Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
An der Beurhausstraße in der Nähe des Klinikums sind zwei verdächtige Stelle gefunden worden, an denen Experten des Kampfmittelräumdienstes  Bombenblindgänger vermuten.

Für Aktion im Januar 2020 laufen jetzt schon die Vorbereitungen
Stadt plant Evakuierung im Klinikviertel

Schon jetzt finden Vorbereitungen für zwei geplante Baumaßnahmen im Klinikviertel statt. Dabei wurden zwei „Blindgängerverdachtspunkte“ im Bereich der Beurhausstraße und der Luisenstraße festgestellt. Diese ergaben sich bei der Auswertung von alliierten Kriegsluftbildern des zweiten Weltkriegs durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung. Denn Dortmund ist voller Verdachtspunkte. Nahezu wöchentlich werden Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und unschädlich gemacht....

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Blaulicht
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Auch Teile des Seniorenwohnparks betroffen
Weltkriegsbombe an der Eberstraße entdeckt - Entschärfung noch heute

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Festplatzes an der Eberstraße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger müsse noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden, berichtet die Stadt. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. ein...

  • Dortmund-West
  • 21.05.19
Ratgeber
In diesem bereich muss für die Entschärfung evakuiert werden.  | Foto: Stadt DO

Bomben werden heute entschärft
Evakuierung von 150 Menschen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Kleingartenanlage Am Segen wurden drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe und zwei britische 250-Kilogramm-Bomben. Die drei Kampfmittel müssen heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern vom jeweiligen Fundort...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.19
Blaulicht
Rund um die Baustelle müssen Teile der Friedrich-Engels-, Bovermann-, Kulrich-, Overbecks-, Karl-Zahn. und Feldstraße rund um die Deggingstraße  heute evakuiert werden.  | Foto: Stadt DO

Heute Blindgänger an der Deggingstraße gefunden
Bombe: 800 Dortmunder müssen evakuiert werden

Auf der Baustelle im Bereich der Deggingstraße wurde heute ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, eine britische 250-Kilogramm-Bombe, gefunden. Noch heute, so die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg, müsse der Kampfmittelfund entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Metern in der südlichen Innenstadt evakuiert werden. Von der Evakuierung sind rund  800 Anwohner, der Kindergarten Von der...

  • Dortmund-City
  • 07.03.19
Ratgeber
Für die Entschärfung der Bombe evakuiert die Stadt im eingezeichneten Radius Bewohner und Mitarbeiter von Unternehmen. | Foto: Stadt DO

Bomben-Blindgänger an der Deggingstraße: 800 Anwohner müssen evakuiert werden

Auf der Baustelle an der Degginstraße / Von-der-Berken-Straße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in der südlichen Dortmunder Innenstadt in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 800 Anwohner betroffen, sowie der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Überregionales
Im 250-Meter-Radius um die Fundstelle am Westfalenpark muss für die Entschärfung der Bombe evakuiert werden. | Foto: Stadt DO

Heute: Entschärfung eines Bomben-Blindgängers im Westfalenpark

Bei den Arbeiten für eine geplante Baumaßnahme im Bereich des Westfalenpark Sternkiosk wurde heute in Dortmund eine britische 250 kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind. ca. 150 Anwohner betroffen sowie ein Großteil des...

  • Dortmund-City
  • 13.06.18
Ratgeber
Evakuiert werden muss heute nach einem Bombenfund im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Wieder Bombenfund in Dortmund an der Deggingstraße: Entschärfung noch heute notwendig

Auf der Baustelle an der Deggingstraße 40, wurde heute eine britische 250 kg-Bombe, 250 kg aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 700 Anwohner betroffen sowie rund 1000 Mitarbeiter der Firma Uhde, Teilbereiche der DSW21 und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Überregionales
Zur Entschärfung eines Blindgängers evakuiert die Stadt heute den markieren Bereich rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Bombenfund: 800 Menschen müssen in Dortmund evakuiert werden

Nachdem heute an der Hansbergstraße 44 in der südlichen Dortmunder Innenstadt ein Blindgänger gefunden wurde, laufen Evakuierungsmaßnahmen,   Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme werden im Bereich der Sraße in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss noch am heutigen Mittwoch, 25. Oktober, von einem Experten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.17
  • 1
Überregionales
Rund 450 Wohnungen in Dortmund-Dorstfeld ließ die Stadt am Donnerstagabend evakuieren. Foto: Stadt Dortmund

Hannibal II in Dortmund: 800 Mieter kurzfristig evakuiert

800 Menschen mussten heute Abend in Dortmund-Dorstfeld ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt hatte am Dienstag eklatante Brandschutzmängel im Hochhauskomplex Hannibal II festgestellt. Planungsdezernent Ludger Wilde zu der schnellen Evakuierung: "In einer Begehung am vergangenen Dienstag, 19. September, mit Feuerwehr und Bauaufsicht hat sich herausgestellt, dass durch bauliche Veränderungen die Genehmigungen auf das Brandschutzkonzept verloren gegangen ist." Eine Tiefgarage ohne Brandschutz, nicht...

  • Dortmund-West
  • 21.09.17
  • 1
Ratgeber
Um eine Bombe zu entschärfen evakuiert die Stadt in dem blauen Radius rund um den Fundort. | Foto: Karte: Stadt DO

Bombe an Hagener Straße gefunden

Für eine Baustelle werden an der Hagener Straße in Dortmund-Brünninghausen, zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 250-kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss am heutigen Dienstag, 2. Mai, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der...

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.17
Ratgeber
Zwei Wektkriegsrelikte wie diese wurden auf einer Baustelle an der Ardeystraße gefunden. | Foto: Archiv

Heute noch werden Bomben an der Ardeystraße entschärft

Gleich zwei Bomben wurden im Bereich Ardeystraße und Max-Planck-Gymnasium gefunden. Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme am Max-Planck-Gymnasium/Ardeystraße, in der südlichen innenstadt, werden Überprüfungen zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist eine britische und eine amerikanische 250 kg Fliegerbombe gefunden worden. Die Bomben müssen am heutigen Donnerstag, 13. Oktober, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung...

  • Dortmund-City
  • 13.10.16
Ratgeber
In diesem Gebiet wird für die Entschärfung einer Bombe evakuiert. | Foto: Stadt DO

Bombe an der Nortkirchenstraße gefunden

Auf einer Baustelle im Bereich der Nortkirchenstraße 57 bei Wilo, in Dortmund - Hörde, werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei eine britische 250 kg Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe muss am heutigen Donnerstag, den 23.Juni, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in...

  • Dortmund-Süd
  • 23.06.16
Ratgeber
Der eingekreiste Bereich ist von den Evakuierungsmaßnahmen heute betroffen. | Foto: Stadt DO

Heute werden zwei Bomben an der Deggingstraße entschärft

Rund 700 Anwohner sind heute, 30. Mai, in der südlichen Innenstadt von der Entschärfung von zwei Fliegerbomben betroffen. Im Rahmen einer geplanten DSW21-Baumaßnahme werden auf dem Gelände an der Deggingstraße 40 in Dortmund gerad Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern aus dem Zweiten Weltkrieg sind heute zwei Relikte, eine britische 250 kg Fliegerbombe und eine amerikanische 250 kg Fliegerbombe gefunden worden. Die Bomben müssen am...

  • Dortmund-City
  • 30.05.16
Ratgeber
Zur Evakuierung der Bombe muss an der Deggingstraße ein Gebiet von 250 m im blauen Radius evakuiert werden. | Foto: Stadt DO

250-kg Bombe wird heute an der Deggingstraße entschärft

Für die geplanten Baumaßnahmen der DSW21 ist auf dem Gelände an der Deggingstraße in Dortmund, bei der Überprüfungen auf Kampfmittel eine amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss heute, Montag (5.10.2015) durch einen Experten des Kampfmittel-Räumdienstes entschärft werden. Eine weitere 250 kg Bombe britischer Herkunft liegt in unmittelbarer Nähe. Doch sie hat keinen Zünder, daher muss keine Entschärfung erfolgen. Sie wird abtransportiert. Gebiet evakuiert...

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.15
Überregionales
30 Polizisten sperrten das Viertel rund um die Bombe ab. Die Feuerwehr half Menschen zu evakuieren. | Foto: Schmitz
6 Bilder

250-kg-Bombe in Dortmund entschärft

Entschärft werden konnte am Montagabend an der Lindemannstraße ein Bombenblindgänger, den morgens ein Baggerfahrer entdeckt hatte. Die mit Aufschlagszünder bestückte 250 kg Bombe war bei Bauarbeiten von der Baggerschaufel getroffen worden, woraufhin Experten entschieden, sich noch am selben Tag zu entschärfen. Rund 2300 Anwohner des Kreuzviertels waren bis zum Abend von der großen Evakuierungsaktion betroffen. "Nehmen Sie Medikamante mit, wenn sie welche brauchen", rieten...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Ratgeber
Dies ist der Radius um die Bombe an der Lindemannstraße, in dem die Anwohner evakuiert werden müssen. | Foto: Stadt Dortmund

Bombe muss heute entschärft werden

Bei Bauarbeiten im Bereich der Lindemannstraße in der Höhe Haus Nr. 6 wurde heute Morgen gegen 9.40 Uhr ein bezünderter Bombenblindgänger amerikanischer Herkunft entdeckt. Da die Bombe bewegt wurde, muss sie noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe entschärft werden. Der Feuerwerker legte den Evakuierungsradius um den Blindgänger auf 250 Meter fest. Das Ordnungsamt hat als erste Maßnahme ein Teilstück der Lindemannstraße (von der Sonnenstraße bis Neuer Graben) für den Pkw-...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Ratgeber

Weltkriegsbombe wird in der Dortmunder Innenstadt entschärft

Ich hörte es erst vor etwa einer Stunde durch die Lautsprecher der Polizei. Gehöre zu den Unglücklichen, die ihre Wohnung verlassen musste. Heftig. Angeblich ist seit dem frühen Tag schon bekannt, was hier gerade abgeht. Im Internet findet man ein paar Informationen, dass es sich um den Versuch einer Entschärfung handelt, im Falle eines Scheiterns allerdings muss die Bombe kontrolliert gesprengt werden. Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert und hoffe mal inbrünstig, dass das Viertel auch...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 5
Überregionales
Ihr Vater bringt Jule aus der Klinderklinik nach Hause, eigentlich sollte sie am nächsten Morgen operiert werden. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Bombe bescherte kurze Nacht

Kurz vor Mitternacht konnte Dortmund aufatmen, Die zehn Zentner Bombe im Klinikviertel ist entschärft. Die größte Evakuierungsaktion nach dem Krieg konnte beendet werden, tausende Dortmunder konnten endlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Über 7000 Anwohner im 500 Meter Radius um die Fundstelle an der Friedrichstraße waren am Donnerstagabend und in der Nacht in der Westfalenhalle von Helfern versorgt worden. Donnerstagmittag hatte eine Baggerschaufel in einer Baugrube den Säurezünder...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 4
Ratgeber

Bomben werden am Fredenbaum entschärft

Eine Luftbildauswertung für Grünarbeiten im Fredenbaumpark ergab zunächst zwei Verdachtspunkte, die Dienstag (15.) aufgegraben wurden. Ergebnis: Zwei mit Aufschlagzündern versehene Blindgänger britischer Herkunft. Für die fünf und zehn Zentner schweren Fliegerbomben legte der Feuerwerker Evakuierungsradien von 500 sowie 700 Metern fest. Im Radius liegt zwar keine Wohnungen, aber der Fredenbaumpark ist aufgrund zahlreicher Zugänge nur schwer zu kontrollieren. Deshalb sind am heutigen Mittwoch...

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
  • 1
Ratgeber

Bombe fiel aus der Baggerschaufel - Berliner Straße: Blindgänger entschärft

Um 20.30 Uhr war - gott sei Dank - am Donnerstagabend (25.8.) alles vorbei: Feuerwerker Karl-Friedrich Schröder hatte in 15 Minuten den britischen Bomben-Blindgänger entschärft, der bei Bodenaushub-Arbeiten auf der Berliner Straße in Höhe Haus Nummer 52 gegen 14.30 Uhr aus der Baggerschaufel gefallen war und nahezu ganz Körne in helle Aufregung versetzte. Das Problem: Beim Zünder des Blindgängers handelte es sich um einen so genannten chemischen Langzeitzünder, der zudem teilweise beschädigt...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.