Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Ratgeber
Der markierte Bereich muss evakuiert werden. | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Bombenfund im Bereich der Frankfurter Straße
+ + + Update: Fliegerbombe ist erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. + + +

Gerade (15.05 Uhr) ploppt uns die Meldung der Weseler Stadtverwaltung in die Mailbox: die Fünf-Zentner-Fliegerbombe im Bereich der Frankfurter Straße ist gegen 14:45 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. - - - - - - - -  Meldung von heute Mittag ... Bei Sondierungsarbeiten in der Nähe der Frankfurter Straße wurde eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung dieser Bombe findet heute, Montag, 18. Oktober 2021, gegen 14 Uhr, statt. Aus...

  • Wesel
  • 18.10.21
  • 1
Ratgeber
Nahe der Mehrzweckhalle, nicht weit von diesen beiden Stellen entfernt, musste Anfang August eine alte Weltkriegsbombe gesprengt werden, um sie zu entschärfen. | Foto: Archiv Bludau

Bombenverdachtspunkte in Altendorf-Ulfkotte
Blindgänger können nach Sondierung ausgeschlossen werden

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat in der vergangenen Woche am Dienstag und Mittwoch zwei weitere Bombenverdachtspunkte in Altendorf-Ulfkotte untersucht. Die Sondierungen ergaben keine Auffälligkeiten im Erdreich, sodass an beiden Stellen ausgeschlossen werden konnte, dass eine alte Bombe aus dem zweiten Weltkrieg im Boden liegt. Nahe der Mehrzweckhalle, nicht weit von diesen beiden Stellen entfernt, musste Anfang August eine alte Weltkriegsbombe gesprengt werden, um sie zu entschärfen....

  • Dorsten
  • 06.09.21
Ratgeber
Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt.  | Foto: Bludau
23 Bilder

Weltkriegsbombe
Evakuierung und Explosion in Altendorf-Ulfkotte

Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt. Seit dem Morgen war der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg vor Ort. Der Verdacht, dass nahe der dortigen Mehrzweckhalle ein Blindgänger liegt, hatte sich zur Mittagszeit bestätigt. Und wenig später war klar: Da die Bombe mit einem gefährlichen Langzeitzünder ausgestattet...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Ratgeber
Die Karte stellt die Evakuierungsbereiche 100 Meter (umghend) und 250 Meter (bis zur Sprenung) dar. | Foto: Stadt Dorsten

Evakuierung läuft
Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Mittag bestätigt, dass an dem Verdachtspunkt nahe der Mehrzweckhalle Altendorf-Ulfkotte eine noch scharfe 250-Kilo-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg liegt. Die Bombe hat einen hochgefährlichen Langzeitzünder, der nicht entschärft werden kann. Das Kampfmittel muss daher am Fundort gesprengt werden. Ein Nahbereich von bis zu 100 Metern muss so schnell wie möglich geräumt werden. Bis zur Sprengung müssen alle Gebäude in einem Radius von 250 Metern evakuiert...

  • Dorsten
  • 04.08.21
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff informiert die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte über einen Bombenverdachtspunkt, der am 4. August 2021 vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg überprüft wird. | Foto: Screenshot
Video

Evakuierungen am 4. August möglich
Überprüfung eines Bombenverdachtspunkts in Altendorf-Ulfkotte

Die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte sind per Flyer darüber informiert worden, dass sich bei Vorbereitungen zu Tiefbauarbeiten in der Nähe der Mehrzweckhalle (Im Päsken) ein Bombenverdachtspunkt ergeben hat. Eine akute Gefahr besteht nicht. Dennoch wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg diesen Verdachtspunkt am 4. August 2021 überprüfen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird der vermutete Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg vor Ort entschärft....

  • Dorsten
  • 21.07.21
Überregionales
24 Bilder

Verletzte und Evakuierung nach Chlorgasunfall in Barkenberg

Die verantwortliche Schwimmmeisterin des Hallenbades am Wulfener Markt wurde am gestrigen Mittwoch gegen 7.30 Uhr über die Gefahrenmeldeanlage des Gebäudes darüber informiert, dass sich Chlorgas unkontrolliert ausbreitete. Als sie die Situation genauer in Augenschein nahm, stellte sie vor dem Raum, in der sich die Chlorgasstation für das Schwimmbad befindet, einen massiven Geruch von Chlorgas fest. Geistesgegenwärtig ließ sie das komplette Gebäude räumen, begab sich mit den Badegästen ins Freie...

  • Dorsten
  • 08.09.15
Überregionales
Die Polizei hindert Fußgänger, in die Gefahrenzone zu gehen
16 Bilder

Evakuierung wegen Fliegerbombe

Als Praktikant des Stadtspiegel Dorsten, berichte ich von der Evakuierung der Clemens-August-Straße und einem Teil der Altstadt. Erst neulich wurde beim Bau eines neuen Hauses, neben der Apotheke, an der Gahlener Straße, eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Bauarbeiten wurden eingestellt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst informiert. Am 25. Februar war ich vor Ort und habe diese Bildergalerie erstellt. Ab 14.20 Uhr begann die Evakuierung und damit auch die Sperrung der...

  • Dorsten
  • 26.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
Open-Air-Bühne Voerder Park
8 Bilder

Open-Air-Voerder Schlossabende "Comedy&mehr" trotz Gewitter

Am letzten Sonntag fand neben vorherigen Veranstaltungen ein überaus sehr unterhaltsames und fast ausverkauftes Open-Air-Fest mit überragenden Künstlern als Musikchaoten & Comedians (Zauberer, Kabarettistin, Xylophon-Spieler und Moderation) mit sehr guter Publikumsresonanz aufgrund lustiger Einbindung ins humorvolle Programm statt. Kurz vor Beginn der 2. Hälfte der Veranstaltung kam eine exakte Unwetterwarnung (Gewitter wäre nur noch 5 km entfernt), was eine „Evakuierung“ ins Voerder Schloss...

  • Schermbeck
  • 09.08.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Unserem Bürgerreporter Marcel Gramadtke verdanken wir dieses Foto der entschärften Bombe kurz vor dem Abtransport. | Foto: Marcel Gramadtke
6 Bilder

Fliegerbombe in der Mercaden-Grube erfolgreich entschärft

Glücklicher Ausgang einer Bombensache: Um 12.30 Uhr am heutigen Dienstag (10. Juni) stieß ein Bagger bei Aushubarbeiten in der westlichen Baugrube auf eine scharfe Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. Experten des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg brachten die Lage im Verlaufe des Nachmittags unter Kontrolle. Nach der Evakuierung der Umgebung konnte der Spezialist Uwe Pawlowski die Bombe entschärfen. "Die Bombe ist damals auf freies Gelände zwischen den Gebäuden gefallen und beim Einschlag...

  • Dorsten
  • 10.06.14
  • 3
Überregionales

Friday Five: Bad news und good news

Für große Aufmerksamkeit sorgte diese Woche die Bomben-Entschärfung in Mülheim-Dümpten, wo weiträumig evakuiert werden musste. Die bisher erfolglose Suche nach dem 23jährigen Anatoli beschäftigte die Menschen in Lünen sehr - ob die Community hier helfen kann? Da verläuft die Suche nach dem Gesicht des Sommers erfolgreicher: Auch in Arnsberg meldeten sich einige nette Gesichter an. Gut gelaunt waren auch unsere Festival-Reporter, die - mal wieder inklusive tollem Video - vom Area4-Festival...

  • Essen-Süd
  • 24.08.12
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Brand in Rhade / Rewe-Markt wurde evakuiert

Am Mittwochabend sorgte ein Brand im Bereich einer Bäckerei im Rhader Nahversorgungszentrum an der Erler Strasse für einen Großeinsatz bei der Dorstener Feuerwehr. Gegen 19.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Kreisleitstelle zu dem Rewe Markt mit einer integrierten Bäckerei alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt war das Geschäft noch voller Kunden. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die sich im gesamten Einkaufsmarkt ausbreitete. Als die ersten Einsatzkräfte der Rhader...

  • Dorsten
  • 15.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.