Evakuierungsmaßnahmen

Beiträge zum Thema Evakuierungsmaßnahmen

Blaulicht
Hier der Plan zum Bombenfund und zur Evakuierungszone.
Foto/Plan: Stadt Duisburg

Bombenfund am Kraftwerk in Duisburg-Walsum
Update - 22.47 Uhr erfolgreich entschärft!

[b]Update: Bombe um 22.47 erfolgreich entschärft!!! Die britische Zehn-Zentner-Bombe wurde um 22:47 Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. Die städtischen Sirenen sind ebenfalls zur Entwarnung im Stadtteil zu hören. ___________________________________________ Bei Bauarbeiten am Kraftwerk Walsum auf der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in Duisburg-Walsum wurde heute, Donnerstag, 16. Januar, eine britische Zehn-Zentner-Bombe...

  • Duisburg
  • 16.01.25
  • 1
Politik

Gaza-Krieg
Selbst die „Evakuierungen“ sind ein Fake

Bei Evakuierungen denkt man an Busse, oder wenigstens LKWs mit Pritschen, vielleicht sogar an Hubschrauber, die eingeschlossene Menschen rausholen. Ferner an vorbereitete Unterkünfte, Versorgung der Ankommenden mit dem Allernotwendigsten, sanitäre Anlagen, medizinische und psychologische Betreuer... Nichts dergleichen hier! Evakuierung auf israelisch geht anders: Die Armee wirft über den zu räumenden Vierteln einfach Flugblätter ab, mit folgendem Inhalt (Beispiel v. 6. Mai): "An alle Bewohner...

  • Dortmund
  • 18.05.24
  • 1
Blaulicht
Regierungspräsident Andreas Bothe, Landrat Bodo Klimpel und der Bürgermeister von Castrop-Rauxel, Rajko Kravanja, gaben gestern Abend Auskunft über den Stand der Evakuierungen. © Bezirksregierung Münster

Nach Sturmtief „Wencke“: Evakuierung von Flüchtlingsunterkünften erfolgreich beendet

Hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen haben im Kreis Recklinghausen am Donnerstagabend (22.02.2024) zwei Notunterkünfte für Geflüchtete evakuiert. In Castrop-Rauxel wurden die Geflüchteten für mehrere Stunden in der Europahalle untergebracht, in Dorsten standen zwei Schulen und die Marienkirche zur Verfügung. Bei den betroffenen Landeseinrichtungen, die von der Bezirksregierung Münster betrieben werden, handelt es sich um Leichtbauhallen, die derzeit mit 946...

  • Marl
  • 23.02.24
  • 1
Ratgeber
Die Vorbereitungsmaßnahmen zur Bombenentschärfung an der A40 in Duisburg-Neuenkamp laufen auf Hochtouren.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund an der A40 in Duisburg-Neuenkamp
Update 2 - Bombe um 22.55 Uhr entschärft - Sperrungen aufgehoben

Update 2 - 23.00 Uhr Die englische Zehn-Zentner-Bombe wurde um 22:55 Uhr durch Frank Stommel und sein Team erfolgreich entschärft. Die Straßensperren und die Vollsperrung der A40 sind aufgehoben. Update 1 - 22.30 Uhr Bombenentschärfung hat jetzt begonnen> Die Feuerwehr musste wegen der Nähe zu Tanklagern einen Schutzwall aus Containern errichten! > Die A40 ist jetzt zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und Rheinhausen gesperrt! > Die Entschärfung, geplant für 22 Uhr, hat mit leichter Verzögerung...

  • Duisburg
  • 05.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Stadt Bochum
Kampfmittelverdacht in der Insterburger Straße in Hofstede.

Im Bereich der Insterburger Straße in Hofstede gibt es den Verdacht auf Kampfmittel. Dieser wird am Montag, 21. November, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, sind im Laufe des Montagnachmittages Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de

  • Wattenscheid
  • 18.11.22
Blaulicht

Überörtlicher Einsatz Rettungsdienstunterstützung
Einsatz DRK Gladbeck

Am Donnerstag (23.06.2022) um 21:05 Uhr schrillten die Alarmmelder in der Service- und Notrufzentrale des DRK Gladbeck. Die Leitstelle Recklinghausen alarmierte das DRK Gladbeck für einen überörtlichen Sondereinsatz Rettungsdienst im Rahmen des Patiententransportzuges Kreis Recklinghausen. Das DRK setzte zwei Rettungsdienstfahrzeuge unter Sonderrechten (Blaulicht, Martinshorn) ein. Beim Einsatz handelte es sich um eine Evakuierung im Rahmen einer Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Herne....

  • Gladbeck
  • 24.06.22
  • 1
Ratgeber
Auf der Kohleinsel in Ruhrort wurde bei Bauarbeiten eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder gefunden. Die Entschärfung wird heute noch vorbereitet. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Bombenfund in Ruhrort
Update 6: Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde erfolgreich entschärft

Update 6: Die englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder wurde erfolgreich entschärft Unter der Fundstelle der Fünf-Zentner-Bombe wurde ein weiterer Verdachtspunkt festgestellt, der überprüft werden muss. Die Sondierungsbohrungen werden sofort durchgeführt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update 5: Die Entschärfung hat um 20:45 Uhr begonnen....

  • Duisburg
  • 29.09.21
Ratgeber
Erst am Donnerstag stellt sich heraus, ob es sich tatsächlich um Kriegsbomben handelt. | Foto: LK

Am Donnerstag erfolgt Untersuchung
Verdacht auf Blindgänger in Fahrn

Der Kampfmittelräumdienst hat in der Nähe des Fahrner Krankenhauses an der Warbruckstraße drei Verdachtspunkte auf Blindgänger festgemacht. Ob es sich tatsächlich um alte Kriegsbomben handelt, kann erst bei Grabungsarbeiten festgestellt werden. Sollten ungefährliche, metallische Gegenstände gefunden werden, kann auf Entschärfungsmaßnahmen verzichtet werden. Die Grabungsarbeiten beginnen für zwei der drei Punkte am Donnerstag, 8. Oktober. Sollten Blindgänger gefunden werden, beginnen...

  • Duisburg
  • 06.10.20
Blaulicht
Die beiden Experten vom Kampfmittelräumdienst nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit. | Foto: Stadt Xanten
2 Bilder

Erneuter Bombenfund in Xanten - die Entschärfung erfolgt um 13 Uhr!
+++ UPDATE +++ - Lüttinger Bombe ist entschärft!

Um 13.34 Uhr teilt die Freiwillige Feuerwehr Xanten mit: "Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Sperrungen werden aufgehoben!" - - - - - - -  Hier die ursprüngliche Pressemeldung ....  Xanten_Lüttingen.  Am heutigen Mittwoch, 22. Mai, gegen 8.45 Uhr wurde erneut eine Bombe (250 Kg) im Bereich der Auskiesung am Mölleweg gefunden. "Die Evakuierung erfolgt ab SOFORT!" - teilt das Ordnungsamt der Stadt Xanten mit.  Die Entschärfung findet voraussichtlich heute um 13 Uhr statt. Aus diesem...

  • Xanten
  • 22.05.19