Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
An der Beurhausstraße beginnt die Entschärfung des zweiten Bombenblindgängers.
11 Bilder

Innenstadt ist evakuiert: Kampfmittelräumdienst hat Gefahr des ersten Blindgängers gebannt
Die zweite Bombe wird in Dortmund entschärft

"Ein 250kg-Blindgänger an der Luisenstraße wurde soeben entschärft", meldet die Stadt Dortmund. Der Zünder der britischen Bombe wurde gesprengt. Nun machen sich die Experten des Kampfmittelräumdienstes an der Beurhausstraße an die Entschärfung des zweiten Blindgängers, der heute im Klinikviertel aufgegraben wurde.  Aus Sicherheitsgründen ist noch immer der gesamte Evakuierungsbereich gesperrt. Erst wenn auch der zweite Blindgänger unschädlich gemacht wurde, darf der gesperrte Bereich wieder...

  • Dortmund-City
  • 12.01.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Die Evakuierung war nötig, erklärt Oberbürgermeister Ullrich Sierau  auf dem Friedensplatz. "Ja, wir haben etwas gefunden, was die ganze Maßnahme rechtfertig", sagt er.
18 Bilder

Dortmunder Klinikviertel ist evakuiert: Rund 14.000 Menschen verließen ihre Wohnungen
Zwei Bomben werden in Dortmund entschärft

Bestätigt hat sich der Bombenverdacht im Klinikviertel. "Die ganze Evakuierung war gerechtfertigt", informiert Oberbürgermeister Ullrich Sierau heute morgen um 10.24 Uhr vorm Krisenzentrum auf dem Friedensplatz. An zwei Stellen haben Kampfmittel-Experten den Bombenverdacht bestätigt. Wo genau, das wird, während die Evakuierung wie geplant verläuft, von der Stadt nicht bekannt gegeben. Dies geschehe aus Sicherheitsgründen, damit City-Bewohner nicht plötzlich durch ihre Rückkehr ins Viertel die...

  • Dortmund-City
  • 12.01.20
  • 1
Blaulicht
Ab 8 Uhr am Sonntagmorgen kommt niemand mehr in Klinikviertel, das Gebiet vom Rathaus bis zum Neuen Graben, vom Hauptbahnhof bis zum Südwall wird evakuiert, damit fünf Expertentrupps verdächtige Blindgängerfundstellen entschärfen können.  | Foto: Schmitz/ Archiv
6 Bilder

Am Samstag werden schon Patienten und Senioren verlegt: Sonntag müssen 14.000 ihre Häuser verlassen
Dortmund evakuiert das Klinikviertel

Wie im Katastrophenfall werden sich Rettungs- und Krankenwagen Samstag an den City-Krankenhäusern aufreihen, um Patienten wegzubringen, während sich fünf Kampfmittelbeseitigungsteams an mögliche Bomben heran graben. Feuerwehrleute, Retter und Hilfskräfte aus ganz NRW werden am Sonntag, 12. Januar,  in Dortmund bei der Evakuierung von rund 14.000 Menschen in der City helfen. 1.500 Mitarbeiter der Stadtverwaltung und viele Einsatzkräfte der Polizei wollen dafür sorgen, dass mittlerweile vier...

  • Dortmund-City
  • 08.01.20
Kultur
Wegen der Evakuierung zur Entschärfung  von Bomben, muss am 12. Januar auch die Lohengrin-Vorstellung im Opernhaus ausfallen.   | Foto: Thomas Jauck

Wegen der geplanten großen Evakuierung am 12. Januar in der City fallen Vorstellungen aus
Für Bombenentschärfung sagt Theater Vorstellungen ab

Schon jetzt kündigt das Dortmunder Theater an, dass die Vorstellungen Lohengrin im Opernhaus, Die Dämonen und Der Widersacher im Schauspielhaus am Sonntag, 12. Januar 2020 aufgrund der für diesen Tag geplanten Kampfmittelbeseitigung und die damit verbundenen weiträumigen Evakuierungsmaßnahmen im Bereich der Dortmunder Innenstadt abgesagt werden müssen. Obwohl die Absagen der Vorstellungen des Theaters aufgrund höherer Gewalt vollzogen werden, bieten Oper und Schauspiel Kulanzregelungen für...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Blaulicht
An der Beurhausstraße in der Nähe des Klinikums sind zwei verdächtige Stelle gefunden worden, an denen Experten des Kampfmittelräumdienstes  Bombenblindgänger vermuten.

Für Aktion im Januar 2020 laufen jetzt schon die Vorbereitungen
Stadt plant Evakuierung im Klinikviertel

Schon jetzt finden Vorbereitungen für zwei geplante Baumaßnahmen im Klinikviertel statt. Dabei wurden zwei „Blindgängerverdachtspunkte“ im Bereich der Beurhausstraße und der Luisenstraße festgestellt. Diese ergaben sich bei der Auswertung von alliierten Kriegsluftbildern des zweiten Weltkriegs durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung. Denn Dortmund ist voller Verdachtspunkte. Nahezu wöchentlich werden Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und unschädlich gemacht....

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Blaulicht
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

250-Kilogramm-Weltkriegsbombe gefunden
Blindgänger an der Rheinischen Straße – 900 Menschen müssen evakuiert werden

Am heutigen Freitag (13.9.) Tag ist an der Rheinischen Straße 182 während einer Baumaßnahme ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, berichtet die Stadt. Die britische 250-Kilogramm-Bombe muss noch heute entschärft werden. Von der Evakuierung sind ca. 900 Anwohner betroffen, nähere Informationen zum Evakuierungsgebiet gibt die dazugehörige Karte. Die Evakuierung soll gegen 15 Uhr starten.

  • Dortmund-West
  • 13.09.19
Blaulicht
Der zu evakuierende Bereich im 250-Meter-Radius um die Fundstelle an der Lüttenwiese ist hier auf der Karte blau gepunktet umkreist und eingefärbt. | Foto: Stadt Dortmund

AKTUALISIERUNG: Blindgänger an der Lüttenwiese in Scharnhorst erfolgreich entschärft
Rund 1200 Menschen mussten evakuiert werden // Krankentransporte sorgten für Verzögerung

AKTUALISIERUNG: Gegen 20 Uhr gestern Abend (17.7.) hat ein Experte des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg die 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg an der Lüttenwiese in Alt-Scharnhorst erfolgreich entschärft. Allein 17 Krankentransporte und die erforderlichen Nachkontrollen hatten die Evakuierungsphase (ab 17 Uhr) verlängert. 134 Bewohner*innen fanden sich in der Evakuierungsstelle in der Hauptschule Scharnhorst ein. Alle betroffenen Bewohner*innen des...

  • Dortmund-Nord
  • 17.07.19
Blaulicht
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Auch Teile des Seniorenwohnparks betroffen
Weltkriegsbombe an der Eberstraße entdeckt - Entschärfung noch heute

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Festplatzes an der Eberstraße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger müsse noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden, berichtet die Stadt. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. ein...

  • Dortmund-West
  • 21.05.19
Ratgeber
In diesem bereich muss für die Entschärfung evakuiert werden.  | Foto: Stadt DO

Bomben werden heute entschärft
Evakuierung von 150 Menschen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Kleingartenanlage Am Segen wurden drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe und zwei britische 250-Kilogramm-Bomben. Die drei Kampfmittel müssen heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern vom jeweiligen Fundort...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.19
Blaulicht
Ein Löschfahrzeug der Dortmunder Feuerwehr verblieb als Brandwache vor Ort in der Wrangelstraße in Eving. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Glücklicherweise niemand verletzt // Polizei ermittelt Brandursache
Zwei Zechenhäuser an der Wrangelstraße in Eving nach Brand nicht mehr bewohnbar

Gestern (12.3.), am späten Abend um 23.22 Uhr, wurde die Dortmunder Feuerwehr zum Brand in einem im Umbau befindlichen Zechenhaus an der Wrangelstraße in Eving gerufen. Weil das Haus aufgrund der Arbeiten derzeit unbewohnt ist, kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Das Gebäude ist nach dem Brand jedoch unbewohnbar, da sich das Feuer großflächig in einer Holz-Zwischendecke ausgebreitet hatte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der nahe gelegenen Feuerwache Eving war das gesamte...

  • Dortmund-Nord
  • 13.03.19
Blaulicht
Rund um die Baustelle müssen Teile der Friedrich-Engels-, Bovermann-, Kulrich-, Overbecks-, Karl-Zahn. und Feldstraße rund um die Deggingstraße  heute evakuiert werden.  | Foto: Stadt DO

Heute Blindgänger an der Deggingstraße gefunden
Bombe: 800 Dortmunder müssen evakuiert werden

Auf der Baustelle im Bereich der Deggingstraße wurde heute ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, eine britische 250-Kilogramm-Bombe, gefunden. Noch heute, so die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg, müsse der Kampfmittelfund entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Metern in der südlichen Innenstadt evakuiert werden. Von der Evakuierung sind rund  800 Anwohner, der Kindergarten Von der...

  • Dortmund-City
  • 07.03.19
Blaulicht
Der Blindgänger-Fundort (blauer Punkt) am Grüggelsort 9b und der zu evakuierende Radius von 70 Metern (in Rot eingezeichnet. | Foto: Stadt Dortmund

Blindgänger am Evangelischen Kindergarten Kirchderne gefunden
AKTUALISIERUNG: Bombe am Grüggelsort bereits entschärft // 25 Anwohner waren betroffen

AKTUALISIERUNG: Das ging flott wie sonst selten:  Nur eine Stunde nach Beginn der Evakuierung ist der heute am Grüggelsort in Kirchderne entdeckte Blindgänger bereits erfolgreich entschärft worden. Das Ordnungsamt der Stadt war mit zehn Personen, das Tiefbauamt mit acht Personen vor Ort aktiv. Die Stadt sprach allen Beteiligten bereits ihren Dank aus für die gute Zusammenarbeit und dankte den Anwohnern für ihr Verständnis. Ursprüngliche Mitteilung: Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im...

  • Dortmund-Nord
  • 27.02.19
Blaulicht
Der hier auf der städtischen Karte schwarz eingezeichnete Evakuierungsradius im Kreis von 500 Metern um die Blindgänger-Fundstelle an der Derner Straße 462 im Kirchderner Osten reicht von der B236 im Südwesten bis auf  das Gneisenau-Areal in Derne im Norden. | Foto: Stadt Dortmund

AKTUALISIERUNG: Blindgänger an der Derner Straße 462 entschärft
Kampfmittelexperte Rainer Woitschek war an seinem Geburtstag erfolgreich

AKTUALISIERUNG: Kampfmittelexperte Rainer Woitschek von der Bezirksregierung Arnsberg hat am Mittwochabend (20.2.) - an seinem Geburtstag - einen 500 Kilogramm schweren britischen Fliegerbomben-Blindgänger in Höhe Derner Straße 462 im Kirchderner Osten entschärft. Von den erforderlichen Evakuierungsmaßnahmen im 500-Meter-Radius um den Fundort, die gegen 18.15 Uhr beginnen sollten, waren laut Stadt rund 1000 Anwohnerinnen und Anwohner in Kirchderne und Derne betroffen. 85 Personen kamen während...

  • Dortmund-Nord
  • 20.02.19
Blaulicht
Die von der Stadt Dortmund zur Verfügung gestellte Karte mit dem Bombenfundort an der Steiermarkstraße in Eving und dem blau eingezeichneten Evakuierungs-Radius von 100 Metern. | Foto: Stadt Dortmund

AKTUALISIERUNG
Blindgänger in der Steiermarkstraße in Eving entschärft // Nur elf Personen in der Evakuierungsstelle betreut

AKTUALISIERUNG: Unproblematisch verlief am Mittwochabend (6.) um 19 Uhr die Entschärfung eines britischen Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg durch den Kampfmittelräumdienst. Die 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe war zuvor an einer Baustelle an der Steiermarkstraße in Eving gefunden worden. Von der Evakuierung waren theoretisch 400 Anwohner im 100-Meter-Umkreis betroffen, nur elf Personen fanden sich in der eingerichteten Evakuierungsstelle in der Osterfeld-Grundschule ein. Drei...

  • Dortmund-Nord
  • 06.02.19
Überregionales
Diese von der Stadt Dortmund veröffentlichte Karte zeigt den Radius des zu evakuierenden Gebiets im Scharnhorster Südwesten nahe der B236. | Foto: Stadt Dortmund

Blindgänger am Heidstrang in Scharnhorst gefunden: 750 Anwohner müssen evakuiert werden

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Häuser Nummer 10 bis 16 in der Straße Heidstrang in Scharnhorst wurde heute (30.8.) eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Dies hat die Stadt Dortmund soeben mitgeteilt. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe Karte) in einem Radius von 250...

  • Dortmund-Nord
  • 30.08.18
Ratgeber
Für die Entschärfung der Bombe evakuiert die Stadt im eingezeichneten Radius Bewohner und Mitarbeiter von Unternehmen. | Foto: Stadt DO

Bomben-Blindgänger an der Deggingstraße: 800 Anwohner müssen evakuiert werden

Auf der Baustelle an der Degginstraße / Von-der-Berken-Straße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in der südlichen Dortmunder Innenstadt in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 800 Anwohner betroffen, sowie der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Überregionales
Im 250-Meter-Radius um die Fundstelle am Westfalenpark muss für die Entschärfung der Bombe evakuiert werden. | Foto: Stadt DO

Heute: Entschärfung eines Bomben-Blindgängers im Westfalenpark

Bei den Arbeiten für eine geplante Baumaßnahme im Bereich des Westfalenpark Sternkiosk wurde heute in Dortmund eine britische 250 kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind. ca. 150 Anwohner betroffen sowie ein Großteil des...

  • Dortmund-City
  • 13.06.18
Ratgeber
Evakuiert werden muss heute nach einem Bombenfund im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Wieder Bombenfund in Dortmund an der Deggingstraße: Entschärfung noch heute notwendig

Auf der Baustelle an der Deggingstraße 40, wurde heute eine britische 250 kg-Bombe, 250 kg aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 700 Anwohner betroffen sowie rund 1000 Mitarbeiter der Firma Uhde, Teilbereiche der DSW21 und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Überregionales
Zur Entschärfung eines Blindgängers evakuiert die Stadt heute den markieren Bereich rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Bombenfund: 800 Menschen müssen in Dortmund evakuiert werden

Nachdem heute an der Hansbergstraße 44 in der südlichen Dortmunder Innenstadt ein Blindgänger gefunden wurde, laufen Evakuierungsmaßnahmen,   Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme werden im Bereich der Sraße in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss noch am heutigen Mittwoch, 25. Oktober, von einem Experten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.17
  • 1
Überregionales
Rund 450 Wohnungen in Dortmund-Dorstfeld ließ die Stadt am Donnerstagabend evakuieren. Foto: Stadt Dortmund

Hannibal II in Dortmund: 800 Mieter kurzfristig evakuiert

800 Menschen mussten heute Abend in Dortmund-Dorstfeld ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt hatte am Dienstag eklatante Brandschutzmängel im Hochhauskomplex Hannibal II festgestellt. Planungsdezernent Ludger Wilde zu der schnellen Evakuierung: "In einer Begehung am vergangenen Dienstag, 19. September, mit Feuerwehr und Bauaufsicht hat sich herausgestellt, dass durch bauliche Veränderungen die Genehmigungen auf das Brandschutzkonzept verloren gegangen ist." Eine Tiefgarage ohne Brandschutz, nicht...

  • Dortmund-West
  • 21.09.17
  • 1
Ratgeber
Um eine Bombe zu entschärfen evakuiert die Stadt in dem blauen Radius rund um den Fundort. | Foto: Karte: Stadt DO

Bombe an Hagener Straße gefunden

Für eine Baustelle werden an der Hagener Straße in Dortmund-Brünninghausen, zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 250-kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss am heutigen Dienstag, 2. Mai, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der...

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.17
Überregionales
Archivfoto: Wegen der Entschärfung eines Blindgängers wird heute u.a. auch die B1 gesperrt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

B1 wird gesperrt: Fliegerbombe in der Innenstadt – Entschärfung noch heute - 1400 Menschen werden evakuiert

Eine Bombenentschärfung steht heute in der Dortmunder Innenstadt an: Bei Baggerarbeiten für den Wohnungsbau an der Benno-Jacob-Straße 10-12 in der Innenstadt wurde eine britische 250-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da der Blindgänger bewegt worden ist, muss er noch am heutigen Freitag (3. Februar) durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen wird daher das umliegende Gebiet evakuiert. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 03.02.17
Ratgeber
Das Wambeler Holz ist ausgespart im 250-Meter-Evakuierungsradius rund um die Bomben-Fundstelle. | Foto: Stadt Dortmund

Erneuter Bombenfund an der Rüschebrinkstraße // Scharnhorster Anwohner diesmal nicht von Evakuierung betroffen

Erneuter Bombenfund an der Rüschebrinkstraße. Doch Anwohner im nahen Scharnhorst sind diesmal nicht von den Maßnahmen betroffen. Noch im Laufe des heutigen Mittwochs, 18. Januar, soll die amerikanische 250-Kilogramm-Fliegerbombe durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Bahn-Strecke und Teil der Rüschebrinkstraße sind betrofffen Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe Karte) in einem Radius von 250 Metern...

  • Dortmund-Nord
  • 18.01.17
Ratgeber
Im hier türkisblau eingezeichneten Evakuierungsradius leben rund 320 Menschen im äußersten Südwesten Scharnhorsts. | Foto: Stadt Dortmund

Bombenfund an der Westfalenhütte: 320 Menschen in Scharnhorst müssen heute noch evakuiert werden

Bombenfund an der Westfalenhütte: 320 Menschen im Scharnhorster Südwesten müssen heute noch evakuiert werden. Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme in der ehemaligen Westfalenhütte nahe der Rüschebrinkstraße werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei eine britische 250-kg-Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe muss laut Mitteilung der Stadt Dortmund noch am heutigen Mittwoch, 16. November,...

  • Dortmund-Nord
  • 16.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.