, Lesung und Auslegung der Tageslosung und Musik. Da während des Lockdowns auch in den drei Kirchen der...

  • Duisburg
  • 19.01.21
Ratgeber
Auch in der Evangelischen Kirche Ungelsheim finden weiterhin keine Präsenzgottesdienste statt. Die gegenwärtige Pandemie hat aber gezeigt, wie wichtig Alternativen wie Fernsehgottesdienste, Gottesdienste im Internet, Lesepredigten oder ähnliche Angebote sind.
Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Weiterhin keine Gottesdienste in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg
Einladung zur „Offenen Kirche“

Die Gemeinde, die sich zum Gottesdienst versammelt, ist eine zentrale Lebensäußerung des christlichen Glaubens. Die gegenwärtige Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Alternativen wie Fernsehgottesdienste, Gottesdienste im Internet, Lesepredigten oder ähnliche Angebote sind. Und doch hat die Absage der Gottesdienste über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel sehr geschmerzt, so notwendig und richtig diese Entscheidung aus Sicht des Presbyteriums als Leitungsorgan der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.01.21
Kultur
Teamwork: Auf dem sind Doris Kamphausen, Pfarrerin Almuth Seeger und Pfarrer Muthmann an der Kamera (v.l.) bei der Aufnahme des gemeinsamen Gottesdienstes für den 27. Dezember 2020 zu sehen. Auch die weiteren Online-Gottesdienste werden gemeinsam gestaltet.
Fotos: Daniel Drückes
3 Bilder

Drei Evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Süden ziehen an einem (Online-)Strang
Gemeinsam in die Wohnzimmer

Die evangelischen Gemeinden Wanheimerort, Wanheim und Trinitatis setzen ihre Kooperation in Sachen Online-Gottesdienste fort. Durch die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 31. Januar werden auch in den drei Gemeinden weiterhin keine Gottesdienste vor Ort gefeiert. Schon seit dem vierten Advent stellen die drei Nachbargemeinden im Duisburger Süden deshalb wöchentlich gemeinsame Online-Gottesdienste im Netz zur Verfügung. So kamen die Bildschirm-Gottesdienste, die in der Regel vorab...

  • Duisburg
  • 15.01.21
  • 1
Kultur
Jacques Tilly und Pastor Thomas Gerhold vor dem "Weihnachtswagen". | Foto: Thorsten Ruhnau

Friedenskirche Ratingen
"Stern von Bethlehem ist stärker als Covid"

Um dieses unter besonderen Vorzeichen stehende Weihnachtsfest auch auf besondere Art zu feiern, hat sich Thomas Gerhold, Pfarrer der evangelischen Friedenskirche in Ratingen-Ost, ausnahmeweise mal nicht nur auf himmlischen Beistand verlassen. Nein, mit Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly hat er sich weltliche Unterstützung gesichert, um eine besondere Idee umzusetzen. Die Idee: Einen "Weihnachtswagen" im Stile der Tilly'schen Karnevals-Karossen zu bauen. Eine kleine Gruppe um Pastor Gerhold...

  • Ratingen
  • 23.12.20
Kultur

Keine Gottesdienste zu Heilig Abend und Weihnachten bis 10.01.2021 als Zeichen der Solidarität
Christuskirche an der Manteuffelstraße informiert

Die Gemeindeleitung der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Christuskirche an der Manteuffelstraße hat in einer ausfürlichen Onlinesitzung beschlossen, daß ab dem 20.12.2020 bis zunächst zum 10.01.2021 keine Präsenzgottesdienste durchgeführt werden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist die Entwicklung der Coronalage im Land und in der Stadt Herne und zudem wegen des bundesweiten Lockdowns. Hier will sich die EFG Christuskirche in der Gesellschaft solidarisch zeigen und zur Minimierung  der...

  • Herne
  • 17.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld kabb am Heiligen Abend, 24. Dezember, drei Autogottesdienste anbieten. | Foto: LK-Archiv

Gottesdienst der evangelischen Gemeinde Hiesfeld im Autokino in Dinslaken
Drei Termine an Heilig Abend

Durch den großen Einsatz des BSV Oberlohberg 1907 und der freiwilligen Feuerwehr Dinslaken, Löschzug Oberlohberg, kann die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld am Heiligen Abend, 24. Dezember, drei Autogottesdienste anbieten. Im Auto sitzend, vom Wetter unabhängig und unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung wird an der Schützenhalle Oberlohberg an der Bergerstraße 354 gefeiert. Geboten werden um 15 Uhr ein Familiengottesdienst mit Pfarrer Sven Hesse, um 16.15 Uhr eine Christvesper mit...

  • Dinslaken
  • 16.12.20
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Februar 2025 um 18:00
  • Ev. Kinder- und Jugendtreff an der Pauluskirche Lirich
  • Oberhausen

"Paulchen am Abend" mit anschließender Emmaus-Karnevalsfeier

Für alle, die im Schatten der Kirche wieder locker mit netten Menschen zusammenkommen wollen, öffnet am 28. Februar 2028 von 18.00-21.00 Uhr wieder unser Treff "Paulchen am Abend". Und für die Karnevalistinnen und Karnevalistinnen unter uns geht es mit einem fetten "Helau" nahtlos weiter mit der "Emmaus-Karnevalsfeier" mit Kostümwettbewerb. Alles im Kinder- und Jugendtreff "Jugi" an der Duisburger Straße 229, 46049 Oberhausen-Lirich. Kontakt und Anmeldung (zur Karnevalsfeier):...

  • 22. März 2025 um 09:30
  • Ev. Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Regenbogenhaus-Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kindertageseinrichtung "Regenbogenhaus" in Buschhausen veranstaltet in unsrem Evangelischen Gemeindehaus Buschhausen an der Skagerrakstraße 15, D-46149 Oberhausen einen Flohmarkt für gebrauchte, aber noch tragbare Kinderkleidung und in den Familien der Anbietenden nicht mehr gefragtes, aber noch gutes Spielzeug. Eine gute Gelegenheit für viele Familien sich preiswert einzudecken. Dazu gibt es eine Cafétéria und Tombola. Infos über noch freie Tische und...