Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

250-Kilogramm-Weltkriegsbombe gefunden
Blindgänger an der Rheinischen Straße – 900 Menschen müssen evakuiert werden

Am heutigen Freitag (13.9.) Tag ist an der Rheinischen Straße 182 während einer Baumaßnahme ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, berichtet die Stadt. Die britische 250-Kilogramm-Bombe muss noch heute entschärft werden. Von der Evakuierung sind ca. 900 Anwohner betroffen, nähere Informationen zum Evakuierungsgebiet gibt die dazugehörige Karte. Die Evakuierung soll gegen 15 Uhr starten.

  • Dortmund-West
  • 13.09.19
Blaulicht

Die Evakuierung im Lüttinger Neubaugebiet erfolgt ab 10.30 Uhr
Alarm in Xanten: Bombenfund

Xanten-Lüttingen. Am heutigen Freitag, 13. September,  gegen 8.30 Uhr wurde eine Bombe (250 Kg) im Bereich der Kiesgrabungen im Lüttinger Feld gefunden. Die Evakuierung erfolgt ab 10.30 Uhr! Die Entschärfung findet voraussichtlich um 11 Uhr statt, teilt das Ordnungsamt der Stadt Xanten mit.  Aus diesem Grund werden alle Personen, die sich im Radius von 250 Metern befinden, aufgefordert die Wohnung bzw. Geschäftsräume bis zur Entwarnung zu verlassen und sich außerhalb des Sicherheitsbereiches zu...

  • Xanten
  • 13.09.19
  • 1
Blaulicht
Erneut ist es zu einem Bombenfund im Nordviertel gekommen. Diese muss noch im Laufe des Tages entschärft werden. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass.de
2 Bilder

Blindgänger im Nordviertel erfolgreich entschärft
560 Anwohner mussten evakuiert werden - XXXLutz Kröger, IKEA und Universität Duisburg-Essen schlossen bereits um 16.30 Uhr

Die Entschärfung eines Blindgängers an der Pferdebahnstraße im Essener Nordviertel ist erfolgreich verlaufen. Die ursprüngliche Meldung: Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute, 21. August, eine britische Zehn-Zentner-Bombe an der Pferdebahnstraße 40 im Essener Nordviertel gefunden. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Im Umkreis von 500...

  • Essen-West
  • 21.08.19
Blaulicht
Der zu evakuierende Bereich im 250-Meter-Radius um die Fundstelle an der Lüttenwiese ist hier auf der Karte blau gepunktet umkreist und eingefärbt. | Foto: Stadt Dortmund

AKTUALISIERUNG: Blindgänger an der Lüttenwiese in Scharnhorst erfolgreich entschärft
Rund 1200 Menschen mussten evakuiert werden // Krankentransporte sorgten für Verzögerung

AKTUALISIERUNG: Gegen 20 Uhr gestern Abend (17.7.) hat ein Experte des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg die 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg an der Lüttenwiese in Alt-Scharnhorst erfolgreich entschärft. Allein 17 Krankentransporte und die erforderlichen Nachkontrollen hatten die Evakuierungsphase (ab 17 Uhr) verlängert. 134 Bewohner*innen fanden sich in der Evakuierungsstelle in der Hauptschule Scharnhorst ein. Alle betroffenen Bewohner*innen des...

  • Dortmund-Nord
  • 17.07.19
Ratgeber
Die Bombe konnte problemlos entschärft und verladen werden. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Amerikanische 50-Kilo-Doppelzünder-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg
UPDATE! Bombenfund in Vorhalle: Entschärfung ist geglückt

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat bei der Überprüfung eines Verdachtspunkts im Bereich der Freiherr-vom-Stein-Straße in Vorhalle eine amerikanische 50-Kilo-Doppelzünder-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sechs Hochhäuser mit rund 450 Personen wurden geräumt. Aufgrund des geringen Gewichts der Bombe mussten nur Teilbereiche der Freiherr-vom-Stein-Straße und Johann-Gottlieb-Fichte-Straße evakuiert werden. Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde sind bereits vor Ort und informieren...

  • Hagen
  • 11.07.19
Blaulicht
Gefahr gebannt: Zufrieden präsentieren die Kampfmittelräumer Barbara Bremmer und Wolfgang Stief die nun gesicherte Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. | Foto: Kariger
8 Bilder

Bombe musste an der Otto-Hue-Straße entschärft werden
Gladbeck: Fliegerbombe gefunden - Entschärfung gelungen *UPDATE*

An der Otto-Hue-Straße musste am Dienstag, 4. Juni, eine britische 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht werden. Der Bereich rund um die Fundstelle wurde rund zwei Stunden lang in einem Radius von 250 Metern geräumt. Dank der routinierten Arbeit des Kampfmittelräumdienstes war die Gefahr rasch gebannt. Ab 13 Uhr wurde das Gelände in einem Umkreis von 250 Metern durch Feuerwehr und Kommunalen Ordnungsdienst geräumt. Die Feuerwehr informierte auch durch...

  • Gladbeck
  • 04.06.19
  • 1
Ratgeber
Eine erfolgreich entschärfte Bombe. | Foto: Archiv-Schattberg

Bomben ausgegraben - Weiterer Verdachtspunkt
Update: Bombe im Ostviertel in Essen entschärft

14.46 Uhr Der Blindgänger im Ostviertel wurde erfolgreich entschärft. Die Stadt Essen meldet: "Die Einsatzkräfte werden die Straßensperrungen in Kürze aufheben, die Ruhrbahn wird die umgeleiteten Linien ebenfalls zeitnah wieder fahrplanmäßig fahren lassen. Die angehaltenen Bahnen der Deutschen Bahn werden in Kürze wieder Fahrt aufnehmen. Rund 10 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der Schule am Steeler Tor versorgt."  Drei Krankentransporte wurden durchgeführt. Rund um die Entschärfung...

  • Essen-West
  • 22.05.19
Blaulicht
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Auch Teile des Seniorenwohnparks betroffen
Weltkriegsbombe an der Eberstraße entdeckt - Entschärfung noch heute

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Festplatzes an der Eberstraße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger müsse noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden, berichtet die Stadt. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. ein...

  • Dortmund-West
  • 21.05.19
Ratgeber
In diesem bereich muss für die Entschärfung evakuiert werden.  | Foto: Stadt DO

Bomben werden heute entschärft
Evakuierung von 150 Menschen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Kleingartenanlage Am Segen wurden drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe und zwei britische 250-Kilogramm-Bomben. Die drei Kampfmittel müssen heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern vom jeweiligen Fundort...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.19
Blaulicht

Nach Bombenfund im Bereich der Auskiesung am Lüttinge Mölleweg
Stadt Xanten ordnet sofortige Evakuierung an

Xanten-Lüttingen. Wie die Stadtverwaltung Xanten mitteilt, wurde am Donnerstag, 16. Mai, gegen 11.30 Uhr eine Bombe (250 Kg) im Bereich der Auskiesung am Mölleweg gefunden. Die Evakuierung erfolgt ab sofort! Die Entschärfung findet voraussichtlich um 15 Uhr statt.  Aus diesem Grund werden alle Personen, die sich im Radius von 250 m befinden, aufgefordert die Wohnung bzw. Geschäftsräume bis zur Entwarnung zu verlassen und sich außerhalb des Sicherheitsbereiches zu begeben. Alle Personen, die...

  • Xanten
  • 16.05.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bombenfund Dümpten
A40 wird komplett gesperrt - Up-Date: Bombe ist entschärft

Im Bereich Bänkskenweg 35, 37 wurde am Morgen im Rahmen von Nachsuchmaßnahmen eine englische Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden (wir berichteten). Der "Blindgänger" wird in Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf  gegen 19 Uhr am heutigen Donnerstag entschärft. Es sind umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen erforderlich. Im eingezeichneten 250 Meter Umkreis (roter Kreis) ist für die Zeit ab 16 Uhr bis nach der Entschärfung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.19
Politik
Bomben dieser Art liegen wahrscheinlich noch an mancher Stelle versteckt unter Wesel. | Foto: Archiv
2 Bilder

Um 17:04 Uhr haben die Kampfmittelräumer die Sprengung durchgeführt
+++ UPDATE +++ Bombe an der Schillwiese kontrolliert gesprengt - Sperrungen aufgehoben

Die kontrollierte Sprengung der Fliegerbombe in Wesel ist erfolgreich abgeschlossen: Um 17:04 Uhr erfolte die Maßnahme, danach erklang in Wesel eine Sirene, um der Bevölkerung Entwarnung zu signalisieren. Die rund 250 evakuierten Anwohner konnten in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.  Die Sperrungen auf den Straßen und der Zugstrecke werden jetzt nach und nach aufgehoben. "Der Einsatz ist aus bisheriger Sicht problemlos abgelaufen", erklärte Barbara Cornelißen vom Pressestab der...

  • Wesel
  • 27.03.19
Blaulicht
Jetzt ist es doch passiert: Auf dem Gelände am ehemaligen Bonhoeffer-Haus wurde ein250 Kilogramm schwerer  Bomben-Blindgänger gefunden, der voraussichtlich am Samstag, 9. Februar, entschärft wird. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Entschärfung soll voraussichtlich am 9. Februar erfolgen
Doch Bombenfund am Bonhoeffer-Haus in Gladbeck-Mitte

Gladbeck. Die Hoffnung hielt über viele Tage an, doch am Ende zerschlug sie sich: Bei der Suche nach eventuellen Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg in der Gladbecker Innenstadt wurde man Anfang der Woche fündig. Zunächst sah alles noch recht gut aus, denn die Überprüfung der drei Verdachtsfälle an der Postallee verliefen ohne Ergebnis. Anders dann der Verdachtsfall auf dem Kirchengelände am ehemaligen Bonhoeffer-Haus: Dort schlummert seit nunmehr wohl mehr als 65 Jahren ein 250...

  • Gladbeck
  • 29.01.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Der grüne Kreis zeigt den 500-Meter-Radius, in dem alle Anwohner und Beschäftigte evakuiert werden. | Foto: Stadt Wesel (modifiziert)
9 Bilder

Fliegerbombe an der Kreuzstraße entdeckt (Baustelle ehemaliges Kreiswehrersatzamt)
Evakuierung der Anwohner heute Vormittag / Sammelstelle und Bustransfer zur Rundsporthalle

Bei Bauarbeiten an einer Großbaustelle in der Weseler City (ehemaliges Kreiswehrersatzamt an der Kreuzstraße) ist erneut eine Fliegerbombe gefunden worden. Diese soll nach Mitteilung der Stadt Wesel heute (16. Januar) um 15 Uhr entschäft werden. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung arbeiten auf Hochtouren an einem Evakuierungsplan für die Innenstadt. In einer aktuellen Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt es: "Bei Bauarbeiten in der Kreuzstraße (ehem. Kreiswehrersatzamt) wurde eine...

  • Wesel
  • 15.01.19
  • 5
Ratgeber
Für die Entschärfung der beiden Fünf-Zentner-Bomben wurde der oben zu erkennende Sperrbereich eingerichtet. | Foto: Stadt Gladbeck

UPDATE!!! Bombenfund in Gladbeck: Entschärfung der beiden Sprengkörper um 18.05 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Sperrzone um Fundort wurde aufgehoben!

Gladbeck. Neuerlicher Fund von gleich Bomben-Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg in Gladbeck. Doch bereits wenige Stunden nach dem Fund konnten die Experten des Kampfmittelräumdienstes Vollzug melden: Um 18.05 Uhr wurde die Entschärfung der beiden Sprengkörper gemeldet. Bei den Blindgängern handelte es sich um um zwei Fünf-Zentner-Bomben aus amerikanischer und britischer Produktion und die Entschärfung konnte pünktlich um 17.30 Uhr beginnen, nachdem die Räumung des Sperrbezirkes um den Fundort...

  • Gladbeck
  • 18.10.18
  • 4
  • 1
Überregionales
Liegt ein Blindgänger auf dem Grundstück? | Foto: Stadtanzeiger-Archiv

Herdecke: Liegt auf Grundstück am Gerhart-Hauptmann-Weg ein Blindgänger?

Vor einigen Wochen wurde ein sogenannter Blindgängerverdachtspunkt auf einem Grundstück am Gerhart-Hauptmann-Weg bei einer routinemäßigen Überprüfung im Zuge von geplanten Leitungserneuerungen der DONetz festgestellt. Eine Oberflächendetektion und ein Georadarbericht gaben keinen weiteren Aufschluss über eine Kampfmittelbelastung, so dass jetzt als nächste Maßnahme in der ersten Woche der Herbstferien eine Bohrlochdetektion durchgeführt wird. Sollte sich der Verdacht auf einen Blindgänger...

  • Herdecke
  • 17.09.18
Ratgeber
Die Sperrzone rund um den Fundort. Grafik: Stadt

Schon wieder eine Bombe in Gladbeck: Entschärfung am 14. August um 18 Uhr

Erneuter Bombenfund in Brauck: Kaum vier Tage ist es her, jetzt (14. August) steht die nächste Bombenentschärfung in Brauck an. Auf einer Freifläche südlich des Rasenplatzes an der Sportanlage Roßheidestraße muss eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht werden. Der Bereich wird in einem Radius von 250 Metern geräumt. Die komplette Sperrung ist für 17 Uhr vorgesehen, die Entschärfung soll um 18 Uhr passieren. Diesmal sind deutlich weniger Bürgerinnen und Bürger als am...

  • Gladbeck
  • 14.08.18
Überregionales
Für Kampfmittelbeseitiger Uwe Pawlowski war die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe in Brauck kein Problem. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

Bombenentschärfung im Gladbecker Süden verlief reibungslos

Brauck. Innerhalb nur eines Jahres wurde zum zweiten Male in dem Neubaugebiet an der Dürerstraße im Gladbecker Süden ein Bomben-Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Entdeckt wurde der hochexplosive Fund bei Baggerarbeiten. was sogleich die zuständigen Ämter der Stadt Gladbeck, allen voran das Ordnungsamt, auf den Plan rief. Deutlich wurde schnell, dass die Ämter inzwischen auf Vorfälle dieser Art vorbereitet sind, denn es gibt bekanntlich mehrfach im Jahr Funde dieser Art. Im Umkreis von...

  • Gladbeck
  • 11.08.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gymnasium Borbeck, Prinzenstraße. Auch die Schüler mussten aufgrund der anstehenden Entschärfung evakuiert werden. | Foto: Debus-Gohl

Bombenfund an der Hülsmannstraße: Blindgänger erfolgreich entschärft

Die gute Nachricht kam kurz nach 16 Uhr. Der Bombenblindgänger an der Geschwister-Scholl-Realschule an der Hülmannstraße 46 in Essen-Borbeck wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Der Bombenfund am frühen Vormittag hat Borbeck einige Stunden in Atem gehalten. Insgesamt waren rund 4.800 Anwohnerinnen und Anwohner sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den angrenzenden Schulen betroffen. Rund 1.400 Personen mussten evakuiert werden. Knapp 70 Personen wurden in der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.07.18
Ratgeber
Eine Fünf-Zentner-Bombe wurde heute, 27. Juni, gegen 10.50 Uhr an der Gerhard-Stötzel-Straße gefunden.
2 Bilder

AKTUALISIERUNG: Bombe in der Gerhard-Stötzel-Straße ist entschärft

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes im Stadtteil /Frillendorf / Huttrop an der Gerhard-Stötzel-Straße ist heute, 27. Juni, gegen 10.50 Uhr ein Blindgänger aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Der Fundort liegt zwischen den Straßen Twingenbergplatz und Bolckendyck. Es ist noch nicht absehbar, wann die Entschärfung durchgeführt wird, da der Blindgänger in einer Tiefe zwischen 8 und 10 Meter liegt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst und die Feuerwehr Essen sind vor Ort. - 14:30 Uhr -...

  • Essen-Nord
  • 27.06.18
Überregionales
Die Entschärfung ist geglückt: (v. l.) Rainer Woitschek (Kampfmittelbeseitigungsdienst), Ordnungsamtsleiter Udo Olschewski, Karl-Heinz Clemens und Gerd Mathee (beide Kampfmittelbeseitigungsdienst) nehmen die Bombe in Augenschein. | Foto: Paderborn
11 Bilder

Der Patiententransportzug (PTZ) des Kreises Recklinghausen mit Marler Helfern in Paderborn

PTZ war  zur Unterstützung in Paderborn. Hilfsorganisationen halfen bei der Evakuierung. Um 3.30 Uhr in der Nacht zum Sonntag haben sich 22 Kräfte von Hilfsorganisationen auf den Weg nach Paderborn gemacht. Der Patiententransportzug (PTZ) des Kreises Recklinghausen unterstützte die Einsatzkräfte vor Ort bei einer umfangreichen Evakuierung: Für die Entschärfung einer Bombe mussten 26.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Zwei Krankenhäuser und mehrere Altenheime waren in dem betroffenen Bereich...

  • Marl
  • 08.04.18
  • 1
Ratgeber
In Bergkamen Mitte muss es heute zu keinem Einsatz des Kampfmittelräumdienstes kommen. Foto: Eberhard Kamm

Entwarnung: Keine Bombe in Bergkamen Mitte

Bei der Auswertung von Luftbildaufnahmen hatten sich beim Kampfmittelräumdienst Verdachtspunkte ergeben, dass sich womöglich eine Blindgänger-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg unter der Baustelle der UKBS befände. Dies hätte heute, im Falle einer Entschärfung, zu einer Vollsperrung rund um den Bahnhof geführt. Doch vor wenigen Minuten hat die Stadt Bergkamen die Mitteilung erhalten, dass sich der Bombenverdacht auf der Baustelle der UKBS nicht bestätigt hat und die drohende Evakuierung samt...

  • Kamen
  • 15.03.18
Ratgeber
Gegen 17 Uhr wurde am 7. Februar eine Bombe in Altenessen-Süd "ausgebuddelt".

Bombe in Altenessen-Süd entschärft

Der im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Zehn-Zentner-Blindgänger im Stadtteil Altenessen-Süd, Lierfeldstraße in Höhe der Kreuzung Hundebrinkstraße, wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst in der Nacht zum 7. Februar, erfolgreich entschärft. Von der Entschärfung waren rund 14.400 Personen betroffen. Im inneren Kreis mussten rund 1.900 Personen evakuiert werden. 515 Personen mussten in der eingerichteten Notstelle im Gymnasium Essen Nord-Ost sowie rund 50 Personen im DRK-Seniorenzentrum...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.